Ich persönlich finde es quatsch den aktuell fast besten Gaming Prozessor mit nur ner Mittelklasse Grafikkarte zu Kombinieren. Kommt aber drauf an, was du damit machst. Ich würde eher ne günstigere AM5 CPU nehmen und nur 4070 greifen. 8GB Vram sind schon sehr wenig.
Direkt spezifiziert für Gaming ist nichts von beidem. Die besseren Gaming Features hat Windows 11. Die Frage stellt sich aber sowieso nicht, weil nächstes Jahr der kostenlose Support von Windows 10 endet.
Also bei dem Budget definitiv ein AM5 System. z.B. 7500F mit Gigabyte B650 Gaming X, Netzteil nimmst du das Adata XPG Core Reactor z.B. 850W. Und warum muss es Nvidia sein? Die RX6800 kostet fast 100 Euro weniger und performed durchweg besser. Die Karte steht nicht ohne Grund in der Kritik, wozu braucht ne 4060 16GB Vram. Zumal das einzige Spiel was du spezifisch nennst ein ganz klares AMD Spiel, wo AMD Karten ohnehin (und das nicht zu knapp) besser performen. Die extra Lüfter kannst du dir Sparen und ne Pcie 4.0 SSD brauchts bei einem Budget freundlichen PC und vor allem Gaming PC auch nicht, da tuts auch ne Lexar NM620. Ich habe hier mal ein System Zusammengestellt, das Gehäuse ist natürlich frei austauschbar: https://geizhals.de/wishlists/3718385
Ist doch ziemlich kalt für ne Grafikkarte und je nach Lüfterkonfiguration kann das durchaus sein.
Das Pure Power 12 M ist ein ATX 3.0 Netzteil und hat dementsprechend den 12VHPWR Stecker, brauchst also nichtmal adapter.
Das sollte Problemlos möglich sein, da sich 4k exakt auf Full HD Skalieren lässt, indem je 4 Pixel zusammengeführt werden für Full HD. Du solltest dir aber im klaren sein, dass Full Hd auf 27 nichtmehr soo schön aussieht. Ehrlich gesagt macht 4k auf 27 zoll auch fast keinen Sinn, da es dann schon fast zu scharf ist.
Die Latenz und dadurch vermutlich auch der Hersteller vom RAM Modul, da müsste man sich einlesen welche da besser sind. Tendentiell sind die CL30 wahrscheinlich die besseren, die auch eher mit XMP laufen.
Also für den Preis definitiv nicht empfehlenswert, es sei denn dir ist Optik wichtig. Das Gehäuse ist viel zu teuer und die ganzen Lüfter brauchst du auch nicht, schon garnicht die Wasserkühlung. 12th Gen Intel bzw. Intel generell lohnt sich aktuell garnicht in der Preisklasse über 1000 Euro. Ich würde dir da auf jeden Fall ein AMD System empfehlen, weil du direkt auf DDR5 bist und in Zukunft sehr einfach upgraden kannst. Anstatt der Wasserkühlung kannst du den Thermalright Peerless Assassin nehmen. Die GPU musst du natürlich selbst wissen, welche du Leistungstechnisch für deine Anwendungsfälle brauchst. Die 4070 Super ist definitiv ne starke Karte. Da könntest du fast schon den 7800X3D nehmen ohne mehr zu bezahlen, wenn du einfach die Wasserkühlung gegen einen vernünftigen Luftkühler tauschst. Ich habe dir hier mal ein Grobes Framework erstellt und damit bin ich trotz überteuertem Gehäuse, dem quasi besten Gaming Prozessor aktuell auf dem Markt und RAM, der in deiner Konfiguration generell fehlt gleich teuer: https://geizhals.de/wishlists/3757801
Vielleicht einfach die Lüfter falsch konfiguriert, dass sie im Idle zu langsam laufen und dann bei +20 Grad direkt zu viel aufdrehen und die direkt wieder weg kühlen.
Mit Windows 11 soll das angeblich möglich sein, in Windows 10 hat man da wenig chancen
Ich frage mal anders, wo liegt das Budget für deinen PC, dann kann man schauen ob man für das Geld was besseres bekommt?
Bei dem Rechner ist Feierabend.
Am besten die Rx6800, die steht P/L Mäßig aktuell richtig gut dar.
7800X3D im Idealfall
Bei Neukauf würde ich auf AM5 gehen und direkt 32GB RAM kaufen. Den Boxed Kühler kannste eigentlich in die Tonne hauen. Dann nimmst du dir statt der 4060 ne RX6800 und statt einem 500W Netzteil einfach das Adata XPG Core Reactor 850W und du bist für Jahre damit gewapnet. https://geizhals.de/wishlists/3718385
Ich würde keine "kostenlosen" VPNs nutzen, wer weiß was die mit deinen Daten machen, schließlich müssen die auch irgendwie Geld verdienen. Nimm dir die 1-2 Euro im Monat die fast jeder gängige VPN Anbieter nimmt.
Für Roblox und Fortnite wird das wohl reichen für Spiele wie Anno und Cities Skylines wohl eher nicht. Neu würde ich sowas heute nichtmehr kaufen.
Sicherlich einer der bei der NASA in einem geheimen Forschungslabor steht
Die waren fast genauso teuer wie das etwas größere Äquivalent, dafür schlechtere Akkulaufzeit, zu fummelig zum tippen auf der Tastatur. Für mich haben die normalen iPhones die Ideale Größe. Ich habe damals auch nicht vom iPhone 4 umsteigen wollen und dann später vom 5s und doch bin ich jetzt sehr froh darüber. Das passt ja auch in jede normale Hosentasche rein.
Reden wir über Kerne oder Threads? nichtmal ein 7900X hat 16 Kerne. Ansonsten der 7800X3D.