Hallo noch mal an alle!
Ich finde es ganz toll wie viele tolle gute Beiträge von euch kamen.
Zwar werde ich jetzt wohl einige von euch enttäuschen, aber ich habe mir vor 6 Tagen bei Ebay eine Sony A300 für nur 250 € ersteigert. Die Kamera hat erst ein paar Auslösungen und war echt wie neu- also ein Super Schnäppchen gemacht.
Bin jetzt seit 4 Tagen nur am knipsen und echt total begeistert.
Bevor ich euch aber von meinen tollen Erfahrungen berichte muss ich noch mal ein Paar Dinge ansprechen, die ich hier gelesen habe und die ich ganz eindeutig widerlegen möchte.
Als erstes mal habe ich hier das Argument gehört, das Nikon besser sei, weil sie schon immer und ewig SLR´s herstellen und viel mehr Erfahrung hätten.
Das stimmt leider gar nicht!!!
2006 sind Sony und Konica Minolta eine Fusion eingegangen und seitdem wird diese ehemalige Marke unter dem Namen Sony verkauft. Konica Minolta ist einer der ältesten Kamerahersteller und sie produzieren seit 1928 Kameras. Nikon befasst sich erst seit 1932 mit Objektiven! Also im Prinzip besitzt Sony viel mehr Erfahrung mit Kameras!!!!
Zu Canon möchte ich mich ganz bedeckt halten, kann ich einfach nichts zu sagen, aber weiter mit Sony und Nikon...
Zunächst, warum habe ich mich doch für Sony entschieden: Ich hätte für eine gebrauchte, alte Nikon D40 100 bis 150 € mehr auf den Tisch legen müssen (muss dabei sagen, bin Studentin und das ist für mich schon eine Überlegung wert) und das sehe ich gar nicht ein. Die Sony A300 hat im Gegensatz zur Nikon D40, 4 MP mehr, größeres Display, drehbares und schwenkbares Display, eingebauten optischen Stabilisator etc.
Und für was alles dieses Live View gut ist. Zunächst dachte ich auch, schöne Spielerei aber nichts sinnvolles. Habe mich aber auch dann vom Gegenteil überzeugen lassen. Gerade für Anfänger ohne große Kenntnisse hat es viele Vorteile, denn man sieht im vorhinein wie Einstellungen( Weißabgleich, Belichtung, etc.) Einfluss auf das spätere Foto haben (Also man sieht in etwa das fertige Foto). Selbst meine besagte Freundin (mit einer Nikon D40) zeigt sich begeistert und musste wohl widerwillig einsehen, das ich jetzt die bessere Kamera besitze, wie es sich im praktischen und theoretischen Vergleich der beiden Kameras herausstellte.
Für Sony gibt es außerdem genau so viele Objektive andere Hersteller und wenn man eine Sony wie meine besitzt, mit eingebautem Bildstabilisator, dann kann man da auch zusätzlich jede Menge Kohle beim Objektiv sparen, klarer Pluspunkt für das Sony Modell.
Soviel zur Einsteigerklasse der DSLR´s. Sony steht zumindest Nikon meiner Meinung nach in nichts hinterher und jeder der vorhat sich eine DSLR zu kaufen, gebraucht oder neu, der sollte sich vorher genau informieren, ob es sich nicht doch rentiert eine Sony zu kaufen, Geld zu sparen und sich von den tausend Möglichkeiten dieser DSLR überzeugen zu lassen.
Wie es sich jetzt mit den etwas neueren Modellen, oder den Modellen aus anderen Preisklassen hält kann und will ich auch gar nicht beurteilen, aber bei diesem Vergleich hat Sony definitiv besser abgeschnitten und ich möchte meine Kamera nicht mehr missen!!!