Mein neuer PC ist plötzlich sehr langsam geworden, in- Game mehr lags wenn ich Maus bewege?

Hallo,

ich habe schon seit ungefähr 2 Wochen ein Problem mit meinem PC, welchen ich selber zusammengebaut habe (Weitere Informationen über den PC weiter unten). Ich habe bereits mehrere Anti-Viren Programme auf meinem Computer laufen lassen doch stets ohne erfolg, ebenso habe ich es auch mit Bereinigungs-Programmen wie CCleaner probiert, ebenfalls, das selbe Ergebnis.

Mein Computer hat anfangs noch sehr gut funktioniert, ich konnte alle Programme einwandfrei ohne Ruckler verwenden, wie z.B. Computerspiele. Doch jetzt kann ich mit meinem PC noch kaum etwas anfangen außer zu browsen und auf weiteren Foren recherchieren.

Ich habe gestern wiedermal versucht meinen PC zurückzusetzen ( von Windows aus ), jedoch ohne erfolg da nach jedem versuch da stand " Es ist ein Problem aufgetreten " oder sowas in der art.

Nach diesem Vorfall wollte ich mal die BIOS Einstellungen zurücksetzen und ich tat dies. Als ich meinen PC dann neu startete, war mein Computer wieder einwandfrei am laufen! Ich hatte gar keine Leistungsprobleme oder ähnliches, alles war wieder wie früher.

Ich dachte das Problem sei gelöst, aber nein... Heute, als ich meinen Computer Hochfuhr kam mir alles normal vor, ich surfte und dachte mir nichts böses, dann wollte ich eine Runde CS:GO ( Computerspiel) spielen, als ich drinnen war merkte ich das mein PC wieder am Ruckeln ist und es wieder ist wie davor.

Ich danke VIELMALS für das Lesen meines komischen Problemes und bin dankbar für jede Antwort, jeder tipp könnte mir weiterhelfen.

An den Lüftern liegt das Problem auch nicht ( denke ich ).

Übrigens, an Formatieren habe ich auch schon gedacht jedoch möchte ich dies aus bestimmten gründen vermeiden.

Informationen über meinen PC:

Einzelteile Bestellt von: Notebooksbilliger

Betriebssystem: Windows 10

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 970

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-6600K CPU @ 3.50GHz

Laufwerk auf dem Windows ist: Samsung SSD 850 EVO 500GB

RAM: 16 GB

...zum Beitrag

Zuerst würde ich ausprobieren ob der Rechner im abgesicherten Modus ähnlichen Ärger macht. Andernfalls bootest Du mal mit einer Linux-Distro vom USB-Stick den Rechner aus. Wenn er abgesichert oder unter Linux weiterhin ruckelt, ist das aller Wahrscheinlichkeit auf ein Hardware-Problem zurückzuführen.

Dann kannst Du entweder den Rechner, bzw. die Komponenten einsenden oder zurückbringen - vermutlich ist es das Mobo oder die CPU.

...zur Antwort

PC Nr. 2

...zur Antwort

Von den Vorteilen partizipierte bisher am Meisten Deutschland, weil es durch seine zentrale Lage im Herzen Europas für nationale u. internationale Unternehmen als auch Investoren einen idealen logistischen Standort darstellt. 

Zu den größten Nachteilen zählt genau diese Konzentrierung der Wirtschaftsleistung ins Kernland der EU und das Industriesterben in den Randzonen der EU. 

Hierzu zähle ich auch England, das alleine wegen seiner Inselsituation logistisch betrachtet als Wirtschaftsstandort als indiskutabel zu bezeichnen ist.

...zur Antwort
Benotung des Arbeitszeugnisses?

Moin, da ich mein Arbeitszeugnis selbst schreiben darf und es mit Einverständnis des ex Chefs unterzeichnet wird. Hier ein Vorschlag, den ich mit meinem Anwalt verfasste.

"Herr Mustermann , geboren am 11.11.11 war vom 11.11.11 bis zum 11.11.11 als Außendienstmitarbeiter im Bereich unseres Unternehmens tätig.

Die Tätigkeit von Herrn umfasste vor allem folgende Aufgaben:

  • Betreuung und Beratung unserer Bestandskunden
  • Akquise von Neukunden
  • Anwendungsberatung
  • Erstellung von Präsentations-, und Verkaufsunterlagen
  • Angebotserstellung und Verfolgung

Herr besitzt ein umfassendes und gutes, jederzeit verfügbares Fachwissen, mit dessen Hilfe er auch schwierige Fragen erfolgreich löste. Er verband hohe technische Kompetenz mit gutem wirtschaftlichem Sachverstand.

Auch erhöhtem Arbeitsaufwand und Termindruck war er gut gewachsen. Herr zeichnete sich durch hohe Arbeitsmotivation aus. Er zeigte hohe Einsatzbereitschaft, auch über die übliche Arbeitszeit hinaus.

Herr arbeitete stets zuverlässig und selbstständig. Er bearbeitete und erledigte seine Aufgaben immer planvoll und systematisch. Herr lieferte immer qualitativ und quantitativ gute Ergebnisse.

Die ihm übertragenen Aufgaben erfüllte er stets zu unserer vollen Zufriedenheit . Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war jederzeit einwandfrei.

Herr Mustermann scheidet im gegenseitigen Einvernehmen aus unserem Unternehmen aus.

Wir bedauern diese Entscheidung. Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken wir uns und wünschen Herrn für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und alles Gute."

bitte um Vorschläge zur Änderung bzw. Ratschläge und Benotung. Vielen dank.

...zum Beitrag

Ganz toll aus dem Internet kopiert. Merkt bestimmt kein neuer Personalchef...

