Von mir: Sei froh das du individuell bist und kein Hungerhacken wie alle anderen, die diesen Trends folgen, bist!

Was meine Mutter sagen würde (und auch schon gesagt hat): Männer wollen was zum anfassen. Diese Modells sind zwar schön zum Ansehen aber niemand will von Knochen aufgespießt werden. (Ich habe etwas frei zitiert😅)

...zur Antwort

Erst mal: Hallo SinglePringleX !!!

Zweitens: Ich bin selber recht beleibt (auch wenn ich keinerlei Beziehungserfahrung habe wenn es jetzt darum geht (die Deutsche Sprache ist da viel zu ungenau😤)) und ich bezeichne nicht viele Menschen als meine Freunde und sehe mich selbst nicht wirklich als schön, aber auch nicht als hässlich an.

Ich würde mich selbst vermutlich auch als hässlich betrachten bzw. habe ich früher, ABER ich habe mir einen kleinen Trick angeeignet wie ich mich selbst als weniger abstoßend sehe. Ich nehme mir einfach Kleinigkeiten an mir selbst die mir gefallen und ignoriere den Rest weitestgehens. Beispiel: Ich mag meine Augenfarbe, meine Haarefarbe und Haarstruktur, meine Lippen und meine Hände und Füße (ich weiß, dass das eigenartig klingt) und ignoriere dafür so weit ich es mir gestatte, mein Restliches Gesicht und meinen Restlichen Körper.

Und ehrlich ich sehe jeden meiner Freunde als schöner an als ich es bin und ich habe trotzdem eine wunderbare beste Freundin wo ich mich gelegentlich auch einfach nur frage wie es kommt, dass wir jetzt miteinander befreundet sind. Also bleib ganz entspannt und denk nicht allzuviel darüber nach weshalb sich jemand für dich interessiert.

Und hast du dich schon mal irgendwo hingesetzt und einfach nur andere Menschen beobachtet? Da ich noch in die Schule gehe komme ich recht oft dazu eben genanntes zu tun. Und dabei finde ich es schon bizarr wie 14 Jährige Mädchen aussehen als würden sie täglich mindestens 2 Stunden damit verbringen sich zurechtzumachen nur um dann irgendeinem Schönheitsideal zu entsprechen, dass ich mich frage: "Warum?" Ich meine was für einen Sinn hatt es?

Noch viel Glück!!!

...zur Antwort

Man kann sie praktisch zum dekorieren von so ziemlich allem verwenden (Bilderrahmen, ein Tablett, etc....) Schau einfach mal deine Sachen durch und überlege dir was du noch brauchst oder was du noch verzieren kannst und möchtest. (Ich weiß halt nicht was für Muscheln ihr gesammelt habt...)

...zur Antwort
Schlechtes Selbstwertgefühl wegen Linkshändigkeit, berechtigt?

Hallo nochmal,

es sind einfach zu viele Probleme in meinem Leben, die mich daran hindern im Reinen mit meiner eigenen Person zu sein. Aber es ist nicht nur meine schlechte Vergangenheit und meine Depressionen, die mich an einem glücklichen Leben hindern, sondern auch meine Linkshändigkeit. Es ist für mich schwer zu ertragen jeden Tag aufs neue mit dem Gefühl aufwachen zu müssen " Ich bin anders als die Mehrheit der Bevölkerung. Denn genau genommen sind ja nur ca.15% der Bevölkerung Linkshänder. So fehlt mir auch dieses Zugehörigkeitsgefühl ziemlich stark. Ich wurde eben wegen der Linkshändigkeit oft von meiner Umwelt direkt wie ein Sonderling behandelt z.B. in der Schule, da Linkshänder oft eine verkrampfte Schreibhaltung einnehmen, weil sie den Stift nicht beim Schreiben über das Papier "ziehen" wie Rechtshänder, sondern mehr den Stift "schieben". (Ich weiß klingt kompliziert erklärt, ist aber so am besten beschrieben) Viele Mitschüler haben mich oft mit schrägen Blicken beim Schreiben im Unterricht beobachtet. Also angenehm war das nicht... Ich will einfach "normal" sein, also im Grunde will ich einfach nicht zur Minderheit der Bevölkerung gehören, sondern mehr zu der Mehrheit.

Daher habe ich auch mal versucht mich mit Tabletten umzubringen.

In meiner Familie bin ich auch die einzige Linkshänderin, denn meine Mutter WAR Linkshänderin und wurde mit 6 Jahren auf Rechts umgeschult. Meine kleine Schwester ist Rechtshänderin, genau wie auch mein Vater Rechtshänder ist.

