Der Tempel war das "Haus" G'ttes , und dadurch der Beweis Seiner Naehe zu den Juden . Dort wurde gebetet , dort befand sich der oberste Gerichtshof (Sanhedrin) , und dort wurden Opfer dargebracht .

Er war das religioese Zentrum des juedischen Volkes , und das sogenannte Tor zum Himmel . Alle Gebete die irgendwo gebetet wurden , sind hierdurch zu G'tt aufgestiegen . Ebenso ist alles Gute das von Oben kam , hierdurch zu den Menschen gekommen . Und definitiv nicht nur zu den Juden ! 

Daher werden seit Seiner Zerstoerung die Gebete behindert , ebenso der Fluss des Guten . Die Roemer dachten , sie zerstoeren etwas juedisches , und haben nicht verstanden , dass sie das "Hauptkabel" zerstoeren .

Wer sich ein bisschen ueber  Koenig Salomos Zeit auskennt , weiss dass dies eine unglaublich gute und ruhige Zeit war . Fuer die ganze Welt .

Und schaut mal , wie es heute da draussen aussieht ...

...zur Antwort

Die Frage war doch , was Sie bedeutet . Weder woher Sie stammt , noch wo Sie genau steht :) 

Die Bedeutung ist , das G'tt Seinen Tempel nie ganz verlassen hat . Er hat sich daraus zurueckgezogen , dadurch konnte dieser ueberhaupt erst zerstoert werden . Aber obwohl der klare Befehl der Roemer war , alle Reste des Tempels zu zerstoeren , blieb dieser Teil bestehen , bis heute ! 

Dies gilt als Zeichen , das G'tt sich noch immer dort befindet , in diesem Teil , und das gilt als Zeichen , das Er sich nicht von den Juden abgewandt hat . Daher kommen die Juden dorthin , um ueber den verlorenen Tempel , und dadurch verlorene G'ttes naehe zu trauern . Mit der Hoffnung , diese wieder zu erlangen . Wie es durch die verschiedenen Propheten vorausgesagt wurde .

...zur Antwort

Die Frage ist in diesem Fall vielleicht wichtiger als die Antwort . 

Die Frage besagt , dass man an G"tt glaubt , egal unter welchem Namen . Ausserdem ist ja logisch , dass Er uns nicht ohne Grund erschaffen hat . Demnach hat Er uns sicher Seinen Willen offenbart - dass sind die Religionen . 

Ich kann Dir sagen , was dem Judentum nach , Sein Wille ist , ebenso nehme ich an , dass jede Religion Ihre Antwort auf diese Frage hat - schliesslich ist dies die Bedeutung einer Religion . Also stellt sich die Frage , welche Antwort Du willst , genauer gesagt - welcher Religion . 

...zur Antwort

Ein einziger allmaechtiger G"tt , der von den Menschen erwartet , dass Sie seine Gebote erfuellen . Fuer Juden , die Er dazu auserwaehlt hat , seinen Namen (Glauben an einen G'tt) auf der Welt bekannt zu machen , besteht eine Basis von 613 Geboten (die Tora) und fuer Nichtjuden eine Basis von 7 Geboten . Lebt man nach diesen Geboten , so kommt man nach dem Tod in den Garten Eden , Jude sowie Nichtjude , falls nicht - ins Gehinom(Hoelle) . Glauben daran dass Moses ein Prophet von G'tt war , und daher die von Ihm gelehrte Gebote von G'tt erhalten wurden , um die Menschen G'ttes Willen zu lehren . Glauben daran , dass sich diese Gebote nie aendern werden . Glauben daran , dass der Mesias kommen wird , und dann die ganze Welt an einen einzigen G'tt glauben wird , wodurch die Welt G'ttes Ziel erreichen wird .

Das sind so ziemlich die wichtigsten Fundamente , ohne sich auf einzelne Ge-oder Verbote zu beziehen . 

