die Moderne beginnt mit Oktober 1492 AD als der genuesische Seefahrer Admiral Cristóbal Colón (deutsch: Christopher Kolumbus) in spanischen Diensten mit seiner Flotte (die Santa Maria, die Nina und die Pinta) die Karibikinsel Guanahani (San Salvador) entdeckte und somit Amerika, dieses Datum gilt in der modernen Geschichtswissenschaft als Ende des Mittelalters und Beginn der Moderne. Und wird auch von den meisten Geschichtswissenschaftlern als Beginn der Moderne angesehen. Grüße ;-)
der autoritäre Sozialismus sprich Marxismus konnte selbstverständlich keine Klassenlose Gesellschaft schaffen, das konnte nur der Anarchismus und der ist mit Militärstiefeln überall dort wo er sich entwickelte stets totgetrampelt worden
ganz einfach und kurz: eine Staatslose Gesellschaft, womit selbstverständlich nicht der Staatskapitalismus der Marxisten mit gemeint ist, auch dort gab es Klassen, die Produktionsmittel wurden dort lediglich von der Hand des Privatkapitalismus in die Hände des Staates übergeben, was zur vollständigen und absoluten Sklaverei und Brutälität des Staates über die Arbeiter führte und somit auch überall wo marxistische Parteien an die Macht gelangten sich immer schnell hin zu Diktaturen entwickelten, womit sie grandios scheiterten.
Für echte Staatslose Gesellschaften siehe Naturvölker: natürliche Anarchien, regulierte Anarchie, nach dem berühmtesten Anthropologen Claude Levi-Strauss sind alle Staatslosen Gesellschaften auch egalitäre Gesellschaften, sprich ohne Klassen = Anarchien
für moderne Klassenlose Gesellschaften im Anarchismus ist die Dokumentation "Vivir la Utopia - Es lebe die Utopie" zu empfehlen, welche Spanien bzw. Katalonien in den 1930er Jahren skizziert, sowie die Machnowtschina in der Ukraine 1917-1922 - darüber gibt es jedoch meines Wissens nach bisher noch keine deutschsprachige Dokumentation, ist auch in der Regel nicht gewollt von den herrschenden Klassen, weshalb gerade dies totgeschwiegen und zum absoluten TABU-Thema erklärt wird und zwar von allen Staaten (= Klassengesellschaften.)
sorry, habe es eilig, sonst würde ich näher darauf eingehen
Kurz und knapp beantwortet sind die gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Folgen folgende: gesellschaftlich - 1.weltweite (globalisierte) Installation des Etatismus durch Kolonialismus und Imperialismus, 2.globalisierter Parlamentarismus, ebenso durch Kolonialismus und Imperialismus, 3.Zerschlagung der bis dahin vollständig autonomen und autarken egalitären Gentilstrukturen weltweit, 4.Monopolismus und 5.Kapitalismus, 6.Zementierung der Klassengesellschaft (weltweit), 7.Militarismus, 8.Zentralismus, 9. Verarmung und Ausbeutung der Arbeitschaft, 10.Stadtflucht der ehemaligen Leibeigenen Bauern in der Hoffnung in den Städten frei zu sein, ganz nach dem alten Leitspruch des Mittelalters: "Stadtluft macht frei" welcher noch aus Zeiten der Freistädte des Hochmittelalters stammte, 11.neuerliche Versklavung zur Lohnsklaverei, welche im Gegensatz zur Leibeigenschaft nicht mehr ortsgebunden ist, da die Arbeiter jederzeit gekündigt werden können somit austauschbar sind, mobile Wanderarbeiter 12.Massenproduktion, Ausbeutung, Profitmaximierung 13.Aufstreben der Bourgeoisie (Großkonzerne, Großbürgertum), 14 Marktwirtschaftlicher Privatkapitalismus (Produktionsmittel in den Händen Einzelner Kapitaleigner) was zu Privilegientum und Ungerechtigkeit führt 14. -Erkämpfung des 8-Stunden-Tages, Haymarket riots, Chicago 1886, 7 deutsche Anarchisten werden hingerichtet. erregt weltweites Aufsehen, Grundlage für den 1.Mai als globalen Arbeiterkampftag, Bismarcks Sozialistengesetze im zweiten deutschen Reich, um 1890 dann Gesetz zur Arbeiterwohlfahrt für Arbeitslose, da die Sozialisten sonst die Monarchie damals schon gestürzt hätten 15.politisch Folgen: Arbeiterorganisation, Lösungsansätze: Widerstand, Generalstreiks (Sozialismus, 15a.) Anarchismus - Produktionsmittel in die Hände des Volkes, Forderung nach Dezentralismus, Selbstverwaltung, konsequenter Bedürfnisproduktion und Solidarwirtschaft, Anarchisten werden zu einer Massenbewegung vor allem auch in Deutschland: Gustav Landauer, Erich Mühsam beide ermordet, sowie im Gegensatz dazu der autoritäre Sozialismus-/Kommunismus = 15b) Marxismus = d.h. planwirtschaftlicher Staatskapitalismus als Lösungsvorschlag des Problems Kapitalismus, Produktionsmittel in die Hände des Staates welches zur absoluten Sklaverei und Brutalität führte und grandios gescheitert ist, sowie die völlig absurde Idee des historischen Materialismus) - weiterführende Literatur zu dieser Zeit : Dr.phil.Max Nettlau, Dr. Michael Wilk, Professor Noam Chomsky, Prof.David Graeber, Prof. Harold Barclay, Horst Stowasser, Fürst Peter Kropotkin, Bakunin, Alexander Berkman, Emma Goldman, Gustav Landauer, Louise Michel, Voltairine de Cleyre, Graf Leo Tolstoi ("Über die Sklaverei unserer Zeit") etc. 16.