Schreib n Brief. Briefe kommen immer super an.

...zur Antwort

Musst kein Teil davon sein. Nagellack tragen hat nichts mit LGBTQ+ zu tun. Und wenn die Jungs nicht nett sind, ist das halt so. Dadurch bist du nicht automatisch Teil von LGBTQ+; du bist die einzige Person die wissen kann ob dus bist oder nicht.

...zur Antwort

kommt halt absolut drauf an welche Droge, wie oft, dann wie viel und das Umfeld in dem konsumiert wird. Ich denk mir da grundsätzlich „mach ruhig aber übertreibs net“. Hab mir in der Vergangenheit bereits Sorgen um meinen (Ex-)Partner gemacht, da dieser regelmäßig zu unterschiedlichsten Drogen griff. Solange alles im Rahmen bleibt ist es „okay“ für mich.

...zur Antwort

um gottes willen, bitte guckt mal ob die frage schon existiert. es gibt zur zeit bei spotify serverprobleme. musst warten, geht nicht anders. aber schlimm dass gute frage grad voll mit der frage ist...

...zur Antwort

Server down. Musst warten

...zur Antwort

Ich zweifle an dieser Stelle mal die Glaubwürdigkeit deiner Quelle(n) an.
Musik hat bisher tatsächlich einigen Leuten schon das Leben gerettet. Musik ist eher Therapie als dass es einen depressiv macht. Menschen die nicht schon depressiv sind, werden es höchstwahrscheinlich nicht durch Musikhören.

...zur Antwort

Also so an sich gibt es keine Zeit die man nach einem Bad Trip abwarten sollte. Bad Trips können unterschiedliche Gründe haben zB das Umfeld (irgendwas was „passiert“ ist) oder das Zeug selbst, wenn es bspw gestreckt war. Stelle also sicher dass das Gras rein ist und dass du in einem sicheren Umfeld bist, was aber generell gegeben sein sollte.

Also das erstmal dazu. Jedoch empfehle ich generell lieber gar nicht zu kiffen, anstatt bewusst zu gestrecktem zu greifen, was zu mehr und schlimmeren Folgen kommen kann. Wenn du zu gestrecktem Zeug greifst ist deine Angst um eine Psychose auf jeden Fall berechtigt. Ich rate ab.

...zur Antwort