Guten Abend und Hallo,

Welches Geschlecht ordnet du dich zu ?? Wie alt bist du ?? Wie groß und wie schwer bist du ?? Welcher Lebenstil betreibst du ?? Sind irgendwelche Vorerkrankungen bekannt, bei dir ?? Musst du, irgendwelche Medikamente einnehmen ?? Welchen Nahrungsergänzungsmitteln nimmst du, zu dir ??

Wann hast du deinen Blutdruck gemessen (Tageszeit) ?? Wo hast du, deinen Blutdruck gemessen (Handgelenk, Oberarm) ?? Welches Messgerät hast du verwendet (Manuell, Elektrisch/digital) ?? Hast du die Regeln zum korrekten Messen des Blutdrucks eingehalten ?? Was hast du, vor dem Messen getan/gemacht (Körperliche Aktivität) ??

Der von dir gemessene Blutdruck von 111/77mmhg, 117/78mmhg, und 111/78mmhg sind laut WHO Indikation, ein normaler Blutdruck. Alle Werte liegen im Grünen Bereich, zwischen 120mmhg und 110mmhg systolisch; zwischen 80mmhg und 70mmhg diastolisch.

Der von dir gemessene Puls von 96bpm, von 93bpm und 96bpm sind laut WHO Indikation, ein erhöhter Puls. Alle Werte überschreiten die Grenze von 90bpm und gelten somit als Erhöht.

Beste Grüße an Dich und Alles Gute dir.

...zur Antwort

Guten Abend und Hallo,

Der von dir gemessene Blutdruck von 70/40mmhg ist laut WHO Indikation, ein kritisch niedriger Blutdruck. Der Systolisiche und Diastolische Wert unterschreitet deutlich die Grenze von 90mmhg (S) und 60mmhg (D) und gilt somit als kritisch hypoton.

Wer bist du (m/w/d) ?? Wie alt und wie schwer bist du ?? Wann hast du, dir, deinen Blutdruck gemessen (Tageszeit) ?? Wo hast du den Blutdruck gemessen (Oberarm/Handgelenk) ?? Welches Messgerät hast du genutzt (Manuell/Elektrisch, digital) ?? Was hast du vorher getan/gemacht (Körperliche Aktivität) ?? Wo hast du, dir den Blutdruck messen lassen (Apotheke, Zuhause, Arzt) ?? Hast du, die Regeln zum korrekten Messen des Blutdrucks eingehalten ?? Gibt es irgendwelche Vorerkrankungen bei dir ?? Musst du irgendwelche Medikamente einnehmen ??

Beste Grüße an Dich und Alles Gute dir.

...zur Antwort

Guten Abend, gute Nacht,

Ein Blutdruck von 250/xxx mmHg ist möglich. Ein solcher Blutdruck kann man, als Beispiel bei Hochleistungssportler/innen messen, wenn sie komplett im Training/Wettkampf sind.

Sollte ein solcher Blutdruck, bei Nicht Hochleistungssportler/innen gemessen werden, geht es dem betroffenen Menschen meistens Nicht gut. Dann sollte ggf ein Rettungsdienst alarmiert werden. Normale Menschen halten einen solchen hohen Blutdruck nicht lange aus.

Die WHO definiert einen Blutdruck über 180/110mmhg, als hypertensive Krise. Alles über 220/150mmhg ist ein hypertensiver Notfall und muss medizinisch versorgt werden.

Alles Gute dir und beste Grüße an Dich.

...zur Antwort

Guten Tag und Hallo,

Wer bist du (m/w/d) ?? Wie alt und wie schwer bist du ?? Wann hast du, dir, deinen Blutdruck gemessen (Tageszeit) ?? Welches Messgerät hast du genutzt (Manuell/Elektrisch, digital) ?? Welche Art von Messgerät hast du verwendet (Oberarm Messgerät/ Handgelenk Messgerät) ??Was hast du vorher getan/gemacht (Körperliche Aktivität) ?? Wo hast du, dir den Blutdruck messen lassen (Apotheke, Zuhause, Arzt) ?? Hast du, die Regeln zum korrekten Messen des Blutdrucks eingehalten ?? Gibt es irgendwelche Vorerkrankungen bei dir ?? Musst du irgendwelche Medikamente einnehmen ??

Der von dir gemessene Blutdruck von 110/60mmhg ist laut WHO Indikation, ein normaler Blutdruck.