ökologische Folgen, Umweltverschmutzung, Umweltzerstörung, Eisenbahn, Fabriken etc. - ökonomische Folgen:17. Monopolisierung und Kapitalisierung in den Händen weniger Kapitaleigner (der Bourgeoisie), Lobbybildung, 18. für die Kolonien bedeutet es nach der sogenannten "Unabhängigkeit" ab Mitte des 20 Jh. die Globalisierung sowie den Etatismus, Parlamentarismus, Zentralismus, Kapitalismus, Monopolismus, exakte Kopien zu den europäischen Staaten werden durch diese Staatsbildungen weltweit geschaffen und all dies darf selbst heute nicht mehr bzw. noch immer nicht hinterfragt werden, dank parlamentarischer Spielregeln. 19. Aufstieg der parlamentarischen Bevormundungspolitik sprich Demokratie, welche eigentlich eine Oligarchie darstellt. - was in Schülbüchern steht ist meist wenig bis gar nicht zu gebrauchen, da diese doch meist sehr oberflächlich abgehandelt werden und eine ziemlich naive Weltsicht nach Lehrplan fördern indem die wahren Probleme meist vollkommen ausgeklammert werden. 20. zur heutigen Zeit - immer noch dieselben Probleme, heute sogar noch weit mehr verschärft, Aufkommen der Leiharbeit, Neofeudalismus, Neomarxismus, Neofaschismus, Neostrukturalismus, 15 Millionen Arbeitslose in DE (davon über 10 Mio. in 1-Euro Jobs, Maßnahmen, Umschulungen, Zwangsarbeit, unbezahlte Praktikas, womit 2/3 der Arbeitslosen nicht mehr in die Statistik fallen, obwohl sie weiterhin Hartz-IV Abhängige bleiben trotz Beschäftigung), global betrachtet Hunderte Millionen Toter jährlich in den Agrarländern Afrikas, deren Nahrung stattdessen zur Viehmast nach Europa und N-Amerika exportiert wird, verstärkte Rückkehr zur Forderung planwirtschaftlicher Wirtschaftsmodelle somit Staatskapitalistischer Ideologie durch Politiker sogar explizit gefordert, obwohl diese wie die Geschichte bereits grandios beweist nie funktionierten, da sie zur vollkommenen Versklavung der Arbeiterschaft führten.Jeder einzelne Punkt kann noch weiter/exakter ausgeführt werden, im groben ist damit jedoch die Entwicklung vom 19 Jh. über das 20 Jh. bis in unsere heutige Zeit des 21 Jh. nachskizziert. Wenn du dich über jeden der angesprochenen Punkte und Begriffe näher informierst, - wegen Rückfragen - so dürfte dir eine 1 sicher sein. - Grüße und Viel Erfolg ;-)
Kurz und knapp beantwortet sind die gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Folgen folgende: gesellschaftlich - 1.weltweite (globalisierte) Installation des Etatismus durch Kolonialismus und Imperialismus, 2.globalisierter Parlamentarismus, ebenso durch Kolonialismus und Imperialismus, 3.Zerschlagung der bis dahin vollständig autonomen und autarken egalitären Gentilstrukturen weltweit, 4.Monopolismus und 5.Kapitalismus, 6.Zementierung der Klassengesellschaft (weltweit), 7.Militarismus, 8.Zentralismus, 9. Verarmung und Ausbeutung der Arbeitschaft, 10.Stadtflucht der ehemaligen Leibeigenen Bauern in der Hoffnung in den Städten frei zu sein, ganz nach dem alten Leitspruch des Mittelalters: "Stadtluft macht frei" welcher noch aus Zeiten der Freistädte des Hochmittelalters stammte, 11.neuerliche Versklavung zur Lohnsklaverei, welche im Gegensatz zur Leibeigenschaft nicht mehr ortsgebunden ist, da die Arbeiter jederzeit gekündigt werden können somit austauschbar sind, mobile Wanderarbeiter 12.Massenproduktion, Ausbeutung, Profitmaximierung 13.Aufstreben der Bourgeoisie (Großkonzerne, Großbürgertum), 14 Marktwirtschaftlicher Privatkapitalismus (Produktionsmittel in den Händen Einzelner Kapitaleigner) was zu Privilegientum und Ungerechtigkeit führt 14. -Erkämpfung des 8-Stunden-Tages, Haymarket riots, Chicago 1886, 7 deutsche Anarchisten werden hingerichtet. erregt weltweites Aufsehen, Grundlage für den 1.Mai als globalen Arbeiterkampftag, Bismarcks Sozialistengesetze im zweiten deutschen Reich, um 1890 dann Gesetz zur