...zur Antwort

Erstens gibt es in Zuerich kein juedisches Viertel . Eventuell eines mit mehr juedischen Bewohner als andere Viertel , aber Sie sind nur ein kleiner Teil dieser Wohnviertel . Wien kenn ich nicht so gut , kann mich daher nicht dazu aussern . Was das "Trippeln" betrifft , wahrscheinlich hast Du chassidische Leute beobachtet , die anstatt einem kurzen Jacket eine bis zum Knie reichende Version tragen . Dies aus religioesen Gruenden . Nun , da die Beinfreiheit somit begrenzt ist , erscheint dabei schnelleres Gehen als Trippeln . Ziemlich einfach also ...

...zur Antwort

Im Judentum gilt , das Kind das von einer juedischen Mutter geboren wird , ist juedisch . Die Mutter gilt als juedisch , sei Sie als Juedin geboren , sei Sie spaeter dazu uebergetreten ( konventiert ) .

Ist das Kind als Nichtjude geboren , gilt das Datum des 13 Geburtstags als massgebend , bei einem Jungen , und der 12. bei einem Maedchen . Da zu diesem Zeitpunkt das Kind als Erwachsen gilt ( nach juedischem Massstab) , ist dies der Zeitpunkt , zu entscheiden , ob Er/Sie sich dem Uebertritt der Mutter anschliessen will . Falls ja , kann Er/Sie ebenfalls uebertreten , falls nicht , bleibt Er/Sie eben nichtjuedisch .

...zur Antwort

Erst mal die Definierung , Jude , ist in zuerst mal ein Volk . Die Nachkommen von Jakob ( Sohn von Isaak Sohn von Abraham ) waren in Aegypten , und danach beim Berg Sinai , um die Tora zu empfangen . Ab dann werden Sie als das juedische Volk angesehen . Obwohl das Judentum auf die Tora basiert , und Sie daher erst seit dem Sie die Tora haben , als Volk angesehen werden , wurde von G'tt bestimmt , dass jeder der von einer juedischen Mutter geborene , Jude ist . Dies unabhaengig von seinem Glauben .

Frueher waren alle Juden glaubig . Viel mehr noch , der Glaube an einen G'tt als solches , sei es im Christentum oder selbst im Islam , entstammt alles dem Einfluss des Judentums . Es war die erste Religion in der Form , wie wir es kennen .

Erst als die Reform begonnen hat , hatte diese einen verherrenden Einfluss auf das Judentum , und brachte die neue Generation dazu , sich gebildeter zu fuehlen als das Wissen einer 2000 Jahren alten Religion . So wurde der Boden fuer einen modernen Atheismus geschaffen , der tatsaechlich grosse Teile des Judentums , wie es ueber Jahrtaussende bestanden hat , zerstoert hat .

Nun verlangt das Judentum von seinen Glaubigen das erfuellen vieler Gebote . Diese betreffen das ganze Leben , den ganzen Tag , zu jeder Jahreszeit . Dies macht es eigentlich unmoeglich , das ein glaubiger Jude ( Mann oder Frau ) mit einem Unglaubigen ( Atheisten) heiraten kann . Einfach technisch unmoeglich . Unabhaengig davon , wird im Judentum jeder geehrt und geachtet so wie Er ist , daher kann natuerlich jeder mit jedem in Kontakt sein , zusammen arbeiten und selbst befreundet sein .

Der religioese Jude ist einfach traurig darueber , das der andere den Glauben abgelegt hat , und betet zu G'tt , dass der andere G'tt erkennen moege . Es gibt gewisse Faelle , in denen der eine auf den anderen einen gewissen Einfluss hat , das betrifft vor allem Situationen bei denen es zu Intimen Kontakten kommt , und die eigene Privatspaere nicht meht intakt bleiben kann . Diese wird wegen dieser Problematik von einem religioesen Juden moeglichst gemieden . Das kann ein Arbeitsplatz sein ( wenn die religioesen Beduerfnisse des Glaubigen nicht beruecksichtigt werden ) o.a.

