2,3%.

...zur Antwort

Auf das Mainboard passt kein DDR3 RAM, also hast du da wohl was falsches angegeben.

...zur Antwort

1500€ und dann eine 970? Das ist Unsinn!

Derzeitiger Preis: ~1515€
Prozessor: Intel I7 6700K
Kühler:be quiet! Dark Rock Pro 3
Mainboard:Gigabyte GA-Z170X-UD3
Arbeitsspeicher:Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB
Gehäuse: NZXT H440 Schwarz-Rot
Netzteil: be quiet! Straight Power E10-CM 500W
Festplatte (HDD): Seagate Barracuda 2TB
Festplatte (SSD): Crucial MX200 250GB
Grafikkarte:Sapphire Radeon R9 Fury Nitro

Würde dir das so vorschlagen. Oder du wartest bis die 1080 draußen ist und holst dir die dann. Musst dann aber bei anderen Sachen Abstriche machen.

Der PC ist komplett Übertaktbar und sollte momentan alle Modernen Spiele locker auf 1440p schaffen.

...zur Antwort

Du müsstest natürlich den Kühler ablösen, die Wärmeleitpaste davon ablösen (am besten mit Alkohol) dann den neuen CPU in den Sockel setzen falls er den selben hat und dann neue Wärmeleitpaste auftragen und den Kühler wieder aufsetzen. 

Ich würde dir aber eher einen CPU von Intel empfehlen, da die sehr viel Leistungsstärker sind als CPUs von AMD. Dafür bräuchtest du dann aber ein neues Motherboard.

...zur Antwort

Würde CPU durch eine von Intel ersetzen. Daher dann auch das Motherboard ändern. Eventuell noch den CPU-Kühler ersetzen. Außerdem ist das Netzteil extrem überdimensioniert. Das Gehäuse ist Geschmackssache.

...zur Antwort

Die 970 ist momentan nicht mehr zu empfehlen, da die R9 390 stärker ist bei gleichem Preis. Würde dir diese Zusammenstellung empfehlen:

Derzeitiger Preis: ~635€
Prozessor: Intel Core i5-6500
Kühler: EKL Alpenföhn Ben Nevis
Mainboard: ASRock H170A-X1/3.1 
Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Fury DIMM Kit 8GB, DDR4-2133
Gehäuse : Raijintek Arcadia
Gehäuselüfter : Nanoxia Deep Silence NDS 120 
Netzteil: be quiet! System Power 8 400W
Festplatte (HDD): Seagate Barracuda 1TB
Laufwerk: Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk 
Grafikkarte: HIS Radeon R9 380 IceQ X² OC

...zur Antwort

Ist 60€ drüber aber ich hoffe das ist zu verkraften. Dafür bekommst du dann einen Xeon Prozessor welcher viel stärker als der i5 ist, aber sich nicht übertakten lässt.

Derzeitiger Preis: ~1060€
Prozessor: Intel Xeon E3-1231 v3
Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev. B
Mainboard: ASRock Z97 Pro3
Arbeitsspeicher: G.Skill Ares DIMM Kit 8GB 2400
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3
Netzteil: be quiet! Straight Power E10-CM 500W
Festplatte (HDD): Seagate Barracuda 1TB
Festplatte (SSD): Crucial MX200 250GB
Laufwerk: Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk 
Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate

...zur Antwort

Wenn du einen Budget PC willst, solltest du dir einen selbst zusammenbauen/stellen. Wenn du nur 500€ ausgeben willst musst du eventuell ein paar Abstriche bei der Grafik machen. Wird aber immer noch deutlich besser als bei Konsolen sein.

Bei 500€ würde ich dir diese Zusammenstellung empfehlen:

Derzeitiger Preis: ~470€Prozessor: Intel I3-6100
Mainboard: ASRock H170A-X1/3.1 
Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Fury DIMM Kit 8GB, DDR4-2133
Gehäuse: Raijintek Arcadia
Netzteil: be quiet! System Power 8 400W
Festplatte (HDD): Seagate Barracuda 1TB
Laufwerk: Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk 
Grafikkarte: HIS Radeon R7 370 IceQ OC 

Wenn du doch etwas mehr in die Hand nehmen willst, was sich meiner Meinung nach lohnen würde:

Derzeitiger Preis: ~635€
Prozessor: Intel Core i5-6500
Kühler: EKL Alpenföhn Ben Nevis
Mainboard: ASRock H170A-X1/3.1 
Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Fury DIMM Kit 8GB, DDR4-2133
Gehäuse : Raijintek Arcadia
Gehäuselüfter : Nanoxia Deep Silence NDS 120 
Netzteil: be quiet! System Power 8 400W
Festplatte (HDD): Seagate Barracuda 1TB
Laufwerk: Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk 
Grafikkarte: HIS Radeon R9 380 IceQ X² OC

