Ja, darin wird sogar die King-knight Kampagne "king of cards" enthalten sein!
Das 1. habe ich auch manchmal (ich bin auch 13) und ich glaube das ist ganz normal.
Beim 2. habe ich keine Ahnung, da ich nicht so genau weiß, wie das klingen soll, aber auch da hätte ich keine Sorge, schätze ich.
Musik ist mein Leben: Sie baut mich auf, spornt mich an, treibt mich sogar zu Tränen. Ohne Musik läuft nichts!
https://www.youtube.com/watch?v=MEsuE35uSvo
Ich höre mir dieses Video seit Wochen so gut wie jeden Tag min. 1-Mal an!
Akatsuki no Yona, the irregular at magic highschool, hunter x hunter, chaos dragon, no game no life, fullmetal alchemist, assassination classroom, noragami
1)
- Nach dem "Versuch" in der 3. Zeile solltest du ein Komma setzen.
- Lass am Besten das zweite "ich" in Zeile 6 weg (klingt schöner).
- Nach "empfohlen" in Zeile 7 fehlt ein Komma.
- Nach "entsprechen" in Zeile 8 statt ", hauptsächlich" lieber ", wie zum Beispiel".
- "Dem Bereich" in Zeile 9 in den Plural setzen.
- In Zeile 10+11 lieber "so wie es mir emphohlen wurde" als "so wurde es mir empfohlen".
- Nach "auch" in Zeile 14 fehlt ein Komma.
- In der 1. Zeile des 2. Absatzes muss es "wie" und nicht "vier" heißen.
- "In" statt "ab" in der 3. Zeile des 2. Absatzes.
- Im letzten Satz des 2. Absatzes fehlt das Satzschlusszeichen.
- 1. und 2. Zeile des 3. Absatzes: Sowohl nach "machen" als auch nach "es" fehlt je ein Komma.
2)
- Lies Bücher wie "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod". Ich habe Band 1 und 2 auch schon durchgelesen und habe zwar bei Band 3 mittendrin aufgehört, aber das ändert nichts daran, dass die Bücher sehr informativ und aufschlußreich sind.
- Führe Selbstgespräche. Das mag zwar komisch klingen, aber es hilft. Ich zum Beispiel korrigiere mich selbst in Selbstgesprächen und das so, als würde ich mit jemandem reden, der 1 und 1 nicht zusammenzählen kann.
- Scheue dich nicht, Andere zu korrigieren, außer die Person/-en hat/haben dich ausdrücklich gebeten, sie nicht zu korrigieren. Ich habe 5 Brüder (bin selber auch männlich und der zweit-Jüngste) und die sind alle nicht so "grammatikbegeistert", was mich aber nicht daran hindert sie zu korrigieren!
3)
- Nein, da kenne ich keines.
Korrekt, was einem wie ein Wunder vorkommt, wo du ja vorher "aba" statt "aber" geschrieben hast. :P
Lohnt sich! Ich habe Sans schon min. 3-Mal besiegt und das würde man wohl kaum machen, wenn es keinen Spaß machen würde.
Und ja, ich habe davor sehr viele Undertale-Videos gesehen. Zwar keine LP's, aber schon große Spoiler.
Nach Omega Flowey musst du zurück zu der Brücke zwischen dem Core und dem MTT-Resort, wo du einen Anruf von Undyne und Papyrus bekommst, woraufhin du nach zurück Snowdin zu Papyrus' Haus musst, wo dich Undyne und Papyrus erwarten. Undyne gibt dir einen Brief für Alphys, mit dem du zurück zu Alphys Labor musst. Den Rest findest du schon selber 'raus und wenn nicht, gibt es ja immer noch Youtube.
Weiß ich nicht, aber Toby hat da relativ großzügige Checkpoints eingebaut. Bedeutet, wenn du stirbst, sich das Fenster schließt und du Undertale wieder öffnest, startest du wieder mit genausovielen überstandenen Seelen, wie vor deinem Tod!
Nach Omega Flowey musst du zurück zu der Brücke zwischen dem Core und dem MTT-Resort, wo du einen Anruf von Undyne und Papyrus bekommst, woraufhin du nach zurück Snowdin zu Papyrus' Haus musst, wo dich Undyne und Papyrus erwarten. Undyne gibt dir einen Brief für Alphys, mit dem du zurück zu Alphys Labor musst. Den Rest findest du schon selber 'raus und wenn nicht, gibt es ja immer noch Youtube.
"Heartache", "Asgore + Bergentrückung", "Death by Glamour", "Spider Dance", "Spear of Justice", "Ruins", "Waterfall", "Megalovania", "Megalo strike back", "Reunited", "Dummy" bzw. "Ghost Fight", "Metal Crusher" und "Date Fight".
(Die Reihenfolge, in der ich die Soundtracks aufgezählt habe, spielt keine Rolle!)
Dafür brauchst du keinen Cheat, es ist ein integrierter Modus, den du bei der Account-Wahl findest.
Ich bin Autist (genauer: Asperger) und würde dir das selbe vorschlagen wie "kleinbea". Ich habe in der Grundschule z.B. mit Stühlen/Tischen geworfen, wenn man unaufgefordert und in normaler Lautstärke geredet hat und hatte sogar Ohrenschützer an meinem Tisch.
Abgesehen davon, dass das Komma nach "ist" noch in der selben Zeile stehen muss, ist der Satz grammatikalisch gesehen korrekt.