Es gab einen Hackerangriff einer ausländischen Macht, hat Musk bestätigt.
Großartig. Heikles Thema super umgesetzt.
Habe mehrere Platten und CDs. Eines der schönsten ist "Bleibm mer noch a weng do" von den Geschwistern Caldarelli. Und alle von Anton Günther und die vom Erzgebirgsensemble Aue mit Joachim Süß. Schade, daß der mdr diese Sendungen nicht mehr bringt.
Ich würde zurückrufen "Selber Kanake".
Ich auch nicht. Außer sie haben eine Katzenhaarallergie.
Gelbe Briefe sind Briefe vom Gericht, die gehen immer an die Meldeadresse.
Es gibt noch reichlich Kabarett und Comedy. Mußt nur mal die TV-Zeitschriften durchblättern.
Da es ein Einschreiben ist, vermute ich, daß es von einer Behörde kommt. Mach den Umschlag auf, dann weißt Du es. Solche Brief habe ich auch schon gelegentlich bekommen. Die feine englische Art ist es freilich nicht.
Also, ein Geschenk ist es dann wirklich nicht. Da sollte sie sich vorher eindeutig äußern. Das würde ich ihr auch sagen - unabhängig davon, ob Du die Tasche nun trotzdem nimmst für 10 Euro.
Wofür soll das gut sein? Da kannst Du sie ja gleich in einer Cloud verstecken.
Ja, sowas kommt vor. Einfach warten und an etwas anderes denken, Nach einiger Zeit ist es wieder da. Ist mir mal mit meiner PIN passiert. Beim Handy habe ich meinen Geburtstag, den vergißt man normalerweise nicht so schnell.
Habe auch einen Philips Smart TV, allerdings ans Kabel angeschlossen. Deinen Effekt hatte ich noch nie. Daher vermute ich fast, daß es an der Satellitenanlage liegen könnte.
Ich bin schon ewig Free-Mail-Nutzer von web.de, dort wird man nur abgemeldet, wenn man den Dienst längere Zeit nicht nutzt. Man bekommt dann eine Aufforderung, sich mal wieder einzuloggen. Wenn man das vergißt, ist finito. Einen anderen Fall kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn Du alles rechtzeitig abgegeben und beantragt hast, gilt Dein alter Aufenthaltstitel solange weiter, bis Du einen neuen Bescheid erhältst. Das Problem haben wir hier in Magdeburg auch wegen Personalmangel in der Behörde.
Nein. Vielleicht solltest Du den Anbieter wechseln.
Das Nutzen Deiner Fotos (sofern Du sie gemacht hast) ist zumindest ein Verstoß gegen das Urheberrecht. Hat ein Fotograf die Bilder gemacht, hat er die Urheberrechte und Nutzungsrechte. Das Nutzungsrecht kann er Dir übertragen. Es gab schon Fälle, wo ein Fotograf dagegen klagte, daß ein Paßfoto, das er gemacht hat, ohne seine Genehmigung für ein Profilfoto genutzt wurde. Die Klage gewann er. Also wenn in Deinem Fall ein Verstoß vorliegt, Screenshot machen und Anzeige bei der Polizei erstatten.
Wenn er sich Deinen Namen gemerkt hat, findet er Dich auch wieder. Du mußt jeden Fake-Account einzeln blockieren. Oder ggf. FB melden, dann könnte es im allergünstigsten (sehr seltenen) Fall sein, daß FB gleich alle Fake-Accounts dieser Person löscht.
Zwei Möglichkeiten: Auf Facebook o.a. einfach mal rumfragen, wer mitmachen will, oder mal beim https://www.medienkulturzentrum.de/ nachfragen, ob die Dich unterstützen können.
Laß Dir einen neuen Termin geben oder hast Du Angst vorm Zahnarzt?
Ja, macht einen guten Eindruck. Meine Partnerin hat so einen ähnlichen von LG und ist sehr zufrieden.