Youtube lieder kannst du dir mit der seite hier downloaden (legal)
http://convert2mp3.net/
mfg Deadly151
Youtube lieder kannst du dir mit der seite hier downloaden (legal)
http://convert2mp3.net/
mfg Deadly151
ein root server is besser
http://www.webtropia.com/?kwk=203075006055183225031015
mfg Deadly151
es gibt 100000 tutorials auf youtube ?!
sobald du eine person in facebook blockiert hast kann die person von dir nix mehr sehen etc.
greetz Deadly
ja kann man mache ich auch selber
greetz Deadly
1000 abos reichen auch schon um partner zu werden eiso so war es bei mir so :)
Sie können ein Brand-Konto nur löschen, wenn Sie dessen
Eigentümer sind. Durch diese Aktion werden alle Inhalte des Kontos in
den Google-Produkten gelöscht. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie
die Inhalte des Kontos möglicherweise nicht wiederherstellen.
So löschen Sie ein Brand-Konto:
Wenn Sie vor Kurzem ein Konto gelöscht haben, können Sie dieses eine begrenzte Zeit lang wiederherstellen.
So stellen Sie ein Brand-Konto wieder her:
Das wiederhergestellte Konto erscheint in der Liste der Brand-Konten.
Keine Einkommensanrechnung mehr
Hierfür ist zwingende Voraussetzung, ob sich das Kind gerade in Ausbildung befindet oder gar arbeitslos ist. Auch spielte das Einkommen bis einschließlich 2011
(Freigrenze von 8.004 Euro jährlich) des volljährigen Kindes eine
elementare Rolle für die Weitergewährung von Kindergeld, die allerdings ab 2012 ersatzlos weggefallen ist.
Volljährige Kinder werden unter Berücksichtigung ihres
Ausbildungsstatus und nicht mehr anhand des Einkommens berücksichtigt.
Dabei gibt es zwei Arten beim Kindergeld Anspruch von volljährigen zu
unterscheiden:
Kinder, die noch keine Berufsausbildung absolviert oder ein Studium
abgeschlossen haben erhalten in der Wartezeit auf einen
Ausbildungsplatz, während der ersten Berufsausbildung oder in der
Übergangszeit zwischen zwei Ausbildungsabschnitten ohne weitere
Voraussetzung Kindergeld. Dabei ist es unerheblich, in welchen
zeitlichen Umfang sie einer Erwerbstätigkeit nachgehen oder wie viel
Einkommen sie verdienen.
Sollten volljährige Kinder bereits über eine Ausbildung bzw. ein
absgeschlossenes Studium verfügen und auf einen weiteren
Ausbildungsplatz warten, sich in einer weiteren Ausbildung oder der
Übergangszeit zwischen zwei Ausbildung befinden, erhalten Kindergeld
nur, wenn die Erwerbstätigkeit, der sie nachgehen, unschädlich ist.
Unschädlich für den Kindergeldanspruch volljähriger Kinder ist die
Erwerbstätigkeit dann, wenn:
es sich um Einkommen aus einem Ausbildungsverhältnis handelt (Ausbildungsvergütung)
es sich um Einkommen aus einer geringfügigen Beschäftigung handelt (Minijob, 450-Euro-Job)
die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit 20 Stunden nicht überschreitet
In den nachfolgenden Absätzen finden Sie die Bedingungen, unter denen
das Kindergeld über das 18. Lebensjahr hinaus, gezahlt wird.
Grundsätzlich ist eine Förderung durch Kindergeld nur bis zu Vollendung des 25. Lebensjahres möglich. Für die Jahrgänge 1981 bis 1983 gab es eine Übergangsregelung, die nach dem Geburtstag wie folgt gestaffelt war:
bis
einschließlich 01.01.1982
geboren: bis Vollendung des
27. Lebensjahreszwischen 02.01.1982 und 01.01.1983
geboren: bis Vollendung des
26. Lebensjahresab 02.01.1983
geboren: bis Vollendung des
25. LebensjahresDiese Übergangsregelung ist allerdings letztmalig in 2010
ausgelaufen, wenn man Jahrgänge von 1982 und einen möglichen,
abgeleisteten Wehr- oder Zivildienst (ab 01.07.2011 ausgelaufen)
berücksichtigt.
