Guten Abend und Hallo,
Zu welchem Geschlecht ordnest du dich zu ?? Wie alt bist du ?? Wie groß und wie schwer bist du ?? Warum sollst du dir, ein Blutdruck Messgerät zulegen ?? Was weißt du, über Blutdruck Messgeräte bereits ?? Weswegen sollst du, deinen Blutdruck messen ?? Wurdest du bei einem Arzt/einer Ärztin untersucht ?? Was kam bei den Untersuchungen heraus ?? Hast du irgendwelche Vorerkrankungen, die bei dir bekannt sind ?? Wenn ja, Welche ?? Gibt es in deiner Familie, irgendwelche Erkrankungen, die eventuell vererbtbar sind ?? Nimmst du bereits jetzt schon Medikamente ?? Wenn ja, welche ?? Nimmst du, irgendwelche Nahrungsergänzungsmitteln zu dir ??
Es gibt verschiedene Arten von Blutdruck Messgeräte: Manuelle Blutdruck Messgeräte und Elektrisch/digitale Blutdruck Messgeräte. Diese werden in zwei weiteren Kategorien eingeteilt: Messgeräte für das Handgelenk und Messgeräte für den Oberarm.
Manuelle Messgeräte sind an sich, die genausten Messgeräte, da sie keine High End Technik benötigen, für das Ermitteln des Blutdrucks. Das Manuelle Blutdruck Messgerät besteht aus einem Manometer, einem Pumpball und einer Manschette. In der Regel sind diese Messgeräte leicht zu bedienen und durch D-Ring Manschetten auch leicht an zu legen. Der Nachteil der Manuellen Blutdruck Messgeräte ist, dass man ein Stethoskop benötigen tut. Ebenso braucht es ein geübtes Gehör, um den Blutdruck messen zu können. Besonders schwierig wird es, wenn Herzrhythmusstörungen vorliegen.
Elektrisch/digitale Messgeräte sind heut zu Tage sehr präzise und genau. Mit ihrer High End Technik können die heutigen Messgeräte, Herzrhythmusstörungen erkennen, mehrere Messungen hintereinander durchführen, den Blutdruck schon beim Aufpumpen messen und sogar Vorhofflimmern erkennen. Sie bestehen meistens aus einer Einheit und einer Manschette. Manche Messgeräte vereinen Einheit und Manschette. Der große Nachteil an den Messgeräte ist ihre High End Technik, die desöfteren fehlerhaft sein kann und sogar ausfallen kann.
Blutdruck Messgeräte für das Handgelenk sind meistens klein, handlich und können oftmals mitgenommen werden, in Taschen. Um präzise und genaue Werte zu erhalten, müssen gewisse Regeln eingehalten werden, ansonsten sind die ermittelten Werte ungenau und nicht aussagekräftig. Zudem haben Messgeräte für das Handgelenk, Probleme bei Herzrhythmusstörungen und bei älteren Patienten, für genaue Werte zu ermitteln.
Blutdruck Messgeräte für den Oberarm bestehen aus einer Einheit und einer Manschette. Auch gibt es schon Messgeräte, die die Einheit und Manschette miteinander verbindet, ohne sichtbaren Schläuche. Die Verwendung am Oberarm ist recht einfach und die ermittelten Werte sind präziser und genauer, als von Messgeräte für das Handgelenk. Leider kann ein Messgerät etwas klobig sein. Heute gibt es aber auch kleine und leichte Messgeräte für den Oberarm.
Ich habe dir nun, die Vorteile und Nachteile aufgezählt der verschiedenen Messgeräte. Entscheide selbst, anhand deiner/deinen Erkrankung(en) und deiner Präferenzen, welches Messgerät, du, dir zulegen möchtest. Abschließend wäre meine Empfehlung, sich ein Messgerät für den Oberarm zu zulegen, da diese am Besten sind, auch bei Vorerkrankungen bzw. Erkrankungen.
Beste Grüße und Alles Gute.