Ja, ich wette du möchstest nur der Welt vorführen, welch tolles Abi du geschafft hast. Aber ich denke wohl kaum dass jemand der "LatAin" so schreibt, ein 1,1 Abi hat :P

...zur Antwort

Gib diese Terme, also 2(x) zum Beispiel in einer Tabelle in den Taschenrechner ein, der erstellt dir automatisch mit einer Funktion eine Wertetabelle. Oder machs selbst, indem du in jedem Term die selbe Zahl eingibst und die Ergebnisse vergleichst.

...zur Antwort

Mindesens eine 4 und dann das andere Fach eine 5. Eine 6 ist nicht erlaubt.

...zur Antwort

Der Körper gewöhnt sich einfach dann ans wenige Essen. Ich habe mal 24 Stunden nichts zu mir genommen außer stilles Wasser, war schwierig, aber am nächsten Tag war ich ungefähr nach einer halben Scheibe Brott satt.

Wenn du viel isst, dehnt sich dein Magen aus und wird eben sehr langsam nur voll und dein Sättigungsgefühl kommt ernst sehr spät.

Isst du wenig, dehnt sich der Magen eben nicht aus und du bist sehr sehr schnell satt.

Grüße

...zur Antwort

Also die Unis geben weniger Plätze an als sie überhaupt haben so viel steht schonmal fest. Beispiel: Die LMU hat für BWL theoretisch nur 500 Plätze angegeben aber trotzdem wurden 1187 zugelassen. Es hängt auch immer davon ab WIEVIELE sich bewerben, wenn sich jetzt 50000 bewerben würden, würde man auch ein paar mehr zulassen bis das Kontingent zum Maximum ausgeschöpft ist, deswegen schwankt ja auch der NC.

Grüße

...zur Antwort

Ja das geht. Jedoch in Deutschland sehr schwierig. In Österreich gibt es einen Einstellungstest unabhänig von deinem Abi-Schnitt. (Selbe Situation wie in Psychiologie). Außerdem besteht noch die Möglichkeit an eine private Hoschule zu gehen um Medizin zu studieren. (Sind jedoch sehr kostspielig ab 1000€/Monat).

Grüße

...zur Antwort

Wenn man sich die NC-Werte im Jahr des doppelten Abijahrgangs anschaut, wurden die genau da gelockert und im nächsten Jahr strenger gemacht! Beispielweise wurden bei Jura alle knapp 3500 Bewerber genommen, was sonst nie der Fall war!

Grüße

...zur Antwort

Auf jeden Fall in die L'Osteria im Künsterhaus direkt am Stachus! Wunderschön und überraschend preiswert für München und die Pizzen sind RIESIG und das Essen dort ist sehr gut. Szene-Location wo man ab und zu auch mal einen Münchner C-Promi trifft! Geschäfte zum Shoppen: Isy's in der Sendlingerstr., Konen ebenfalls Sendlingerstr. Cafés würde ich gleich am Marienplatz schaun, aber die sind leider teurer, sonst nach Schwabing (U-Bahn-Station Giselastr, ist nicht weit vom Zentrum entfernt.) SEHR ZU EMPFEHLEN: Der verrückte Eismacher in der Uninähe (Amalienstr. 77) Ansonsten: Haltet euch fern vom Hofbräuhaus und eure Ray-Ban nicht vergessen!

VIEL SPAß IN MINGA!

Grüße

...zur Antwort

Nein, das geht leider nicht. Das würde nur gehen wenn du zwischen einer Fächergruppe wechselt, in der du 2 Kurse besuchst. Z.b du belegst Englisch und Latein in Q11 aber dann Spanisch und Latein in Q12. Da du aber nur Musik in dieser Gruppe belegst, geht das leider nicht, da du mindestens 3 HJ einbringen musst.

...zur Antwort

Scan Mini oder pdf scanner, gib das mal im Appstore ein, entweder du schickst es dir per Bluetooth an dein Laptop, per Mail oder per USB-Anschluss.

Grüße

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle erstmal herausfinden ob Jura das richtige ist. Zieh dir ein paar Vorlesungen rein, musst nicht direkt in die Uni sondern kostenlos bei iTunes U zum Beispiel. Wenn du merkst, dass dich das interessiert was der Dozent dir vorbetet, würde ich sofort an deine Traumuni. Wenn dir das allerdings nicht taugt, würde ich Jura nochmal gründlich überdenken.

Grüße

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich im Süden Deutschlands studieren, ein Ranking beweist, dass die Unis dort die besten sind und anschließend das Jobangebot + Gehalt höher!

Grüße

...zur Antwort

Also um mal Klartext zu sprechen. JA, es kann durchaus sein, dass ein Anwalt sogar nur 20000/Monat verdient. Es hängt einfach von seiner Note im Staatsexamen ab. Wenn ein Jurastudent mit einem Prädikatsexamen abschließt, kann man sich vor Jobangeboten kaum retten und man verdient locher seine 100000/Jahr. Die meisten jedoch scheitern und müssen sich mit einem niedrigen Gehalt, trotz Jurastudium zufriedengeben.

...zur Antwort