Bei Kindern mit Behinderung kann die Altersgrenze von 25 Jahren entfallen. Weitere Informationen hierzu:
Kindergeld bei behinderten Kindern »
Bei arbeitslosen Kindern, die bei der Agentur für
Arbeit arbeitslos gemeldet sind, wird Kindergeld über das 18. Lebensjahr
hinaus bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres gezahlt
Über das 25. Lebensjahr hinaus kann einer Auszahlung von Kindergeld
an Kinder in Schul-, Berufsausbildung oder Studium nur erfolgen, wenn
das Kind den gesetzlichen Grundwehr- bzw. Zivildienst abgeleistet hat
oder eine von diesen Diensten befreiende Tätigkeit als
Entwicklungshelfer ausübte. Der Zeitraum der Ableistung des Dienstes
wird auf die Bezugsdauer über das 25. Lebensjahr aufaddiert. Ferner
erhöhte eine freiwillige Verpflichtung zum Wehrdienst von nicht mehr als
drei Jahren die Bezugsdauer des Kindergeldes.
Die Wehrpflicht ist allerdings zum 01.07.2011
ausgelaufen. Die Ableistung des Bundesfreiwilligendienstes erhöht die
Kindergeldbezugsdauer aber nicht, da es sich hierbei nicht um einen
gesetzlichen Grundwehrdienst handelt.
Wichtig ist, dass sich die Bezugsdauer nur höchstens um die Zeit des
gesetzlichen Grundwehrdienstes bzw. Zivildienstes verlängert, die Eltern
aber während der Zeit der Dienste grundsätzlich kein Kindergeld
erhalten.
Kindergeld wird für Kinder zwischen dem 18. Und dem 25. Lebensjahr nur gezahlt, solange sich diese in einer Ausbildung oder Studium
befinden. Diese Ausbildung muss auf ein bestimmtes Berufsziel
hinarbeiten und dem Kind die Fähigkeiten vermitteln, diesen Beruf
ausüben zu können. Die Kindergeld Auszahlung endet spätestens mit dem
Schuljahr, bei Ausbildung oder Studium mit dem Monat, in dem schriftlich
das offizielle Prüfungsergebnis bekannt gegeben wurde. Hierbei spielt
es keine Rolle, ob der Ausbildungsvertrag für einen längeren Zeitraum
abgeschlossen wurde oder das Kind weiterhin bei der Universität /
Fachhochschule immatrikuliert bleibt.
Einen ausführlichen Beitrag zum Kindergeld in der Ausbildung,
insbesondere die Unterscheidung der Erst- und Zweitausbildung finden Sie
hier.
Anerkannte Schulformen der Ausbildung für das Kindergeld:
Allgemeinbildende Schule
Fachoberschule
Berufskolleg/ Berufsfachschule
Berufsakademie
Fachhochschule
Hochschule / Universität
Betriebliche Ausbildung
Muss die Ausbildung oder das Studium wegen Krankheit oder
Mutterschaft vorübergehend unterbrochen werden, so besteht weiterhin
Kindergeldanspruch. Diese Unterbrechung darf aber keine
Unterbrechungszeit zur Kinderbetreuung nach Ablauf der Mutterschutzfrist
sein, was zum Beispiel bei der Elternzeit der Fall wäre. In diesem Fall
wird kein Kindergeld gezahlt.
Kindergeld kann für eine Übergangszeit von vier Monaten zwischen dem Schulabschluss und einer darauf folgenden Berufsausbildung
gezahlt werden. Dies gilt auch für die Zeiten zwischen dem
Schulabschluss und dem Wehr- bzw. Zivildienst oder einem entsprechenden
Ersatzdienst, sowie einem Freiwilligen Sozialen bzw. Ökologischen Jahr.
Hierbei sind auch der Europäische Freiwilligendienst sowie der
Auslandsdienst nach dem Zivildienstgesetz eingeschlossen. Ist die
Übergangszeit länger, so wird das Kindergeld trotzdem nur für vier
Monate gezahlt.
Voraussetzungen sind jedoch, dass der Dienst angetreten wird oder die Berufsausbildung tatsächlich begonnen wird.
Kind ohne AusbildungsplatzFür ein Kind ohne Ausbildungsplatz steht Kindergeld ab dem 18.
Lebensjahr bis zum 25. Lebensjahr zu. Dies gilt aber nur, wenn das Kind
eine Ausbildung beginnen möchte, dieses aber wegen Fehlens eines
Ausbildungsplatzes nicht möglich ist. In diesem Fall kann das Kind ohne
Ausbildungsplatz nur berücksichtigt werden, wenn es trotz ernsthafter
Bemühungen um einen Ausbildungsplatz eine Ausbildung zum
frühestmöglichen Zeitpunkt wegen Erfolglosigkeit der Bemühungen nicht
antreten kann. Die Erfolglosigkeit der Bemühungen ist z.B. durch Absagen
auf die getätigten Bewerbungen nachzuweisen oder glaubhaft zu machen.
