Bitcoin kauft man über diverse Plattformen, ich nutze Bison und BSDEX.
die Wertschöpfung dahinter entsteht durch den Proof of Work und die Limitierung der Anzahl.
Das Minen verbraucht Strom und der kostet und es gibt eben nur 21 Millionen Bitcoin.
Als kleiner Teil eines breitgestreuten Depots macht Bitcoin Sinn.

Aktien sind Unternehmensanteile und ETF sind Bündel verschiedener Aktien. Meist nach Kriterien. Bsw. Regionen, Länder, Unternehmenssparten oder Eigenschaften.

Auch hier macht es Sinn, einen Teil anzulegen , aber halt nur so viel, wie du bereit bist, zu riskieren.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollte Homöopathie aus dem Katalog der Krankenkassenleistungen gestrichen werden?

Die Homöopathie gilt für viele Menschen als sinnvolle Alternative zur klassischen Schulmedizin. Bislang wurden homöopathische Behandlungen von den gesetzlichen Krankenkassen mitgetragen. Doch damit soll lt. Gesundheitsminister Karl Lauterbach nun Schluss sein...

Was ist Homöopathie?

Begründet wurde die Homöopathie ("homoios" = ähnlich, "pathos" = Leiden) bereits im 18. Jahrhundert durch den Arzt Samuel Hahnemann. In der Homöopathie gilt der Grundsatz, Ähnliches mit Ähnlichem zu heilen. Auf Grundlage pflanzlicher, tierischer und mineralischer Substanzen, die in stark verdünnter Tröpfchen- oder Kügelchenform eingenommen werden, sollen gewisse Leiden kuriert werden. Eine über den Placebo-Effekt hinausgehende Wirksamkeit allerdings konnte von der Wissenschaft bislang nicht nachgewiesen werden.

"Die Grundlage unserer Politik muss die wissenschaftliche Evidenz sein."

Für Gesundheitsminister Lauterbach soll das Vorhaben, homöopathische Behandlungen aus dem Katalog der Kassenleistungen zu streichen, vor allem Symbolwirkung haben: Homöopathische oder anthroposophische Maßnahmen, die keinen medizinisch eindeutig belegbaren Nutzen haben, sollten nicht aus Beitragsmitteln finanziert werden. Darüber hinaus werben einige Krankenkassen mit Verweis auf die Übernahme von homöopathischen Leistungen gerne um neue Mitglieder. Weiterhin könnte durch die Unterstützung der Krankenkassen bei vielen Menschen der Eindruck entstehen, dass es sich bei homöopathischen Mitteln um wirksame Arznei handele. Zusatzversicherungen jedoch sollen weiterhin möglich sein.

Die finanziellen Einsparungen wären im Falle des Wegfalls eher überschaubar: Bei einem Gesamtausgabenbetrag von knapp 300 Milliarden Euro rechnet das Bundesgesundheitsministerium mit eher überschaubaren Einsparungen zwischen 20 und 50 Millionen Euro.

Befürworter der Homöopathie wollen versuchen, die Kürzungen abzuwenden. Diese pochen u.a. auf die Sinnhaftigkeit homöopathischer Behandlungsansätze und verweisen insbesondere auf Patienten in sozialen Brennpunkten, die auf derartige Leistungen aus Kostengründen dann künftig gänzlich verzichten müssten.

Unsere Fragen von Euch: Wie bewertet Ihr das Vorhaben des Gesundheitsministers? Glaubt Ihr an die Wirksamkeit von Homöopathie oder steht Ihr dieser kritisch gegenüber? Habt Ihr selbst gute Erfahrungen mit homöopathischen Ansätzen gemacht? Und welche Rolle sollte Homöopathie in einer evidenz-basierten Medizin spielen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

P.S. Wir wissen, dass es sich beim Thema Homöopathie vs. Schulmedizin um ein durchaus polarisierendes handelt. Bitte achtet in den Kommentaren darauf, sachlich und respektvoll miteinander zu diskutieren.

Quellen:

https://www.sueddeutsche.de/politik/lauterbach-krankenkasse-homoeopathie-leistung-gestrichen-1.6331191

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lauterbach-homoeopathie-kassenleistung-100.html

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lauterbach-homoeopathie-kassenleistung-100.html

...zum Beitrag
Ich befürworte das Vorhaben, da...

… wirkungsvoll Sachen, wie vollwertige Zahlersatz oder Brillen auch keine Kassenleistung sind.

...zur Antwort

Kein Problem, sofern es ein Markennetzteil ist und nicht eins von wish

...zur Antwort

Eindeutig. Ab zum Arzt.

...zur Antwort

Nein, weil dafür das Geld bereits gewaschen sein müsste.
Geld waschen bedeutet, illegal erworbenes Geld legal zu machen. Ein Erklärbeispiel:

Du bist Drogenhändler und verdienst jeden Monat 100.000€ durch den Verkauf. Das Geld kannst du nicht einfach zur Bank bringen, die wollen nachweise. Also hast du ein Geschäft , das recht wage ist, was seinen Kundenstamm angeht. Bsw. einen Waschsalon, du behauptest, du hast 100.000€ mit dem eingenommen (obwohl effektiv nie jemand in deinem Salon war) und versteuerst das. Und schon hast du sauberes Geld. ;-)

Und genau da hinkt es mit BTC. Du musst sie ja kaufen können, bsw. durch Bankguthaben.

...zur Antwort

Weil mehr Transaktionen auch mehr Rechenleistung bedeutet, teilweise gibt es sogar Blöcke nur mit der Reward Transaktion.
Das ist eine Abwägung zwischen mehr Transaktionen/ Transaktionsgebühren oder der wahrscheinlichen Schürfung des Blocks.

...zur Antwort

Hört sich blöd an, aber neue Freunde suchen.
Wenn die dich einfach wegen sowas ignorieren ist das kein freundschaftliches Verhältnis.

Eventuell kannst du dich ja wieder mit Emilia und Sarah versöhnen. Aber bedenke, aus ihrer Sicht bist du natürlich nicht besser.

...zur Antwort

Weil sie sonst nichts im Leben haben.

...zur Antwort

Ja, geht sogar besser, weil man nicht verblendet von etwas nutzlosem wie Göttern ist.
Allein schon, weil mir das Konzept Sünde nicht vorschreibt, wie ich zu leben habe.

...zur Antwort

11 Stunden, unabhängig von Schichten. Also Frühschicht und 8 Std. später Nachtschicht ist nicht zulässig. Ebenfalls zwei Arbeitgeber innerhalb der 11 Std., da musst du selbst darauf achten.

...zur Antwort

Das kommt meist unverhofft und spontan.
alternativ, weil ich das in einem anderen Kommentar unter deiner Frage gesehen han, dass du oft niemanden ansprechend findest. Kann es sein, dass du auf Frauen stehst , darüber schon mal nachgedacht?

...zur Antwort

Da wirst du um einen Spannungsregler nicht herum kommen.

...zur Antwort

Wenn es eine vollumfängliche Alternative gibt. Also so schnell die nächsten Jahrzehnte nicht.

...zur Antwort