hey! ich kenne das... ich habe in meiner klasse auch nicht wirklich viiiiiele freunde aber immerhin 3 auf die ich mich ganz gut verlassen kann

hast du vielleicht eine Parallelklasse in der du freunde suchen kannst?

oder versuche wirklich auf vereine zu gehen und auf Sachen, die dich interessieren. Wie wärs zum Beispiel mit einem Kochkurs oder so? Dann lernst du ja auch Leute mit gemeinsamen Interessen kennen

Mach dir keine Sorgen wegen deinen Eltern... Rede mal mit ihnen und erkläre ihnen deine Situation

Leider kenn ich deine situation nicht zu gut und kann deswegen nur so oberflächliche Ratschläge geben, hehe

...zur Antwort
Und das sollen die Schüler dieser Zeit sein? Autsch

Hey Leute,

ich bin langsam echt am verzweifeln. Wir sind nun im elften Jahrgang eines Gymnasiums. Und jetzt, wo man so langsam denkt: "Jetzt müssen sie doch endlich REIFER, SCHLAUER oder einfach NORMALER werden..." aber da liege ich wohl falsch. Dann mal kurz zur Situation:

Das neue Schuljahr hat begonnen, ich bin nun im elften Jahrgang, und unsere Klassen wurden neu gemischt (wegen Kurswahl etc.). Meine Klasse besteht aus 2 meiner Freunde, 9 weiteren Personen aus meiner alten Klasse, und 10 weiteren aus der ehem. Parallelklasse. Großteils also alte Bekannte in meiner Klasse. Dummerweise. Denn gut 75% dieser Personen sind entweder kindisch und unreif, respektlos oder einfach nur total verblödet (tut mir leid, aber ein gepflegterer Begriff fällt für diese Personen gerade nicht ein). Manchmal sogar beides.

Es gibt die einen, die nicht wissen, dass Schule wichtig ist. D.h. im Klartext: Die, denen die Schule auf gut deutsch am Arsc* vorbeigeht: 15 Minuten zu spät (oder gar nicht erst erscheinen), Handy-Marathon, "sche*ß-auf-Hausaufgaben" und wer kann am lautesten Reden.

Dann gibt es die respektlosen Rotzgören, die das oben genannte machen, weil sie es lustig finden, und bei ihrer rauchenden und saufenden "Clique" cool wirken wollen. Man mag es zwar nicht glauben, aber einige davon kommen sogar angetrunken in die Schule.

Und dann gibt es noch die, die einfach nicht in diesen Jahrgang reingehören (Geschweige denn auf ein Gymnasium). Wir haben nämlich ein paar Leute, die einfach nur dämlich, und extrem kindisch sind. Das kann vielleicht daran liegen, dass diese Personen in diesem Jahr schöne junge 14 Jahre geworden sind (zum Vergleich, der Rest der Klasse ist zwischen 16 und 17 Jahre alt). Das liegt daran, dass sie schon mit 6 eingeschult wurden, und anschließend ein paar Klassen überspringen mussten, weil sie ja soooo unglaublich "schlau" sind. Das ist dann die Gruppe von Schülern, die bei jedem noch so unlustigen Witz kreischend durch die Klasse rennt, und bei anspruchsvollen Witzen (vom Lehrer z.B. ^^), nur da sitzen und ein verdutztes Gesicht machen. Von diesen kommen dann auch diese Fragen und Aussagen, bei denen man am liebsten den Raum verlassen möchte... Ein paar Beispiele: "Was ist eine Belagerung?? Warum ist 2² gleich 4??" oder ein paar Klassiker aus dem Englisch Unterricht: "No, you don't become a nosering!" oder schlicht und einfach "He are bad"...

Viele scheinen nicht zu wissen, wie wichtig Schule ist. Wir sind in der Oberstufe; jetzt wird es ernst; jetzt arbeiten wir aufs Abi hin. Und keinen interessiert's anscheinend...

Aber jetzt mal ehrlich: DAS soll unsere Generation sein? "Schule ist egal, ich werde später Harz IV Empfänger"? Ist es das, was sie wollen?

Wie ist das an euer Schule so? Sind bei euch auch so viele asozialen respektlosen Genies vertreten? Oder wenn ihr schon etwas älter seid: Wie war es damals?

Ich entschuldige mich für einige Kraftausdrücke, oder gar schon Beleidigungen. Aber manchmal muss man eben Klartext reden.

