Es handelt sich beim Outro der neueren Folgen vermutlich um eine Version des JFC Classics DDF-Themas von Jan-Friedrich Conrad (zu finden bei Spotify, Amazon, ...), zumindest klingt das schon recht ähnlich.

...zur Antwort

ganz einfach: E-Zünder (am besten Brückenzünder, da ist so ein Material drin, dass durch Strom entzündet wird).

Die Brückenzünder haben meist so eine Kappe (blau, grün, rot, irgendsowas) wo die 2 Drähte reinführen. Die schiebst du runter und dann siehst du da die "Zündpille". Du wirst verstehen, was gemeint ist, wenn du sie siehst. Da kommt die Zündschnur dran (Klebeband, usw.). Dann muss die Kappe wieder da drauf. Falls die Zünder keine Kappe haben, ist das nicht schlimm, die zünden trotzdem. Wenn du jetzt eine dem Zünder entsprechende Stromquelle anschließt entzündet sich die Pille, die dann die Zündschnur entzündet.

Als Stromquelle kannst du jetzt entweder einfach eine Batterie oder sowas nehmen, oder du bastelst dir einfach einen Schalter zwischen Batterie und Zünder.

Wenn du das jetzt Fernzünden willst, brauchst du noch eine Funkzündanlage. Die gibt's mit verschiedenen Kanäle im Internet. Es gibt welche mit 1 Kanal, es gibt große Profigeräte mit -sehr vielen- Kanälen. Jeder Kanal bedeutet: 2 Steckplätze im Empfänger, wo die Drähte vom Brückenzünder reinkommen.

Die Funkzündanlage bestehen nämlich aus Sender und Empfänger. In den Empfänger steckst du die 2 Drähte vom Brückenzünder rein. Da steht dann noch die Kanalnummer dran.

Wenn du jetzt auf dem Sender die Taste mit der entsprechenden Kanalnummer drückst, wird der Zündkreis im Empfänger geschlossen, also fließt jetzt Strom durch den Zünder. Der entzündet sich und dadurch auch die Zündschnur.

Brückenzünder und Zündanlage gibt es bei verschiedenen Seiten und Shops im Internet frei und ganz legal erhältlich für nicht zu viel Geld. Wenn man geschickt Preise vergleicht und die Qualität nicht vergisst, bekommt man vielleicht eine 10-Kanalanlage für unter 100€, vielleicht für 70-90€. Die Zünder gibt's meist auch für weniger als 1€ pro Stück! Du kannst mal gucken bei pyroland.de (Zünder sind unter Feuerwerkszubehör). Und ansonsten einfach googlen. Da findest du 100%ig was!

...zur Antwort

Ist zwar ein bisschen spät, aber falls noch jemand anderes auf die Frage stößt, der auch ein Versteck sucht:

Klemm ihn hinter einen Türrahmen (ganz unten oder an der oberen Seite ist gut). Du kannst ihn auch mit einem Faden von oben hinter einen Schrank hängen. Du kannst auch die Tapete irgendwo in einer Ecke oder hinter einem Sessel (oder etwas, was in der Ecke steht) die Tapete ein Stückchen abmachen und den dahinter stecken. Oder man legt ihn zwischen Rauchmelder und Halterung. Alternativ kann man den Schlüssel auch bei einem Fenster außen unter die Fensterbank kleben oder mit einem Mangeten dort befestigen. Wenn du einen Schrank oder so mit Schubladen und einem festen Boden unter der untersten Schublade hast (was meistens der Fall ist), dann kannst du auch die unterste Schublade rausnehmen und da dann den Schlüssel drauflegen. Dann kommt die Schublade wieder rein, sodass der Schlüssel im Schrank, aber außerhalb der Schubladen ist.

...zur Antwort

Du kannst dich mit allem vergiften! Du brauchst nur genug (Giftigkeit ist von der Dosis abhängig!). Ja, man kann daraus Giftmischungen herstellen, wie ist für ein Schulprojekt unwichtig. Auf jeden Fall haben die einiges an Alkaloiden und Steroiden drin, weswegen die auch als Rauchpflanzen, Kultpflanzen und Medizinpflanzen bekannt sind und genutzt werden.