Arbeiterwohlfahrt für Arbeitslose, da die Sozialisten sonst die Monarchie damals schon gestürzt hätten 15.politisch Folgen: Arbeiterorganisation, Lösungsansätze: Widerstand, Generalstreiks (Sozialismus, 15a.) Anarchismus - Produktionsmittel in die Hände des Volkes, Forderung nach Dezentralismus, Selbstverwaltung, konsequenter Bedürfnisproduktion und Solidarwirtschaft, Anarchisten werden zu einer Massenbewegung vor allem auch in Deutschland: Gustav Landauer, Erich Mühsam beide ermordet, sowie im Gegensatz dazu der autoritäre Sozialismus-/Kommunismus = 15b) Marxismus = d.h. planwirtschaftlicher Staatskapitalismus als Lösungsvorschlag des Problems Kapitalismus, Produktionsmittel in die Hände des Staates welches zur absoluten Sklaverei und Brutalität führte und grandios gescheitert ist, sowie die völlig absurde Idee des historischen Materialismus) - weiterführende Literatur zu dieser Zeit : Dr.phil.Max Nettlau, Dr. Michael Wilk, Professor Noam Chomsky, Prof.David Graeber, Prof. Harold Barclay, Horst Stowasser, Fürst Peter Kropotkin, Bakunin, Alexander Berkman, Emma Goldman, Gustav Landauer, Louise Michel, Voltairine de Cleyre, Graf Leo Tolstoi ("Über die Sklaverei unserer Zeit") etc. 16.ökologische Folgen, Umweltverschmutzung, Umweltzerstörung, Eisenbahn, Fabriken etc. - ökonomische Folgen:17. Monopolisierung und Kapitalisierung in den Händen weniger Kapitaleigner (der Bourgeoisie), Lobbybildung, 18. für die Kolonien bedeutet es nach der sogenannten "Unabhängigkeit" ab Mitte des 20 Jh. die Globalisierung sowie den Etatismus, Parlamentarismus, Zentralismus, Kapitalismus, Monopolismus, exakte Kopien zu den europäischen Staaten werden durch diese Staatsbildungen weltweit geschaffen und all dies darf selbst heute nicht mehr bzw. noch immer nicht hinterfragt werden, dank parlamentarischer Spielregeln. 19. Aufstieg der parlamentarischen Bevormundungspolitik sprich Demokratie, welche eigentlich eine Oligarchie darstellt. - was in Schülbüchern steht ist meist wenig bis gar nicht zu gebrauchen, da diese doch meist sehr oberflächlich abgehandelt werden und eine ziemlich naive Weltsicht nach Lehrplan fördern indem die wahren Probleme meist vollkommen ausgeklammert werden. 20. zur heutigen Zeit - immer noch dieselben Probleme, heute sogar noch weit mehr verschärft, Aufkommen der Leiharbeit, Neofeudalismus, Neomarxismus, Neofaschismus, Neostrukturalismus, 15 Millionen Arbeitslose in DE (davon über 10 Mio. in 1-Euro Jobs, Maßnahmen, Umschulungen, Zwangsarbeit, unbezahlte Praktikas, womit 2/3 der Arbeitslosen nicht mehr in die Statistik fallen, obwohl sie weiterhin Hartz-IV Abhängige bleiben trotz Beschäftigung), global betrachtet Hunderte Millionen Toter jährlich in den Agrarländern Afrikas, deren Nahrung stattdessen zur Viehmast nach Europa und N-Amerika exportiert wird, verstärkte Rückkehr zur Forderung planwirtschaftlicher Wirtschaftsmodelle somit Staatskapitalistischer Ideologie durch Politiker sogar explizit gefordert, obwohl diese wie die Geschichte bereits grandios beweist nie funktionierten, da sie zur vollkommenen Versklavung der Arbeiterschaft führten.Jeder einzelne Punkt kann noch weiter/exakter ausgeführt werden, im groben ist damit jedoch die Entwicklung vom 19 Jh. über das 20 Jh. bis in unsere heutige Zeit des 21 Jh. nachskizziert. Wenn du dich über jeden der angesprochenen Punkte und Begriffe näher informierst, - wegen Rückfragen - so dürfte dir eine 1 sicher sein. - Grüße und Viel Erfolg ;-)
Kurz und knapp beantwortet sind die gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Folgen folgende: gesellschaftlich - 1.weltweite (globalisierte) Installation des Etatismus durch Kolonialismus und Imperialismus, 2.globalisierter Parlamentarismus, ebenso durch Kolonialismus und Imperialismus, 3.Zerschlagung der bis dahin vollständig autonomen und autarken egalitären Gentilstrukturen weltweit, 4.Monopolismus und 5.Kapitalismus, 6.Zementierung der Klassengesellschaft (weltweit), 7.Militarismus, 8.Zentralismus, 9. Verarmung und Ausbeutung der Arbeitschaft, 10.Stadtflucht der ehemaligen Leibeigenen Bauern in der Hoffnung in den Städten frei zu sein, ganz nach dem alten Leitspruch des Mittelalters: "Stadtluft macht frei" welcher noch aus Zeiten der Freistädte des Hochmittelalters stammte, 11.neuerliche Versklavung zur Lohnsklaverei, welche im Gegensatz zur Leibeigenschaft