...zum Beitrag

Ich verstehe, was du meinst... Ist bei mir auch so (ich komme jetzt in die 8., sprich in die 12.) und alle in meiner Klasse sind so d*mm. Bei manchen freut es mich, dass wir die Atmung nicht bewusst steuern müssen.

Es gibt zum Beispiel einen, der glaube ich ein ganzes halbes Jahr (nicht auf einmal, sondern verstreut), oder sogar länger, einfach nicht in die Schule gekommen ist und sich nichts dabei denkt. Dabei ist er schon 2 mal durchgeflogen.

Die eine ist 3 Mal durchgeflogen und muss deswegen in ein anderes Bundesland in die Schule, weil das gesetzlich nicht anders geht. Jetzt hat sie zwei Nachprüfungen und fliegt wahrscheinlich nochmal durch.

Der andere ist einfach nur so dumm, dass er mir leid tut. Er kann keinen gescheiten deutschen Satz schreiben, weil es einfach nur von Fehler wimmelt, grammatikalische, orthographische wie syntaktische, geschweige denn einen englischen Satz. In Mathematik und den Naturwissenschaften ist er auch zum K*tzen schlecht. Normalerweise haben ja Leute irgendwo ein Talent, aber der ist einfach nur dumm. Das schlimmste ist, dass er sich noch toll vorkommt. Außerdem will er Jus studieren (!?!?)

Aber das Problem ist, dass die anderen sich auch toll fühlen, obwohl sie keine Ahnung vom Leben haben. Ich glaube, die meisten wissen nicht, wie es ist im Leben, und da haben die anderen mit ihren Kommentaren recht: In der Universität wird es diese Leute aufhauen. Da gibt es keine Eltern, keine Lehrer die sich um einen kümmern, und sie müssen alles selbstständig erreichen.

Ich bin froh, dass ich nicht die einzige bin, die das so sieht und denkt, dass Schule wichtig ist. Ich verstehe, dass man Spaß haben soll, aber so was...

...zur Antwort

Glaubst du, es gibt einen Grund dazu? Ist das schon länger so, oder erst neu?

Vielleicht ist das nur so eine Phase, als ich in die Pubertät gekommen bin, war das bei mir genauso. Alle sind irgendwie doof oder verstehen einen nicht... Versuch mal, einen neuen Freundeskreis zu finden - melde dich zum Beispiel für einen Sport an, wo du neue Leute mit ähnlichen Interessen kennenlernen kannst. Geh in einen Kochkurs, vielleicht magst du das? :D

Oder geh an Orte, die dich interessieren, denn da sind ja Menschen mit ähnlichen Interessen. Bibliothek, Bücherladen...

Wenn nichts hilft, bleib mal zu Hause. Rede mit deiner Familie oder mit deinen Freunden, und versuche, den Grund zu finden, weshalb du nicht wohl fühlst :)

...zur Antwort
Mädchen möchte sich nicht mehr treffen, was kann ich tun?

Hallo liebes Forum,

kurz zum Problem. ich bin 23 Jahre als und hatte demnach noch nie eine Freundin. Da ich ohne Eltern aufgewachsen bin, hatte ich einfach nie die Möglichkeit auszugehen oder andere Dinge zu machen, ich hatte dafür einfach keine Zeit und musste immer arbeiten, um die Kohle zu verdienen. ich habe vor 3 Monaten eine 16-Jährige kennengelernt.

Sie hat mich beim ersten Date gleich geküsst und es war wirklich schön überhaupt ein Mädchen zu haben oder zu küssen. Das vergesse ich nie im Leben. Wir haben uns 5 Mal getroffen und ich bin immer 100 km zu ihr gefahren mit dem Auto.

Sie wollte schon beim 2 Mal Sex haben beim Treffen und mir einen bla* und runter*. Ich mit meinen 23 Jahren bin halt vernünftig und hatte sofort gesagt, dass es nicht geht und sie langsam machen sollte und später darf sie das natürlich. Sie wollte sofort Sex ohne Kondom, ich sagte nein und wir haben uns gestritten. Später war alles wieder gut.

Sie hat mich ihren Eltern vorgestellt. Seit der Vorstellung sind nun 5 Wochen vergangen und wir schreiben selten. Sie sagte, sie hat keine Lust immer zu schreiben und ich sollte nicht so oft fragen stellen und schreiben (Whats ap).