Alkaloide sind pflanzliche Wirkstoffe, die Einfluss auf des Nervensystem und das Gehirn haben. Diese werden dann nach der chemischen Struktur noch in Untergruppen eingeteilt. Einige Beispiele kennst du vielleicht:

Purinalkaloide: Theobromin (mit Koffein verwandt), Theophyllin (Abbauprodukt von Koffein im Stoffwechsel), Koffein

Theophyllin und Theobromin sind beide dafür bekannt, dass sie Koffein ganz ähnlich sind oder sogar daraus resultieren und in Guarana (fast jeder Energy Drink) enthalten sind (Wobei Kaffee in gleicher Menge viel effektiver ist).


Steroid-Alkaloide: Solanin (ganz übles Zeug ;-))


Tropanalkaloide: z. B. Hyoscyamin (in den Nachtschattengewächsen Stechäpfeln, Alraunen, Bilsenkraut, Engelstrompete, Tollkirsche, die 5 kenne ich persönlich nur als die typischen verdächtigen der heimischen "legalen Drogen", fällt allerdings unter das Arzneimittelgesetz, soblad es auch Menschen und Tiere angewendet wird!), Scopolamin (ebenfalls besonders in den Nachtschattengewächsen, die schon bei Hyoscyamin genannt wurden), Kokain (kennt man)


Man kann sie auch noch nach Herkunft und Biogenese einteilen.

Es gibt außerdem noch eine Gruppe der Opiate (Opium), die aus dem bekannte Milchsaft des Schlafmohns gewonnen werden, weswegen der Mohn ja auch wegen dem Verbot in Deutschland aus der Schweiz importiert wird. Von Mohnkörnern bräuchte man allerdings schon eine ganze Menge.

Eines der Opiate ist Morphin (vielleicht schonmal gehört?), welches du auch von der Haut der Agakröte bekommen kannst, weshalb sich vielleicht bei manchen Menschen der Aberglaube ergeben hat, dass Hexen Kröten in ihrer Suppe oder was auch immer haben. In Wirklichkeit geht das wahrscheinlich eher auf Heilmittel zurück, die so hergestellt wurde, was ja naheliegend ist.

(Quelle: Wikipedia.org, ein wenig Logik)

...zur Antwort

Jedes Alkaloid ist giftig und jedes ist ungiftig! Es kommt nur auf die Dosis an, die du nimmst. Das gleiche gilt für alles andere auch. Man kann theoretisch auch an einer Überdosis Wasser sterben, aber versuch mal, soviel im Körper zu behalten, geht aber theoretisch, man braucht nur verdammt viel. Man kann alles in einer gewissen Menge "überleben".

...zur Antwort
Problem bei Verbindung mit micro USB Adapter ans Handy

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe mir auf Amazon.de einen Micro USB Adapter bestellt, der den micro USB Anschluss der meisten Geräte mit einem Micro SD, USB 2.0, SD ( für die meisten Formate), und einem weiteren Micro USB Anschluss verbindet! Heute wurde er geliefert und ich habe ihn gleich angeschlossen (an meine Samsung Galaxy S III Neo GT-19301I, m. Android 4.4.2)

Testweise habe ich eine Micro SD Karte angeschlossen, dann die Micro SD Karte über einen Micro SD - SD Adapter (die Teile, die Aussehen wie eine SD Karte, wo man eine Micro SD Karte reinstecken kann), dann einen USB Stick (2.0) und schließlich habe ich versucht, das Gerät über den Micro USB Anschluss an den PC anzuschließen. Etwa so: PC -> USB Kabel mit kicro USB Anschluss für Handys -> Connector -> Handy

Nichts hat funktioniert! Wenn ich den Connector reinstecke und rausziehe, erscheint eine kurze Benachrichtigung, dass der Connector verbunden/entfernt wurde: "USB-Connector verbunden", bzw. "USB-Connector getrennt".

Nachdem ich Micro SD Karte im Micro SD Slot angeschlossen und PC über den Micro USB Slot angeschlossen habe, hat es einige Sekunden gedauert, bis vom PC Zugriff auf die SD Karte hatte.

Zur Überprüfung habe ich noch den PC über das USB Kabel OHNE den Connector einfach direkt ans Handy angeschlossen und sofort hat es funktioniert und wurde auf beiden Geräten erkannt!

