Diesel ist zwar nicht die Marke mit der besten Qualität(!) ich kann dir allerdings sagen, dass jede Uhr beschlägt. Das lässt sich kaum verhindern. Auch eine Rolex oder TAG Heuer beschlägt an einem schwülen Tag in der Sonne. Viele Rezensionen (vor allem bei Amazon) sind einfach von Leuten verfasst, die mit ihrer Armbanduhr nicht richtig umgegangen sind.

Ansonsten ist Diesel die Marke, die mir beim Stichwort großer Durchmesser ebenfalls sofort in den Sinn kommt.

...zur Antwort

Du darfst eine Schreckschusswaffe kaufen und im eigenen Auto und Zuhause führen. Um Schreckschusswaffen sonst in der Öffentlichkeit zu führen brauchst du einen kleinen Waffenschein. Den bekommst du eigentlich problemlos (außer du bist einschlägig Vorbestraft) - kostet dich ca. 50 Euro. Ist im Prinzip ein teures Papier, welches du dann mit der Waffe tragen musst. Die Waffe darfst du aber nicht überall tragen, zum Beispiel nicht auf öffentlichen Veranstaltungen. Fake Waffen hab ich keine Ahnung von.

...zur Antwort

Solltest du keine Rechte an der Musik haben werden deine Videos natürlich demonetarisiert. Also entweder du nimmst Kontakt zum Rechteinhaber auf oder du spielst im Video keine / andere, copyright freie Musik.

...zur Antwort

Naja wohl kaum. Hört sich eher nach einem Sprüche-Klopfer an. Sollte die Angabe von ebay stimmen, dann kann auch der Anwalt nichts machen. Wenn die Drohungen des Verkäufers schlimmer werden, dann kannst du selbst zur Polizei gehen. Dokumentiere also entsprechende Chatverläufe/Anrufe.

...zur Antwort

Die Versandkosten musst du laut AGB zahlen. Allerdings steht dir ein 14 tägiges Widerrufsrecht zu. Jetzt musst du wissen, wie du vorgehen willst. (Keine Rechtsberatung!)

...zur Antwort

In Zukunft solltest du am Ende des Gespräches unbedingt fragen, wann du mit einer Entscheidung rechnen kannst und dich dann unmittelbar nach der Frist melden. So hast du Gewissheit und rufst auch nicht zu früh an!

...zur Antwort

Mein Tipp: Bewirb dich mit einer Bewerbung auf beide Stellen. Zwei Bewerbungen stiften nur Verwirrung und sind auch viel Arbeit. Aber am besten ist es vor der Bewerbung bei dem Unternehmen anzurufen. Hier ein kleiner Leitfaden:

  • Finde den richtigen Ansprechpartner
  • Mach dir Notizen (auch über das Unternehmen) und übe das Telefonat
  • Lege deine Bewerbungsunterlagen bereit, damit du ggf. deinen Lebenslauf kennst
  • Wenn du anrufst, stelle dich kurz vor und stelle ein paar Fragen zu der Stelle
  • Frage nach einem Gesprächstermin. Manchmal klappt das direkt.
  • Will dein Ansprechpartner den "normalen" Weg gehen und deine Unterlagen sehen, dann frage nach der direkten E-Mail deines Ansprechpartners (keine karriere@ o.ä.)
  • Frage, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst. Dann kannst du ggf. nach Verstreichen der Frist nachhaken und musst nicht ewig in Ungewissheit abwarten.

Diese Tipps helfen dir dich von deinen Mitbewerbern abzuheben und das Unternehmen besser kennenzulernen. Ich wünsche viel Erfolg!

...zur Antwort

Ganz einfacher Trick: Schau auf der Unternehmensseite nach. Unter "Unser Team" findest du einige Fotos von den Mitarbeitern. So kannst du ganz leicht herausfinden, welche Kleidung angemessen ist. Ansonsten gilt: Besser Overdressed als Underdressed! Eine pauschal richtige Antwort gibt es allerdings nicht.

...zur Antwort
Immer nur online

In den meisten Fällen ist eine Onlinebewerbung die richtige Wahl. Allerdings musst du aufpassen, dass deine Bewerbung nicht in der Masse nicht untergeht. Ruf auf jeden Fall bei dem Unternehmen an, bevor du deine Bewerbung verschickst.

