Natürlich könntest Du Schwanger sein, denn auch die Pille, von der es übrigens auch verschiedene Versionen gibt, gibt KEINE 100%ige Sicheheit.

Es gibt mehrere Anzeichen, wenn Du Schwanger wirst z.B.Erbrechen, Kreislaufprobleme, anschwellende Brüste die schmerzen und empfindlicher werden. Natürlich bleibt dann auch die Periode aus.

Wenn Dir das aber so starke Ängste bereitet, könntest Du auf den Sex verzichten oder den Partner bitten trotzdem ein Kondom zu benutzen!

Ich wünsche Dir alles Gute.

...zur Antwort

Das Loch kannst Du außerhalb der Mitte mit min. 3 cm zum Rand hin schneiden ich empfehle eine runde Vorlage (Becher Teller . . .) zu nehmen und einen sauberen Schnitt mit einem Cutter Messer zu machen.

Das gute ist, der Klang der Bassdrum wird dadurch definierter und der Druck kann aus dem Kessel entweichen. Also klare Empfehlung von mir das zu tun. 


;-)

...zur Antwort

Du darfst mit Ihm in den Urlaub, aber sprich das vorher mit den Eltern ab und nimm bitte eine kurz geschriebene und unterschriebene Einverständniserklärung deiner Eltern mit. Falls Du die nicht brauchst-egal, aber wenn es Probleme gibt kann es sehr hilfreich sein die dabei zu haben.

:-) schönen Urlaub! 

...zur Antwort

Natürlich kann man das versuchen, aber ich rate davon ab.

  1. Es ist Kunststoff
  2. Die Verstrebungen für Flaschen lassen die Kiste nicht klingen
  3. Es ist unglaublich viel mehr Aufwand, als sich ein Holz Cajon zu bauen und wäre sicherlich schlecht klingend (wenn das überhaupt klingt)

Gruß Drummy

...zur Antwort

Bei Slipknot solltest Du Dich Schlagzeugmässig auf Joey J. konzentrieren, als ich die live gesehen hatte (paar Jahre her) spielte Er die Drums und Er spielt sehr schnell und sauber.

Die Anderen beiden machen eher Schow-Beiwerk, indem Sie bestimmte Parts unterstützen-was ich nicht als "Schlagzeuger" in der Art definieren würde.

Ich hoffe das hilft Dir.

Gruß Drummy

...zur Antwort

Für ein gutes doppelbass Training empfehle ich zuerst als gutes Muskeltraining für Dein linkes Bein ein paar Songs zu trommeln und dazu eine 16tel hi hat Begleitung mit NUR dem linken Fuß zu machen.

Anschließend mache die Hihat zu setze den linken Fuß aufs BD Pedal mit nem Rechte Hand achtel Grundrock Beat (Snare auf 2&4) ohne BD zu spielen. Dann setze die BD ein-immer R L im Wechsel: Als Ganze Als Halbe Als Viertel Als Achtel Wenn Du das dann alles gut zum Metronom schaffst dann geh auch auf Sechzehntel Tempo mit den Füßen.

Ganz ganz wichtig ist nach den intensiven Fuß-und Waden-Belastungen immer mal Pausen ,zu machen um die Waden aus zu schütteln und anders zu Bewegen, denn sonst drohen KRÄMPFE.

Ich hoffe das hilft Dir !

...zur Antwort

Ja, es kommt echt drauf an, wie Du es haben möchtest-ich habe mich für die preiswerte Behringer Mischung entschieden mit damals nur 4 XLR und 2-3 mal Klinke ist auch immer eine Sache des wie, denn ich brauche für Hi hat und Snare akustisch oft nur ein Mikrofon, aber wie gesagt ist Geschmackssache und Du solltest die vorsichtig einpegeln, sonst hörst Du immer die Nachbartrommel über das Andere Mikrofon.

Viel Glück Drummy

...zur Antwort

Ja 2 Stunden üben täglich ist gesetzlich erlaubt zwischen

7 und 20 Uhr im "reinen Wohngebiet" !

Ich gehe mal vom reinen Wohngebiet aus, finde allerdings schade, dass Du es als "lärm" bezeichnest, weil aller Anfang ist schwer und nicht mit den Nachbarn drüber redest, denn durch ein paar kleine wirkungsvolle Dämm Maßnahmen kann es schon viel viel leiser werden und bleiben (sogar im Reihenhaus).

Sprich mit den Leuten, ob Ihr Euch auf eine Zeit einigen könnt, oder gib etwas Geld aus für eine Dämm beteiligung und schon ist beiden Seiten geholfen ;-)

LG Drummy

...zur Antwort

klassischerweise hat der Snareteppich 2 Aufhängungen, die eine zum straffen, die Andere Seite fest. Es könnte gut sein, das Deine feste Seite sich (wenn auch nicht sichtbar) gelöst hat, es kann auch sein, dass in der Spannvorrichtung etwas mechanisch gebrochen ist. Das da einzelne Spiralen des Teppichs gerissen sind schließe ich mal aus, das hättest Du bemerkt.

Sicherlich kann der Sound auch mit der Temperatur im Raum zusammenhängen wenn Du vorher woanders warst oder der Raum sich aufgeheizt hat verändert es Deine Fell- und Resonanzfellspannung.

Vielleicht hat sich aber auch nur Dein Snareteppich über die Jahre gedehnt und Du brauchst einen neuen. Meiner Meinung nach liegt der Fehler am ehesten im Zusammenhang mit dem Teppich. Guck Ihn Dir an.

Viel Erfolg Drummy

...zur Antwort

Hallo, ja "üben" is natürlich ne dolle Antwort.

