"Die Telefonier-Funktion wird laut WhatsApp „in den nächsten Wochen langsam aktiviert“.

Das Update ist bei mir auch schon drauf, aber der Telefonbutton erscheint noch nicht, also Geduld.

...zur Antwort

Mir hat während der langen Phase der Schwangerschaftsübelkeit nur essen geholfen. Das klingt jetzt total dämlich, aber sobald mein Magen leer war (was ja morgens nach dem Aufstehen immer der Fall ist) fing ich an zu Würgen. Eine Kleinigkeit gegessen, und wenn es Reiswaffeln oder irgendwas anderes kleines ist, und schon war die Übelkeit weg. Das ging den ganzen Tag so. Mein FA hat mir ausserdem Vomex A verschrieben, das hilft auch ganz gut gegen Übelkeit, macht aber wie alle Übelkeitsmedikamente sehr müde und benommen, was in der Schule ja auch nicht gerade hilfreich ist. 

Also leg dir abends einen kleinen Snack für morgens neben das Bett, den du isst bevor du aufstehst, dann sollte das mit der Übelkeit gut klappen.

...zur Antwort

Wenn du im 6. Monat zur Feindiagnostik gehst, bekommst du auf jeden Fall einen 3D-Ultraschall. Wenn du so ein schickes errechnetes dreidimensionales Foto meinst, dann kommt es a) darauf an ob dein FA das entsprechende Ultraschallgerät hat und b) drucken sie einem bei freundlichem Fragen meist eins umsonst aus.

...zur Antwort

Ich würde langfristig auf laktosefreie Ernährung umstellen, denn lactasehaltige Pillen sind nicht die ideale Lösung bei Intoleranz. Mittlerweile gibt es so viele alternative Produkte, dass man eigentlich auf so gut wie nichts verzichten muss. Tu dir selbst einen Gefallen und lass die Milchprodukte weg!

...zur Antwort

1 Tag nach Ende der Regelblutung ist eine Schwangerschaft ausgeschlossen.

...zur Antwort

Datei>Neu jetzt die Größe auswählen, die das fertige Bild haben soll. Anschließend gehst du in ein freigestelltest Bild, wählst es aus und gehst auf Bild>Duplizieren. Im Pop-up Fenster kannst du dann die Zieldatei (die große) auswählen und das freigestellte Handy wird als Smartobjekt in die Zieldatei eingefügt. Das wiederholst du mit allen freigestellten Bildern. Nun kannst du in der großen Datei alle elemente so anordnen und skalieren wie du es möchtest.

...zur Antwort

Bei echten Locken würde ich überhaupt kein Shampoo verwenden, da Shampoos Sulfate enthalten, die das Haar austrocknen. Nach der Curly Girl Methode verwende ich nur Conditioner, um die Haare zu reinigen und sie locken sich von Tag zu Tag besser und sind auch definierter und ohne Frizz. Des weiteren keine Silikone, kein Föhn und keine Bürste und schon bald wirst du perfekte Locken haben :)

...zur Antwort

Ich kann für Lockenköpfe nur die Curly Girl Methode empfehlen! Seitdem habe ich richtig gepflegte Locken und keine Krause mehr!

Worum geht es in der Curly Girl Methode? In der Curly Girl Methode geht es darum angegriffenen, strapazierten und vorallem falsch behandelten Locken und Wellen wieder aussehen zu lassen wie am Anfang.Es ist ein Pflegeprogramm für Wellen und Locken um das beste aus ihnen rauszuholen.Die Regeln dabei, welche angepasst werden können, sind wie folgt:

Kein Shampoo! Stattdessen wird mit Spülung (Conditioner) gereinigt.Conditioner haben auch einen Reinigungseffekt, allerdings mit wesentlich sanfteren Tensiden (gut für Haar und Kopfhaut)!Der Condi wird einfach etwas länger im Haar gelassen als sonst, so entfaltet er seine milde Reinigungswirkung.Hier könnt ihr anstelle dessen auch ein mildes Shampoo nehmen, falls ihr so nicht klarkommt.Wenn ihr Shampoo nehmen solltet, dann bitte nur an den Ansatz.Wenn das Shampoo aussgespül wird dann werden die Längen automatisch mitgereinigt.

