Ich nutze gewöhnlich diese Seite https://opentip.kaspersky.com/
Nein, Sie müssen nichts kaufen, nachdem die Lizenz abgelaufen ist, denn sie wird nach Ablauf automatisch verlängert. Ich habe gerade auf der Kaspersky-Supportwebsite nachgeschlagen: https://support.kaspersky.com/de/15599#block2 Und bei mir funktioniert es genauso.
Warum nicht? Kaspersky Software Updater ist ein kostenloses nützliches Programm, das Updates für auf dem PC installierten Programme herunterlädt und installiert. Wenn Sie weder Kaspersky Internet Security 2017 noch Kaspersky Total Security 2017 installiert haben, dann können Sie Kaspersky Software Updater installieren und sicher sein, dass die Software auf Ihrem PC immer aktuell ist. Mehr Details zur Installation und Nutzung finden Sie in diesem Artikel http://support.kaspersky.com/de/11827
Ja, es gibt einen ziemlich großen Unterschied. Es wurden neue Funktionen hinzugefügt (z. B. Kaspersky Secure Connection, Update von Programmen, Entfernen von Programmen usw.). Mehr Informationen finden Sie auf der Supportseite http://support.kaspersky.com/de/kis2017
Genau! Sie laden einfach die neue Version 2017 herunter und installieren diese auf 2016. Das Upgrade ist kostenlos und erfolgt automatisch. Die neuen Versionen haben erweiterte Funktion im Vergleich zu Vorgaengerversionen. Ich weiss leider nicht, was fuer ein Programm bei Ihnen installiert ist. Finden Sie die Wissensdatenbank fuer die neue Version Ihres Programms auf der Supportsite http://support.kaspersky.com/de/ und erfahren Sie mehr.
Wie heißt das Programm von Kaspersky, das Sie anwenden? Kaspersky Internet Security 2017, Kaspersky Anti-Virus 2017? oder Kaspersky Total Security 2017? oder ein anderes?
Mehr Informationen über die Datenverschlüsselung und die Komponente Virtuelle Datentresore finden Sie in diesem Artikel http://support.kaspersky.com/de/12731
Um Ihre Daten vor Ransomware und Beschädigung zu schützen, erstellen Sicherungskopien mithilfe der Komponente Sichern und Wiederherstellen http://support.kaspersky.com/de/12730.
Alle diese Komponenten sind in Kaspersky Total Security 2017 (http://support.kaspersky.com/de/kts2017#kb) verfügbar.
Das ist komisch. Sie können es beim Support via My Kaspersky klären. Aber machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Unterschied nur einen Tag ausmacht. Vielleicht wird die Zahl der verbleibenden Tage bei der nächsten Synchronisierung korrigiert.
Sie haben erwähnt, dass Sie auch Kaspersky Internet Security 2016 haben. Gute Nachrichten: heute ist die deutsche Version von Kaspersky Internet Security 2017 veröffentlicht worden, auf die man kostenlos umsteigen kann. http://support.kaspersky.com/de/kis2017
- Vor allem prüfen Sie, ob die Version, die Sie heruntergeladen haben, mit dem vorhandenen Aktivierungscode aktiviert werden kann (http://support.kaspersky.com/de/general/licensing/12192). Wenn ja, dann kann dieser Fehler dadurch verursacht werden, dass die Lizenzinformationen auf dem alten Laptop erhalten geblieben sind, dann versuchen das Programm vollständig mithilfe des speziellen Tools zu löschen (http://support.kaspersky.com/de/common/service).
Wenn auch dies keine Abhilfe geschafft hat, dann erstellen Sie ein Benutzerkonto bei My Kaspersky (https://my.kaspersky.com/de) und fügen Sie dort Ihren Aktivierungscode hinzu. Dort können Sie alle Informationen über Ihre Lizenz (kompatible Programme, Anzahl der verbleibenden Tage usw.) abrufen. Dort können Sie auch ein mit Ihrem Aktivierungscode kompatiblen Programm herunterladen und installieren, wobei Ihr Programm in diesem fall automatisch mit My Kaspersky verbunden wird, was die Lizenzverwaltung beträchtlich erleichtert.
2. Welche Version von Windows und welche Version von Kaspersky Internet Security verwenden Sie?
Es hängt davon ab, ob Sie erweiterte Funktionen (Diebstahlschutz, automatischer Start der Untersuchung u.a.) brauchen. Wenn ja, dann können Sie Ihre Lizenz (eine kommerzielle Lizenz) mit einem Rabatt verlängern. Mehr Infos finden Sie unter http://support.kaspersky.com/de/10287
Dieser Fehler tritt leider manchmal sowohl in Version 16.0.0.614 als auch in 16.0.1.445 auf (Ich habe das @ Zeichen aus dem Editor kopiert und weiß nicht, warum das bei Ihnen nicht klappt). Sie können wie folgt vorgehen:
1. Das Programm deinstallieren (ich weiß, wie es unangenehm ist)
2. Ihren Aktivierungscode zum Portal https://my.kaspersky.com/ hinzufügen und dann das Programm über das Portal herunterladen. In diesem Fall verbindet sich das Programm mit dem Portal automatisch, sodass Sie keine Anmeldedaten eingeben müssen. https://help.kaspersky.com/KPC/1.0/de-DE/95241.htm
Es wird nicht empfohlen, zwei Antivirenprogrammen auf demselben PC installieren, denn dies kann sowohl eine Fehlfunktion der beiden Antivirenprogramme als auch eine Fehlfunktion des ganzen Systems verursachen. Mehr Informationen über Programme, die mit Kaspersky Anti-Virus / Kaspersky Internet Security / Kaspersky Total Secuirty 2016 inkompatibel sind, finden Sie in diesem Artikel http://support.kaspersky.com/de/12141.