Meine Empfehlung ist folgende: Falls Du noch kein Metronom hast, leg Dir eins zu und dann starte Doppelbass training indem Du Dir erstmal ein bis 3 Sequenzen für Deine Füße notierst. Dann starte bei ca.Tempo 66 und versuche so GENAU wie möglich die Zählzeiten zu treffen mit den BASS schlägen. Pro Sequenz rate ich Dir bach 30-45 Minuten allerdings eine 15 Min Pause ein zu legen, wo Du dringenst Deine Wadenmuskulatur lockerst und entspannst. Dass zihst Du mal so 2 Tage durch am 3.Tag steigerst Du das Tempo (langsam) also 70-72 bpm und machst es wieder und so weiter. Wenn Du es dann gut durchübst, wirst Du nach 2-4 Wochen richtige Übungs Erfolge merken.

*

ACHTUNG: Wenn Du Deine Beine derart trainierst, wird es nach ein paar Tagen zu Muskelzucken von Waden und Oberschenkelmuskulatur kommen vor allem im LINKEN untrainierten Bein! (kein Grund zur Sorge das legt sich später wieder)

*

Als Trainingssequenz kannst Du auch mal in Drummer Zeitschriften gucken, da drucken die von Zeit zu Zeit auch doppelfuss Noten ab, wo mit R und L die Füsse beschriftet sind, falls Dir eigene Sachen zu leicht sind. Steigern kannst Du das ganze natürlich, wenn Du später statt einfachem doppelfuss eine R L Kombinationsfolge wie einen Paradiddel (RLRRLRLL) spielst, was Deine Koordination aber unglaublich fordert, wenn Du oben mit den Händen etwas Anderes dazu spielen willst.

Keep on Drumming

LG Drummy

...zur Antwort

Hallo Niels,

bei Deiner vorgeschlagenen Preisklasse, stehen Dir so ziemlich alle Marken offen.

Ich weiss leider nicht, was Du nun spielen möchtest-Rock Funk Salsa Metall oder Jazz. Da solltest Du vorher mal reinhören, denn dementsprechend passen eher kleine oder große Kessel bzw. laute oder leise Becken.

Mein Tipp: Nimm Dir einen Tag(Mo-Fr) Zeit und fahre am besten nach Ibbenbüren zu MP=Music Produktiv, denn dort hast Du satte Auswahl an verschiedenen Sets, wo auch einige aufgebaut sind zum spielen und teste aus, was Dir am besten zusagt.

Da kannst dann auch direkt die Hardwareunterschiede sehen (Fellspannungsringe, freischwingende Tom Mechanik, Bass und Hi Hat Pedalmechanik) und es kann ja auch sein, dass Du Dein Set mischen willst-Beckenhardware von Yamaha oder Sonor und die Kessel von D&W oder Pearl.

Probiere es aus und sag hinterher, ob es gut geklappt hat.

LG Drummy

...zur Antwort

Da würde ich den Leuten hier zustimmen, die sagen:"Es kommt auf den Lehrer an und wieviel Du übst", aber ich finde auch ganz ganz wichtig, Du solltest einigermaßen TALENT haben. Eine gute kombination von Musikalität und Rythmusgefühl mit guter Spieltechnik lassen Dich viel schneller viel besser werden, als Leute, die quasi TALENTFREI(für Schlagzeug) sind-solche habe ich auch schon OFT erlebt.

Der Andere Punkt ist DU LERNST NIE AUS-Schlagzeug kann man immer weiter dazu lernen. . . oder Dich mit Anderen Stilen beschäftigen Rock, Jazz, Funk, Afro-cuban, Salsa und so weiter.

Allein die Umstellung zwischen den Stilen ist schon eine Kunst am Drumset, wenn Du es gut machst !

...zur Antwort

Hallo Du,

Also erstmal solltest Du lernen Deine FRAGEN deutlicher zu formulieren und noch einmal zu LESEN, bevor Du Sie absendest, denn Dein Deutsch ist schlimm.

Zweitens die Bescheinigung heißt: Ein oder das Atest vom Arzt!

Und wenn dort steht dass Du einschliesslich dem 08. krankgeschrieben bist, dann darfst Du bis zum 09. Zuhause bleiben.

Gute Besserung

...zur Antwort

Hallo, ja das geht tatsächlich. Meine Schwester ist auch Bauzeichnerin und hat das ein paar Jahre ( nach d. Kind ) so gemacht, um wieder richtig im Beruf Fuss zu fassen.

Du kannst Dich sogar bei der Agentur für Arbeit dazu beraten lassen. Denn Du musst Dich dann ja auch privat Versichern und gucken ob es sich für Dich lohnt: Angebote schreiben, Rechnungen erstellen, zum Kunden fahren Alles auf Deine ZEIT und dann die steuerliche Abrechnung dazu selbst erstellen ?!

Allerdings lohnt es sich nur, wenn Du auch Firmen kennst, die Dir gezielt Aufgaben geben wollen, so auf gut Glück würde ich da die Finger von lassen.

Meine Schwester hatte damals konkret 2 Firmen, wo Sie wusste, dass immer wenn es dort zu knapp wurde von dort Zeichnungsüberarbeitungen zu Projektauszügen bekommen kann, ohne so einen Kontakt gibt Dir wohl kaum jemand nen Auftrag.

Viel Erfolg damit

Drummy

...zur Antwort

Hi, ich würde sagen Thema verfehlt, da dies ein "SCHLAGZEUG"-Themenbereich ist und weder etwas mit Playstation Zubehör noch mit Elektronikreparatur zu tun hat.

.

Tipp: Kauf Dir ein Echtes Schlagzeug, das geht auch nicht so schnell kaputt !

...zur Antwort