Meine kleine Schwester ist auch viel selbstbewusster als ich, wohingegen ich immer schon schüchtern und ängstlicher war. Ich glauben die Schüchternheit und Angst hängt auch mit der Linkshändigkeit zusammen, weil ich schon immer wusste, dass ich irgendwie anders bin, ich konnte es aber erst seit der 9. Klasse einsehen, dass es wegen der Linkshändigkeit ist. Mein Selbstwertgefühl ist auch schlecht, da ich im Grunde in der Familie die einzige mit dem "Problem" Linkshändigkeit bin. Ich wäre echt lieber ein Rechtshänder, dann wäre mein Leben wie bei meiner kleinen Schwester um einiges leichter... Aber ich weiß sich beschweren hilft ja nichts.

Meine Mutter zeigt auch nur wenig Verständniss für mein Problem.

Ich habe mir früher schon überlegt in Linkshändergruppen beizutreten um dort engere Beziehungen mit Gleichgesinnten aufzubauen. Denn wie schon gesagt, hat mir der Kontakt mit Rechtshändern oft etwas Angst gemacht, einfach weil Rechtshänder anders ticken als Linkshänder.

Diejenige im Forum, die das Problem mit Linkshändigkeit kennen, könnt ihr es nachvollziehen??? Habt ihr als Linkshänder auch solche Gefühle bis hin zu Suizidgedanken??

LG :)

...zum Beitrag

Ich wäre glücklich zu einer Minderheit zu gehören! Man ist dann eigenartig und außergewöhnlich! (Ich sehe eigenartig als auf seine eigene Art.) Du kannst versuchen zu üben wie du besser damit auskommst linkshändig zu sein. Was mir auch ein bisschen hilft ist es mir Kleinigkeiten zu überlegen welche es mir Wert sind immer noch zu leben! Und einer Gruppe beizutreten kann dir bestimmt auch helfen wenn du gerne zu einer Gruppe dazugehören möchtest!

Und es mag zwar sein das ich dich kaum kenne aber so oder so ist jeder Mensch auf seine Art wunderbar! Das gilt auch für dich! Also gib dein Leben noch nicht auf. Es wird immer etwas oder jemanden wofür/ für wen es sich lohnt weiterzumachen.

Mit lieben Grüßen! Hab noch eine wunderbare Zeit!

...zur Antwort

Es gibt "Hilfsmittel". Beruhigungsmittel, man kann die Person vorher schwächen, und so weiter...

...zur Antwort

Mehr oder minder schwierig das zu beantworten, aber gut!

Als Kind sieht man die Welt vollkommen anders. Das Leben ist einfach und man hat (bei einer gewöhnlichen, unbeschwerten Kindheit) keine Probleme und ist einfach nur da. Mit dem erwachsen werden wird man oft gezwungen ihrgendwelche Regeln einzuhalten und eine Weltansicht einzunehmen. Als Kind ist es ein wenig wie mit anderen Lebewesen. Es gibt nicht wirklich eine Vergangenheit oder Zukunft. Das einzige was einem etwas bedeutet sind die einfachen Sachen. Das einzige der Zeit das was bedeutet ist welche Tageszeit, welches Wetter, welche Jahreszeit, vielleicht noch das Alter, aber es gibt keine Minuten, Stunden und Sekunden. Bsp: früher (als ich noch im Kindergarten war) hat meine Mutter nie gesagt wie lange sie in Minuten braucht sondern immer gesagt was sie noch machen muss. Mein Bruder und ich wussten dann immer wie lange sie noch braucht und haben nicht weiter nachgefragt.

Es heißt nicht umsonst das Kinder die besten Träume haben. Als Kind ist es einem egal ob andere über einen Lachen, man hat schlichtweg keine Angst vor der Meinung anderer.

Und wenn jemand sein ganzes Leben, trotz der Meinung aller anderer, mit dem Bewusstsein und der Einstellung eines Kindes lebt und im Grunde nie etwas unrechtes macht (bezugnehmend auf die reine, unbefleckte Brust) So hat man im grunde ein wahrlich ehrenwertes Leben geführt.

...Okay... zählt das noch als längerer Text? Ich hoffe jedenfalls das es irgendwie weiterhilft!

Hab noch eine wunderbare Zeit!

...zur Antwort
Mix

Tschuldige hab vergessen eine Begründung hinzu zu fügen:

Antwort bei der Abstimmung: Mix

Ich habe wirklich helle Augen (leider auch sehr kalte), welche aus einem Mix von grün und grau besteht. Manchmal bezeichne ich es einfach nur als grau. Wenn ich mal positiv bin kann ich sie im besten falle als grün-silbern bezeichnen.

Noch eine wunderbare Zeit an alle die das lesen!