Leute, hört auf die Zeugnisse aus dem Internet zu kopieren! 

Setzt Euch hin, formuliert aus einschlägigen Büchern das Zeugnis selbst und fügt EHRLICHE und REALE Arbeitsabläufe hinzu.

...zur Antwort

Föhr ist schön und hat wirklich tolle Sandstrände.

...zur Antwort

Du gibst "LGA 1155 Mainboard kaufen" in Google ein und lässt Dir die Gebrauchtangebote anzeigen. 

...zur Antwort

Die Frage ist definitiv falsch gestellt. 

Wieso war London als Finanzplatz so wichtig wäre die bessere Fragestellung.

Ein Freund von mir arbeitet bereits sein Anfang des Jahres wieder in Frankfurt, er wurde aus London abgezogen. 

Während die Politik den Brexit vollzieht, haben die Banken bereits viele Mitarbeiter abgezogen u. nach Frankfurt verlegt.

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/fonds-mehr/banken-erwaegen-nach-brexit-umzug-nach-frankfurt-14621956.html

http://www.morgenpost.de/wirtschaft/article209702793/Citigroup-prueft-Umzug-von-London-nach-Frankfurt.html

http://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/immobilienmarkt-vor-brexit-investmentbanken-fuehlen-in-frankfurt-vor/19563612.html

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/brexit/brexit-es-wird-einen-plan-fuer-jede-einzelne-bank-geben-14945078.html

http://www.dasinvestment.com/goodbye-london-hello-frankfurt-wo-es-banker-nach-dem-brexit-hinzieht/

http://www.fr.de/wirtschaft/brexit-goldman-sachs-zieht-hunderte-jobs-aus-london-ab-a-1244745

http://diepresse.com/home/wirtschaft/boerse/5188176/EZB-will-Banken-bei-Umzug-aus-London-helfen

usw.usw.usw.usw.

...zur Antwort

Das misst man in Zeit, nicht in Kilometer. Ein Hund stöbert manchmal ganz gerne im Freilauf, dann sollte er vielleicht mal ne Runde mit Frauchen/Herrchen spielen, dann kannst Du ihm ein paar Sachen beibringen, z.B. beim Rufen kommen usw. Einen mittelgroßen Hund sollte man mindestens 45 Minuten je Gassirunde ausführen, dabei spielen die Kilometer wie gesagt eher eine untergeordnete Rolle.

Achso: Nicht zu oft die gleiche Runde laufen, ruhig öfters mal wechseln, damit er nicht anfängt territorial zu denken.

...zur Antwort

Anschaffungen können durch eine Bank finanziert werden. Das nennt sich Geld leihen, Kredit aufnehmen oder verschulden. Je mehr sie Kredite genehmigt bekommen umso höher ist ihre Verschuldung. Einen Kredit nehmen manche weil sie gerne an der Grenze der finanzierbaren Verhältnisse leben, andere weil sie kurzfristig in Zahlungszwang geraten und wieder andere weil es für sie unternehmerisch oder steuerlich wirtschaftlicher ist.

...zur Antwort

Du gehst mit rechter Mousetaste auf Start, Ausführen gibst CMD in dem Fenster ein, schreibst ipconfig.

Dann scrollst Du nach oben bis Du in der Anzeige die IP-Adresse des Routers findest. DNS-Suffix: Fritz.Box müsste dabei stehen.

Fängt meist mit 192. an. (Du kannst diese auch markieren und mit strg-C kopieren.

Die gibst Du dann im Browser ein. 

...zur Antwort

Die Personenanzahl der Entscheider nimmt mit der Größe einer Unternehmung entweder zu oder ab. Je kleiner die Firma umso weniger Entscheider.

Wenn ein großes oder mittelständisches Unternehmen eine Personalabteilung hat, dann wird von der Personalsuchenden Abteilung zuerst ein Anforderungsprofil an die Personalabteilung erstellt, dass in der Regel zuerst intern ausgeschrieben wird.

Wenn dann irgendwann sich kein interner Kandidat(in) findet, wird extern ausgeschrieben, oder eine Zeitarbeitsfirma angefragt. Im Regelfall wird dabei nochmals sehr genau das Anforderungsprofil durch mehrere Leute überprüft.

Je höher die Gehaltsklasse umso mehr wichtige Entscheider machen mit. Das kann in Konzernen bis zur Aufsichtsratsebene gehen.

Die Zeiten wo eine einzelne Person in einem großen Unternehmen über das einzustellende Personal entscheidet sind ziemlich vorüber.

...zur Antwort

Das Arbeitsleben in Deutschland gestaltet sich leider dynamisch.

Du kannst im Grunde den Wunsch nach einer statischen Beschäftigung in Deutschland beiseite legen.

An Deiner Stelle würde ich mit dem Chef reden und auf entsprechende Fortbildung bestehen. Es geht um Montagearbeit, das ist was völlig anderes als im Lager zu arbeiten. Ich vermute auch, dass Dir das Wissen um  Arbeitsschutz- u. Sicherheitsmaßnahmen innerhalb des Messebau fehlt. Anzunehmen das hierfür entsprechende Schulungen schon per Gesetz notwendig sind. Reden mit dem Chef wird jetzt  helfen. Eine Steigerung im Verdienst sollte drin sein, weil Du auf Messen meist im Schichtdienst u. im Aussendienst arbeitest, bzw. viele Überstunden schindest.

...zur Antwort

Einen Hund in beengten Verhältnissen zu halten erachte ich für grenzwertig, weil der Hund genau wie eine Katze auch seine Rückzugsorte braucht.

...zur Antwort