Dasselbe auch mit er SD Karte. Habe auch extra kontrolliert, dass die nicht gelockt ist oder so.

Desweiteren habe ich noch, wie in der Artikelbeschreibung und in einer Rezension empfohlen, aus dem Play Store verschiedene Apps und Programme zur Dateisystemverwaltung runtergeladen, aber auch damit war kein Zugriff auf SD Karte/USB Stick zu erreichen.

Mein Galaxy S III Neo ist übrigens selbstverständlich auch gerootet!

Hier der Link zum Connector: http://www.amazon.de/gp/product/B00U7A2WRM/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=AEB9F56C3A3O6

...zum Beitrag

Habs schon selber raus!

Für alle die es intressiert, oder ähnliches Problem haben:

Alle (oder die meisten) Samsung Handys, die nach dem S2 kamen, haben alle kein OTG mehr! Deshalb kann man auch keine USB Sticks (mit Adapter) mehr anschließen! Wenn man allerdings so einen Adapter bestellt, müsste es gehen:

http://www.amazon.de/gp/product/B00CC38LN6/ref=ox_sc_act_title_2?ie=UTF8&psc=1&smid=A1S5R3ZLRXRZ92

Alternativ müsste auch folgendes gehen:

(siehe Kommentar, erster Link)

Wenn man dann keine USB Stick mit normalem USB Stecker hat, sondern wie hier einen micro USB Stecker, kann man dazu noch folgenden Adapter stecken:

(siehe Kommentar, zweiter Link)

...zur Antwort

Da es als Energieträger im Körper funktioniert, würde ich sagen, dass ihm bei der Produktion durch chemische Reaktionen, bei der ATP entsteht Energie zugeführt wird und an den Stellen, wo ATP gebraucht wird, wird die Energie wieder "entnommen" (Etwas einfacher und bildlicher gesagt).

Oder wie meintest du das? Wenn es ein Energieträger ist, muss es diese aufnehmen und abgeben können. Wenn du eine genauere Erklärung willst, einfach antworten/kommentieren.

...zur Antwort

Du kannst ganz einfach eine Micro SD Karte kaufen. Die sind nicht allzu teuer und haben genug GB. Allerdings können beim S3 nur SD Karten bis 32 GB erkannt werden. Dazu kommt noch, dass nicht jede SD Karte mit dem S III kompatibel ist. Das sind aber eigentlich nicht sehr viele. Achte beim Kauf einfach darauf oder geh in den Laden und frag extra nach, oder frag ob du es probieren darfst. Was noch zu beachten ist: Den meisten Speicher werden Apps verbrauchen. Und die lassen sich nicht alle auf die SD Karte verschieben oder nicht komplett. Dennoch ist es sehr praktisch für Bilder und Videos, die ja sehr viel Platz verbrauchen und für Whatsappdaten, die sich automatisch auf der SD Karte speichern lassen, da die gesendeten Dateien (Bilder/Videos) auch dort speichern lassen. Ich benutz ne 32 GB SD Karte und die reicht locker! Da hab ich erst ca. 12,5% verwendet!