  • übe das Gespräch und mach dir Notizen
  • Finde den passenden Ansprechpartner (Online, am besten NICHT Personaler, sondern dein direkter Vorgesetzter, Abteilungsleiter)
  • Stelle dich kurz vor, Präsentiere dich und stelle Fragen zu der Stelle
  • Frage nach einem Termin. Manchmal klappt das, dann bist du quasi direkt zum Vorstellungsgespräch eingeladen. In den meisten Fällen sollst du aber deine Unterlagen senden. Dann frage nach der direkten E-Mail deines Ansprechpartners (keine karriere@-Adresse)
  • Beziehe dich zu Beginn deiner Bewerbung auf das Telefonat, damit dein Ansprechpartner direkt weiß, wer dahinter steckt.

Mit diesen Tipps solltest du auf jeden Fall höhere Chancen haben, als deine Mitbewerber!

Viel Erfolg! ;)

...zur Antwort

Ich empfehle dir auf jeden Fall vor der Bewerbung bei dem Unternehmen anzurufen und dich etwas zu erkundigen. Überlege vorher gut, wie du die vorstellen willst und welche Fragen du zu dem Praktikum hast. Am besten übst du das Telefonat vorher und schreibst dir ein paar Stichpunkte auf. Versuche einen Ansprechpartner an den Hörer zu bekommen, der auch wirklich für Praktikanten etc. zuständig ist. Du erhöhst mit einem Anruf auf jeden Fall deine Erfolgschancen.

Am besten du lässt dir am Ende des Telefonats die direkte E-Mail-Adresse des Ansprechpartners geben. Schreibe keine Initiativbewerbung an eine karriere@-Adresse. In den meisten Fällen bekommst du dann keine Antwort. Es ist unter Umständen auch möglich direkt einen Termin zum Gespräch zu bekommen - das wäre natürlich optimal!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Luxus ist per Definition ein kostspieliger, verschwenderischer, den üblichen Rahmen (der Lebenshaltung) stark übersteigender, nur dem Genuss und Vergnügen dienender Aufwand.

Bei Luxusuhren greift keine Preis/Leistungs-Logik. Teilweise werden Uhren auch nur gekauft, weil sie so teuer sind ;)

...zur Antwort

Es kommt dabei sehr auf das Modell an. Besonders beliebt bei Sammlern sind limitierte Editionen. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass in ein paar Jahrzehnten die Rolex Millgaus deutlich teurer ist. Die finden viele nicht schön und deswegen wird diese in einer geringen Stückzahl verkauft. Aber das ist reine Spekulation. Man kann nie wissen was in Zukunft an Wert steigt.

...zur Antwort

Ja bei dieser Uhr handelt es sich um eine Quarzuhr. (mit Batterie)

Mit welcher Batterie die Uhr angetrieben wird, ist für irrelevant. Du solltest mit der Armbanduhr zum Uhrmacher und der hat garantiert die richtige Batterie vor Ort. Außerdem können bei Bedarf Dichtungsringe etc. erneuert werden, damit die Uhr weiter bis 100 Meter wasserdicht bleibt.

Das Gehäuse selbst zu öffnen ist vielleicht theoretisch möglich. Jedoch kannst du dabei auch schnell den Boden zerkratzen.

...zur Antwort

Hallo Kathleen,

grundsätzlich gibt es zwei unterschiedliche Möglichkeiten deine Smartwatch mit dem Internet zu verbinden.

Bluetooth Smartwatches: Brauchen keine SIM-Karte oder mehr Daten

Diese Smartwatches verbindest du einfach per Bluetooth mit deinem Handy. Dadurch werden dir alle Benachrichtigungen angezeigt, die du sonst auch auf dem Handy bekommen würdest. Das kannst du dir wie einen Spiegel vorstellen. Du brauchst also keine zusätzliche SIM-Karte und nicht mehr Datenvolumen.

LTE Smartwatches: Benötigen eine SIM Karte und mehr Daten

LTE Smartwatches brauchen eine zusätzliche SIM-Karte. Der Vorteil ist dann, dass deine Uhr auch ohne dein Handy mit dem Internet verbunden ist. Du kannst zum Beispiel beim Joggen Spotify hören und musst dein Handy nicht mitnehmen.

Die LTE Modelle sind allerdings auch deutlich teurer. Für WhatsApp, Anrufe und SMS sind Bluetooth Smartwatches ausreichend.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen!

...zur Antwort