Vielleicht schläfst du zu wenig?

Vielleicht lässt du dich zu sehr ablenken von Smartphone/Tablet/Laptop?

Es kann aber durchaus vom Zigarettenentzug kommen.

• Depressive Stimmung

• Schlafstörungen

• Reizbarkeit, Nervosität oder Aggressivität

• Unruhe oder Besorgnis

• Verminderte Konzentrationsfähigkeit

• Verlangsamter Puls

• Gesteigerter Appetit

• Mögliche Gewichtszunahme

Sind laut Apotheken-Umschau die Symptome von Nikotinentzug. Aber die Symptome verschwinden meistens nach einigen Tagen. Sind Nikotinkaugummis sonst eine Alternative?

Wünsch dir gute Besserung. Viele Grüße

...zur Antwort
  • Unterschiedliche Sprachen in einem Land vermindern das Gemeinschaftsgefühl

--> Das bedeutet dass es schlecht ist wenn ein Land zweisprachig ist da es das Land möglicherweise spaltet: die einen sprechen diese Sprache die anderen die anderen, man versteht sich gegenseitig nicht so gut, man teilt sich in Gruppen ein (vielleicht auch unbewusst)

  • Sie führt oft dazu, dass eine Sprache weniger verwendet wird oder ganz verschwindet

--> Bedeutet, dass in einem zweisprachigen Land eine Sprache früher oder später die andere ablöst. Das geht zu Lasten derer, die die verschwindende Sprache besser sprechen, diskriminiert diese möglicherweise auch und bedroht die Vielfalt

Der Streit um die Sprache könnte eskalieren und das Land in eine Krise führen -->

Weil zwei Sprachen das Land spalten und es geschehen könnte, dass eine Sprache die andere ablöst könnte das die beiden Gruppen gegeneinander ausspielen und für Unfrieden sorgen. Jeder will seine Sprache durchsetzen.

Hoffe ich konnte helfen. Viele Grüße :-)

...zur Antwort

Sie geben einem Hoffnung, Hoffnung auf ein Weiterleben, dass nach dem Tod nicht alles endet, Hoffnung darauf, dass das was im Leben passiert Sinn ergibt, dass das Leben an sich einen höheren Sinn hat und sie geben einem einem Werte. Mit Religion lässt sich begründen warum es wichtig ist gutes zu tun, zu seinen Mitmenschen gut zu sein. Werte kann man jedoch auch ohne Religion begründen. Dies wird in der Ethik getan.

...zur Antwort

Ich denke das kommt ganz auf die Person drauf an, wie nah man sich steht. Bei jemandem der einem näher steht, wäre E-mail egal welche Uhrzeit zu unpersönlich. Aber ansonsten ist die Uhrzeit egal.

...zur Antwort

Kirschwasser wurde von meinen Eltern in den Saft dazu gemischt- dies ist Alkohol und wurde von mir nicht besonders gemocht.

Vielleicht so

...zur Antwort

Meine Verbesserungsvorschläge wären:

Male and female guests are divided ...

Guest are expected to cause no loud noise between 10 pm to 6 am.

It is not allowed to smoke ....

...zur Antwort

Das ist eher nicht so gut. Eine Einleitung sollte etwas länger sein, sie sollte auf das Thema hinführen. Auch deine eigene Meinung wird erst am Schluss bekannt gegeben, nicht schon in der Einleitung. Deine Meinung ist eine Folgerung aus dem, was du im Hauptteil schreibst. Außerdem sollte in der Einleitung stehen, was einem im Hauptteil erwartet: „im folgenden Text werden die Folgen des Klimawandels für Stadt und Land erläutert und die Maßnahmen erörtert, dem entgegenzusteuern um am Ende zu schlussfolgern inwieweit der Klimawandel städtische Gebiete bedroht und welche Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels sinnvoll sind."

...zur Antwort
Kann sich jemand meinen Text durchlesen?

Wir sollen in Sozialkunde ein kurzes Plädoyer ( aus der Sicht der Staatsanwältin) schreiben. Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich eventuell noch verbessern könnte?

Hohes Gericht!

Die heutige Hauptverhandlung hat gezeigt, dass sich der Sachverhalt wie bereits in der Anklage verlesen im Wesentlichen bestätigt hat. Entgegen der Anklage hat sich herausgestellt, dass der Angeklagte bei der Tat einen Täuschungsversuch begann und den Bahnbeamten beleidigte. Dieser Sachverhalt steht zur Überzeugung der Staatsanwaltschaft fest, aufgrund der Aussage des Zeugen. Der Zeuge schilderte glaubhaft ,dass er den Angeklagten am Tattag um 12:30 Uhr im Zug 32082 von Mainz Hbf nach Ingelheim kontrolliert hat und dabei sah, wie der Angeklagte seinem Freund, seine Schülermonatskarte zu steckte , damit sein Freund ebenfalls den Eindruck machen konnte, dass er im Besitz eines Fahrausweises sei. Da dieser Täuschungsversuch aufflog, fing der Angeklagte daraufhin an, den Zeugen ( Bahnbeamten)mit Schimpfwörtern zu beschimpfen! Aufgrund dieses festgestellten Sachverhalts hat sich der Angeklagte wegen Beleidigung gemäß §185 und Betrug gemäß §263 StGB strafbar gemacht. Das Gesetz sieht für diese Tat einen Strafrahmen von bis zu 1 Jahr Freiheitsstrafe oder eine Geldstrafe vor. Unter Berücksichtigung aller für und gegen den Angeklagten sprechenden Strafmessungsgesichtpunkten , halte ich eine Freiheitsstrafe von 2 Wochen für angemessen.