Auch treffen will sie nicht mehr, auf die frage, wann wir uns treffen, sagt sie kein plan. Ihre Eltern haben zufällig mein Abiturzeugnis mit 1.0 gesehen und waren überrascht, dass ich so gut bin und so guten Job habe und alles halt (Eigene wohnung, eigenes Auto, guten Job) usw.

Naja und nun tut mein herz weh, das war das 1 mädchen wo ich kennengelernt habe und nun geht sie auf abstand. ich weiß nicht, was ihre eltern sagten, aber sie waren denk ich mal schon etwas begeistert. einziges manko ist, ich bin extrem dünn und habe fast kaum muskeln, da ich lange zeit krank war. das mädchen sieht zwar hübsch aus, ist aber auch ganz schön pumelig und wird sicher mit 20 fett aussehen aber ich mag sie sehr.

was kann ich machen?

...zum Beitrag

Ich weiß nicht, ob ich dir jetzt noch mit meiner Antwort helfen kann, aber hier mal was ich denke:

Die anderen Leute, die auf deine Frage geantwortet haben, haben Recht... Sie ist schon etwas komisch, und dass sie sofort Sex und körperlichen Kontakt sucht, finde ich nicht normal. Vielleicht (und tut mir leid falls das irgendwie gemein klingt) bedeutest du ihr nicht so viel wie sie dir. Es kann gut sein dass sie schon ein paar Freunde hatte und demnach nicht so starke Gefühle für dich hat wie du für sie, da sie ja deine erste Freundin oder fast Freundin (?) war.

Wenn sie sich keine Mühe macht, dir zu schreiben und immer trocken antwortet, kann es gut sein, dass sie wenig Interesse hat... Ich spreche aus Erfahrung :/

Ich weiß, dass es nicht einfach ist, jemanden wie die erste Freundin zu vergessen, aber von dem was du erzählst, ist es wohl nicht die Richtige für dich :)

Ich hoffe, ich konnte dir IRGENDWIE mit meinem Kommentar helfen... Glaub mir, ich kenne das, und je länger du nicht loslässt, desto schlimmer wird es. Viel Glück :)

...zur Antwort

Hast du dich mal mit ihr getroffen, oder geht alles irgendwie nur per SMS?

Bei mir ist das so, dass ich den Jungen anschreibe, wenn er mich interessiert... Ich denk mir auch manchmal, dass ich lästig sein könnte aber dann überwinde ich mich einfach. Man sieht dann ja eh ob man die Person gerade stört...

Aber ich kenne deine Situation nicht gut genug, damit ich dir sagen kann, ob dus lassen solltest oder nicht :/

...zur Antwort

Ich schätze, dass sie Celsius benutzen, bin mir aber nicht zu 100% sicher :/

Um von Grad Celsius auf Grad Fahrenheit zu kommen, musst du die Grad Celsius mit 1,8 multiplizieren und 32 dazugeben :)

...zur Antwort

Hallo :)

Ich hab mir letztes Jahr einen MacBook gegönnt und muss sagen dass ich ihn nur weiterempfehlen kann. Ich benutze ihn hauptsächlich für die Schule, du kannst OpenOffice runterladen, das findest du gratis im Internet und es ist GENAU dasselbe wie Word, man muss sich halt umgewöhnen aber sonst super. (vor allem für den Preis ;))

Ich kenne auch Leute die sagen, dass sich Apple wirklich lohnt und ich hatte selber einen Windows Computer und kann nur sagen dass der Mac um EINIGES besser ist. Es ist etwas teurer, aber wenn du dir jetzt auch die Lebensdauer von einem Mac anschaust ist die auch viel besser.

Wenn du was wie PowerPoint brauchst, kannst du dir im Apple Store Keynote um 18€ kaufen :)

Ich finde außerdem das Betriebssystem viel übersichtlicher, sauberer und flüssiger.

Once you go Mac, you never go back.

Ich finde du machst keinen Fehler wenn du dir einen Mac kaufst! :)

...zur Antwort

Ich glaub irgendwie das ist so eine Phase! Ich hatte auch so eine total komische Phase und wenn ich mir jetzt zum Beispiel anschaue was für Musik ich mir in der Zeit angehört habe denk ich mir auch nur ob ich depri war o.O ein Freund von mir hatte das auch, und jetzt gehts ihm (und mir) eigentlich super :p ist wahrscheinlich deswegen, aber wenn das jetzt länger weitergeht ist es vielleicht was ernsteres :/ aber kopf hoch, ich kann dir nur sagen, es wird besser :D

...zur Antwort

das haben jetzt eh schon alle vor mir geschrieben, aber schreib ihn wirklich mal an :) wenn ihr ja vorher geschrieben habt, heißt es, dass es ihn nicht stört

mich freut es immer wenn mich jemand anschreibt :) und außerdem muss ja aus dem einen Mal Schreiben nix seriöses werden!