Der von dir gemessene Puls von 62bpm ist laut WHO Indikation, ein optimaler Puls.

Die von dir gemessene Sauerstoffsättigung von 94% ist laut WHO Indikation, leicht erniedrigt. Sie unterschreitet leicht die Grenze von 95%.

Beste Grüße an Dich und Alles Gute dir.

...zur Antwort

Hey und Hi,

Ich habe eine Affinität zu allen Elementen, und kann sie, zu Licht und Finsternis vereinen. Aber meine Hauptaffinität liegt in den Elementen Feuer und Luft.

Zwar ist mein Sternzeichen Steinbock, was ein Erd Sternzeichen ist, aber so geerdet bin ich leider nur dann, wenn ich, meine Entspannungsübungen mache. Ich wurde im Jahr 1993 geboren am 8.Januar, und um 20Uhr35. In dieser Nacht war Vollmond. Falls jemand aus den Informationen, irgendwelche Berechnungen anstellen kann, bitte nur zu.

...zur Antwort

Hallo und guten Tag,

Zum Teil kann ich, deiner These zustimmen. Menschen, die Hochsensibel sind bekommen mehr von ihrer Umwelt mit und können ggf daraus etwas feinfühliger interpretieren. Leider ist es so, dass viele Menschen, diese Sensibilität, als Fluch ansehen, weil es sie überfordert. Oftmals wird dann fälschlicherweise bei diesen Menschen, eine psychische Störung diagnostiziert.

Kommen wir einmal zu dir selbst: ich bin sehr erstaunt, dass du, deine Gabe so akzeptieren tust und angenommen hast. Ich würde es jetzt nicht unbedingt auf das Sternzeichen setzen, dass du, eine solche Gabe hast. Eher vermute ich, dass es eine Veranlagerung ist, aus Deiner Ahnenreihe. Somit könnte es sein, dass Jemand/Mehrere aus der Vergangenheit, wirklich magisch veranlagt war.

Meine Ratschläge an dich sind: Gehe umsichtig mit deiner Gabe um. Es gibt zu viele Normale Menschen, die Uns Wenige nicht verstehen können, wollen, etc.

Nimm die "Komplimente", deiner Mitmenschen an, sei dann auch etwas schwarz humorvoll, oder Sarkastisch, oder satirisch. Wenn mich jemand, als Hexer oder anderweitig betitelt, entgegne ich meistens so: "Ja, danke, pass auf, dass du morgen keine Kröte bist." oder "Vorsicht, dass es nicht Blitzt, wenn du mich berühren tust.", oder "Dein Schicksal hat etwas vor mit dir."

Nutze deine Gabe, für die Menschen, die sie zu schätzen wissen. Es gibt zwar nur sehr wenige Menschen, die unsere Gaben zu schätzen wissen. Aber auch wir werden gebraucht und können etwas bewirken, in dieser Welt der Technologien und Co.

Beste Grüße an Dich und alles Gute dir.

...zur Antwort

Guten Tag und Hallo,

Wer bist du (m/w/d) ?? Wie alt und wie schwer bist du ?? Wann hast du, dir, deinen Blutdruck gemessen (Tageszeit) ?? Welches Messgerät hast du genutzt (Manuell/Elektrisch, digital) ?? Welche Art von Messgerät hast du verwendet (Oberarm Messgerät/ Handgelenk Messgerät) ??Was hast du vorher getan/gemacht (Körperliche Aktivität) ?? Wo hast du, dir den Blutdruck messen lassen (Apotheke, Zuhause, Arzt) ?? Hast du, die Regeln zum korrekten Messen des Blutdrucks eingehalten ?? Gibt es irgendwelche Vorerkrankungen bei dir ?? Musst du irgendwelche Medikamente einnehmen ??

Der von dir gemessene Blutdruck von 80/45mmhg ist laut WHO Indikation, ein sehr niedriger Blutdruck. Die Grenze von 90mmhg Systolisich und die Grenze von 50mmhg Diastolisch sind unterschritten, somit gilt der gemessene Blutdruck, als Hypoton.

Die WHO schreibt auf ihrer Website, dass ab einem Blutdruck Wert von 90/50mmhg, der Blutdruck als zu niedrig (Hypotonie) gilt. Ab einer Grenze von 80/40mmhg kann es kritisch werden.