Es kommt vor , das ein Glaubiger Jude ein Atheist wird , wenn auch selten . Auf der anderen Seite gibt es heute eine grosse Bewegung zum Glauben . Das heisst viele ehemalige Atheisten werden Glaubig . Und das werden immer mehr ...

...zur Antwort

Nebenbei , ich habe ein aelteres Posting von Dir gelesen . Ich hoffe Du bist Dir im klaren , das Jesu im Judentum nicht anerkannt wird , und sicher keinen Einfluss auf das juedische Leben hat ( ausser vielleicht , das Millionen Juden im Laufe der letzten 2000 Jahre in Seinem Namen ermordet wurden , auf die grausamste Art ) .

Er war zwar Jude , hat aber einen anderen Weg gewaehlt , als das orthodoxe Judentum .

Daher hoffen die Juden , und beten , fuer den Bau des dritten Tempels , der so G;tt will , Mesias bauen wird . Darin werden alle Opfer gebracht werden , genau so wie es in Tora steht . Niemand kann etwas an diesem Buch aendern , sonst waere es ja nicht g'ttlich .

Das betrifft natuerlich nicht das eigentliche Thema , doch aber den Fragesteller ...

...zur Antwort

Was den Uebertritt betrifft - natuerlich ist dies moeglich . Allerdings ist die Frage , was erwartest Du Dir davon ? Du musst verstehen , da Du Dich anscheinend fuer einen orthodoxen Uebertritt interessierst , ( da ich religioeser Jude bin , die einzige Option ) solltest Du wissen , das es nicht !! einfach ist , als Jude zu leben . Als Jude wird man bis heute verfolgt und verachtet , gehasst und missverstanden . Und dies noch ohne Verbindung zum Staate Israel . Allerdings , wer sich fuer hoehere Werte interessiert , jemand der als Lebensziel G'tt dienen moechte , hat sicher einen guten Grund darueber nach zu denken . Obwohl , selbst nach juedischem Glauben , wie schon andernorts erwaehnt , hat jedes Geschoepf die Moeglichkeit G'ttes Willen zu erfuellen , und damit sich G'ttes Wohlwollen verdienen . Das Judentum sucht keine Uebertritte , sondern die Erfuellung G'ttes Willen durch jeden , aber an Seiner Stelle , und Seinem Ort .

Das Judentum ist wie eine Art Priestervolk , das heisst es werden viel hoehere Ansprueche an jeden gestellt , und es ist sicher nicht leicht als Jude zu leben . Kann Dir gern mehr Details geben , falls Du mich anschreibst .

Ich kenne einige Deutsche , die zu diesem Schritt nach Israel gezogen sind . Ich koennte Dich eventuell mir einer von Ihnen bekannt machen , damit mehr darueber erfaehrst , wie das in Israel aussieht .

Ich moechte Dir empfehlen , moeglichst viel Basiswissen ueber das Judentum , in diesem Fall natuerlich das religioese/orthodoxe , nachzulesen , um zu einer reifen , ueberlegten Entscheidung zu kommen . Denn , das solltest Du wissen , man kann zwar Jude werden , aber das bringt auch viele Verpflichtungen mit sich .

Also , besser vorher ueberlegen , als spaeter bereuen ...

...zur Antwort

Die Frage betrifft natuerlich nur religioese Juden ( abgesehen der Pfarrergatinnen , die ich nicht kenne ) . Bei nichtreligioesen gibt es ja kein erlaubt oder verboten . Wass nichtim Gestzbuch verboten ist , ist dementsprechend erlaubt , also kein Thema .