nicht mehr ortsgebunden ist, da die Arbeiter jederzeit gekündigt werden können somit austauschbar sind, mobile Wanderarbeiter 12.Massenproduktion, Ausbeutung, Profitmaximierung 13.Aufstreben der Bourgeoisie (Großkonzerne, Großbürgertum), 14 Marktwirtschaftlicher Privatkapitalismus (Produktionsmittel in den Händen Einzelner Kapitaleigner) was zu Privilegientum und Ungerechtigkeit führt 14. -Erkämpfung des 8-Stunden-Tages, Haymarket riots, Chicago 1886, 7 deutsche Anarchisten werden hingerichtet. erregt weltweites Aufsehen, Grundlage für den 1.Mai als globalen Arbeiterkampftag, Bismarcks Sozialistengesetze im zweiten deutschen Reich, um 1890 dann Gesetz zur Arbeiterwohlfahrt für Arbeitslose, da die Sozialisten sonst die Monarchie damals schon gestürzt hätten 15.politisch Folgen: Arbeiterorganisation, Lösungsansätze: Widerstand, Generalstreiks (Sozialismus, 15a.) Anarchismus - Produktionsmittel in die Hände des Volkes, Forderung nach Dezentralismus, Selbstverwaltung, konsequenter Bedürfnisproduktion und Solidarwirtschaft, Anarchisten werden zu einer Massenbewegung vor allem auch in Deutschland: Gustav Landauer, Erich Mühsam beide ermordet, sowie im Gegensatz dazu der autoritäre Sozialismus-/Kommunismus = 15b) Marxismus = d.h. planwirtschaftlicher Staatskapitalismus als Lösungsvorschlag des Problems Kapitalismus, Produktionsmittel in die Hände des Staates welches zur absoluten Sklaverei und Brutalität führte und grandios gescheitert ist, sowie die völlig absurde Idee des historischen Materialismus) - weiterführende Literatur zu dieser Zeit : Dr.phil.Max Nettlau, Dr. Michael Wilk, Professor Noam Chomsky, Prof.David Graeber, Prof. Harold Barclay, Horst Stowasser, Fürst Peter Kropotkin, Bakunin, Alexander Berkman, Emma Goldman, Gustav Landauer, Louise Michel, Voltairine de Cleyre, Graf Leo Tolstoi ("Über die Sklaverei unserer Zeit") etc. 16.ökologische Folgen, Umweltverschmutzung, Umweltzerstörung, Eisenbahn, Fabriken etc. - ökonomische Folgen:17. Monopolisierung und Kapitalisierung in den Händen weniger Kapitaleigner (der Bourgeoisie), Lobbybildung, 18. für die Kolonien bedeutet es nach der sogenannten "Unabhängigkeit" ab Mitte des 20 Jh. die Globalisierung sowie den Etatismus, Parlamentarismus, Zentralismus, Kapitalismus, Monopolismus, exakte Kopien zu den europäischen Staaten werden durch diese Staatsbildungen weltweit geschaffen und all dies darf selbst heute nicht mehr bzw. noch immer nicht hinterfragt werden, dank parlamentarischer Spielregeln. 19. Aufstieg der parlamentarischen Bevormundungspolitik sprich Demokratie, welche eigentlich eine Oligarchie darstellt. - was in Schülbüchern steht ist meist wenig bis gar nicht zu gebrauchen, da diese doch meist sehr oberflächlich abgehandelt werden und eine ziemlich naive Weltsicht nach Lehrplan fördern indem die wahren Probleme meist vollkommen ausgeklammert werden. 20. zur heutigen Zeit - immer noch dieselben Probleme, heute sogar noch weit mehr verschärft, Aufkommen der Leiharbeit, Neofeudalismus, Neomarxismus, Neofaschismus, Neostrukturalismus, 15 Millionen Arbeitslose in DE (davon über 10 Mio. in 1-Euro Jobs, Maßnahmen, Umschulungen, Zwangsarbeit, unbezahlte Praktikas, womit 2/3 der Arbeitslosen nicht mehr in die Statistik fallen, obwohl sie weiterhin Hartz-IV Abhängige bleiben trotz Beschäftigung), global betrachtet Hunderte Millionen Toter jährlich in den Agrarländern Afrikas, deren Nahrung stattdessen zur Viehmast nach Europa und N-Amerika exportiert wird, verstärkte Rückkehr zur Forderung planwirtschaftlicher Wirtschaftsmodelle somit Staatskapitalistischer Ideologie durch Politiker sogar explizit gefordert, obwohl diese wie die Geschichte bereits grandios beweist nie funktionierten, da sie zur vollkommenen Versklavung der Arbeiterschaft führten.Jeder einzelne Punkt kann noch weiter/exakter ausgeführt werden, im groben ist damit jedoch die Entwicklung vom 19 Jh. über das 20 Jh. bis in unsere heutige Zeit des 21 Jh. nachskizziert. Wenn du dich über jeden der angesprochenen Punkte und Begriffe näher informierst, - wegen Rückfragen - so dürfte dir eine 1 sicher sein. - Grüße und Viel Erfolg ;-)