Auch gilt als Nachweis, wenn das Kind bei der Berufsberatung der
Agentur für Arbeit oder einem vergleichbaren Leistungsträger für
Arbeitslosengeld II als Bewerber auf einen Ausbildungsplatz oder
Bildungsmaßnahmen registriert und geführt wird.
Ist das Kind ohne Beschäftigungsverhältnis bei der Agentur für Arbeit
oder einem vergleichbaren für Arbeitslosengeld II zuständigen
Leistungsträger als arbeitssuchend gemeldet, so wird das Kindergeld über
das 18. Lebensjahr hinaus, bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres gewährt.
Zu beachten ist, dass ein Mini-Job sprich, eine geringfügige
Beschäftigung mit einem Monatseinkommen von nicht mehr als 450 Euro den
Anspruch auf Kindergeld nicht ausschließt.
Sollte das zu berücksichtigende Kind bereits seinen Grundwehrdienst,
Zivildienst oder einen vergleichbaren und anerkannten Dienst abgeleistet
haben, so wird für diese Zeit das Kindergeld über das 21. Lebensjahr
hinaus gezahlt.
Nach aktueller Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes (BFH) Az.: III R 66/05 und III R 68/05 vom 19.06.2008 muss eine Meldung bei der Agentur für Arbeit im Falle von Arbeitslosigkeit bzw. Ausbilungsplatzsuche alle drei Monate erfolgen, da sonst der Kindergeldanspruch erlöscht.
Anrechnung von Einkommen des volljährigen KindesDie bisherige Regelung beim Kindergeld bis einschließlich 2011 sah
vor, dass jedes Einkommen von volljährigen Kindern unter
Berücksichtigung einer Freigrenze von 8.004 Euro jährlich angerechnet
würde. Wurde die Grenze auch nur um einen Euro überschritten, entfiel
der Kindergeldanspruch für volljährige Kinder vollständig und im
schlimmsten Fall musste hier eine Rückzahlung geleistet werden.
Ab dem Jahr 2012 ist die Einkommensanrechnung vollständig weggefallen und
richtet sich nach dem Ausbildungsstatus des volljährigen Kindes.
Ausführliche Informationen zur Anrechnung des Einkommens bei
Volljährigen finden Sie im Artikel:
Quelle: http://www.kindergeld.info/volljaehrige-kinder.html
greetz Deadly
ein bild dazu wäre nicht schlecht
Hallo,
1.
Diese Funktion ist seit Windows 7 gewollt....
AFAIK liegt das an USB-Geräten, die so trotz abgeschaltetem PC geladen/betrieben werden können.
Das könnte eine BIOS- oder eine Energieoption sein, die diesen "Fehler" behebt...
2.Es kann an dein Netzteil liegen das noch Reservestrom vorhanden sind
Sonst Teste mal das
(Energieoptionen-Netzschalterverhalten ändern-Schnellstart deaktivieren)
warum schreibst du die an und willst fragen ob du das spiel aufnehmen darfst ?
wenn du dir das spiel legal erworben hast und ein aufnahme programm hast was natürlich auch legal erworben sein sollte darfst du mit dem spiel alles machen
kaufe dir das spiel bei mmoga oder g2a
das ist werbung :)
Hallo,
Drücke mal Windows Taste und R gebe ein \AppData\Roaming\TS3Client und lösch alles in dem ordner danach starte ts3
ich denke mal das du ein bot benutzt hast :)
Was sollte man beachten, bevor man eine Landschildkröte kauft?
Viele Kinder hegen den Wunsch eine eigene Schildkröte zu haben. Wenn
Sie sich an ihre Kindheit zurück erinnern, wird Ihnen sicherlich auch
einfallen, dass Sie einmal einen solchen Wunsch hatten.
Kinder sind von Landschildkröten fasziniert.
Dennoch müssen Sie verstehen, dass sie keine lebenden Spielzeuge sind.
Schildkröten können weit über 70 Jahre alt werden. Viele Reptilien überleben ihre Besitzer.
- Schildkröten benötigen viel Platz, da sie gerne auf Wanderschaft gehen.
Das Freigehege muss im Garten sehr groß angelegt werden. Eine Terrarium-Haltung ist keine artgerechte Haltung und sollte erst gar nicht in Betracht kommen.