Welche Produkte werden verwendet? Mit Naturkosmetikprodukten wird "gearbeitet".Sie enthalten keine aggressiven tenside und kein Silikon d.h. sie pflegen wirklich und lassen eure Haare nicht nur gepflegt aussehen.Falls euer Haar NK nicht verträgt, könnt ihr diesen Punkt für euch abwandeln und sanfte KK anwenden (ohne Silikone!).

Bürsten- und Kamm sind verboten! Die Haare werden im nassen Zustand nur leicht mit den Fingern entwirrt.Dabei etwas Condi oder Kur bzw. Leave-In auf die Handfläche geben und sanft entwirren.

Mikrofaserhandtücher oder T-Shirts stand Frottee-Handtücher! Normale Badehandtücher machen Frizz etc..

Hitze vermeiden! Glätteeisen, Föhn, Lockenstab und Co. sind auch gestrichen.Wer unbedingt föhnen muss, lässt am Besten 80% lufttrocknen und darf den rest dann kalt! fertig föhnen (oder ihr föhnt nur den Rest kalt an und lasst dann lufttrocknen).Wie man sieht kann man auch diesen Punkt individuell anpassen.Während des Lufftrocknens bitte die Haare nicht berühren.Auch wenn es übertrieben klingt, sie brauchen in dem Punkt ihre Ruhe sonst kann Frizz etc. entstehen.

Optimal: Haare ploppen! Das Video zeigt wie es geht: YouTube - Plunking Dabei eght es darum, dass die Haare schneller trocknen.Zusätzlich wird der Lockeneffekt verstärkt.

Vorgehensweise (Ihr könnt sie natürlich individuell anpassen!) -Condi in die Kopfhaut einmassieren -Anschließend in die Längen -Ausspülen mit kaltem Wasser -Leave-In, welches selbst mit Öl, Kur oder Condi selbst gemischt/gemacht werden kann (Rezepte im Internet!) in das Haar kneten -Nun Haare mit einem T-Shirt oder einem Mikrofaserhandtuch kneten um überschüssiges Wasser zu entfernen -Für definierte Locken/Wellen: Eine kleine Portion Gel! in die Haare einarbeiten/kneten -Nun könnte geploppt werden, im allgemeinen gesagt... -...lasst die Haare trocknen

Das wars!

Wann sieht man die ersten Ergebnisse? Ist bei jedem unterschiedlich.Kann Tage, Wochen oder Monate dauern.Diese Methode ist eine lebenslange Sache um eure Wellen und Locken aufrecht zu erhalten und nicht eine um für den schnellen Kurzzeiteffekt zu sorgen.

...zur Antwort

Sie sind innerhalb geschlossener Ortschaften 20 km/h zu schnell gefahren.

Das wird Sie voraussichtlich 35 Euro kosten. Es handelt sich dabei nur um ein Verwarnungsgeld. Punkte oder ein Fahrverbot drohen hier nicht. Zusätzliche Konsequenzen wegen der Probezeit gibt es auch nicht.

...zur Antwort

Ich habe meinen HD Nano über das Netzwerkkabel im Heimnetzwerk eingebunden und so internetfähig gemacht. Ein WLAN Stick kam für mich nicht in Frage, da ja somit der einzige USB Anschluss blockiert wäre und keine Aufnahme mehr möglich wäre.

Die Frage ist, ob der HD Nano solche Sticks überhaupt unterstützt. Es gibt einen WLAN Stick direkt von HUMAX, vll probierst du am besten den aus.

http://www.amazon.de/Humax-Digital-Wi-Fi-Dongle-W-LAN/dp/B006GJKAEU/ref=pd_cp_computers_3

...zur Antwort

Das kommt ganz auf dein Abo an. Mit Abo Young Star (29CHF) kostet es einmalig 399CHF, mit Abo Youn Galaxy (65 CHF) kostet es einmalig 149 CHF und mit Abo Young Universe (79 CHF) kostet es 99 CHF

...zur Antwort

DHL liefert unabhängig von der Deutschen Post :D

...zur Antwort