Part 1
Falls Ihnen das oben genannte Passwort bekannt vorkommen sollte - bitte weiterlesen ! Bitte nehmen Sie sich Zeit für die folgende Email, sie ist sehr wichtig für Sie !
Also, Sie werden sich natürlich erstmal fragen von wo ich überhaupt Ihr Passwort habe? Ganz einfach erklärt, ich habe es auf einem Schwarzmarkt in den 'dunklen Ecken' des Internets gekauft. Dort werden täglich hunderte Kreditkartendaten, Onlinebankingdaten, Paypalkonten, usw. zum Verkauf angeboten. Und das absolut ohne jegliche Skrupel!
Aber - werden Sie sich nun denken - warum habe ich Ihre Daten dort in diesem Schwarzmarkt überhaupt erstanden? Will ich Ihnen etwas Schlechtes ? Nein, auf garkeinen Fall! Sogar im Gegenteil! Sie müssen mich eher als 'Undercover-Engel' unter diesen ganzen Betrügern und Hackern sehen - ich bin dort unterwegs um Menschen wie Sie vor Datenmissbrauch zu schützen ! Alle Datensätze werden nur 1x zum Verkauf angeboten und danach von den Betrügern gelöscht - bedeutet also für Sie, Ihre Daten werden nun nicht weiter in Umlauf gebracht.
Da ich selber vor mehreren Jahren Identitätsdiebstahl zum Opfer gefallen bin und dadurch enormen finanziellen Schaden erlitten habe, fühle ich mich nun gezwungen weitere Opfer davor zu beschützen das selbe Dilemma zu durchlaufen. Darum - habe ich Ihre Daten gekauft. Ich möchte Sie vor dem möglichen finanziellen Schaden als auch von den ganzen Unannehmlichkeiten die man bekommt, wenn man z.B. merkt das man aufeinmal keinen Zugriff mehr auf beispielsweiße seinen eigenen Ebayaccount oder seine persönlichen Mails hat, beschützen. Das einzige was die Betrüger im Idealfall brauchen ist der Zugang zu Ihrem Postfach - hier werden einfach alle Passwörter zurückgesetzt / geändert und letztendlich auch das Passwort von Ihrem Postfach - damit sie absolut keinen Zugriff mehr auf irgendetwas haben , und der Betrug mit Ihren Daten seinen Lauf nehmen kann.. Es reicht aber auch schon wenn die Hacker ein bestimmtes Passwort von Ihnen besitzen - z.B. von Ihrem Paypalkonto - daraus können meistens schon alle relevanten Daten gezogen werden.
Was die Betrüger AUFJEDENFALL von Ihnen besitzen sind die Daten für Ihren Paypal Account - vielleicht sogar auch für Ihr Mailkonto wenn das selbe Passwort verwendet wurde.
Es werden beispielsweiße teure Waren welche garnicht existieren unter Ihren Namen zum Verkauf angeboten, wie z.B. iPhones, Notebooks, Spiegelreflexkameras, Designerhandtaschen. Es wird ein Paypal Account mithilfe Ihrer Daten erstellt (falls nicht schon vorhanden) um für den Betrüger teure Waren zu kaufen ! Es werden tausende von Phishing-Mails von Ihrem Konto versendet ! Und noch dutzende weitere Methoden wie die Betrüger an Geld kommen - und meistens bleibt das Opfer dann auf dem entstandenen Schaden sitzen. Stellen Sie sich also vor Ihre Daten hätte nicht ICH gekauft, sondern ein anderer, skrupelloser Betrüger - wir können sich beide vorstellen wie das wohl geendet hätte.
Diese Mail habe ich Ihnen nun geschrieben um Sie einfach zu informieren, dass Ihre privaten Daten in den Händen (besser gesagt Computer) von einem skrupellosen Betrüger gelandet sind. Die Passwörter stammen meist aus Datenbanken größerer Internetshops welche gehackt wurden - also keine Angst , sie haben warscheinlich keinen Trojaner auf dem PC und müssen Windows auch nicht neu installieren! Ich bitte Sie also, ändern Sie wenn möglich heute noch ihre kompletten Passwörter solange Sie noch die Möglichkeit dazu haben. Solange Sie schnell genug reagieren werden Sie ohne jeglichen Schaden davonkommen. Das ändern aller Ihrer Passwörter sollte hierfür reichen. Bitte sichere Passwörter verwenden ! Leider kann nichts gegen diese Betrüger unternommen werden - sie sitzen hinter IP-Adresse welche nicht zurückverfolgt werden können. Also ist eine Strafanzeige gegen diese zu stellen leider auch sinnlos und führt ins Nichts.. Ändern Ihre Passwörter und Sie sind wieder auf der sicheren Seite !
Wo auch immer Sie diese Nachricht nun lesen, ob Sie gerade in der Arbeit sind oder Zuhause, ich würde mich sehr über ein kleines Dankeschön Ihrerseits für meine 'gute Tat' freuen. Dahinter steckt absolut kein Zwang! Mir reicht auch schon ein kurzes 'Dankeschön!' in meinem Postfach ! Aber nochmal zur Erinnerung - der Erwerb Ihrer Daten war auch für mich mit Kosten verbunden.
Falls Sie mir also eine kleine Gegenleistung zukommen lassen möchten, gibt es diese sogenannte PAYSAFECARD - das ist sozusagen ein Zettelchen (Bon) auf welcher sich ein 16-stelliger Code befindet. Bitte auch den Bon als Scan / Foto in der Email mitsenden falls möglich, das wäre echt sehr nett.
Hier finden Sie alle Verkaufsstellen in Ihrer Nähe: https://www.paysafecard.com/de-de/kaufen/haendler/ ____________________________________________________________