Kurz und knapp beantwortet sind die gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Folgen folgende: gesellschaftlich - 1.weltweite (globalisierte) Installation des Etatismus durch Kolonialismus und Imperialismus, 2.globalisierter Parlamentarismus, ebenso durch Kolonialismus und Imperialismus, 3.Zerschlagung der bis dahin vollständig autonomen und autarken egalitären Gentilstrukturen weltweit, 4.Monopolismus und 5.Kapitalismus, 6.Zementierung der Klassengesellschaft (weltweit), 7.Militarismus, 8.Zentralismus, 9. Verarmung und Ausbeutung der Arbeitschaft, 10.Stadtflucht der ehemaligen Leibeigenen Bauern in der Hoffnung in den Städten frei zu sein, ganz nach dem alten Leitspruch des Mittelalters: "Stadtluft macht frei" welcher noch aus Zeiten der Freistädte des Hochmittelalters stammte, 11.neuerliche Versklavung zur Lohnsklaverei, welche im Gegensatz zur Leibeigenschaft nicht mehr ortsgebunden ist, da die Arbeiter jederzeit gekündigt werden können somit austauschbar sind, mobile Wanderarbeiter 12.Massenproduktion, Ausbeutung, Profitmaximierung 13.Aufstreben der Bourgeoisie (Großkonzerne, Großbürgertum), 14 Marktwirtschaftlicher Privatkapitalismus (Produktionsmittel in den Händen Einzelner Kapitaleigner) was zu Privilegientum und Ungerechtigkeit führt 14. -Erkämpfung des 8-Stunden-Tages, Haymarket riots, Chicago 1886, 7 deutsche Anarchisten werden hingerichtet. erregt weltweites Aufsehen, Grundlage für den 1.Mai als globalen Arbeiterkampftag, Bismarcks Sozialistengesetze im zweiten deutschen Reich, um 1890 dann Gesetz zur Arbeiterwohlfahrt für Arbeitslose, da die Sozialisten sonst die Monarchie damals schon gestürzt hätten 15.politisch Folgen: Arbeiterorganisation, Lösungsansätze: Widerstand, Generalstreiks (Sozialismus, 15a.) Anarchismus - Produktionsmittel in die Hände des Volkes, Forderung nach Dezentralismus, Selbstverwaltung, konsequenter Bedürfnisproduktion und Solidarwirtschaft, Anarchisten werden zu einer Massenbewegung vor allem auch in Deutschland: Gustav Landauer, Erich Mühsam beide ermordet, sowie im Gegensatz dazu der autoritäre Sozialismus-/Kommunismus = 15b) Marxismus = d.h. planwirtschaftlicher Staatskapitalismus als Lösungsvorschlag des Problems Kapitalismus, Produktionsmittel in die Hände des Staates welches zur absoluten Sklaverei und Brutalität führte und grandios gescheitert ist, sowie die völlig absurde Idee des historischen Materialismus) - weiterführende Literatur zu dieser Zeit : Dr.phil.Max Nettlau, Dr. Michael Wilk, Professor Noam Chomsky, Prof.David Graeber, Prof. Harold Barclay, Horst Stowasser, Fürst Peter Kropotkin, Bakunin, Alexander Berkman, Emma Goldman, Gustav Landauer, Louise Michel, Voltairine de Cleyre, Graf Leo Tolstoi ("Über die Sklaverei unserer Zeit") etc. 16.ökologische Folgen, Umweltverschmutzung, Umweltzerstörung, Eisenbahn, Fabriken etc. - ökonomische Folgen:17. Monopolisierung und Kapitalisierung in den Händen weniger Kapitaleigner (der Bourgeoisie), Lobbybildung, 18. für die Kolonien bedeutet es nach der sogenannten "Unabhängigkeit" ab Mitte des 20 Jh. die Globalisierung sowie den Etatismus, Parlamentarismus, Zentralismus, Kapitalismus, Monopolismus, exakte Kopien zu den europäischen Staaten werden durch diese Staatsbildungen weltweit geschaffen und all dies darf selbst heute nicht mehr bzw. noch immer nicht hinterfragt werden, dank parlamentarischer Spielregeln. 19. Aufstieg der parlamentarischen Bevormundungspolitik sprich Demokratie, welche eigentlich eine Oligarchie darstellt. - was in Schülbüchern steht ist meist wenig bis gar nicht zu gebrauchen, da diese doch meist sehr oberflächlich abgehandelt werden und eine ziemlich naive Weltsicht nach Lehrplan fördern indem die wahren Probleme meist vollkommen ausgeklammert werden. 20. zur heutigen Zeit - immer noch dieselben Probleme, heute sogar noch weit mehr verschärft, Aufkommen der Leiharbeit, Neofeudalismus, Neomarxismus, Neofaschismus, Neostrukturalismus, 15 Millionen Arbeitslose in DE (davon über 10 Mio. in 1-Euro Jobs, Maßnahmen, Umschulungen, Zwangsarbeit, unbezahlte Praktikas, womit 2/3 der Arbeitslosen nicht mehr in die Statistik fallen, obwohl sie weiterhin Hartz-IV Abhängige bleiben trotz Beschäftigung), global betrachtet Hunderte Millionen Toter jährlich in den Agrarländern Afrikas, deren Nahrung stattdessen zur Viehmast nach Europa und N-Amerika exportiert wird, verstärkte Rückkehr zur Forderung planwirtschaftlicher Wirtschaftsmodelle somit Staatskapitalistischer Ideologie durch Politiker sogar explizit gefordert, obwohl diese wie die Geschichte bereits grandios beweist nie funktionierten, da sie zur vollkommenen Versklavung der Arbeiterschaft führten.Jeder einzelne Punkt kann noch weiter/exakter ausgeführt werden, im groben ist damit jedoch die Entwicklung vom 19 Jh. über das 20 Jh. bis in unsere heutige Zeit des 21 Jh. nachskizziert. Wenn du dich über jeden der angesprochenen Punkte und Begriffe näher informierst, - wegen Rückfragen - so dürfte dir eine 1 sicher sein. - Grüße und Viel Erfolg ;-)
