Hallo,

Erstmal sterben Fische nicht ohne Grund, dafür gibt es immer einen Auslöser.

Ich rate dir erstmal einen Wasserwechsel durchzuführen, schaden tun die nähmlich nie.

Leider wird dir niemand anderst helfen können da du keine genauen Angaben gibst, wie groß ist das Becken? Wie lange läuft es schon? Die genauen Wasserwerte wären auch nicht schlecht. Schick doch mal ein Foto von deinem AQ.

Mfg Dario.

...zur Antwort

Hallo,

Falls das Becken schon längere Zeit eingefahren ist, brauchst du keine Angst zu haben. Die Otocinclus fressen/raspeln hauptsächlich Algenbewugs auf am besten Holz ab. Falls die Otos direkt nach der Einlaufphase eingesetzt wurden, besteht dieser natürlich gar nicht oder nur sehr wenig. Tabletten kennen die gar nicht und man kann sie auch nicht auf sie umgewöhnen, du solltest dir zb. im Fressnapf eine schöne Morkienwurzel kaufen, darauf fahren die total ab.

Mfg Dario

...zur Antwort

Hallo,

Ich habe mich jetzt auch mal etwas durch deine anderen Anzeigen gelesen, ich hoffe du hast dich jetzt wirklich informiert. Du hast vor 5 Tagen eine Frage gestellt auf dem ein Bild zu sehen war, das das noch leere Aquarium zeigt, also bitte warte noch falls du vorhast das Tier demnächst zu bestellen. Falls du das Becken nicht schon mit Aquariumwasser befüllt hast, solltest du es mindestens 4 Wochen einfahren lassen. Außerdem hast du geschrieben das du "keinen Bock" auf wöchentliche Wasserwechsel hast. Ist dir das Tier den so egal, das du nur weil du keine Lust hast dich auch nicht drum kümmerst? Außerdem hoffe ich das du gegenüber der Antworten auf deine Frage mit was du einen KaFi zusammensetzen kannst einsichtig und setzt ihn alleine ins Becken ein und schon gar nicht mehrere Männliche Kampffische, wie du vorhast.

Alles in allem scheinst du mir leider recht uneinsichtig.

Mfg Dario

...zur Antwort

Hallo,

ich halte zwar keine Axolotl, aber das sieht mir ganz nach einer Verpilzung aus. Ich habe dazu im Internet einen Beitrag gefunden in dem folgendes steht:

"Verpilzungen der Haut, die sich in weißlichen Absonderungen der Haut zeigen, können ohne großen Aufwand behandelt werden. Dazu werden die Tiere von den anderen Artgenossen separiert und täglich einem Bad in Salzsole unterzogen."

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen

Mfg Dario

...zur Antwort

Hallo,

Keine Sorge, die buddeln gerne. Meine bekomme ich oft auch nicht zu Gesicht.

Mfg Dario

...zur Antwort

Hallo,

Bevor du dir Apfelschnecken zulegst sollte dir klar sein das es nicht selten vorkommt, das die mal Wasserpflanzen zerlegen, wie wärs wenn du dir lieber noch ein paar Rennschnecken oder Turmdeckelschnecken zulegst? Der Kampffisch lebt aber lieber alleine, für einen Betta Splendens reicht schon ein kleiner, dicht bepflanzter 20l Cube als Zuhause. Da würde er sich deutlich wohler fühlen. Anschließend könntest du noch einige Amanos einziehen lassen und den Bestand der Keilfleckbärblinge um 5 erhöhen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

Mfg Dario

...zur Antwort

Hallo,

Als ich das erste mal Aquarienbewohner bestellt hatte war ich auch sehr skeptisch, habe mich dann aber getraut und fande es super. DIe Fische werden ja auch nicht anderst nach Deutschland in die Zoofachhandlungen gebracht, die haben teilweise riesige Entfernungen hinter sich gelegt. Ich persönlich lege dir Garnelio.de ans Herz, super Online Shop bei dem bis jetzt alle Tiere munter bei mir ankamen.

...zur Antwort

Hallo, abgesehen davon das es in der Aquaristik nicht darum geht möglichst viele Fischarten in ein Aquarium zu stopfen, passt nicht einmal der jetzige Bestand zusammen.

Der Purpurbuntbarsch sollte genauso wie der Zwergfadenfisch paarweise gehalten werden. Außerdem passen diese Arten nicht einmal zusammen, da der Barsch dem Zwergfadenfisch an die Fäden geht.

Der Neon ist ein Schwarmfisch und sollte deswegen auch als Schwarm gehalten werden, außerdem bevorzugt er anderst als die anderen AQ Bewohner einen relativ niedrigen PH Wert.

Auch die Schwertträger fühlen sich in Gruppen ab 5 Tieren deutlich wohler.

15 Antennenwelse sind für ein 200l Aquarium viel zu viel, die werden bis zu 14cm groß.

Von den restlichen Fischen habe ich keine Ahnung, aber bitte tu dir und vor allem den Fischen einen Gefallen und regel erst einmal deinen jetzigen Bestand, es ist einfach Verantwortungslos so viele Fischarten wie möglich in ein Becken setzen zu wollen. Nächstes mal könntest du außerdem mal Angaben wie die Maße des Aquariums, Wasserwerte usw. geben. Wenn du das alles nicht einsiehst und trotzdem noch mehr in dein Aquarium setzen willst, ist die Aquaristik evt. nicht das richtige Hobby für dich. Falls du neu in der Aquaristik bist, kann ich dir gerne ein paar Tipps geben, den ich persönlich meine das es darum geht das AQ möglichst dem Biotop der Bewohner anzupassen ;).

Mfg Dario

...zur Antwort