...zur Antwort

Ihre Gehirne unterscheiden sich jedenfalls deutlich voneinander: Sie sind völlig anders vernetzt, wie nun eine Studie zeigt. Das könnte erklären, warum Männer in manchen Bereichen überlegen sind und Frauen wiederum in anderen. Männer können nicht gut zuhören und Frauen haben Probleme beim Einparken - solche Klischees sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Doch wie sieht das die Wissenschaft? In der Tat wissen Psychologen schon seit langem, dass die beiden Geschlechter sich in ihren kognitiven Fähigkeiten unterscheiden – zumindest im statistischen Mittel: So haben Männer im Schnitt ein besseres räumliches Vorstellungsvermögen und sind Frauen in der Koordination von Wahrnehmung und Bewegung überlegen – eine Eigenschaft, die wichtig beim Einparken ist. Frauen hingegen verfügen im Durschnitt über ein leistungsfähigeres Personengedächtnis und bessere soziale und kommunikative Fähigkeiten – vermutlich sind sie deshalb bessere Zuhörer. Anders verkabelt Ragini Verma von der University of Pennsylvania und seine Kollegen haben nun herausgefunden, dass sich diese unterschiedlichen Begabungen auch in der Organisation des Gehirns widerspiegeln: Die Forscher nutzten eine Technik namens Diffusion tensor imaging (DTI), um die Verdrahtung der Nervenbahnen im Gehirn sichtbar zu machen. Mit einem erstaunlichen Ergebnis: „Die männlichen und weiblichen Gehirne sind ziemlich unterschiedlich vernetzt. Dies könnte die Ursache dafür sein, warum Männer bei bestimmten Aufgaben erfolgreicher sind und Frauen wiederum bei anderen“, erläutert Ragini Verma. Interessanterweise zeigten sich die Geschlechterunterschiede erst ab einem Alter von 13 Jahren, was darauf hindeutet, dass sie sich erst in der Pubertät ausbilden. Bei Frauen sind die beiden Gehirn-Hemisphären besser miteinander verknüpft, während bei Männern die Verbindungen innerhalb einer Hirnhälfte ausgeprägter sind. Die stärkere Vernetzung der Hirnhälften ermöglicht es Frauen, analytisches Denken und Intuition bzw. Kreativität besser zu verbinden. Bei Männern hingegen dürften Logik und Intuition stärker voneinander getrennt sein. Im Kleinhirn, das eine wichtige Rolle bei der Steuerung von Bewegungen spielt, verhält es sich genau umgekehrt: Hier zeigte sich bei Männern eine stärkere Vernetzung zwischen den Hirnhälften. Männerhirne sind so in der Lage, Wahrnehmung und Handlungskoordination besonders effizient zu verbinden – daher der Vorteil bei räumlicher Koordination. Auch wenn Männerhirne vom Mars und Frauenhirne von der Venus sind, sollte man jedoch nicht vergessen: Es gibt auch viele Frauen, die tadellos einparken und viele Männer, die wunderbar zuhören können.

(pm-magazin.de GEFUNDEN DURCH GOOGLEN...)

Was also heißt: Männer können entweder Intuition, Kreativität (heißt NICHT BASTELN, NÄHEN, ANDERER KRAM) und Emotionen nutzen oder Logik. Zumindest größtenteils. Dadurch, dass es bei Frauen mehr Verbindungen zwischen den Gehirnhälften gibt, wenden sie auch beim lösen von Rechenaufgaben und anderen Aufgaben aus dem Bereich der Logik Emotionen, Kreativität, usw. an. Das heißt, dass sie beim Rechnen auch Emotionen nutzen oder auf ganz andere Lösungen auf eine Zahl kommen würden (wenn es denn nicht unbedingt gefordert ist, wie z.B. in einem Test, oä.)

Es gibt Theorien, dass die Frauen daher ihr "Geistiges Potenzial" nicht auf eine Gehirnhälfte konzentrieren können. Das würde wahrscheinlich keine Auswirkungen auf die Intelligenz haben.

Männer könnten dagegen ihr "geistiges Potenzial" entweder auf Logik oder auf Kreativität konzentrieren!

...zur Antwort

Wenn du sowas meinst, wie in Filmen, dann kann ich dir sagen, was du für Bedingungen erfüllen solltest. Das es sowas natürlich nicht gibt, ist klar! Du solltest körperlich abgehärtet sein, mit Händen töten können, auf Schwarzgurtniveau kämpfen können und fit sein. Das heißt langen Strecken schnell laufen können. Nach Bundeswehrtraining und härter! Vielleicht schon fast Navy Seals Aufnahmetraining. Mit körperlich abgehärtet meine ich ziemlich Schmerzfrei. Dann solltest du mit dem Druck klarkommen können. Psychisch eiskalt und ohne jede Gefühlregung beim Zusehen bei Folter oder schmerzhaftem Töten. Naja, so schlimm solltest du dich als Mensch nicht entstellen und ich bezweifle, dass das normalen Menschen ohne Jahrzentelanges Training möglich ist, aber so ziemlich annähernd.

Das heißt im Klartext: -Immer schön trainieren: Laufen, Rennen, Springen, Hindernisse überwinden

-Lern im Internet die wichtigsten Parcour Tricks, wie die Vaulten, Wallrun, usw.