Bei religioesen Frauen - Der juedische Mann hat eine Lebensaufgabe , die Tora zu studieren , und danach zu leben . Die Frau hingegen hat eine eigene AUfgabe ( ausser natuerlich nach den Geboten zu leben ) - den Zniut , die Keuschheit .Sie soll unauffaellige Kleidung tragen , sei es in Art , Schnitt oder Farbe . Alles mit dem Gedanken , keine Fremden Maenner auf unsittliche Gedanken zu bringen , durch Ihre Kleidung oder Benehmen . Zum Beispiel sind die Farbe Rot , Rockschliz sowiekoerperanliegende Kleidung , verboten .

Dieses Gebot der Frau verlangt kein verschleiern , wie vielleicht andernorts ...Einfach keine Provozierung . Wie dies in der westlichen Welt leider heutzutage gegeben ist , in der Mode , wie im Benehmen .

Dazu gehoert auch das Benehmen in einem Schwimmbad . Es ist verboten , zusammenmit fremden Maennern zu schwimmen , egal mit welcher Badekleidung .Daher koennen diese in keinem offentlichen Schwimmbad , oder an einem Strand ,erscheinen ( Natuerlich betrifft dies ebenso die Maenner - logisch ) .Daher finden sich in religioesen Gegenden Straende oder Schwimmbaeder , mit separaten Zeiten , fuer Maenner , sowie fuer Frauen .

Was die Badekleidung betrifft , ist dies ein anderes Thema .

...zur Antwort

Wie von Thelema zitiert wird nicht am Neumond ( Rosh Chodesh ) sondern am Tag davor gefastet . Der Grund - Es gibt im Judentum einen Tag , der Jom Kippur , der dazu da ist ,um G'tt um Verzeihung zu bitten , fuer alle Fehler die man das ganzen Jahr begangen hat .Dies ist der heiligste Tag des Jahres , da an diesem Tag , wenn man tatsaechlich um Verzeihung gebeten hat , G'tt auch vergibt . Dadurch naehern wir uns G'tt , und erfuellendadurch seinen Willen , und unsere Lebensaufgabe !

Da dieser Tag einmal im Jahr kommt , und mancheiner bis dahin laengst vergessen hat ,welche Vergehen er im Laufe des vergangenen Jahres begangen hat , hat G'tt uns monatlich einen Tag gegeben , zu dem Zweck die Uebersicht zu behalten . Sich zuerinnern , welche Fehler Er in diesem Moant begangen hat , und G'tt um Verzeihung zxu bitten . Dies ist dieser Tag . Und um G'tt unseren Ernst zu zeigen , um zu beweisen das es uns leid tut , um unsere Trauer und Bedauern um unsere Feler kunf zu tun ,wird an einem solchen Tag gefastet . Es gibt noch andere Gruende , aber das sprengtdiesen Rahmen .

...zur Antwort

Allerdings ist dies verboten . Der Grund ist sehr verstaendlich , wenn man ein bisschenueber das Judentum weiss . Ich fasse mich kurz , wenn jemand Interesse hat , kann Er mich ja anmailen .

Das Judentum besagt , das G'tt der guettige und allmaechtige , den Menschen , seinen Schoepfungen gutes tun will . Da Er aber diese nicht beschaemen moechte , gibt Er Ihnen die Moeglichkeit , sich dieses gute zu erarbeiten . Dazu wurde diese Welt erschaffen ,um G'tt zu dienen , nach Seinen Gesetzen zu leben , und dafuer belohnt zu werden .

Der Ort und die Zeit fuer diese Belohnung ist nicht auf dieser Welt , sondern auf der kommenden , die man nach dem Ableben erreicht . Diese ist unendlich , geistlicherNatur , und unvorstellbar . Dies besagt , das der Lohn geistlicher Natur ist , unbegrenzt ,fuer Ewig . Geistliches Vergnuegen , sowie Schmerz , sind unendlich staerker alskoerperliche .