Solltest du, über einen längeren Zeitraum, Blutdruck Werte unter 90/50mmhg und darunter ermessen tust, wäre es empfehlenswert, dass ein Arzt aufgesucht wird. Kommt es sogar zu Symptomen und Beschwerden solltest du, schon früher, einen Arzt aufsuchen.

Alles Gute dir und beste Grüße.

...zur Antwort

Gute Nacht und Hi,

Der von dir gemessene Blutdruck von 185/135mmhg ist laut WHO Indikation, ein kritisch hoher Blutdruck. Der Systolisiche und Diastolische Wert überschreitet deutlich die Grenze von 180mmhg (S) und 110mmhg (D) und gilt somit als kritisch hyperton.

Wer bist du (m/w/d) ?? Wie alt und wie schwer bist du ?? Wann hast du, dir, deinen Blutdruck gemessen (Tageszeit) ?? Wo hast du den Blutdruck gemessen (Oberarm/Handgelenk) ?? Welches Messgerät hast du genutzt (Manuell/Elektrisch, digital) ?? Was hast du vorher getan/gemacht (Körperliche Aktivität) ?? Wo hast du, dir den Blutdruck messen lassen (Apotheke, Zuhause, Arzt) ?? Hast du, die Regeln zum korrekten Messen des Blutdrucks eingehalten ?? Gibt es irgendwelche Vorerkrankungen bei dir ?? Musst du irgendwelche Medikamente einnehmen ??

Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass das Luftkissen in der Manschette geplatzt ist, sondern, dass die Manschette allgemein aufgeplatzt ist und nicht mehr richtig am Arm und/oder Handgelenk gehalten hat. Das kann besonders dann passieren, wenn man eine zu kleine Manschette verwendet. Deshalb immer darauf achten, dass die Manschette, zum Umfang des Oberarmes bzw. zum Handgelenk passt.

Sollte doch, das Luftkissen in der Manschette geplatzt sein, musst du dir, eine neue Manschette zulegen, passend zu deinem Messgerät.

Alles Gute dir und beste Grüße an Dich.

...zur Antwort

Gute Nacht und Hi,

Ich weiß leider nicht, welches Schmerzempfinden, du hast. Normalerweise tut eine Messung des Blutdrucks nicht weh. Klar spürt man schon, einen Druck am Arm, aber schmerzhaft sollte dies nicht sein.

Zudem pumpen die heutigen elektrischen/digitalen Messgeräte nicht mehr so stark auf, wie ältere Messgeräte. Früher pumpten die Messgeräte auf 180mmhg bis 200mmhg auf. Heute stoppen die meisten Messgeräte bei 150mmhg oder 160mmhg.

Ich kann mir nur vorstellen, dass dein Blutdruck ziemlich hoch sein muss. Die meisten Geräten pumpen oftmals dann nach und das kann eventuell schmerzhaft werden.

Am besten du nutzt Messgeräte, die schon während des Aufpumpen, den Blutdruck messen und direkt die Luft ablassen, wenn der Systolische Wert ermittelt ist. Das sollte dann vom Schmerzlevel gehen.

Beste Grüße an Dich und Alles Gute dir.

...zur Antwort

Hey und Gute Nacht,

Man kann willentlich auf den Puls und Blutdruck, Einfluss nehmen. Aber viele Menschen können dies nicht erreichen bzw. ausüben, da man einen Zustand der Tiefenentspannung erreichen muss.

Oftmals erreiche ich, diesen Zustand unbewusst, meistens im Schlaf. Wenn ich einmal schlafe, schlafe ich sehr tief und und meine Vitalparameter sinken rapide ab. Es kam schon öfters vor, dass es dabei zu Aussetzern gekommen ist.

Später erlernte ich, eine Entspannungstechnik, um leichte und mäßige Arrhythmien zu durchbrechen. Leider tauche ich dabei sehr tief in die Entspannung ein und habe damit willentlich, Aussetzer forciert. Deshalb darf ich diese Technik, nur unter ärztlicher bzw. medizinischer Aufsicht anwenden.

Ich hoffe, ich konnte dir, deine Frage beantworten.

Beste Grüße an Dich und Alles Gute dir.

...zur Antwort

Hallo und gute Nacht,

Ich vermute, dass die Messeinheit durch das Aufpumpen, heiß gelaufen ist und durch gebrannt ist. Leider ist damit das Messgerät defekt und du musst dir höchstwahrscheinlich ein neues Messgerät zulegen.