-Geh in den Karateverein oder sogar Kung Fu oder noch extremer: Versuch irgendwo eine der ganz ganz alten Kampfsportarten zu lernen. Da lernst du unglaubliche Kraft und Körperbeherrschung mit Chi gleich mit. Aber sicher auch bei Kung Fu

-Dann solltest du mit sämtlichen Waffen umgehen können, sie auseinanderbauen und notfalls am Körper oder wenns sein muss auch im Darm verstecken und sie auch gut kennen. Natürlich solltest du auch gut schießen können. Das heißt: So langeschießen, bis du nicht mehr vorm Abdrücken wackelst. Das benötigt viele Schüsse

-Reflexe brauchst du auch, aber die lernst du beim Kampfsport

Nochmal zusammengefasst: -Kampfsportverein -Nebenbei mal die ein oder andere Doku über Waffen gucken und vielleicht später mal die ein oder andere CO2 Waffen kaufen, wenn du älter bist -Sport und n bisschen parcourkram, um Hindernisse zu überwinden

Dann noch was: Die Auftraggeber werden nie Gut oder Böse sein! Du wirst immer für den einen beim anderen spionieren! Da ist nicht der eine gut und der andere böse! Ansonsten wirst du in einem mehr oder weniger legalen Untergrundnetzwerk landen. Ist aber alles nicht so schön. Bleib lieber bei den Guten und sei so ne Art "Freiheitskämpfer" außerhalb der Armee, im Krieg oder so! Komm ja nicht an die Mafia oder so! Und pass auf, dass du kein Killer wirst! DU sollst zwar mit Waffen umgehen können, usw., aber niemanden einfach so töten! Das würde ich meinem Geist nicht antun! Denn es gibt auch beim Kampfsport 2 Seiten: Gut und Böse. Böse hat mehr Kraft, weil es Kraft trainiert, um damit böses zu tun. Nach dem Motto "Einfach drauf!". Gut ist ziemlich gut in defensivem, Körperbeherrschung, geistigen Fähigkeiten, usw. Nicht so verbissen, wie beim Bösen. Bist du einmal beim Bösen, kommst du nur durch Hilfe eines Guten wieder heraus. Du musst, um perfekt zu werden genau die Mitte treffen oder extrem Böse/Gut. Und das ist wiederrum sehr schwer. Die Mitte ist da leichter. Hoffe, dass dir das hilft und du dir das nochmal überlegst.

...zur Antwort

Für die Schule, ja? Das hat der Junge, der in der Apotheke Kondome kaufen wollte auch gesagt. Was ist das für eine Schule, wo die Kinder Zeug aus der rechtlichen Grauzone rauchen, schnüffeln, essen, trinken? Ich hätte da noch diese Liste hier. Von dem meisten weiß ich, dass es funktioniert:

Alkohol

Nikotin

Koffein/Teein

Kratom

Lachgas

Muskatnuss

Samen der Trichter-/Prunkwinde (LSA)

Samen der hawaiianischen Holzrose (LSA)

Tollkirsche

Fliegenpilze

Katzenminze

Engelstrompete

Stechapfel

Johanniskraut

Schwarzes Bilsenkraut

..

...

Diphenhydramin (DHM. Als z.B. Tabletten gegen Reiseübelkeit von Emesan)

Dextromethorphan (DXM. Als z.B. Hustenstiller von Ratiopharm)

Viel Spaß damit ;) Hab ich früher auch gemacht. Am meisten Erdnussschalen.

...zur Antwort

Falls das diese Party Pills sind, könnte ich dir mit nem Link aushelfen. Da steht auch was zur Legalität: http://en.wikipedia.org/wiki/Party_pills

Ich persönlich würde die nicht kaufen...

