Ich kenne dieses Verhalten sehr gut - aus meiner eigenen Vergangenheit. Das waren Dinge, die ich immer getan habe, wenn ich verliebt war. Zum einen die, die ich mit Absicht gemacht habe, so wie er dich zum Beispiel in Schutz genommen hat, zum anderen die, die unterbewusst geschehen, wie er dich im Unterricht zum Beispiel die ganze Zeit anschaut.
Ich vermute wirklich, dass er sich in dich verliebt ist, allerdings auch, dass er schüchtern ist.
Mein Rat ist, dass du ihn möglichst nicht damit konfrontierst, sondern abwartest und dich folgendermaßen benimmst:
Solltest du nichts von ihm wollen, dann verhalte dich wie sonst auch, dann rutscht er normal von allein in die Friendzone. Wenn er dich mit seinen Gefühlenkonfrontieren sollte, dann sage ihm nett, dass du nichts von ihm willst außer Freundschaft, dann wird er erst mal traurig sein, aber das wird sich schon legen. Das wird nicht lang dauern dann ist das Ganze wieder vergessen.
Solltest du etwas von ihm wollen, dann sei einfach offen für ihn. Wenn er dich ansieht im Unterricht dann lächle ihn an. Auch wenn er wegsieht, er fühlt sich positiv angesprochen. Wenn er dich nochmal irgendwie in Schutz nimmt, dann bedanke dich bei ihm. Flirte mit ihm (wenn du nicht weißt wie, frag Google). Und wenn er nicht aus den Puschen kommt, kannst du ihm auch ein wenig unter die Arme greifen, indem vielleicht du den ersten Schritt machst und um ein Date fragst oder so. Schreib ihn öfter an.
Und wenn er selbst doch nicht mehr will als Freundschaft, dann warst du nett zu ihm und hast eine gute Freundschaft zu ihm entwickelt. Wenn du dich also wie oben beschrieben verhältst, kann für dich eigentlich nichts schief gehen.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. Wenn es noch weitere Fragen von deiner Seite geben sollte, dann schreib mir einfach über PN.
Liebe Grüße,
DerWoDaSteht