Neben den bereits gesagten Ideen :

Ich würde mich über seine Familie informieren und das werte Publikum fragen, welche Entwicklung und politische Einstellung als wahrscheinlich eingeschätzt wird. Im Anschluss berichtest du.

Beziehst deine Klasse dadurch aktiv ein. Und dein Lehrer erkennt, dass du dich mit dem Thema auseinander gesetzt hast.

Viel Erfolg und Spaß beim machen!

...zur Antwort

Neben den bereits gesagten:

Positiv ist, dass die Firmen, wenn möglich, Homeoffice ermöglichen und dadurch lange Fahrzeiten wegfallen und man dadurch mehr Zeit für die Familie hat.

Negativ sind die Folgen der Maskenpflicht: Gesichtsfeld eingeschränkt und dadurch ungewollt unachtsam.

...zur Antwort

Hast du dann ein schlechtes Gewissen, weil du selbstvergessen warst? Dann ist das gut. 😊 Konzentriere dich und achte auch auf die Menschen, die das verzeihen. Dann wirst du merken, dass es in Ordnung ist mal neben der Spur zu sein.

...zur Antwort

Wenn dein AG dich ins Ausland versendet, frag bei der Personalabteilung oder bei der Krankenkasse nach, wie es sich mit deinem Versicherungsschutz während des Auslandsaufenthaltes verhält. Das, die Dauer und der Versendeort ist ein komplex geregeltes Thema und kann hier nicht in Gänze behandelt werden. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Demografischer Wandel spiegelt das Befinden der Bevölkerung und die Rolle der politischen Entwicklung: Krieg=Männeranteil in einer bestimmten Alterskohorte sinkt. Pillenknick, Wiedervereinigung=Angst vor Arbeitslosigkeit und dadurch sinken der Geburtenrate, medizinische pflegerische Versorgung weiter entwickelt und dadurch höhere Lebenserwartung, Mietkosten..., Kindergelderhöhung...

Junge Menschen werden in einem geschützten Umfeld mit steigenden guten Rahmenbedingungen wieder mehr Kinder zeugen. Und damit hat sich der demografischer Wandel... Alterspyramiden vergleichen und Augenmerk auf die o. g. Besonderheiten legen. Es hat alles seine Vorteile und Nachteile. Das Solidarsystem hat Wechselwirkung. Z. B. finanzieren die "Alten" die kostenlose Familienversicherung. Die Jungen zahlen in die Pflegeversicherung ein. Ist doch i. O.

Peace!

...zur Antwort

Lebenserfahrung. Sturheit ist keine Frage des Alters... Wie ich bemerke.

...zur Antwort

Zur Zeit der deutschen Teilung gab es das Ostblockbündnis ausgelöst durch den Warschauer Pakt. Dadurch war die Bundesrepublik Deutschland gezwungen, z. B. die soziale Marktwirtschaft einzuführen. Rest deiner HA machst du bitte allein. Wikipedia sei Dank, wirst du das schaffen und nie wieder vergessen. ;)

...zur Antwort

Hallo BlaBla, Narbengewebe durch OP befindet sich auch in den tieferen Hautschichten.

Wie, wann und an welcher Stelle hast du die Narbe "erhalten"?

...zur Antwort

Ich nehme an, dass du weißt, dass ein RR von 120/80 perfekt ist und du besorgt bist, weil du dich "aufgewallt" gefühlt hast.?!

Mach dir keine Sorgen! Du gehörst zu den glücklichen mit niedrigem RR. Wenn du in ruhiger Stimmung misst, liegt er bestimmt bei 110/70.

...zur Antwort

Hallo Golmirus, mach dich wegen deiner Entrechtung noch einmal schlau. Weil: das ist nicht so einfach einen Menschen zu entmündigen. Wenn du fragen hast, dann schreib mich an.

@smileybella: ich drück dich! Weil:Ich wünsche mir für mich in manchen Situationen die Fähigkeit angstfrei zu reden. Mir steht der antrainierte Mainstream im Weg.

...zur Antwort

Ich finde diese Deutung gut: der Suchtkranke hält sich wegen einer geplanten Reise in einem Flughafen auf. Plötzlich bemerkt er, dass er seinen Koffer nicht bei sich hat. Anfangs erzeugt das Panik. Da die Reise aber wichtig ist (Entzug), entschließt er sich ohne Koffer auf die Reise zu gehen, verbringt eine tolle drogenfreie Zeit und entdeckt nach der Heimkehr, dass in seinem vergessenen Koffer die Drogen liegen, die er nun wegwirft. In Anlehnung an den Fil 7 Jahre in Tibet. :)

...zur Antwort

Wie denkst du über einen Motorradfahrer (Anfang 30), der wegen eines Unfalls dauerhaft hilflos ist und deshalb alle von dir oben aufgeführten finanziellen und medizinischen Unterstützungen erhält?

...zur Antwort

Deinem Doz kann ich nicht ganz zustimmen. Cool war das Gesundheits- und Bildungssystem. Vieles davon würde und wird wieder eingeführt und als neu verkauft.

Abtreibungen (Selbstbestimmung) waren ab 1972 straffrei möglich->an alle, die jetzt unruhige Gedanken haben: ich kenne diverse Fassetten der Familien. Arbeiten trotz Kind, nicht arbeiten weil Kind, Hausfrau weil Mann den Rücken stärken für Beruf...

Den Kommentar (vorletzte Absatz) von Altersweise finde ich einseitig: Ich kenne Frauen, die 40 Stunden malocht haben, dann noch einkaufen, Abendbrot machen, Haushalt und den Kindern Geborgenheit geben. Der Mann dazu in Schichten gearbeitet.

Teile alle? War leider so. Nichtsdestotrotz hat die DDR - Industrie eine Menge Fabrikate an die BRD geschickt. China ist da heute noch ganz groß. Hätte man das besser koordiniert (mehr fürs eigene Volk), könnte die DDR noch existieren.

Das Thema ist so vielschichtig. Da gibt es schon Bücher in Menge. Mein Resümee: guter Denkanstoß von deinem Doz! Die Spiele können beginnen. ;)

...zur Antwort

Hier meine Regeln fűrs Pickel ausdrücken (schon etwas länger her):

1. Waschlappen der in fast heißem Wasser eingeweicht war aufs Gesicht

2. Hände gründlich waschen

3. Taschentuch zum drücken benutzen

4. Wunde desinfizieren

Und Tarra... mein Favorit: regelmäßig zur Kosmetik. Da trifft man alle Altersgruppen und auch Jungs/Männer

Schnelle und beste Erfolge wünsche ich dir!

...zur Antwort

Und, war dein Gespräch erfolgreich?

...zur Antwort