...zur Antwort

Ich beziehe mich mal auf Inspiration: Wenn du irgendetwas machen möchtest ist es oft gut zu wissen in welche Richtung man gehen möchte. Bsp: Namen (Ich finde fürs Namen-Finden von Charakteren braucht man durchaus Kreativität...) Ich überlege mir Sachen wie: Welcher Anfangsbuchstabe? Wie soll der Name klingen? Soll er eine Bedeutung haben? Usw...

Ich überlege mir auch was ich verwenden möchte. Es kann alles mögliche sein: eine bestimmte Farbe, eine spezielle Technik, eine bestimmte Rhythmik, etc.... (es gibt unendlich viel...)

Ein Thema zu haben kann auch sehr hilfreich sein, z.B. modern, rustikal, einfach, ausgefallen, Natur, ...

Aber man darf auch nicht Überrascht sein wenn es letztendlich vollkommen anders wird. In den Momenten hat das Werk einfach nur seinen eigenen Willen.

Inspiration kann man eigentlich überall finden (Vom eigenen Zimmer bis zu den Steinzeit-Malereien, mindestens). Und es gibt so unglaublich viele Arten um kreativ zu sein. (Da muss ich deine Frage ein klein wenig tadeln. Sie ist wirklich ungenau...) Zum Beispiel: Musikalisch, Tänzerisch, Zeichnerisch, .... und bei der Gestaltung und Erschaffung von so ziemlich allem!

...zur Antwort
auf der Seite

Und für den 2. Teil deiner Frage: Der untere Arm liegt immer mit der Hand unterm Polster, entweder hinter oder vor mir (Je nach dem ob ich eher am Bauch oder auf das Schulterblatt gelehnt liege). Der obere Arm liegt über meinem Bauch oder auf der Matratze. Beine sind halb auf dem Bauch legend nur leicht (und unterschiedlich stark) angewinkelt und wirklich auf der Seite liegend meist angewinkelt und das die Knien übereinander sind (ich habe auch ein Seitenschläfer-Kissen). Oder ich "überkreuze" meine Beine leicht, also Knöchel des oberen Beines unter dem Knie des anderen.

...zur Antwort

Eine sehr gute Freundin von mir hat mir mittlerweile öfters diesen Text aufgeschrieben:

Ich bin froh, dass du lebst, dass es dich gibt. Du bist genug. Du bist stark und wunderschön und kreativ und unique, und so ein wunderbarer Mensch.

Und es stimmt ja. Es tut einem immer gut zu wissen, dass es auch solche Menschen gibt. Du wirst auch noch jemanden finden der dich Unterstützt und liebt.

Bonus (ich habe dieses Bild viel zu gern->-)

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Du hast Zeit. Es kann auch einfach sein das du dich noch nicht festlegst.

Ich persönlich lege mich auch nicht fest. (Es hält mich davon ab Sachen zu überdenken. Davon abgesehen weiß ich noch nicht einmal wie es ist etwas Attraktiv zu finden...)

...zur Antwort

Womöglich bei einem Radiosender/ Fernsehsender? Die haben auch sehr viel mit Journalismus zu tun.

...zur Antwort

Es kommt glaub ich weniger auf die Temperatur des Wassers an, als darauf wie sehr du die Bakterienkultur auf deiner Haut mit Duschgel zerstörst.

...zur Antwort

Die eigene Einstellung zu Sachen wird in einer Therapie ja behandelt. Es ... es wird sich einfach finden. Und man wird immer jemanden finden, dem man vertrauen kann.

Ich habe vielleicht noch einen guten Büchertipp. Nämlich: "Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen" von der Autorin Ava Reed.

...zur Antwort

Ich finde ja mittlerweile sollte die Gesellschaft weit genug sein, dass sie nicht mehr über solche Sachen spottet. Und bitte wie alt sind sie? Vier? (Nein geht nicht, selbst Vierjährigen ist es egal.)

Ich sehe es als nichts außergewöhnliches an mit dem anderen Geschlecht befreundet zu sein. Ich bin weiblich und im großen ganzen sowieso nur mit wenigen befreundet. Bei mir in der Klasse ist es mittlerweile die Feststellung, dass wir alle verrückt sind und deswegen eine recht gute Klassengemeinschaft haben (die perfekte gibt es glaub ich nicht).

...zur Antwort
Ja ich bewundere die Natur auch

Ich genieße es jedes mal nach der Schule aus dem Zug aus zusteigen und frische Luft zu riechen.

Abgesehen davon: Zellen sind ja auch Natur (zumindest Bestandteil), und dann kann man sich Gedanken machen wie: Wie um alles in der Welt hat sich das entwickelt? Es sind eigentlich "nur" Atome die sich "bloß" zusammengeschlossen haben. Es wird niemandem je möglich sein selbst etwas vollkommen Neues zu erschaffen worauf eine komplettes Universum basiert.

...zur Antwort