Du kannst ihn irgendwann theoretisch fragen, ob ihr was in den Ferien unternehmen wollt, weil zum Beispiel alle deine Freunde weg sind und du unbedingt schwimmen gehen willst oder so!

ich weiß aber genau wie du dich fühlst, ich denke mir auch immer dass ich die Leute nerve wenn ich sie jetzt anschreibe... Aber 99% der Zeit stimmts nicht, außer du bist penetrant lästig, glaub ich aber echt nicht ;p

Viel Glück noch :)

...zur Antwort
Schüleraustausch Australien oder Amerika - und warum?

Hallo (: Ich würde mich diesen Sommer gerne für ein Auslandssemester bewerben. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher wohin es gehen soll. Da ich kein Land in Europa möchte und schon weiter weg will, fiel meine Entscheidung auf entweder Australien oder Amerika. Sind beides Länder die mich vollkommen faszinieren! Ich habe mir schon unendlich viele Blogs von Austauschschülern aus den beiden Ländern durchgelesen und Videotagebücher auf Youtube gesehen. Bei Amerika wurde erwähnt, dass die Menschen sehr sehr freundlich und höflich sind, was ich echt gut finde. Allerdings wurde gesagt, dass viele Amerikaner (vor allem High School Schüler) auch sehr oberflächlich und falsch sind und dir teilweise nur etwas vorspielen, und das finde ich nicht so toll. Prinzipiell sollen auch sehr viele dumme Sprüche über Hitler und ähnliches fallen und dumme Fragen gestellt werden wie z.B. ob's in Deutschland Autos gibt. (Komm übrigens aus Österreich) Bei den Australiern hingegen ist das ein wenig anders. Sind auch alle sehr freundlich und interessiert an Deutschland bzw. Österreich, sollen aber im Endeffekt manchmal weniger 'falsch' sein. Also das sind alles die Sachen, die ich auf Blogs gelesen und in Videotagebüchern gehört habe. Mir persönlich ist eben nicht nur das Land an sich sondern auch die Art der Menschen sehr wichtig. Bei Amerika würde ich mich einfach auf die typisch amerikanische High School, amerikanische Lebensweise und einfach auf den 'American way of life' freuen, einfach mal Amerika erleben so wie es wirklich ist, mal abgesehen von den Eindrücken, die wir durch Stars, Medien, Fernsehen etc. vermittelt bekommen. In Australien würde ich mich einfach auf die atemberaubende Natur, das Meer, die Lockerheit der Australier und weiteres freuen. Ich hab zwar sehr Angst vor Spinnen und so, aber das würde schon gehen, denke ich. Prinzipiell glaube ich, dass rein von der Lebensweise Australien geeigneter für mich wäre, aber ich bin mir nun mal nicht sicher. Letztendlich liegt es sowieso bei mir, aber trotzdem: Für welches Land würdet ihr euch entscheiden, und wieso? Welche Erfahrungen habt mit den Ländern an sich und auch der Lebensweise gemacht? (Ach ja und ich weiß, dass Australien teurer ist, aber auf's Geld kommt's jetzt nicht so an) Sorry, dass es so lange geworden ist! Liebe Grüße (:

...zum Beitrag

Also ich persönlich hätte mich sofort für Australien entschieden weil omg Australien

Ich finde, nach Australien kommt man nicht so einfach wie nach Amerika, und außerdem glaube ich dass die Leute in Australien viel besser drauf sind!

Abgesehen davon, halte ICH nicht wirklich viel von Amerika, aber das ist natürlich meine Meinung!

Australien ist einfach mein Traumland :)

Ich komme auch aus Österreich :D

...zur Antwort

Also ich hab selber eine Phobie, ich habe schreckliche Angst vor Spritzen und so, aber ich schaffe halt trotzdem immer die Spritze zu überleben und von anderen Freunden können sich die meisten auch überwinden, ihrer Angst in die Augen zu schauen, haha

...zur Antwort

Also irgendwer hat mir mal eine Regel beigebracht - 3 Minuten ohne Sauerstoff, 3 Tage ohne Wasser und 3 Wochen ohne Essen kann man überleben.

