Ich werde deine Frage nicht beantworten, da ich finde, dass jeder Mensch sein Leben so leben soll, wie man es möchte. Allerdings werde ich ein bisschen Inhalt über Instagram geben: Instagram ist eine der sozialen Medien, in welcher Hasskommentare, Rassismus, Sexismus, Transphobie, etc. nahezu konstant in den Kommentaren vorhanden sind. Das soll man nicht persönlich nehmen, weil es in fast jedem Beitrag solche Kommentare gibt.

...zur Antwort

Ich bin zwar kein direkter Experte, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Hitler nicht bei den Lagern anwesend war, sondern sämtliche andere Nationalsozialisten.

...zur Antwort

Wenn du geblitzt wurdest in diesem Ausmaß, dann wird es höchstwahrscheinlich eine geringe Geldbuße und ein Punkt in Flensburg sein. Des Weiteren kann davon ausgegangen werden, dass die Probezeit verlängert wird und das eventuell ein Fahrverbot droht, für letzteres gibt es keine Garantie, das entscheidet dann der Staat.

...zur Antwort

Das geht höchstens nur über einen Emulator wie BlueStacks, allerdings wage ich zu bezweifeln, dass es ordentlich funktionieren wird, da die Steuerung dann der des Smartphones entspricht.

...zur Antwort

Es gibt aktuell keine Richtlinien, die es unter Umständen verbieten, jemandes @ in einer Instagram-Story zu markieren. Wenn man nicht markiert werden möchte, dann kann man die bestimmte Person anschreiben oder sie darum bitten, einen nicht mehr zu markieren. Mehr kann man allerdings nicht machen in diesem Fall.

...zur Antwort