Ich finde es Interessant, dass die Skinhead-Community wieder aktiv wird. Es gibt viele verschiedene Skinheads, einige sind Neo Nationalsozialisten, andere sind dies nicht. Du kannst als Ausländer also ein Skinhead sein.

Wobei die sogenannten Neo-Nazis weniger Nazi sind als Neoliberale, die mit Arabern Krieg wollen, weil die dort keine LGBTQI-Rechte haben. Die Neo-Nazis wollen meistens nur, dass es keine Migration gibt und sind gegen liberale "Werte".

...zur Antwort

Ja, du hast es völlig recht, die Medien erfüllen den Auftrag der liberalen satanischen Elite, oder der Neonazistischen Liberalen je nachdem. Die werden hier in Deutschland nicht umsonst Lügenpresse genannt.

...zur Antwort
Wer sieht in Israel einen Beweis für die Existenz Gottes?

Israel 

5. Ijar 5708 jüdischer Zeitrechnung: Ein neuer Staat betritt die Bühne der Welt. Drei Jahre nach dem Ende von Auschwitz und des Massenmordes an den europäischen Juden mit dem Ziel einer „Endlösung der Judenfrage“ beginnt die Geschichte des Staates Israel.

Jesaja 66,8: Wer hat so etwas ⟨je⟩ gehört, wer hat dergleichen je gesehen? Wird ein Land an einem einzigen Tag zur Welt gebracht oder eine Nation mit einem Mal geboren? Denn Zion bekam Wehen und gebar auch ⟨schon⟩ seine Söhne.

5. Mose 30,4

„Wenn deine Verstoßenen am Ende des Himmels wären, selbst von dort wird der HERR, dein Gott, dich sammeln, und von dort wird ER dich holen“

 

Jeremia 31,8

„Siehe, ich bringe sie herbei aus dem Land des Nordens und sammle sie von dem äußersten Ende der Erde, unter ihnen Blinde und Lahme, Schwangere und Gebärende, sie alle zusammen; als eine große ⟨Volks⟩versammlung kehren sie hierher zurück“

 

Jeremia 32,37-41

„37 Siehe, ich werde sie aus all den Ländern sammeln, wohin ich sie vertrieben habe in meinem Zorn und in meinem Grimm und in großer Entrüstung. Und ich werde sie an diesen Ort zurückbringen und sie in Sicherheit wohnen lassen. 41 Und ich werde meine Freude an ihnen haben, ihnen Gutes zu tun, und ich werde sie in diesem Land pflanzen in Treue, mit meinem ganzen Herzen und mit meiner ganzen Seele“

 

Jeremia 16,15

„So wahr der HERR lebt, der die Söhne Israel aus dem Land des Nordens heraufgeführt hat und aus all den Ländern, wohin er sie vertrieben hatte! Und ich werde sie in ihr Land zurückbringen, das ich ihren Vätern gegeben habe“

Amos 9,15

Ich werde sie einpflanzen in ihr Land; und sie sollen aus ihrem Land, das ich ihnen gegeben habe, nicht mehr herausgerissen werden!, spricht der HERR, dein Gott.

Die Existenz Israels wäre ohne Gott nicht möglich. Israel ist der Beweis, dass es einen Gott gibt. Er hat die Gründung Israels 1948 in seinem Wort vorausgesagt und gegen jede Wahrscheinlichkeit, gegen jede Logik und gegen jede Politik, wurde ein jüdischer Staat, nur 3 Jahre nach dem Holocaust geboren. Das war kein Zufall! Das war eine eindeutige Erfüllung von Gottes Wort.

Wie denkt ihr darüber?

...zum Beitrag
Nein

Nein aber Beweis dafür, das es Satanisten gibt die Gott spielen wollen. Informiere dich mal über die Rothshilds, die sind mitunter die Hauptverantwortlichen für die Gründung Isreals

...zur Antwort

Ich hab in meinen 20ern auch nichts dergleichen gemacht, außer einmal Abi-Abschlussparty. Diese ganze Party gehabe ist nur ein Ausdruck westlicher Dekadenz, und des moralischen Verfalls unserer Sitten und Normen.

...zur Antwort

Warum mussten Juden in einen fremden Land einen Staat gegen den Willen der bevölkerung bauen, den keines ihrer Nachbarländer akzeptiert.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Vatikan erlaubt Segnung homosexueller Paare - wie bewertet Ihr diese Reform?

Ab sofort können gleichgeschlechtliche Paare den Segen von katholischen Geistlichen erhalten. Damit öffnet sich die katholische Kirche einer lange gehegten Reformforderung. In einem Punkt allerdings bleibt man seitens der Kirche standhaft...

Der Vatikan erlaubt die Segnung homosexueller Paare

Nach einer Grundsatzerklärung, die von Papst Franziskus ausdrücklich genehmigt worden ist, dürfen katholische Geistliche homosexuelle Paare ab sofort segnen. Während die vatikanische Glaubensbehörde vor zwei Jahren noch erklärte, dass der Segen gleichgeschlechtlicher Paare in der katholischen Kirche nicht möglich sei, zeigt man sich seitens der Kirche inzwischen reformfreudiger.

Papst Franziskus ließ bereits im Herbst erkennen, dass er Segnungen für homosexuelle Paare nicht per se ablehnen würde und man diesen, sofern diese das Vertrauen sowie die Hilfe Gottes benötigen, beistehen müsse.

Der verbindliche Text mit dem Titel "Fiducia supplicans" (dt. das flehende Vertrauen), der diese Neuerung regelt, hebt jedoch hervor, dass eine Verwechslung mit dem Sakrament der Ehe ausgeschlossen werden müsse. Der Segen darf demzufolge auch nicht während eines Gottesdienstes erteilt werden.

Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann, begrüßt diesen Schritt, kritisiert allerdings, dass der Vatikan weiterhin zwischen irregulären (gleichgeschlechtlichen) und regulären Partnerschaften differenzieren würde.

Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet Ihr diese Neuerung? In welchen Punkten wünscht Ihr Euch weitere Reformen seitens der katholischen Kirche? Sollte das Sakrament der Ehe ebenfalls auf homosexuelle Paare anwendbar sein? Wie weit soll und darf sich die Kirche von ihren Grundsätzen entfernen, um Reformen anzustoßen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-12/vatikan-erlaubt-segnung-homosexueller-paare?

https://www.tagesschau.de/ausland/katholische-kirche-segnung-homosexuelle-100.html

...zum Beitrag
Ich kritisiere die Regelung, weil...

Ist gegen die Bibel. Homosexualität ist für die meisten Länder auf der Welt eh ein Fremdwort, nur weil das jetzt hier in Deutschland jetzt populär ist, heißt das nicht das die anderen Länder wie z.B die Slawen, die Südamerikaner oder Afrikaner wo die meisten Katholiken leben, sowas gutheißen.

Der Papst entfremdet sich so von der Mehrheit der Gläubigen.

...zur Antwort

Ich bin froh, dass es kein unschuldiger palästinensischer Zivilist gewesen ist. Aber das zeigt, wie brutal die Israelis vorgehen.

...zur Antwort