Möglicherweise Einstellungen —> Anzeige und dann bei Format auf Automatisch oder Scan...

...zur Antwort

Man merkt schon einen Unterschied, aber man muss halt merkbar die Settings runterschrauben...

...zur Antwort

Du musst erst wiederholen, wenn du in zwei Hauptfächern auf dem Zeugnis eine 5 hast und durch andere Hauptfächer nicht ausgleichen kannst, falls du das meintest. Ob du die arbeit wiederholen müsstest kann ich dir leider nicht sagen

...zur Antwort

Kenne ich! Ich komme zum Beispiel mit Frauen viiiieeeeel besser klar als mit Männern... Keine Ahnung warum, aber ist mir auch egal, solange ich überhaupt mit Menschen klarkomme 😂

...zur Antwort

Meine Samsung gear Sport (auch 700 MB RAM) reicht von der Geschwindigkeit her im Alltag voll aus! Also sollten 700 Megabyte auf jeden Fall keine Probleme machen.

...zur Antwort

Das geht meines Wissens nach nicht. Man muss die Daten von Hand rüberkopieren...

...zur Antwort

Du kannst bei Windows auch einen USB Stick verwenden, dann vom Stick booten und Windows installieren. Das funktioniert bei LINUX genau so.

...zur Antwort

Elektronen sind negativ geladen, dass heißt sie fließen von minus zu plus.

Eine Parallelschaltung funktioniert so:

Bild zum Beitrag

du hast eine Batterie, der strom fließt bei minus los und teilt sich bei jeder "Kreuzung" auf. Die eine hälfte nimmt den einen Weg die andere den anderen. Vorteilhaft ist bei diesen schaltungen, dass wenn die Lampe R1 kaputt geht R2 und R3 noch funktionieren, da der Strom ja noch die beiden anderen wege hat. Bei einer Reihenschaltung wäre, sobald eine Lampe kaputt geht die ganze Lichterkette hinüber weil der Strom keinen anderen weg nehmen kann.

...zur Antwort

Joey passt irgendwie sehr gut :D

...zur Antwort