Die Richtigkeit von der Regel ist natürlich in Frage zu stellen, aber ich schätz mal es werden (im Normalfall) um die 3 Tage sein... :)

...zur Antwort

Also mir persönlich gefällt Langenscheidt besser, liegt aber wahrscheinlich dran dass ich immer schon Langenscheidt-Wörterbücher hatte... Bis jetzt bin ich damit immer super ausgekommen

Aber wenn, würde ich dir Oxford empfehlen, ist immerhin das Beste für Englisch!

...zur Antwort
Englisch Mediation: Ist das richtig?

Hallo ich hatte in Englisch eine Hausaufgabe auf. Eine Mail zu schreiben bezogen auf einen deutschen Text. Nun wollte ich wissen ob in meinem Text noch Fehler vorhanden sind. Danke schonmal!

Dear George,

Are you alright? I found an interesting essay in the internet which is written in German. I will summarize it in English for you. This gives you some information about how Germans view the United States.

The text “Das verlorene Jarzehnt” written by Dirk Emmerich centers on the changes in the world after 9/11. He thinks until today the consequences are noticeable for America.

In George W. Bush’s opinion not the communism but rather the Islamic extremism is going to be the chief opponent.

But this was a misunderstanding. America had a strong self- image as the last superpower in the world. And this image was violated by the terrorists. They hurt their military, political and economic strength.

With the war in Afghanistan and Iraq a lot of people died. The author explains that the Taliban stands before the return to the power. And al-Qaeda adapted their strategy. In America is a situation of fear before new terror attacks.

Dirk Emmerich thinks that Americas image have greatly suffered. Probably they betray their own values. He gives some example: The new security measures hurt basic rights and above all the right to privacy, they have secret bastilles and the targeted killing abroad. That all doesn’t figure with the American Image like the basics: liberty, equality and opportunities for advancement for everybody.

In the authors opinion George W. Bush’s reaction has debased American economy and weakened their security.

In addition the author explains that America has a lot of debts. China, America’s largest rival in economy, is today the largest creditor from America.

All in all Dirk Emmerich thinks that America has lost power and influence and this isn’t going to change.

Hopefully I could help you. Best wishes from Germany!

...zum Beitrag

Hey :) Bin zwar kein Experte aber: ... I found an interesting essay ON the internet. The text "Das verlorene Jahrzehnt", written by Dirk Emmerich, centers on the world changes after the terror attack on 9/11. In his opinion, the consequences are noticeable even today in America. Beim nächsten Satz, bist du Dir sicher, dass "going to" die richtige Zeit dafür ist? außerdem kommt nach "communism" ein Beistrich! The war in Afghanistan and Iraq has cost a lot of people their lives. (den nächsten Satz versteh ich nicht :() And Al-Qaeda has adapted their strategy. In America, a feeling of fear on account of new terror attacks, prevails. ... America's image HAS greatly suffered. They may even betray their own values. He gives some examples: The new security measures hurt basic rights, above all the right to (?) privacy, they have secret bastilles, and they target their killings abroad. Having said that, one can see that all these points do not coincide with the American image of "liberty, equality and opportunities for advancement for everybody" In the author's opinion, George W. Bush's reaction ... In addition, the author points out that America has got a lot of debts. China, America's largest rival in economy, is nowadays America's largest creditor,

All in all, Emmerich thinks that...

:)

...zur Antwort

Bei Apple ist das so, dass die Produkte normalerweise 1 Jahr Herstellergarantie haben.

Ich denke schon, mir wurde nämlich gesagt, dass nur bei Wasserschaden die Garantie nicht in Frage kommt!

Viel Glück

...zur Antwort

Hm na ja da gibt es einen guten Ausweg: Sarkasmus!

Solche Leute verstehen wenig davon, und wenn du mindestens eine Ahnung davon hast, kannst du die Leute recht gut beleidigen...

...zur Antwort

Also ehrlich gesagt finde ich, du übertreibst ein bisschen... Sie mag dich ja vielleicht angelogen haben, aber es ist nichts schlimmes passiert. Und wenn schon, lass sie ihren imaginären Freund haben, was ist schon dabei? Sie will wahrscheinlich in eure Clique reinpassen. Am besten wäre es mit ihr zu reden

...zur Antwort