...zum Beitrag

Ist gut geworden! Das einzige was ich ändern würde wäre "Mit Schimpfwörtern zu beschimpfen", weil das doppelt ist. Besser vielleicht "Mit Kraftausdrücken zu verunglimpfen".

...zur Antwort
Was macht ihr, wenn es euch nicht gut geht?

Also bei mir ist es so, dass ich schon seit mehreren Monaten total durcheinander bin. Es fühlt sich an, als mache ich alles falsch, weil ich nichts hinkriege, aber auch weil ich total antriebslos bin. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass in mir drin alles so ein schwarzes tiefes Loch ist (ich weiß es hört sich komisch an), das mich hineinzieht und sich das ganze Leben so surreal und leer anfühlt. Mit niemandem kann ich über Probleme sprechen, ich habe das schon so oft versucht..aber entweder öffnet sich mir niemand, es interessiert sie einfach nicht oder ich habe viel zu wenig Kontakt zu ihnen sodass ich über solche Sachen sprechen kann. Dann gibt es manchmal so Tage, vielleicht auch Wochen, an denen ich fast die ganze Zeit lang weinen könnte. Es tut so gut, aber das passiert dann einfach manchmal ohne Grund.

Vielleicht geht es mir ja schlecht, aber der Gedanke dass es andere viel schlimmer haben belastet mich auch irgendwie. Es fühlt sich falsch an wegen Familienproblemen, einen Jungen, andere Freunde und typisches Teenagerzeugs zu heulen, wenn andere traumatisierte sind wegen Vergewaltigungen, ernsthafte psychische Störungen haben, Suchtprobleme oder um ihr Überleben kämpfen müssen. Schließlich hat jeder seine Probleme, dann ist es ja total egoistisch nur an sich selbst zu denken...

So ungefähr laufen meine Gedanken ab. Dazu kommt noch, dass ich nie weiß, was richtig ist. Ich bin Christin und glaube auch an die Auferstehung Jesu, aber selbst da weiß ich nie wie man richtig leben sollte. Manche meinen Homosexualität sei eine Sünde, andere Sex vor der Ehe oder sich zu betrinken usw. Die meisten haben sich eine eigene Meinung dazu gebildet und sind sich ganz sicher, aber genau das kriege ich nicht hin. Ich habe keine Ahnung was falsch ist und was nicht, auch weil die Bibel nicht zu allem genaue Antworten liefert. Ich bin kein Mensch, der alles so hinnimmt wie es ist. Ich habe einfach nur Angst, mich nicht richtig entschieden zu haben.

Es gibt noch mehr Sachen über die ich oft nachdenke, wie zum Beispiel zu schlechte Noten und so weiter, aber wenn ich jetzt weitermache, wird der Text länger als er es sowieso schon ist.

Also macht ihr, wenn ihr solche Gedanken habt? (bei mir ist das fast schon die ganze Zeit so) Einfaches Ablenken hilft ja nicht viel oder? Weil das ja nicht vorübergehend ist

...zum Beitrag

Einen Film ansehen, sich mal eine Pause gönnen und die Lieblingssüßigkeit dabei essen

...zur Antwort

Bei Aufgabe 2:

  1. Lernen/Arbeit in die eigene Bildung, Beschäftigung mit erfüllenden Hobbies, Sport
  2. Bio Landwirtschaft, Teilnahme an Umweltschutz
  3. Arbeit an eigenen Beziehungen, ehrenamtliche Tätigkeit im sozialen Bereich

Zu Aufgabe 3 --> Schwierig wenn das wirklich alles ist, was man an Information zu Rick hat. Wenn es nicht mehr gibt, würde ich sagen

Ricks Arbeit war nicht gut für ihn, es hat ihn krank gemacht und erfüllt das erste Merkmal nicht. Möglicherweise erfüllt es auch das zweite und dritte Merkmal nicht, da es nur ums Geldverdienen ging.

Aufgabe 4:

folgende Punkte könntest du einbauen:

  • Rick ist Björn dankbar
  • Rick will weniger Arbeiten und sich mehr auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren, seine Gesundheit und seine Familie
  • Er hat jetzt erkannt das Geld nicht alles ist und man Gesundheit nicht kaufen kann

Hoffe ich konnte helfen, viele Grüße

...zur Antwort