Jeden Tag muss das Gehege gesäubert werden (Futterreste und Kot
müssen entfernt werden), sonst kommt es bald zu einer Geruchsbelästigung
oder Wurmbefall.
Für die Landschildkröten (Jungtiere) und kleinere Arten benötigt man
ein Zimmerterrarium, wenn die Witterung längere Zeit ungünstig ist oder
zur Überwinterung der jüngeren Exemplare. Dieses muss mit dem
ausreichenden Zubehör (Wärmelampe, Wärmequelle, Unterschlupf, etc.)
versehen sein.
Haben Sie einen geeigneten Keller, indem die Raumtemperatur nicht
unter 3°-4° Grad Celsius sinkt? Wenn nein, müssen Sie sich eine andere
Alternative für Ihre Schildkröten überlegen. Denn Schildkröten brauchen
ihren Winterschlaf im 5° - 8° Grad Celsius kalten Keller.
Schildkröten-Haltung ist auch sehr teuer. Denn Schildkröten brauchen
ggf. eine Heizung. Der Besuch beim Tierarzt muss regelmäßig stattfinden.
Das Futter muss - wenn möglich - aus biologischem Anbau sein.
Gespritztes Obst und Gemüse ist sehr schädlich!
Wenn Sie in den Urlaub fahren, können Sie die Schildkröten nicht
einfach ausquartieren. Schildkröten sind Gewohnheitstiere und brauchen
ihre vertraute Umgebung.
Ich möchte Sie nicht abschrecken eine Schildkröte zu kaufen. Überlegen
Sie sich genau, ob eine Schildkröte das richtige Haustier für Sie ist.
Beachten Sie auf jeden Fall, dass nur eine Freilandhaltung eine artgerechte Haltung ist!
Verträgt sich meine Schildkröte eigentlich mit anderen Haustieren? Es kommt immer auf das Haustier selbst an. Man kann nicht pauschal
sagen, dass sich Schildkröten mit Hunden oder Katzen verstehen oder
nicht. Hunde und Katzen können eine Schildkröte aber sehr schwer
verletzen, deswegen sollte man sie nie ohne Aufsicht lassen.
Es ist sehr interessant Schildkröten zu halten, dennoch sollte man
den zeitlichen Aufwand und die Kosten vorher bedenken:
Eine Schildkröte zu kaufen ist, je nachdem wie alt sie ist, teuer. Man
benötigt ein Zimmerterrarium, für die kleineren Schildkröten
(Neugeborene) oder zu Quarantäne Massnahmen. Doch damit ist es noch
nicht getan. Die Geräte für das Terrarium brauchen Strom und das Futter
für Schildkröten ist auch nicht sehr günstig. Außerdem benötigen Sie für
Ihre Landschildkröten ein artgerechtes Freilandgehege/Garten. Dieses
ist, je nach Größe, auch sehr kostenintensiv.
Außerdem müssen Sie den zeitlichen Aufwand, den eine Schildkröte benötigt, berücksichtigen.
Hier eine kleine Übersicht, wie viel Pflege eine Schildkröte in etwa braucht:
Checkliste: Pflegeaufwand von Landschildkröten:
Täglich:
Füttern der Schildkröten
Frisches Wasser den Schildkröten anbieten
Entfernen von Kot- und Futterresten im Terrarium oder im Freilandgehege
Während der Fortpflanzungszeit: Eiablageplatz kontrollieren ggf. Eier entfernen
Jährlich:
Terrarium komplett reinigen
Kotproben beim Tierarzt untersuchen lassen
Leuchtstofflampen im Terrarium erneuern (Spezielle Reptilienlampe mit UV-Anteil)
[Urlaub] Was mache ich mit meiner Schildkröte, wenn ich in Urlaub fahren möchte?Was mache ich mit meiner Schildkröte, wenn ich in Urlaub fahren
möchte? Wenn Sie in Urlaub fahren, brauchen Sie eine fachkundige
Vertretung. In einem Freigehege können Sie die Schildkröten einige Tage
unbeaufsichtigt lassen, aber in einem Terrarium kann dies schlimme
Folgen haben.
Ich möchte hier noch einmal anmerken, dass ausschließlich eine
Terrarium-Haltung nicht artgerecht ist! Aus diesem Grund sollte dies
verhindert werden! Der Vertretung reicht es meist aus, wenn Sie ihm oder
ihr eine Checkliste hinlegen, welche Dinge zu erledigen sind. Dennoch
sollten Sie Ihrer Urlaubsvertretung eine Telefonnummer von Ihrem Hotel
hinterlassen, falls es Probleme mit den Schildkröten geben sollte.