...zur Antwort

Wenn dieser Ersatzstoff, wenn auch nur minimale, Unterschiede aufweist und nicht ins Betäubungsmittelgesetz aufgenommen worden ist, heißt das, dass man sich in einer rechtlichen Grauzone befindet! Eigentlich sollten auch "fast Drogen", die ja eine ähnliche Wirkung haben, verboten werden! Wenn er aber noch nicht ins Gesetz aufgenommen worden ist, ist das in den meisten Fällen legal. Bei den Pillen solltest du dich allerdings nochmal genauer informieren! Da wird's nämlich haarig! Du kannst nicht feststellen, welcher Stoff das ist und ob er nicht vielleicht schon aufgenommen und damit illegal gemacht wurde! Das ist da manchmal auch wie mit Erdnussschalen oder Klebstoff. Das kann man nicht verbieten. Die Alkaloide, von denen es viele mit vielen unterschiedlichen Wirkungen gibt, finden sich auch in sämtlichen anderen legalen Pflanzen wieder. Engelstrompeten, Alraunen, Tollkirschen, Stechapel, ...

...zur Antwort

Es gibt 10 jährige Tophacker! Programmieren kann man ab dem Alter, ab dem man weiß, wie man schreibt und n bisschen Logikverstehen hat! Es ist 100mal leichter, als Englisch zu lernen! Und auch da solltest du ja keine VERSTÄNDNISprobleme haben. Programmieren ist wirklich sehr leicht. Ich bin grad an meiner 6. Sprache. Ich hab auch schon ziemlich früh angefangen. Mit 10 oder 11. Wenn du gut in Mathe oder allgemein in Logik gut bist, es reicht sogar durchschnittlich, dann lern eine. Wenn das in deinem Bewerbungsschreiben steht, sind dir die Türen offen! Fang am besten mit html oder sowas wie Batch an! Dann kannst du auch schon was komplexeres machen. Am Ende solltest du dich an C, C++ oder Java wagen.

...zur Antwort

Also was ich dazu sagen kann: Zuerst mal das mit dem Mohn: Aus dem getrockneten Milchsaft des Schlafmohns kann man Opium herstellen (auch hier sind vermutlich Alkaloide im Spiel, komme ich später noch zu!). Der anbau ist in Deutschland verboten! Mohn wird aus der Schweiz importiert. Es gibt so etwa 6 Nachtschattengewächse, von denen man die Blätter, Bluten und Samen rauchen kann: Alle giftig! Tollkirsche Engeltrompete (Eher beim Gärtner und Floristen oder auch aus dem Baumarkt) Stechapfel (auch eher Wald und dünnere Begrünung) Bilsenkraut Alraune (auf Kalksteinboden im Wald)

Die Wirkstoffe sind Alkaloide („alkaliähnliche“ Pflanzenstoffe, wie Morphin, Strychnin und Solanin!!! MORPHIN IST EIN HAUPTALKALOID IN OPIUM UND ZÄHLT ZU DEN OPIATEN!) TABAK ist übrigens, wie auch die Tomaten- und Kartoffelpflanze ein Mitglied der Nachtschattengewächse! Informationen bestätigt durch wikipedia!

Hier noch was aus dem wikipedia artikel der Tollkirsche: "Die Tropan-Alkaloide besitzen eine parasympatholytische Wirkung. Sie blockieren teilweise die muskarinischen Rezeptoren, die im parasympathischen Nervensystem vorkommen und den Neurotransmitter Acetylcholin (ACh) binden. Dadurch wird der Parasympathicus gehemmt. Sie wirken krampflösend auf die glatte Muskulatur wie Magen-Darm-Trakt, Galle und Blase. Die Bronchien stellen sich weit. Die Aktivität der Speicheldrüsen wird gemindert, so dass leicht Mundtrockenheit entsteht. Die Schweißbildung ist stark herabgesetzt. Auch eine Erweiterung der Pupillen ist typisch. Besonders in höheren Dosen beeinflussen die Tropan-Alkaloide das Zentrale Nervensystem. Sie besitzen einen halluzinogenen Effekt. Hyoscyamin wirkt höher dosiert stark erregend, Scopolamin dämpfend."

Das Zeug ist also absolut nicht zu unterschätzen! Die Blätter dieser 6 Nachtschattengewächse enthalten 1 1/2 mal mehr wirkende Alkaloide als die Blätter der Coca Pfalnze Kokain!

Was noch gut sein kann: Klebstoff Erdnusshaut (soll ja auch giftig oder so sein...) Muskatnuss, aber verdammt übel!!! Fliegenpilz

...zur Antwort