Kurz und knapp beantwortet sind die gesellschaftlichen, ökologischen und ökonomischen Folgen folgende: gesellschaftlich - 1.weltweite (globalisierte) Installation des Etatismus durch Kolonialismus und Imperialismus, 2.globalisierter Parlamentarismus, ebenso durch Kolonialismus und Imperialismus, 3.Zerschlagung der bis dahin vollständig autonomen und autarken egalitären Gentilstrukturen weltweit, 4.Monopolismus und 5.Kapitalismus, 6.Zementierung der Klassengesellschaft (weltweit), 7.Militarismus, 8.Zentralismus, 9. Verarmung und Ausbeutung der Arbeitschaft, 10.Stadtflucht der ehemaligen Leibeigenen Bauern in der Hoffnung in den Städten frei zu sein, ganz nach dem alten Leitspruch des Mittelalters: "Stadtluft macht frei" welcher noch aus Zeiten der Freistädte des Hochmittelalters stammte, 11.neuerliche Versklavung zur Lohnsklaverei, welche im Gegensatz zur Leibeigenschaft nicht mehr ortsgebunden ist, da die Arbeiter jederzeit gekündigt werden können somit austauschbar sind, mobile Wanderarbeiter 12.Massenproduktion, Ausbeutung, Profitmaximierung 13.Aufstreben der Bourgeoisie (Großkonzerne, Großbürgertum), 14 Marktwirtschaftlicher Privatkapitalismus (Produktionsmittel in den Händen Einzelner Kapitaleigner) was zu Privilegientum und Ungerechtigkeit führt 14. -Erkämpfung des 8-Stunden-Tages, Haymarket riots, Chicago 1886, 7 deutsche Anarchisten werden hingerichtet. erregt weltweites Aufsehen, Grundlage für den 1.Mai als globalen Arbeiterkampftag, Bismarcks Sozialistengesetze im zweiten deutschen Reich, um 1890 dann Gesetz zur Arbeiterwohlfahrt für Arbeitslose, da die Sozialisten sonst die Monarchie damals schon gestürzt hätten 15.politisch Folgen: Arbeiterorganisation, Lösungsansätze: Widerstand, Generalstreiks (Sozialismus, 15a.) Anarchismus - Produktionsmittel in die Hände des Volkes, Forderung nach Dezentralismus, Selbstverwaltung, konsequenter Bedürfnisproduktion und Solidarwirtschaft, Anarchisten werden zu einer Massenbewegung vor allem auch in Deutschland: Gustav Landauer, Erich Mühsam beide ermordet, sowie im Gegensatz dazu der autoritäre Sozialismus-/Kommunismus = 15b) Marxismus = d.h. planwirtschaftlicher Staatskapitalismus als Lösungsvorschlag des Problems Kapitalismus, Produktionsmittel in die Hände des Staates welches zur absoluten Sklaverei und Brutalität führte und grandios gescheitert ist, sowie die völlig absurde Idee des historischen Materialismus) - weiterführende Literatur zu dieser Zeit : Dr.phil.Max Nettlau, Dr. Michael Wilk, Professor Noam Chomsky, Prof.David Graeber, Prof. Harold Barclay, Horst Stowasser, Fürst Peter Kropotkin, Bakunin, Alexander Berkman, Emma Goldman, Gustav Landauer, Louise Michel, Voltairine de Cleyre, Graf Leo Tolstoi ("Über die Sklaverei unserer Zeit") etc. 16.ökologische Folgen, Umweltverschmutzung, Umweltzerstörung, Eisenbahn, Fabriken etc. - ökonomische Folgen:17. Monopolisierung und Kapitalisierung in den Händen weniger Kapitaleigner (der Bourgeoisie), Lobbybildung, 18. für die Kolonien bedeutet es nach der sogenannten "Unabhängigkeit" ab Mitte des 20 Jh. die Globalisierung sowie den Etatismus, Parlamentarismus, Zentralismus, Kapitalismus, Monopolismus, exakte Kopien zu den europäischen Staaten werden durch diese Staatsbildungen weltweit geschaffen und all dies darf selbst heute nicht mehr bzw. noch immer nicht hinterfragt werden, dank parlamentarischer Spielregeln. 19. Aufstieg der parlamentarischen Bevormundungspolitik sprich Demokratie, welche eigentlich eine Oligarchie darstellt. - was in Schülbüchern steht ist meist wenig bis gar nicht zu gebrauchen, da diese doch meist sehr oberflächlich abgehandelt werden und eine ziemlich naive Weltsicht nach Lehrplan fördern indem die wahren Probleme meist vollkommen ausgeklammert werden. 