Fundraising = Spenden sammeln... meinst Du Promotion oder Fundraising?

Ich würde Dir generell davon abraten, in Vorkasse zu gehen!

...zur Antwort

Taschen, die man umklammert heißen Clutch-Taschen. Sie haben normalerweise keinen Griff oder einen Henkel. Man kann bei manchen Taschen aber auch den Griff entfernen und manche Modelle werden mit Henkel geliefert. Alles über Clutch Taschen findest Du hier: http://www.clutchtasche.net/.

...zur Antwort

Also ich habe auch nicht so viel paar Schuhe ;-) Vorschlag Nr. 1: Erst einmal aussortieren und alle Schuhe, die man derzeit nicht trägt, irgendwo zwischenlagern in einem Keller oder Abstellraum. Vorschlag Nr. 2: Für die Lagerung der anderen Schuhe eignen sich Regale mit flachen Etappen oder Regale, die man kippen kann. Mehr Infos findest Du hier: http://www.schuhaufbewahrung.com

...zur Antwort

Da schließe ich mich meinen Vorrednern an. Die Conversion Rate kann sich auf unterschiedliche Zielgrößen beziehen. In den meisten Fällen handelt es sich jedoch um die Anzahl der Bestellungen. Falls Dein Unternehmen andere Ziele verfolgt, z. B. die Zahl der Downloads zu erhöhen, so kannst Du natürlich dies als Conversion interpretieren und darauf aufbauend die Conversion Rate berechnen. Weitere Infos zu diesem Thema findet Du auch im Blog http://www.conversion-rate.info!

...zur Antwort

Also ich persönlich bin auch ein großer Fan von Aztekenofen und kann die Aussage mit der Wärmequelle doppelt und dreifach unterstreichen. So macht Grillen selbst an kälteren Herbst- oder Frühlingstagen noch Spaß. Es gibt in der Tat Öfen, die beim Beheizen springen können. Deshalb sollte man bei der Auswahl des Aztekenofens auch Wert auf Qualität legen und kein Billigprodukt wählen. Weitere Infors zum Aztekenöfen findet man übrigens auf http://www.aztekenofen24.de.

...zur Antwort

Wie wäre es mit Affiliate Marketing? Bei einem Pay-Per-Sale-Deal erhalten die Affiliates für jeden Verkauf eine Provision. Das ist für Dch zwar nicht kostenlos, aber risikofrei.

Kostenlose Werbung gibt es so gesehen nicht: Wenn Du kein Geld in die Hand nehmen willst, dann benötigste Du zumindest viel Zeit und Know-How. Mein Tipp: Erstell viel Content wie Blogs oder Pressemitteilungen und begib Dich auf die Suche nach Kooperationspartner mit denen Du Links tauschen kannst.

...zur Antwort

Also wirklich "kostenlos" ist eigentlich kaum eine Maßnahmen, denn selbst für Maßnahmen, wo man kein Geld investieren muss, muss man zumindest viel Zeit & Herzblut reinstecken!

Wofür muss man kein Geld ausgeben?

  • Profile auf Social Web Seiten anlegen (Twitter, Facebook und Co.) und sich an den Diskussionen beteiligen
  • Themen relevante Foren suchen und dort Beiträge veröffentlichen - in der Signatur auf die eigene Webseite verlinken
  • Pressemitteilungen auf kostenlosen Presseportalen veröffentlichen
  • Content erstellen, wie z.b. Blogbeiträge auf einem eigenen Unternehmens-Blog
  • Kooperationen mit anderen Webseitenbetreibern eingehen und sich gegenseitig verlinken & Banner setzen
  • einen eigenen Newsletter veröffentlichen und so Leads generieren
  • Offline für Webseite werben: Briefpapier, Visitenkarten, Flyer, etc
...zur Antwort

Google doch mal nach dem Begriff "Fundraising" - das ist der englische Begriff für "Spendensammeln". Ist eigentlich nichts anderes als Direktmarketing. Sponsoring ist so gesehen eine Sonderform des Fundraising, wo man gezielt Unternehmen anspricht. Wichtig ist, dass man den Unternehmen einen konkreten Mehrwert bieten kann, da sie ja von dem Imagegewinn proftieren wollen. Aufgrund dieser Gegenleistung darf jedoch auch keine Spendenquittung ausgestellt werden. Hier findet man vielleicht weitere Infos: www.sponsoringnews.de

...zur Antwort

Also im Wesentlichen bindet man doch Kunden, indem man sie zufrieden stellt und die Erwartungen, die sie an eine Dienstleistung oder ein Produkt haben, noch übertrifft. Das ist meist nicht so einfach wegen der vielen Konkurrenten. Aber wie wäre es denn, wenn jeder Neukunde nach einer Online-Bestellung noch einen kleinen Gutschein für seinen zweiten Einkauf erhält. Der Klassiker sind natürlich auch Kundenkarten/Bonuskarten. Guter Service und eine Datenbank sind auch noch wichtig! Mehr Infos zu diesem Thema findet man hier: www.kundenbindung-blog.de

...zur Antwort

Also gerade im Bereich des Online-Marketing gibt es mittlerweile unzählige Formen: SEO, SEM, Affiliate-Marketing, Viral Marketing, Bannerwerbung, Social Media, etc. Bei den meisten dieser Disziplinen handelt es sich um spezielle Marketingformen und man sollte einen Spezialisten um Rat fragen. Natürlich gibt es auch jede Menge Agenturen, die die Leistungen bedienen. Es gibt im Web einige gute Blogs, die sich mit diesen Themen beschäftigen. Wenn du allgemeine Werbeideen suchst, wirst Du vielleicht hier fündig: www.werbeideen-blog.de

...zur Antwort