Zu diesem Zweck wurde eine Seele ( geistlich ) mit einem Koerper ( koerperlich ) vereint . Die Seele , deren Ursprung g'ttlich ist , sehnt sich zu G'ttes Naehe , und moechte seine Gebote erfuellen . Der Koerper , der schwer ist , der Geschmack an koerperlichem Vergnuegen hat , tut sich schwer damit , das geistliche ueber das koerperliche zu stellen .

Dies ist die Lebenaufgabe eines jeden .

Das bedeutet , das jede koerperliche Aktivitaet sollte geistlich orientiert sein .Wir essen , um G'tt dienen zu koennen . Oder um Ihm zu danken , dass Er uns dies Essen gegeben hat . Wir schlafen , um unseren Koerper zu pflegen , um danach G''ttdienen zu koennen . Wir haben ein Geschlechtsleben , aus verschiedenen Gruenden , Vorpflanzung u.a.

Aber Selbstbefriedigung bedeutet , dass der Koerper dem koerperlichen Trieb nachgegeben hat , das koerperlich ueber das geistlich gestellt hat , dies ist gegen G'ttes Willen , gegen den Grundgedanken der Schoepfung , daher verboten .

...zur Antwort

Wenn ich richtig verstanden habe , brauchst Du nur einen Plan , also keine echte Produkte . Dann ist es gar nicht so kompliziert . Eine Kuh oder Hirsch sind Tiere , die ein Jude , bei richtiger Zubereitung ( schlachten - genannt Schchite ) konsumieren kann . Ebenso Schafsfeisch . Lachs in allen Varianten ebenso . Trueffel sind kein Problem . Alle Arten Gemuese oder Fruechte , selbst aus den exotischsten Orten der Welt . Allerlei Kaese ( z.B. die bekannten schweizer Kaese , wie Tilsiter und Emmentaler , haben eine spezielle Koscherproduktion ) . Wie Du siehst , es besteht eine grosse Auswahl , alles eine Frage der Kreativitaet des Kuechenchefs , und der Beruecksichtigung der Koschervorschriften .

...zur Antwort

Dieses Thema wurde schon beantwortet , kannst auch unter meinen Postings fuendig werden . Aber ganz kurz , die Antwort hat der mit dem Scheitel selber gegeben . Die Juden haben von G'tt eine Aufgabe , seinen Namen bekannt zu machen , seinen Glauben , an einen G'tt , in die Welt hinaus zu tragen . Ausserdem , als G'ttes Diener haben Sie viele Ge- und Verbote . Daher leben Sie , ( die orthodoxen ) ein ganz anderes Leben . Nicht der Koerper regiert Ihr Tun , sondern der Geist . Die Juden sind der Ursprung von Begriffen wie Anstand und Gewissen . Wo steht das Verbot zu stehlen , wer ist verpflichtet seine Eltern zu Ehren , welches Volk ehrt die aelteren Leute , wo gibt es am meisten Hilfsorganisationen auf der Welt , wo gilt es als Willen G'ttes Arme zu helfen , aber vor allem , wo wird es tatsaechlich getan ? ... Im orthodoxen Judentum . Daher , alle die nach Ihrem tierischen Leben leben moechten , die jegliche Art von Anstang und Gewissen verabscheuen , fuer die sind die anderen , die genau dies verkoerpern , ein rotes Tuch !

Dies hat besagte Person selber gesagt , wenn auch ein bisschen mit anderen Woertern .

Die juedisch Begruendung ist eine andere . Wir haben gesuendigt , G'ttes Willen nicht erfuellt , daher hat G'tt uns bestraft . Dazu hat Er ein Volk ausgesucht . Das Er dieses Volk dazu ausgesucht hat , beweist nur , dass Er es geeignet fand , seinen Willen zu tun . Grausam , unbarmherzig , abgruendig schlecht , entbehrend jeglicher Art von Mitgefuehl . Und so etwas galt mal als der Inbegriff der Zivilisation . So sieht eben Zivilisation aus , die nicht auf G'ttes Glauben gestuetzt ist .