Das defekte Gerät entsorgst du, am Besten im Sondermüll für Elektroschrott. Oder du gibst das defekte Gerät in der Apotheke ab, die dann das Gerät fachgerecht entsorgen. Falls die Manschette noch zu gebrauchen ist, könntest du Diese behalten.

Alles Gute dir und beste Grüße an Dich.

...zur Antwort

Gute Nacht und Hallo,

Ja, ich kenne meinen Blutdruck, denn ich muss mehrmals täglich, meine Vitalparameter messen.

Zur Zeit ist mein Blutdruck recht hoch, im Durchschnitt würde ich einen Wert von 165/105mmhg ansetzen.

Gerne gebe ich aber, deine Frage an dich zurück. Wenn du möchtest, kannst/darfst du antworten.

Beste Grüße an Dich und Alles Gute dir.

...zur Antwort

Hi und Hallo,

Ich weiß, dass eine solche Untersuchung recht unangenehm sein kann. Aber es dient deiner Gesundheit und somit musst du leider da durch. Die Ärzte haben dir sicherlich diese Untersuchung angeordnet, weil dein Blutdruck krankhaft auffällig ist.

Die Manschette sollte zwar stramm Anliegen am Arm, aber nicht zu stramm. Desweiteren sollte der Messintervall auf 15min gestellt werden. Ab 22Uhr bis 6Uhr am nächsten Tag sollte das Gerät selbstständig in den Nachtmodus schalten und dann alle 30min oder alle 60min, eine Messung durchführen.

Beste Grüße an Dich und Alles Gute dir.

...zur Antwort

Hey und Hi,

Rein theoretisch könnte man dies Machen, aber dafür würde das Messgerät, keine genauen Ergebnisse mehr anzeigen können. Ein elektrisches/digitales Messgerät misst nach dem oziolometrischem Messverfahren. Es zeichnet die Pulswellen auf und errechnet an Hand seiner Software, den Blutdruck.

Wenn du jetzt den Schlauch verlängern würdest, würden die Pulswellen immer schwächer werden und somit kaum, bis gar nicht mehr registriertbar sein, von der Elektrischen Einheit.

Wenn du unbedingt, auf der Couch sein möchtest, während dein Freund am PC sitzt, dann würde ich, dir ein Messgerät empfehlen, dass aus einer Einheit besteht, wie das Messgerät von Withings, wie das Messgerät von Omron, wie das Messgerät von IHealth. Alle drei Messgeräte lassen sich, über eine Smartphone App steuern. Zusätzlich zeichnet die App, sämtliche gemessene Werte auf.

Alles Gute dir und Beste Grüße an Dich.

...zur Antwort

Hallo und Hey,

Du hast damit das Messgerät womöglich kaputt gemacht. Man sollte ein Elektrisches/digitales Messgerät nicht so unterstützen. Denn die elektrischen/digitalen Messgeräte haben eine Messspanne von 20mmhg bis 250mmhg. Dieser Messbereich sollte reichen, um den Menschlichen Blutdruck zu messen. Sollte das Gerät nicht den Blutdruck messen können, kann es sein, dass er außerhalb dieses Messbereich liegt, oder dass es zu Fehlern gekommen ist, oder das Messgerät defekt ist.

Man darf nicht einfach ein Messgerät so manipulieren oder unterstützen, denn sonst kann das Messgerät immer wieder Fehler machen oder gar nicht mehr Messen.

Beste Grüße an Dich und Alles Gute dir.

...zur Antwort

Guten Abend und Hallo,

Dass der Blutdruck binnen Minuten schwanken tut, ist Ganz NORMAL. In deinem Fall müsstest du, entweder eine ziemliche starke Leistungssteigerung vollzogen haben, wie beim Gewicht Heben, oder du hast einen falschen Messwert erhalten.

Deswegen würde ich, dir empfehlen zu allererst die Regeln zum korrekten Messen des Blutdrucks ein zu halten. 5 bis 10min dich ruhig hin zu setzen und nichts zu tun. Dann entspannt den Blutdruck messen. Zwischen den Messungen sollte eine Pause von 3min eingehalten werden, wo du die Manschette vom Arm lösen tust.

Wenn du schreibst, dass du, ein Messgerät mit Pumpball hast, besitzt du, entweder ein Manuelles Messgerät, oder ein Halbautomatisches Messgerät. Weißt du, wie man ein Manuelles Messgerät einsetzen musst ?? Denn dabei muss man auch mit einem Stethoskop arbeiten und somit die Korotkow Töne genau heraus hören können. Das benötigt Einiges an Übung.

