Man nimmt nicht unbedingt da ab, wo man trainiert. Das ist ein Irrtum! Du stärkst in dem Bereich nur die Muskeln, das Fett wird aus dem ganzen Körper gezogen.

Und ob du dir das einbildest kann ich nicht feststellen. Beweisfotos bitte! :D

Du kannst ja weitermachen und nachmessen, wo du abnimmst.

...zur Antwort

Du bist introvertiert und das ist auch voll in Ordnung so. Körperkontakt ist für Introvertierte etwas Besonderes. Versuch dich umzustellen und sie zu umarmen. Du hast ja keine Angst vor ihr. Versuch den Körperkontakt zu genießen, sie ist deine beste Freundin und unter Freunden darf man sich umarmen.

Guten Freunden gibt man ein Küsschen.

Google mal nach "Introversion", erst wenn du dich selbst kennst und einschätzen kannst, kannst du offener auf andere Leute zugehen.

...zur Antwort

Das Lesenlernen von Grundschulkindern hinsichtlich ihres Alltages in einer Welt mit Schrift als Hauptmedium.

Z.B. inwiefern lesen Kinder freiwillig eine Bedienungsanleitung, etc. durch?

Da ließen sich sicherlich einige interessante Experimente machen :)

...zur Antwort

den schreibst du zu Hause und mir ist es nicht bekannt, dass du ihn vom Arbeitgeber unterschreiben lassen musst.

Ihm den Bericht zu zeigen ist aber trotzdem nett.

...zur Antwort

Eine Kästchenlänge = a (Variabel, kannst du aber auch ausmessen)

Du fährst mit einem Stift an der Außenkante lang und zählst, wie viele Kantenlängen du abgelaufen bist. Die Anzahl Kantenlängen gibst du dann in der Einheit "a" wieder. Kannst du auch im Kopf machen.

Dafür brauchst du keine speziellen Formeln, du kannst es aber auch anders betrachten:

Wenn man die inneren Ecken nach außen klappt entsteht ein Rechteck. Und dieses hat den gleichen Umfang.

...zur Antwort

Hängt davon ab, ob du auf Tapete oder Mauer streichst.

Du kannst es heute schon anbringen. Wichtig ist bei der Tapete nur, dass du es möglichst schnell wieder abnimmst, sobald fertig gestrichen ist! Also muss es bei noch feuchter Farbe ab. Ansonsten wirst du beim Abziehen noch ein bisschen Tapete mitnehmen. Bei einer nackten Wand ist das hingegen egal.



...zur Antwort

Naja, also die Funktion geht ebenfalls durch Null. Und die nächsten Nullstellen sind bei 1/2 Pi, Pi, 1,5 Pi etc. und das gleiche auch für die Minuswerte. Und es entsteht die Typische Kurvenform, so ist der erste Hochpunkt bei (1/4 Pi | 2)

...zur Antwort

Ich denke, du redest sicherlich von einer Diode. Bei einer Diode wächst die Grenzschicht, wenn der Strom in die verkehrte Richtung angelegt ist. Wenn der Strom richtig rum gepolt ist, kann Strom durchfließen, sofern genug Strom da ist, ansonsten bleibt da die Grenzschicht.

Die Grenzschicht tut das, was der Name sagt, sie hindert den Strom im extrinsischen Halbleiter, zu fließen.

Wenn genug Strom in richtiger Richtung fließt, so wird die Sperrschicht hauchdünn und es können Elektronen und Defektelektronen übertragen werden. Reicht dir das?^^

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.