Deinem Doz kann ich nicht ganz zustimmen. Cool war das Gesundheits- und Bildungssystem. Vieles davon würde und wird wieder eingeführt und als neu verkauft.
Abtreibungen (Selbstbestimmung) waren ab 1972 straffrei möglich->an alle, die jetzt unruhige Gedanken haben: ich kenne diverse Fassetten der Familien. Arbeiten trotz Kind, nicht arbeiten weil Kind, Hausfrau weil Mann den Rücken stärken für Beruf...
Den Kommentar (vorletzte Absatz) von Altersweise finde ich einseitig: Ich kenne Frauen, die 40 Stunden malocht haben, dann noch einkaufen, Abendbrot machen, Haushalt und den Kindern Geborgenheit geben. Der Mann dazu in Schichten gearbeitet.
Teile alle? War leider so. Nichtsdestotrotz hat die DDR - Industrie eine Menge Fabrikate an die BRD geschickt. China ist da heute noch ganz groß. Hätte man das besser koordiniert (mehr fürs eigene Volk), könnte die DDR noch existieren.
Das Thema ist so vielschichtig. Da gibt es schon Bücher in Menge. Mein Resümee: guter Denkanstoß von deinem Doz! Die Spiele können beginnen. ;)