Alles Gute dir und beste Grüße an Dich.

...zur Antwort

Hallo und guten Abend,

Ich würde gerne wissen, ob du ein komplett manuelles Messgerät hast, wo man noch mit dem Stethoskop arbeiten muss, oder ob du ein Halbautomatisches Messgerät hast, dass selbstständig den Blutdruck messen kann.

Bei einem Manuelle Messgerät und bei einem Halbautomatischen Messgerät gibt es ein Ventil, dass du, mit einer Drehschraube öffnen kannst, bzw. Schließen kannst. In der Regel muss man die Schraube nach oben drehen, um das Ventil zu öffnen. Dreht man es stattdessen nach unten, schließt man das Ventil. Es gibt aber auch Manuelle Messgeräte, die schon über ein Druckknopf Ventil verfügen. Dabei drückt man den Knopf in die Halterung hinein und schon entweicht die Luft.

Solltest du, ein Halbautomatisches Messgerät besitzen und trotz es aufdrehen des Ventils, die Luft nicht aus der Manschette weichen sollte, dann hat die elektrische Einheit einen Fehler. Dann bleibt dir nur die Wahl, die Verbindung zwischen der elektrischen Einheit und der Manschette zu kappen. Meistens sind die Manschette und die Einheit miteinander verbunden, über ein Verbindungsstück. Ziehe den Schlauch mit dem Verbindungsstück aus der Einheit. Dann sollte sich die Manschette entlüften.

Beste Grüße an Dich und Alles Gute.

...zur Antwort

Hallo und guten Tag,

Der Kartentext der Karte: Kraftbündnis besagt, dass die Fusionsmaterialen, Entweder auf dem Spielfeld sein müssen, oder auf der Hand sein müssen. Damit ergibt sich, beim Cyber Zwillingsdrache müssen entweder 2 Cyber Drachen auf dem Spielfeld sein, oder auf der Hand.

Beste Grüße an Dich und viel Spaß im Yu-Gi-Oh! TCG.

...zur Antwort

Guten Tag und Hallo,

Wer bist du (m/w/d) ?? Wie alt und wie schwer bist du ?? Wann hast du, dir, deinen Blutdruck gemessen (Tageszeit) ?? Welches Messgerät hast du genutzt (Manuell/Elektrisch, digital) ?? Welche Art von Messgerät hast du verwendet (Oberarm Messgerät/ Handgelenk Messgerät) ??Was hast du vorher getan/gemacht (Körperliche Aktivität) ?? Wo hast du, dir den Blutdruck messen lassen (Apotheke, Zuhause, Arzt) ?? Hast du, die Regeln zum korrekten Messen des Blutdrucks eingehalten ?? Gibt es irgendwelche Vorerkrankungen bei dir ?? Musst du irgendwelche Medikamente einnehmen ??

Ja, es ist normal, dass der Blutdruck an den Fußknöcheln etwas höher ist, als an den Armen. Doch sollte der Unterschied nicht größer als 30mmhg sein, zwischen dem Oberarm und dem Fußknöchel.

Ich gebe dir, hier ein paar Ratschläge für deine Nächste ABI-Index Messung. 1) Ruhe dich vorher mindestens 15min aus. Lege ich dazu am besten auf die Couch oder auf dein Bett. 2) Verwende ein Messgerät mit einer Manschette für den Oberarm, in der richtigen Größe. 3) Messe zuerst an beiden Oberarmen, deinen Blutdruck. Notiere dir, die Werte. 4) Messe dann an beiden Fußknöcheln, deinen Blutdruck. Auch diese Werte notierst du dir. 5) Teile den Systolischen Wert des Fußknöchel Links, durch den Systolischen Wert des Oberarmes Links. Bsp: L.F.: 155/100mmhg, L.A.: 120/85mmhg; ABI = 155 ÷ 120 6) Selbiges tust du dann auch mit den Werten der Rechten Seite.

Hier sind die Referenzwerte für eine ABI-Index Messung:

ABI-INDEX:

> 1, 3 -> Verdacht auf Mediasklerose

> 0,9 -> Normale Werte

0,75 - 0,9 -> leichte pAVK

0,5 - 0,75 -> mittelschwere pAVK

< 0,5 -> schwere pAVK

Beste Grüße an Dich und Alles Gute dir.

...zur Antwort