Das, was du schilderst, klingt nach einer enormen Belastung, und es ist nachvollziehbar, dass du dich momentan überfordert fühlst. Es ist verständlich, dass du dich aus der Bahn geworfen fühlst, wenn du so viele Herausforderungen gleichzeitig jonglierst: Familie, Job, Partnerschaft und der Wunsch nach Veränderung.
Einige Ansätze könnten dir helfen:
• Wichtigen Dingen den Vorzug geben: Denk darüber nach, was momentan die größte Belastung darstellt, und beginne an dieser Stelle. Es ist in Ordnung, wenn du nicht alles gleichzeitig lösen kannst.
• Nach Hilfe Ausschau halten: Ist dir jemand aus deinem Bekanntenkreis bekannt, der dir kurzfristig eine Entlastung bieten kann, etwa in Bezug auf die Kinderbetreuung? Externe Unterstützung könnte ebenfalls in Betracht gezogen werden.
• Arbeitsumfeld: Deine Arbeit klingt nach einer hohen Belastung. Es wäre vielleicht eine Überlegung wert, langfristig zu wechseln. Es könnte hilfreich sein, dir kleine Erfolge bewusst zu machen und sie festzuhalten.
• Partnerschaft: Versuche, mit deinem Mann offen darüber zu reden, was euch als Familie auf lange Sicht glücklich macht – und nicht nur über die praktischen Dinge.
• Auf sich selbst achten: Nimm dir regelmäßig kleine Auszeiten nur für dich. Schon ein paar Minuten pro Tag können hilfreich sein
• Austausch: Es besteht die Möglichkeit, dass du auf andere triffst, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und mit denen du dich austauschen kannst. Es hilft oft, zu erkennen, dass man nicht allein ist.
• Ziele mit langer Perspektive: Denk dir kleine Schritte aus, die dich hin zu einem Leben führen, das dir besser entspricht. Es ist nicht nötig, dass du alles sofort löst. Aber ein Plan kann dir das Gefühl geben, die Kontrolle zurückzugewinnen.
Indem du deine Gedanken geteilt hast, hast du schon den ersten Schritt gemacht – das beweist, dass du nicht aufgibst. Sei stolz auf deinen Mut und suche dir die Hilfe, die du benötigst. Es ist nicht notwendig, dass du allein da durch musst.