Schildkröten können Sie im Zoogeschäft, bei Händlern oder Privatleuten kaufen.
Von einem Kauf in einem Zoogeschäft möchte ich hier persönlich abraten,
da dort meist eine artgerechte Haltung nicht gewährleistet ist.
Die Zeitschrift "Das Anzeigen-Journal" kommt 4x jährlich raus, dort sind
auch Schildkröten-Händler mit Adressen angegeben. Das Anzeigen-Journal
erhalten Sie, wenn Sie Mitglied der DGHT (Gesellschaft für Herpetologie
und Terrariumkunde) sind, oder Sie suchen sich einen geeigneten Züchter
aus unserer Schildkrötenzüchter Datenbank aus.
Beim Kauf sollten Sie einen kleinen Gesundheits-Check mit der
Schildkröte machen, damit Sie gleich erkennen, ob es sich um ein krankes
oder gesundes Exemplar handelt.
Gesundheits-Checkliste:
1. Der Verkäufer soll dem Tier Futter anbieten – eine gesunde Schildkröte geht mit großem Appetit an die Sache ran.
2. Die Schildkröten darf keine Verletzungen und/oder Parasiten haben.
3. Der Panzer muss fest sein, lediglich bei Schlüpflingen oder Jungtieren ist der Panzer noch weich.
4. Die Augen sind offen und klar. Die Augenhöhlen sind nicht eingefallen.
5. Das Tier atmet ohne Geräusche und sondert weder Schleim noch Bläschen aus Mund und Nase ab.
6. Die Schildkröte läuft kraftvoll. Dabei ist der Bauchpanzer ein wenig angehoben. Die Hinterbeine werden nicht nachgezogen.
7. Der Rückenpanzer ist arttypisch geformt.
[Winterruhe]Schildkröten, die eine Winterruhe machen, sollten Sie nur zwischen
Mai und September kaufen. Später sollten Sie die Schildkröten nicht
erwerben, da sie dann evtl. schon schläfrig sind und Sie den
Gesundheits-Check nicht richtig durchführen können.
Tiere, die keinen Winterschlaf machen, können Sie das ganze Jahr über kaufen.
In ihrer Heimat leben Schildkröten meist in einer kleinen Gruppe.
Wenn Sie schon einmal im europäischen Ausland Urlaub gemacht haben,
werden Sie wahrscheinlich auch Schildkröten gesehen haben. Dabei wird
Ihnen aufgefallen sein, dass wenn Sie die eine Schildkröte gesehen
haben, eine andere nicht weit sein kann. So ist es mitunter auch
möglich, dass Ihnen zwei oder drei Tiere begegnen. Schildkröten sind
meist allein unterwegs um sich Nahrung zu suchen. Dennoch brauchen Sie
auch Artgenossen, denen sie manchmal über den Weg laufen. Sie sind zwar
Einzelgänger, aber ihre Verhaltsweisen leben sie nur, wenn man sie in
einer kleinen Gruppe hält.
Verschiedene Schildkröten-Arten können Sie nur zusammen in einem
Terrarium oder Freiland-Gehege halten, wenn sie aus ähnlichen
Klimaverhältnissen stammen. Ansonsten ist die Haltung von verschiedenen
Schildkröten-Arten nicht angemessen. Erkundigen Sie sich vor dem Kauf
eines Tieres aus welchem Klima dieses stammt.
In der freien Natur sind Schildkrötenarten meist durch Berge, Flüsse,
Schluchten, Wälder o.ä. getrennt. Somit können sie sich gar nicht
miteinander vermehren. Hält man nun verschiedene Arten bzw. Unterarten
ist es nicht auszuschließen, dass sie sich untereinander paaren. Die
gemeinsame Haltung von verschiedenen Schildkröten ist daher nicht
besonders geeignet, da sie nicht artgerecht ist.
Schildkröten müssen sehr vorsichtig transportiert werden. In
Stresssituationen kommt es vor, dass Sie ihren Darm, die Harn- oder
Analblase entleeren, aus diesem Grund empfehle ich Ihnen, die
Schildkröten in einem stabilen Karton oder Kiste zu setzen.
Die Kiste (Karton) polstern Sie am Boden mit Zeitungspapier. Ringsherum
legen Sie zerknülltes Zeitungspapier, Schaumstoff oder alte Tücher.
