Frau sagt zu ihm "mir geht's in letzter Zeit nicht so doll".
Er fragt : "Soll ich das Treffen mit meinem Kumpel absagen und sofort zu Dir kommen?"
Sie sagt: "Nein, triff Dich ruhig, ich will nicht, dass Du dort absagst, ich schaffe das schon".
Sie ruft stattdessen ihre Freundin an und weint sich dort aus.
4 Tage später ruft er an und fragt, "wie war Dein Wochenende?"
Sie wirft ihm vor, nicht nach dem Problem von vor 4 Tagen nachgefragt zu haben.
Er sagt, dass sie gesagt habe, sie schaffe das schon und dass sie mit ihrer Freundin darüber gesprochen habe.
Für ihn habe das so geklungen, als habe sie das Problem mit ihrer Freundin gelöst. Deshalb habe er nicht mehr nachgefragt.
Sie wiederum hätte gerne gehabt, dass er am Tag nach dem Treffen mit den Kumpels schon nachfragt, weil sie sein Interesse an ihr spüren wollte.
Als sie ihm ihre Enttäuschung zeigt, dass er so gar nicht nachfragt, beginnt er, ihr im Nachhinein Tipps zur Problemlösung zu geben.
Diese möchte sie aber eigentlich gar nicht, da sie statt der Lösungsvorschläge eigentlich nur sein Interesse und seinen Zuspruch hat haben wollen.
Kennt Ihr solche Situationen, wo Frauen auf emotionaler Ebene kommunizieren, während der Mann für sich die technischen Details rausfiltert und pragmatische Lösungen anbietet, obwohl sie sich eine Antwort auf ebenfalls emotionaler Ebene wünscht?
Wie kann man dieses Problem lösen und einem Mann begreiflich machen, dass frau sich mehr Gefühl wünscht?
Sind Männer dann dazu in der Lage, diesem weiblichen Wunsch nachzukommen?
Ja, ich weiss, jeder Mensch ist verschieden und es gibt nicht, die Frauen und dieMänner.
Diese allgemeinen Formulierungen habe ich der Einfachheit halber gewählt.