Hallo Goldi:)

Ich hätte etwas zu Lebendfossilien gemacht wie z.B. den Quastenflosser, oder Haien. Dort kann man sehen, dass manche Lebewesen so gut sich evolutiv entwickelt haben, dass sie Jahrmillionen überleben, ohne wirklich viele Veränderungen zu durchlaufen. Z.B die Tiere in der Tiefsee verändern sich kaum über längere Zeiträume, weil sich ihr Habitat fast komplett gleich bleibt und deswegen, eine neue Anpassung bzw. ein evolutiver Schritt nicht nötig ist.

Viel Erfolg:)

...zur Antwort

Nur nach Stärke auszuwählen ist jedoch auch nicht das wahre, besonders nicht, wenn man bei einer sehr professionellen Stammeinheit arbeiten möchte.

Klar ist Fitness im Alltag des Soldaten wichtig, jedoch sollte der Soldat ebenfalls fit im Kopf sein.

Ich fand Sporttest und CAT Test einfach deswegen, solltest du dir nicht allzu viele Gedanken machen, das ist alles machbar (ich hab mich weder auf den Sporttest noch auf den CAT Test vorbereitet).

...zur Antwort

Bei mir war es z.B. so, dass ich sogar erst zu einem Vortrag eingeladen wurde und erst danach die Möglichkeit hatte, ein persönliches Gespräch zu bekommen (was bei mir dann doch anders gekommen ist, weil ich beim Projekt "Überholspur nutzen" dabei war, in welchem ich einen schnelleren Bewerbungsablauf hatte).

Du brauchst vor den Leuten keine Sorgen haben:) Die sind sehr zuvorkommend und helfen wo sie können:) Ich hatte mal eine Frage, hab eine E-mail an das Karrierebüro geschrieben und die haben am nächsten Tag sofort morgens eine Antwort geschickt und sich direkt drum gekümmert.

Also mach dir kein Stress die wollen dir neutrale Infos geben, denn was du damit machst ist ja eh deine Sache. Und die geben Informationen über beide Seiten ab und sind nicht Meinungsbildend.:)

Nur Mut und hab nen schönen Tag:)

...zur Antwort

Hallo anny:)

Ich verstehe, dass du dir Sorgen machst um deinen Bruder und das ist auch sehr lobenswert von dir:)

Und es ist klar, dass der Beruf, des Soldaten, in gewissen Teilen ein Risiko birgt, was letztlich jedoch in sehr vielen Berufen besteht. Als Beispiel kann ich dir nur sagen, dass z.B. alleine 2008 27 Menschen in einem handwerklichen Beruf verunglückt sind (http://www.handwerksblatt.de/betrieb-finanzen/19-gesundheit-arbeitsschutz/11848-12000-unfaellle-und-27-tote-durch-baumaschinen.html).

Somit bieten viele Berufe ein gewisses Grundrisiko und klar ist der Beruf des Soldaten mit Auslandseinsätzen ein anderes Kaliber, jedoch ist die Zahl der Umgekommenen, geringer als man glaubt. Jeder Soldat der umkommt ist ein Toter zuviel, das ist klar, doch ist auch jeder Handwerker der umkommt einer zuviel.

37 Soldaten fielen durch Fremdeinwirkung seit 1992 (https://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9pPKUVL301JTUvOzUPL2S_JTU4rTE1Jyc1PjM3PjUzLzixJIq_YJsR0UAEK3m7A!!/). Im Vergleich zu der Gesamtzahl, welche dorthin geschickt wurden, ist dies ein, statistisch gesehen, kleinerer Anteil.

Seit 1992 starben insgesamt 106 Soldaten in Auslandseinsätzen (69 kamen durch sonstige Umstände ums Leben und 37 wie benannt). Aber guck mal, es sterben jährlich ca. 300 Menschen in Deutschland an Kugelschreibern, da sie Teile davon ausversehen verschlucken (http://www.spiegel.de/karriere/statistik-zu-todesursachen-fensterputzer-haben-gefaehrlichsten-job-a-972207.html  /  http://www.zeit.de/2010/50/Martenstein), somit gibt es in vielen Bereichen ein Risiko.

Klar ist, dass der Beruf des Soldaten gefährlich und auch psychisch sehr anspruchsvoll ist. Und es gibt auch Fälle von Soldaten, welche mit PTSD wiederkommen, jedoch das kommt auf den Typ Mensch an und ist nicht zu verallgemeinern.

Ich will dir ledeglich Informationen geben, die dir nicht Angst machen sollen, sondern dich einfach nur informieren. Dein Bruder hat sich dazu entschieden Bundeswehrsoldat zu werden, und steht auch zu dieser Entscheidung. Sei stolz auf deinen Bruder, dass er sich für das Land einsetzt und mach dir nicht allzu viele Sorgen, denn er möchte diesen Beruf wie es aussieht machen. Du kannst ihm aber ruhig sagen, dass du Angst um ihn hast und er wird das auch verstehen. Jedoch ist der Beruf des Soldaten eine Lebenseinstellung und hängt nicht mit Mördern, oder gewaltätigen Menschen zusammen wie manche behaupten.