20. zur heutigen Zeit - immer noch dieselben Probleme, heute sogar noch weit mehr verschärft, Aufkommen der Leiharbeit, Neofeudalismus, Neomarxismus, Neofaschismus, Neostrukturalismus, 15 Millionen Arbeitslose in DE (davon über 10 Mio. in 1-Euro Jobs, Maßnahmen, Umschulungen, Zwangsarbeit, unbezahlte Praktikas, womit 2/3 der Arbeitslosen nicht mehr in die Statistik fallen, obwohl sie weiterhin Hartz-IV Abhängige bleiben trotz Beschäftigung), global betrachtet Hunderte Millionen Toter jährlich in den Agrarländern Afrikas, deren Nahrung stattdessen zur Viehmast nach Europa und N-Amerika exportiert wird, verstärkte Rückkehr zur Forderung planwirtschaftlicher Wirtschaftsmodelle somit Staatskapitalistischer Ideologie durch Politiker sogar explizit gefordert, obwohl diese wie die Geschichte bereits grandios beweist nie funktionierten, da sie zur vollkommenen Versklavung der Arbeiterschaft führten.Jeder einzelne Punkt kann noch weiter/exakter ausgeführt werden, im groben ist damit jedoch die Entwicklung vom 19 Jh. über das 20 Jh. bis in unsere heutige Zeit des 21 Jh. nachskizziert. Wenn du dich über jeden der angesprochenen Punkte und Begriffe näher informierst, - wegen Rückfragen - so dürfte dir eine 1 sicher sein. - Grüße und Viel Erfolg ;-)
Nun, die Antwort ist ganz einfach, da seine Jehoschuas Anhänger ihn als ihren König (nicht nur der Juden, sondern der gesamten Menschheit) ansahen. Darum wurde er auch gekreuzigt, da er ansonsten u.U. einen Volksaufstand gegen die römische Herrschaft heraufbeschworen hätte. Im Nachhinein, im römischen Reich wurde dies natürlich allein auf religiösen Frevel gegen die jüdische Religion, gegen die Pharisäer und Schriftgelehrten reduziert, sicher spielte dies auch mit hinein, der Hauptanklagepunkt war jedoch ganz sicher Aufruf zur Revolution. Und sein Stammbaum findet sich in den Evangelien: Adam, Seth, Enosch, Kenan, Mahalaleel, Jared, Henoch, Metuselah, Lamech, Noah, Sem, Arpachschad, Schelach, Eber, Peleg, Regu, Serug, Nahor, Terach, Abraham, Isaak, Jakob genannt Israel, von diesem Juda, Perez, Hezron, Ram, Aminadab, Nahasson, Salmon, Boas, Obed, Isai, David, Salomon, Rehabeam.... usw. womit der Nazaräner durch die Evangelisten die Legitimation als Erstgeborener erhält als König über die Menschheit zu herrschen... wenn man denn daran glaubt
OMG - Kinder - Anarchie ist NICHT mit Regellosigkeit und Chaos gleichzusetzen. wie oft muss man euch das noch sagen? Dezentralisierung, Selbstverwaltung und wenn hier einer mit Spanien und Ukraine kommt, dann sei denen gesagt das diese immer von den Marxisten, Leninisten gepaart mit Faschisten in Massenmorden zu Brei gestampft wurden - immer von außen, nicht selbst von innen zugrunde gegangen.
und zu dem vorigen Poster: Keine Gesellschaft kommt ohne Regeln aus, und selbstverständlich gibt und gab es auch in dezentralisierten Gesellschaften immer Regeln des Zusammenlebens. 1-nicht töten - 2-nicht stehlen (in den meisten vorstaalichen Gesellschaften gibt es kein Eigentum, wohl aber Besitz, der Besitz ist rechtlich) und 3-nicht lügen - ich würde sogar noch dringend den Respekt vor allem Leben und der Unverletzlichkeit jedes einzelnen Individuums dazu setzen! Diese Regeln sind nicht erst mit Moses und der Bibel in die Welt gekomen, diese universalen Regeln des Zusammenlebens sind uralt und global in jeder Gemeinschaft anzufinden. Der Gedanke der Gleichheit aller Menschen kam nicht erst mit der Aufklärung in die Welt, sondern findet sich bereits in Catal Höyük der Jungsteinzeit und bei der Harrappa Kultur am Indus. Nicht zu töten und die Gleichheit aller sind also universale Naturgesetze bereits aus der Jungsteinzeit sozial hoch entwickelt, man hat in Catal Höyük über den Zeitraum von gut 1200 Jahren von Tausenden kein einziges Skellett gefunden welches eines gewaltsamen Todes starb, Der Rest sind lediglich Konventionen welche erst ab dem Chalkolithikum und vermehrt der Bronzezeit entstanden. Religion, Priestertum, Stadtfürsten, Sklaverei, Klassenunterschiede - welche allesamt der Aufrechterhaltung von Herrschaftsansprüchen dienen. Die Menschheit hat über 99 % ihrer Existenz in dezentralisierten, selbst-verwalteten Gesellschaften existiert und das alles ohne Staat und zentralisierter Herrschaft. bezogen auf den größten Teil der Erde sogar für 99,9 % ihrer Existenz.
ja, nun ist es soweit, bekomme eine andere Wohnung angeboten zum selben Mietpreis, nur winzig klein im Vergleich zur vorigen, nur 1 Z, Küche, Bad, Flur.