...zur Antwort

Würde Hetzner empfehlen.

https://www.hetzner.de/

Die benutzen 100% Ökostrom kannst vieles auch hier nachlesen: https://www.hetzner.de/de/hosting/unternehmen/umweltschutz

...zur Antwort

Würde den PC lieber so zusammenbauen:

Derzeitiger Preis: ~850€
Prozessor: Intel Core i5-4460
Kühler: EKL Alpenföhn Ben Nevis
Mainboard: ASRock H97 Anniversary
Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix 8GB 1600
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3
Netzteil: be quiet! Straight Power 10-CM 500W 
Festplatte (HDD): Seagate Barracuda 1TB
Laufwerk: Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk 
Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate

Du verschwendest sonst nur Geld auf den CPU etc. das du anders nutzen kannst.

...zur Antwort
Wass soll ich kaufen PC oder Xbox One?

Einige wüssten jetzt bestimmt die Antwort, nur habe ich für mich selbst einige Vor- und Nachteile festgestellt und hätte dazu gerne eine Externe Meinung.

Eigentlich war ich fest davon überzeugt mir einen PC zu kaufen, da ich jahrelang eine Xbox 360 hatte wollte ich etwas neues ausprobieren. Als ich bei meinem Cousin auf seinem PC mal Rainbow Six Siege gespielt habe und GTA V war ich von der Grafik sehr beeindruckt und das Gefühl mit Maus und Tastatur zu spielen war auch gut. Bei einem anderen Bekannten habe ich die Xbox One ausgiebig spielen dürfen, zudem sollte ich sagen das ich meine Daten nun auf die One übertragen habe in BF4, CoD BO3 und GTA 5.

Die Vorteile für mich für die One wären:

  • mindestens 10 Freunde mit denen ich regelmäßig spielen könnte
  • viele Verschiedene Spiele die meine Freunde auch besitzen
  • geringere Kosten in der Anschaffung zum Pc

Die Nachteile wären:

  • das ich die One nur zum Spielen hätte und vielleicht noch für YouTube
  • das jährliche Kaufen von Xbox Live Gold für 60€
  • keine umfangreiche Verfügung wie beim PC

Für den PC als Vorteil sprechen:

  • kann ich auch zum arbeiten nutzen
  • die Grafik ist besser und in Shootern hätte ich bessere Kontrolle mit der Maus

Die Nachteile wären:

  • ich kenne max 5 Person die auch einen Gamer-Pc hätten
  • er wäre teurer in der Anschaffung so im Vergleich PC: 1.500€ ohne Spiele nur die Hardware - Xbox One 650€ mit 1TB, 4 Spielen und 1 Jahr Online

Wenn ihr mir jetzt noch helfen könnten mir die entscheindung, obwohl es für einige ganz klar auf der Hand liegt, zu erleichtern wäre ich euch sehr dankbar.

...zum Beitrag
PC

https://www.reddit.com/r/pcmasterrace/wiki/guide Denke dazu muss ich nicht mehr sagen.

...zur Antwort

Derzeitiger Preis: ~1060€
Prozessor: Intel Xeon E3-1231 v3
Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev. B
Mainboard: ASRock Z97 Pro3
Arbeitsspeicher: G.Skill Ares DIMM Kit 8GB 2400
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3
Netzteil: be quiet! Straight Power E10-CM 500W
Festplatte (HDD): Seagate Barracuda 1TB
Festplatte (SSD): Crucial MX200 250GB
Laufwerk: Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk 
Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate

"Im Gaming / Rendering PC werkelt erneut eine R9 390er. Überdies haben wir eine SSD in die Zusammenstellung gepackt - der PC wird nur noch wenige Sekunden zum Hochfahren brauchen und die Programme starten sofort. Weiterhin verfügt der Rechner über einen Xeon Prozessor. Eigentlich ein i7 ohne iGPU war dieser mal ein Geheimtipp ...also bssst nicht weitersagen 
Den Xeon kann man wie alle non-K CPUs nicht übertakten, wodurch ein H-Mainboard ausreicht. Warum dann ein Z-Board (für OC gedacht)? Das günstige Z97 bietet nur bescheidenes OC-Potential, das reicht aber um den Xeon im permanenten Boost-Takt zu betreiben....und es ist kaum teurer als ein H97 Board!"

Zusammengestellt von Bohni.

...zur Antwort

Als Soundkarte kann ich dir einen externen DAC empfehlen.

 Dabei entweder den http://geizhals.de/asus-xonar-u7-90yb00ab-m0uc00-a943618.html oder den http://geizhals.de/fiio-olympus-2-e10k-a1323454.html. 

Bei MMX 300 oder 770 Pro musst du selber wissen welches du willst. Vom Klang sind beide (fast) identisch.

...zur Antwort