...zur Antwort

Das Ziel eines jeden Juden ( orthodox ) ist es , G'ttes Willen zu erfuellen . Dadurch wird Er nach dem Tod einen Platz im Gan Eden ( Garten Eden ) erhalten , seinen Taten entsprechend . Dazu hat der Schoepfer uns die Tora gegeben , um uns darin Seinen Willen kund zu tun . Dies sind die 613 Gebote ( Mitzwot ) . Diese Gebote betreffen jeden Teil des Leben eines Juden , jeden Teil des Tages , durch das ganze Jahr hindurch . Das bedeutet , das das ganze Leben verbringt der Jude damit , den Willen Seines Schoepfers zu erfuellen . Das sollte sich in alle Bereichen des Lebens zeigen : Wie benimmt Er sich zu anderen ( Naechstenliebe , kein Stehlen und viel mehr ) und zu G'tt ( Gebete , Torastudium , Schabat , und vieles mehr ) .

Das heisst - das ganze juedische Leben ist dadurch beeinflusst !

...zur Antwort

Tatsaechlich hat Moses unser Lehrer einen sehr hohen Stellenwert im Judentum . Die drei Stammvaeter Abraham Isaak und Jakov . Dann ist natuerlich Moschiach ( Mesias ) allgegenwaertig .

Allerdings , wer das Judentum kennt , weiss , dass es im Judentum keinen Personenkult gibt , wie in anderen Religionen ( Christentum / Islam / Buddhismus ) . Es sind alle nur Diener des Schoepfers , und Seine Werkzeuge . Es gibt keine Moseiten oder aehnliches im Judentum ...

...zur Antwort

Ich bin orthodoxer Jude . Die Antwort ist ganz klar - man kann zum Judentum uebertreten . Danach ist derjenige juedisch - und Jude . Es gibt dabei keinen Unterschied . Wer eine juedische Mutter hat , ist somit juedisch geboren , von Geburt Jude , uns somit bedarf keines Uebertrittes . Uebertreten kann man nur orthodox , alles andere hat mit Uebertritt zum Judentum nichts zu tun . Eine Mischehe wird im Judentum als grosse Suende angesehen , und Kinder aus solchen Ehen , obwohl Mutter , und dadurch auch Kind , juedisch , nicht ueberall als gleichwertig akzeptiert .

...zur Antwort

Der erwaehnte Tag ist kein religioeser Feiertag . Daher ist es von der Religion her nicht verboten . Waere es religioesen Ursprungs , wuerde dies alle Juden , weltweit , betreffen . Dies ist aber nicht der Fall . In Israel allerdings ist es im Gesetz verankert . Daher sind dann viele Geschaefte geschlossen . Ausgenommen , glaube ich , Gastronomie . Aehnlich wie andernorts an Unabhaengigkeitstagen .

...zur Antwort

Zuerst stellt sich die Frage , wofuer einen Beweis ?! Jemand der nicht an G'tt glaubt ( oder nicht glauben will !) wird keinen Beweis akzeptieren , egal welcher Art ! Solltest Du auf der Suche sein , um die Antwort zu akzeptieren , egal welcher Art sie auch sei , so laesst darueber reden . Es gibt verschiedene bekannte Beweise . Da ist z.B. der menschliche Koerper . Es ist dies eine unglaubliche Schoepfung , zu glauben so etwas koenne von selbst entstehen . Eine Evolution ??? Wesshalb ist der Mensch das einzige Lebewesen dass Sprechen kann ? Wenn er nicht erschaffen wurde , woher diese Unterschiede zu anderen Geschoepfen ? Oder z.B. das juedische Volk - wie ist es moeglich , dass seit taussenden Jahren so viele versucht haben , es auszurotten , und obwohl diese schon laengst vergessen sind , ist das juedische Volk immer noch da , lebendiger denn je ?

Ich glaube , wenn einer die ganze Natur mit ehrlichen Augen beobachtet , ist dies unmissverstaendlich !

...zur Antwort