Außerdem ist der Beruf des Soldaten ein anderer als noch früher und es gibt mehrere Bereiche bei der Bundeswehr, die z.B. weniger im Ausland machen. Es gibt als Beispiel Soldaten, welche viel im Büro arbeiten, oder Soldaten, die Sanitäter sind oder Ärzte, oder Geologen, oder Informatiker sind.

Hab nicht zuviel Angst um ihn, denn die Bundeswehr ist gewiss kein Arbeitgeber, der sich nicht dafür interessiert ob ihre Angestellten sicher nach Hause kommen.

Hab einen schönen Tag und rede einfach mal in Ruhe mit ihm darüber:)

Bei Fragen frag einfach:)

...zur Antwort

Hallo Relax:)

Also erstmal lässt sich sagen, dass du mehrere psychische Prüfungsverfahren durchlaufen wirst und auch ein Computertestverfahren, indem mehrere Dinge gefordert werden. Du hast Matheaufgaben, logisches Denken, und auch etwas indem du technische Fragen beantworten musst. Außerdem gibts eine Art Deutschtest, indem du auf richtige Schreibweisen usw. achten musst. Einen kurzen Englischtest gibts auch (den ich aber einfach fand). Ebenfalls gibt es auch noch einen Reaktionstest und da alles durch Zeit begrentzt ist, testen die deinen Umgang mit Stress. Und es gab auch einen Test, wo du logisch und denken und verbinden kombinieren musstest. Also eigentlich sind so standard Sachen, wie bei anderen Bewerbungstests, dabei. Der Sporttest ist auch nicht schwer vieles (Klimmhang z.B.) ist einfach nur Kopfsache um mehr rauszuholen (fand ich so).

Da ich bei einem anderen Einstellungsverfahrenstypen war (da waren das zwei getrennte Termine und nicht ein Wochenende), kann ich nicht so viel über die Reihenfolge sagen und eventuell hab ich auch zwei Testteile gehabt, die du dann in einem hast (ich weiß halt nicht genau, wie die Aufteilung da ist, aber ich denke mal, dass der Inhalt ist nicht so gravierend unterschiedlich ist)

Also eigentlich sind die Fragen Standardkost und das ist auch, laut dem Youtube Video dazu, ein standardisiertes Computertestverfahren. Die besondere Komponente ist eben der psychische Teil wo mehrere Dinge, über dich gefragt werden und dieser Reaktionstest. Und es gibt noch die Musterung, indem der Arzt dich untersucht und die Tauglichkeitsstufe festellt.

Nagel mich nicht auf jeden Part fest, weil ich weiß grad nicht, ob das alles war, aber hab keine Sorge da wird alles gut erklärt und das ist alles machbar.

Was halt umständlich ist bei dir ist, dass deine Eltern für vieles mitunterschreiben müssen. Aber wenn du darein gehst und vollkommen von deiner Entscheidung und dem Job überzeugt bist, dann hast du schonmal ne gute Basis.

Sofort 8 Jahre? und dann noch Mannschaften? Hast du Abitur gemacht dieses Jahr, denn sonst ist es eher schlecht das zu tun (selbst mit Abitur weil man dann ein wenig verlernt gut zu lernen und je älter man wird, desto schwieriger wird es bestimmte Jobs zu bekommen), denn dann stehst du (wenn du kein Abi oder sonst was hast) ohne Ausbildung dar und dann wirds schwerer dich zu vermitteln zu etwas. Aber letztlich ist es nur deine Entscheidung und wenn du das so machen willst dann ist das so. War nur ein gut gemeinter Rat:)

Panzergrenadier? Die haben glaub ich mehr Stellen als viele andere, was gut für dich ist:)

Sei selbstbewusst und steh zu dir selbst.:)

Und wie gesagt vllt. kannst du auch erst 4 Jahre SaZ machen, weil dann hast du wenigstens nicht so viel Zeit verbraucht (kann aber auch sein, dass du Glück hast und Berufssoldat werden kannst, aber Prognosen sind einfach gemacht und darauf würde ich mich nicht verlassen)

Und es gibt auch FWD für 24 Monate wo du dir den Laden angucken kannst:)

Ich meins nur gut ist letztlich deine Entscheidung:)

Das schaffst du alles schon:) und gewinn im Kopf bevor du in die Tests gehst das wird besonders wichtig beim Sporttest und um ruhig zu bleiben beim Reaktionstest:)

Viel Erfolg beim Auswahlverfahren:)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.