Wir haben das so gelernt, wie ich es aufgeschrieben habe. 

Davon kann man aber auch immer etwas abweichen!

Hoffe, das hilft, 

LG Dogpaw17

...zur Antwort

Vom Text her finde ich es sehr gut, vom dichterischen eher nicht so. (Und ich spreche aus Erfahrung, schreibe selbst Gedichte) 

Klar, es muss sich nicht immer Reimen, aber es sollte einen Rhythmus haben, sodass man es flüssig lesen kann. Da bin ich bei dir öfters gestolpert, sorry. 

Guter Text ja, Gedicht nein...

...zur Antwort

Nein, das ist völlig normal ;-)

Es hilft dir, den Stoff zu verinnerlichen. Du diskutierst quasi mit dir selbst über Fragen und Probleme und im Endeffekt bleibt das Gelernte besser hängen. Ich nenne das "aktives Lernen" 

 Also mach das bloß weiterhin so :-)

...zur Antwort

Was versteht dein Lehrer denn unter "kreativ"

Willst du ne PowerPoint machen oder das einfach erzählen? Hast du bestimmte Vorgaben?

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, dass damit zum Einen gemeint ist, ob es eine arme oder reiche Person ist, also ob sie genügend Geld zur Verfügung und einen guten Job hat. Halt die Stellung in einer Gesellschaft.

 Zum Anderen könnte man auch vielleicht darauf eingehen, ob sie beliebt ist und so. Da bin ich mir aber nicht so sicher

...zur Antwort

Du kannst ja aus verschiedenen Aufgaben wählen. Wenn du dann zB eine Analyse schreibst, könnte man das natürlich auch in 3 Schulstunden schaffen. Dadurch, dass du so lange Zeit hast wird halt von dir erwartet, dass du sehr genau analysierst und in die Tiefe gehst. Ich denke 8 Seiten sollten es schon sein. Aber das müsste eigentlich zu schaffen sein

(Ich bin momentan in der 10. auf einem Gymnasium und komm mit 90 min für eine Deutschklausur kaum klar, deshalb freue ich mich schon darauf, mehr Zeit zu haben. Ich schaffe in der Zeit 6 Spalten, also 3 Seiten.Obwohl 240 min echt lang sind)

Naja, auf jeden Fall viel Erfolg ;-)

LG Dogpaw17

...zur Antwort

An Stellen, die der Autor besonders hervorheben will, verwendet er häufig mehrere Stilmittel. Da das beabsichtigt ist, solltest du auf jeden Fall darauf eingehen, also alle Stilmittel erwähnen, vielleicht sagen, wie sie zusammenhängen und natürlich weshalb gerade hier so viele zu finden sind!

Ansonsten musst du in einem Text allgemein nicht jedes Stilmittel nennen, sondern nur die, die dir besonders wichtig erscheinen. (Alliterationen zB sind meist unspektakulär)

...zur Antwort

Bei mir ist es genauso. :-/

Viele meiner Freunde sind älter, manche auch schon erwachsen (25+), da ich mich ehrenamtlich engagiere.

Gleichaltrige mit denen ich befreundet bin, sind zwar auch "anders" als ich, aber nicht so typisch Teenie wie alle andern (also nur Party, Alkohol und Jungs im Kopf)

Ich würde dir den Rat geben, sowohl ältere als auch gleichaltrige Freunde zu haben. Versuch, so zu sein wie du bist.(du bist zwar vielleicht "anders", aber das ist gut, auch wenn es dir jetzt eher wie eine Bestrafung vorkommt) 

Trotzdem denk daran, deine Jugend zu genießen und mach auch mal verrückte Dinge mit. Als Erwachsene wirst du mit deiner Vernunft gut ankommen und sie brauchen!

LG Dogpaw

Ps: kannst mich auch gerne anschreiben, konnte meine Gedanken gerade leider nicht vernünftig formulieren ...

...zur Antwort

Ich würde auch mal deine Lehrer bitten, mit deiner Mutter in Ruhe darüber zu sprechen. Als Erwachsener hat man meist mehr Einfluss. Wahrscheinlich macht sich deine Mutter wirklich "nur" Sorgen.


Allerdings bin ich der Ansicht, dass sich ein 3 wöchiger Schüleraustausch in die USA nicht lohnt, denn in der Zeit kriegst du nur einen Mini Einblick und kannst aber keine richtigen Kontakte knüpfen und Erfahrungen sammeln... Aber das ist ja deine Entscheidung

...zur Antwort

Ich habe Latein seit der 6. und seit diesem Jahr (Eph) zusätzlich noch Spanisch (ich liebe diese Sprache!!!) Mir persönlich macht Latein zwar Spaß, aber es ist etwas ganz anderes, wenn man eine Sprache lernt, die man auch sprechen kann. Und Grundlagen aus Latein sowie deine Französichkenntnisse werden dir das Lernen erheblich erleichtern!!! Innerhalb von drei Jahren lernst du in spanisch auch schon sehr viel und kannst dich gut verständigen. 

Zudem bringt dir Spanisch später natürlich viel mehr. Ca. 500 mio Menschen sprechen diese Sprache und bei Bewerbungen bringt sowas immer extra Punkte. 

Von daher würde ich dir definitiv zu Spanisch raten!!! ;-)

LG Dogpaw

...zur Antwort

Mehr als 10 cm wird sie vorraussichtlich nicht mehr wachsen. (Kann man bei Mischungen ohne Infos über die Eltern jedoch nur schwer sagen) Für mich sieht es auch so aus, als ob sie ein Schäferhund Mix wäre. Um 35-40 cm sind bei Hündinnen normal. 

...zur Antwort