Einsendeschluß ist immer das Datum des Poststempels, selbst wenn es eine Verzögerung im Versand gäbe.

...zur Antwort

https://www.libble.de/sharp-xe-a137/p/564793/

...zur Antwort

Ich hoffe ich konnte dir helfen ☺..............

...zur Antwort

Ursachen für Pickel am Rücken kann an einer falschen Ernährung liegen..Es kann auch von Alkohol oder Nikotin sein, dass Hautprobleme am Rücken entstehen..Es ist möglich, dass die Eiterpusteln durch die Einnahme von Medikamenten gefördert werden oder es liegt an einer Hormonumstellung, dass sich am Rücken Pickelchen bilden. Ebenso wie im Gesicht, neigen manche Menschen leichter zu unreiner Haut als andere, daher kann die Pickelbildung auch Veranlagung sein.

...zur Antwort

Der Frauenarzt kann dir bestimmt mehr helfen als wir hier ..

...zur Antwort

hallo, nach dir keine sorgen, es ist normal, dass die tage teilweise sehr unregelmäßig kommen..(stress , oder du bist krank) sehr viele frauen haben einen unregelmässigen Zyklus..

...zur Antwort

Wenn du einen Tag zur lange Pause gemacht hast? Ja, dann hast du ja deinen Rhythmus durchbrochen und hast ja quasi eine Pille vergessen. Danach hättest du die Pille wieder mindestens sieben Tage korrekt einnehmen müssen, bevor der Schutz gegeben ist.

...zur Antwort

Unter 18 Jahren benötigst du deinen Ausweis, die schriftliche Erlaubnis von beiden  Erziehungsberechtigten und deren Ausweise. Wenn dein/e Mutter/Vater alleinerziehend ist, wird ein Dokument benötigt, das die alleinige Erziehungsberechtigung nachweist (z.B.Scheidungsurteil oder ähnliches). Alternativ kann im Studio eine Eidesstattliche Versicherung zur Glaubhaftmachung der alleinigen Erziehungsberechtigung abgegeben werden. Bei unter 16jährigen muß mindestens ein Elternteil mit ins Studio kommen.Bei unter 14jährigen müssen beide Eltern mit ins Studio kommen.

...zur Antwort

kommt auf die "Kunstnägel" an und was du mit dem Entferner entfernen willst:
überlackierte Gelnägel ablackieren geht mit jedem Nagellackentferner - Aceton greift zwar kein Gel an, kann aber die Versieglung stumpf werden lassen, daher vorsichtshalber acetonfreien verwenden
Acrylnägel vertragen kein Aceton, das löst Acryl an (wird daher ab und zu zum Aufpolieren von Acryl verwendet) - daher hier unbedingt acetonfreien
Plastiknägel werden wie Acryl von Aceton angegriffen, daher hier zum Ablackieren auch nur acetonfreien Entferner verwenden, wilst du Plastiknägel selber ablösen, ist reines Aceton aus der Apotheke die bessere Wahl
Vorsicht auch bei geklebten Tips unter einer Modellage, auch Tipkleber wird von Aceton angelöst
Hast du ne Modellage drauf und die überlackiert und willst den Lack runter haben, weil du nen Refilltermin hast und deine ND unlackierte Modellagen verlangt (die Fäserbits leiden nämlich unter Nagellack) musst du darauf achten, das dein Entferner keine Öle und Fette enthält, Aceton ist dann ja unwichtig, wenns eh neu gemacht wird, denn Fett auf den Nägeln kann zu Liftings führen...

...zur Antwort