Und ja, es ginge wohl von der Feuerwehr aus, sonst Anzeige an meinen Vermieter, wenn die mich dort wohnen lassen würden. Und es handelt sich wohl nur um die drei Häuser in meiner Straße, wo die Dachgeschosswohnungen keinen Balkon zum anleitern haben, und daher die Leute unter dem Dachgeschoss nicht mehr rauskämen im Brandfall, und man einen Fluchtweg auch nicht mehr dran bauen könne. in den anderen beiden Häusern sind die Leute unter den Dachgeschossen bereits ausgezogen.
ich habe einmal eine andere Frage zum Fluchtweg: darf mein Vermieter mir aufgrund eines fehlenden zweiten Fluchtweges kündigen? Die hörten sich an, als ginge das überhaupt nicht anders, als hätte ich gar keine andere Wahl als auszuziehen, da die Stadt neuerdings angeblich eine neue Brandschutzordnung herausgegeben hätte, und dem zu Folge, direkt unterm Dach in der dritten Etage mir lediglich einem einzigen Fluchtweg (Treppenhaus) laut dieser Stadtverordnung keiner mehr wohnen dürfe, als Ersatz bieten sie mir eine uralte Wohnung, ca. 2.KM entfernt in der Innenstadt an welche von außen schon bereits ausschaut als seien die Fenster nicht isoliert und das Gebäude im 18 Jahrhundert errichtet worden, von außen jedenfalls. Abgesehen von dem ganzen Umzugsstress und Umzugskosten nun meine Frage: Darf mein Vermieter mich demnach aufgrund einer neuen Verordnung einfach so kündigen?
Hoffe hier weiß jemand genauer Bescheid, im Internet finde ich dazu leider keinen Gesetzestext welcher diese Situation beschreibt.
VIVA LA REVOLUTION-------THE ADICTS (1970er)///////////////////////////////////////////////////////////// BLOODY REVOLUTIONS-------CRASS///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// DEATH REVOLUTION---------GORILLA MONSOON///////////////////////////////////////////////////// REVOLUTIONARY SONG-------DAVID BOWIE//////////////////////////////////////////////////////////////////// REVOLUTION---------------CRAMATORY///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// CULTURE REVOLUTION-------ANTI-FLAG///////////////////////////////////////////////////////////////////////////// REVOLUTION---------------ANARCHIST ACADAMY(Anarcho Hip-Hop)////////////////////////////// REVOLUTION ROCK----------THE CLASH///////////////////////////////////////////////////////////////////// WOHNZIMMER-REVOLUTIONÄR---SCHLEIM-KEIM///////////////////////////////////////////////////////// REVOLUTION----------------MUNICH SYMPHONY ORCHESTRA////////////////////////////// REVOLUTIONÄRE UND VERBRECHER----DIE FIRMA(DDR Punk Band)//////////////////// GLOCKEN DER REVOLUTION---------OHL (BRD Punkband)////////////////////////////////////////// REVOLUTION (live) MENSCHENJAGD-----TARGETS/////////////////////////////////////////////// VERSCHISSENE REVOLUTION------VERSAUTE STIEFKINDER//////////////////////////////// CHILDREN OF THE REVOLUTION------THE UNSEEN/////////////////////////////////////////////////////////////// DIE GESCHEITERTE REVOLUTION------EA80//////////////////////////////////////////////////////////// REVOLUTION---------------------KAPITULATION BONN////////////////////////////////////////////////////////////// NEXT TIME REVOLUTION-----------DÖDELHAIE///////////////////////////////////////////////////////////////////////// EINE REVOLUTION GEGEN DAS VOLK------RASTA-KNAST/////////////////////////////////////////// REVOLUTION---------------------ROBBIE WILLIAMS/////////////////////////////////////////////////////////////////////////// VIVA LA REVOLUTION------------DIE TOTEN HOSEN//////////////////////////////////////////////////////////////// NEW BREED-------------------FEAR FACTORY///////////////////////////////////////////////////////////////// REVOLUTIONARY WARFACE-------------NAS//////////////////////////////////////////////////////////////// REVOLUTION 1--------------------THE BEATLES////////////////////////////////////////////////////////////// REVOLUTION--------------------DIE ÄRZTE///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// REBEL YELL--------------------BILLY IDOL////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// REBEL YELL(Cover)-------------SCOOTER////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// DIE REBELLEN SIND NICHT TOT----AUFBRUCH////////////////////////////////////////////////////////////////////////// GUNS FOR THE AFGHAN REBELS------ANGELIC UPSTARTS///////////////////////////////////////////// COVENTRY REBELS------------------THE OFFENDERS//////////////////////////////////////////////////////// REBEL TROOPS--------------SEATTLE SYMPHONY ORCHESTRA///////////////////////////////////////// JUST ANOTHER TEENAGE REBEL?------THE OUTCASTS//////////////////////////////////////////////// BLACK GOLD REBEL-----------------HEARTBREAK ENGINES///////////////////////////////////////// REBEL'S SURPRISE--WHO WANTS TO LIVE FOREVER?---NATIONAL PHILHARMONIC ORCHESTRA///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// REBELDE DE HOI! DIA---------------THE CASUALTIES////////////////////////////////////////////////////////////// REBELL---------------------------DIE ÄRZTE/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// REBELL--------------------------VANDALEN////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// REBEL GIRL----------------------BIKINI KILL///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// REBEL WITH A CAUSE--------------WIPERS////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// GEDULDETE REBELLION------------RASTA-KNAST////////////////////////////////////////////////////////////////////////// FUER IMMER REBELL---------------RASTA-KNAST////////////////////////////////////////////////////////////////// REBELL--DIE FORM---BLAU---KEINER WEINT--SITZ DER GNADE------GOETHES ERBEN/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////