Der Aktiverungscode ist unbegrenzt lange gültig, bis das Programm erstmals aktiviert worden ist. Darüber hinaus können Sie die neue Version (2017), die bald auf den deutschen Markt kommen soll, mit diesem Aktivierungscode aktivieren. Detaillierte Informationen über Aktivierungscodes finden Sie in diesem Artikel http://support.kaspersky.com/de/12065 . Und hier ist die Anweisung zum Aktivieren des Programms http://support.kaspersky.com/de/12070
Leider ist dieser Browser mit Kaspersky Internet Security 2016 nicht kompatibel. KIS 2016 unterstuetzt nur Mozilla Firefox, Internet Explorer, Google Chrome und teilweise Microsoft Edge. Mehr Details finden Sie unter http://support.kaspersky.com/de/kis2016#requirements
Standardmaessig werden Objekte in der Quarantaene einen Monat aufbewahrt und danach geloescht. Aber Sie koennen die Speicherdauer jederzeit aendern. Wechseln Sie dazu zu Einstellungen (Zahnrad-Symbol links unten im Programmfenster) > Erweitert > Bercihte und Quarantaene und legen Sie fest, wie lange Objekte in der Quarantaene gespeichert werden sollen. Fertig!
Dieser Fehler kann wohl entweder durch nicht deinstallierte inkompatible Software oder durch die ältere Version von Kaspersky Internet Security 2016 verursacht werden. Ich würde Ihnen Folgendes raten:
- Laden Sie die neueste Version von Kaspersky Internet Security 2016 (16.0.1.445 mit Patch C) auf dieser Website http://support.kaspersky.com/de/kis2016 per Klick auf „Herunterladen“ herunter.
- Starten Sie die Installation und löschen Sie alle inkompatiblen Programme, die KIS 2016 erkennt. (die Liste inkompatibler Anwendungen finden Sie unter http://support.kaspersky.com/de/12141)
- Wenn dies keine Abhilfe schafft, senden Sie eine Anfrage an den Support via https://my.kaspersky.com/de/. Erstellen Sie einen Update-Bericht, den die Support-Experten benötigen, um die Fehlerursache festzustellen und eine passende Lösung zu schicken.
Ich kann Ihnen zwei Lösungen raten:
- Untersuchen Sie Ihren Computer mithilfe des kostenlosen Programms Kaspersky Virus Removal Tool 2015 (detaillierte Anweisung finden Sie unter http://support.kaspersky.com/de/viruses/kvrt2015)
- Untersuchen Sie Ihren Computer mithilfe des kostenlosen Programms Kaspersky Rescue Disk 10 (detaillierte Anweisung finden Sie unter
http://support.kaspersky.com/de/viruses/rescuedisk)
Diese Lösungen desinfizieren Computer, die von Viren befallen sind und stellen das System wiederher. Sie helfen auch in den schlimmsten Fällen.
Soviel ich verstanden habe, wurde der Diebstahlschutz in Kaspersky Internet Security für Android aktiviert und sobald Sie Ihren PIN-Code geändert haben, ist Ihr Handy blockiert worden. Da müssen Sie den Geheimcode eingeben. Wenn Sie den Geheimcode vergessen haben, folgen Sie dieser kurzen Anweisung zur Wiederherstellung des Geheimcodes http://support.kaspersky.com/de/10217
Versuchen Sie, Ihren PC mithilfe des kostenlosen Programms Kaspersky Virus Removal Tool auf Viren und sonstige Bedrohungen zu untersuchen. Die Tastatur kann eine Fehlfunktion aufweisen, wenn das System von sogenannten Keyloggern befallen ist. Sie können Kaspersky Virus Removal Tool unter http://support.kaspersky.com/de/viruses/kvrt2015 herunterladen. Die Anweisung zur Nutzung des Programms finden Sie auf derselben Website. Das Wichtigste ist, gleich nach dem Download die Antiviren-Datenbanken des Programms zu aktualisieren, damit es auch die neuesten Bedrohungen erkennen kann.
Wenn Sie eine gültige kommerzielle Lizenz für Kaspersky Internet Security 2016 haben, können Sie kostenlos auf die Version 2017 umsteigen. Sie müssen Kaspersky Internet Security 2017 einfach herunterladen und „über“ Kaspersky Internet Security 2016 installieren. Die alte Lizenz wird behalten und zur neuen Programmversion hinzugefügt.