Damit können Sie die Schildkröten vor kalten Temperaturen schützen.
Ideal ist es, wenn Sie einen Deckel für die Kiste leicht auflegen,
sodass die kalten Temperaturen nicht an die Schildkröten heran kommen.
Im Sommer ist es dagegen leichter eine Schildkröte zu transportieren,
Sie können den Deckel und das zerknüllte Zeitungspapier einfach
weglassen.
Nur eins muss beachtet werden: Der Karton darf weder starkem Sonnenlicht
noch Kälte lange ausgesetzt sein!
Bevor die neu erworbene Schildkröte ihre neuen Spielgefährten kennen
lernt, ist es wichtig sie auf Wunden und Parasiten zu untersuchen.
Anschließend muss diese neue Schildkröte in Quarantäne. Es gibt einige
Pfleger, die durch das Hinzusetzen einer neuen Schildkröte ohne
Quarantäne, die anderen Schildkröten mit Krankheiten angesteckt haben,
sodass alle Tiere erkrankten und dann verstarben. Haben Sie mehrere
Schildkröten gekauft, müssen Sie diese alle einzeln in Quarantäne
setzen.
Für die Quarantäne eignen sich Glas- oder Kunststoffbehälter, am besten Aquarien.
Der
Behälter muss leicht zu reinigen und zu desinfizieren sein.
Das Quarantänebecken muss wie ein Terrarium oder Freilandgehege
ausgestattet sein. Für den Boden eignet sich leicht auszuwechselndes
Fließpapier oder ein anderer Untergrund, der für Schildkröten geeignet
ist.
Die Quarantänezeit richtet sich nach der Krankheit des Tieres. Hierzu
fragen Sie bitte Ihren Tierarzt wie lange die kranke Schildkröte von den
anderen getrennt sein muss. Achten Sie bei der Quarantäne darauf, dass
es der Schildkröte an nichts fehlt.
denke das soll dir helfen
greetz Deadly
Warum tritt die Schlafparalyse ein?
Die Schlafparalyse ist keine Krankheit und kein unnatürliches
Vorkommnis. Ganz im Gegenteil. Die Schlafparalyse ist notwendig, um
geträumte Ereignisse nicht auf deinen Körper zu übertragen. Läufst du
also in deinem Traum, würdest du auch in deinem Bett versuchen zu
laufen. Damit deine Träume den Erholungsprozess deines Körpers nicht
stören, hat dein Gehirn einen Mechanismus entwickelt, der Körper und
Bewusstsein voneinander trennt. An Katzen wurde die, für die
Schlafparalyse zuständige, Hirnfunktion betäubt. Infolgedessen konnten
diese Tiere keinen Schlaf finden, da sie von ständigen Bewegungen immer
wieder erwachten. Man kann also sagen, dass die Schlafparalyse ein
wichtiger, unverzichtbarer Faktor für einen gesunden Schlaf ist.
Da die Schlafparalyse wichtig ist um Geträumtes nicht auf den physischen
Körper zu übertragen, wird die Schlafparalyse während jedem Traum aktiv
sein. Im Schlaf treten grob zwei verschiedene Zyklen auf: Der NONREM-
und der REM-Schlaf. REM steht für rapid eye movement, was so viel wie
“schnelle Augenbewegungen” bedeutet.
ps.. ich hoffe du meinst sowas :)
greetz Deadly
Damit ist tatsächlich dein Standort gemeint. Also wo auf der Welt sich dein Rechner gerade befindet.
Bei einem PC zu Hause relativ sinnfrei. Für Notebooks/Laptops/Tablets/Handys durchaus sinnvoll.
Der Standort wird auf mehreren Wegen ermittelt.
Anhand deiner IP-Adresse bzw. dem von dieser IP-Adresse genutzten Internet-Einwahlknoten. Das ist aber mehr als ungenau.
Über WLAN. Befinden sich WLAN-Netze deren Standort bekannt ist in
Reichweite kann dein Standort schon genauer festgestellt werden.
(Evtl. auch über die gerade genutze Funkzelle bei Nutzung einer SIM-Karte?)
Ganz genau ginge es natürlich mit einem richtigen GPS-Empfänger.
Den Positionsdienst kannst du aber abschalten unter
Einstellungen/Datenschutz/Position, dann funktioniert nur Cortana nicht
mehr richtig.
MMOGA müsste Mafia 3 für 20-30 Euro haben :)
https://mirillis.com/de/ bin selber Youtuber und das programm ist Sehr gut
kostet aber ein bisschen