Ich hab das auch. Bei mir ist es ADHS. Wenn ich im Hyperfokus bin, ist essen, trinken und schlafen unwichtig. Und ich hab mir früher sogar in die Hose gepinkelt deswegen. Kann man aber in den Griff kriegen.
Bedenklich ist eigentlich, dass es das jahrelang nicht gegeben hat, denn es ist normal. Wir brauchen den Regen dringend und die Landwirte sind ziemlich froh. Ich gehe jetzt Pilze sammeln. Das macht auch noch Spaß.
Wenn da der geringste Verdacht auf Schimmel ist, schmeiß es weg. NIcht nur ein bisschen rausschneiden. Der Schimmel ist auch da, wo du ihn nicht siehst und der ist krebserregend.
Wenn du richtig gut bist und arbeitest wie ein Verrückter, kannst du das in sehr vielen Berufen schaffen. Richtig gut bist du aber nur, wenn du den Beruf ergriffen hast, weil du dafür brennst und nicht nur wegen der guten finanziellen Aussichten.
Diesen Vertrag würde ich wirklich mal von einem Juristen anschauen lassen. Ich meine, die können nicht verlangen, dass du Dich 160 Stunden im Monat bereit hälst und dann nur halbtags ausgelastet und bezahlt wirst. Da ist was faul.
Ich denke, das liegt daran, dass wir immer noch in alten Klischees leben. Ich bin Ingenieurin und wurde von meinen Kunden anfangs immer für meine eigene Sekretärin gehalten. Und selbst mir ist in der Hinsicht mal ein Fauxpas passiert.
Mädchen bekommen vorgelebt und in der Werbung auch ständig vermittelt, dass nur das Klischee normal ist. Solange Mütter beim Elternabend behaupten, dass Mathe nichts für Mädchen ist, und stolz darauf ist, dass die Zwölfjährige morgens eine Stunde im Bad braucht, solange Frauen selbst bei besseren Einkommen immer noch den größten Teil der Elternzeit nehmen und ernsthaft glauben, dass der Partner sie nie, nie, nie verlassen wird und wenn doch, irgendwie alles gut wird, solange Väter nicht auf die Idee kommen mit den Töchtern Lego zu bauen, und nur die Mädels bekloppte Barbies geschenkt bekommen, statt Fischertechnik, kann da doch nichts anderes herauskommen.
Petra und Steffi liegen am Strand und baden im Meer... Das ist ein Verb und wird klein geschrieben.
Petra und Steffi empfehlen das Baden im Meer. Hier ist Baden ein Substantiv und das wird groß geschrieben.