Andere (Bitte Begründen)

Mein Absoluter Favorit ist das IKamper X-Cover 2.0.

Die Dachzelte allgemein von Ikamper haben eine super Qualität und sind sehr durchdacht. Insbesondere das X-Cover ist ein echter Allrounder. Da es weder direkt ein Hartschalen noch ein normales Dachzelt ist. Bringt es alles mit, was von so einem Zelt gefordert ist.

Zudem wiegt es nicht zu viel und ist passend für die meisten Dachlasten der Autos.

Schau doch mal auf meinem Blog vorbei falls du noch mehr über das X-Cover erfahren willst.

Link zum Blog: https://dachzelttravel.de/

...zur Antwort

Hi natürlich ist es möglich mit einem Dachzelt auf einem Campingplatz zu übernachten.
Das bringt sogar den ein oder anderen Vorteil mit.

Anders als wenn man so in der Natur Campt hat man auf einem Campingplatz einfach gewisse Grundvorausgesetzt, welche vor allem dem Kofferraumvolumen dankend entgegenkommen.
Darunter versteht man vor allem solche Dinge wie festen Stromanschluss, Waschhaus und Nahverbindung zu einem Einkaufsladen. Dies führt einfach dazu, dass man nicht alles direkt selber mitnehmen muss, sondern man sich auf die Sachen dort verlassen kann.

Schau doch mal auf meinem Blog vorbei. Vor allem in Teil 3 der Ausrüstung geht es um so die wichtigen Dinge die ich auf einem Campingplatz-Urlaub mit Dachzelt dabei habe.

Link zum Blog: https://dachzelttravel.de/

...zur Antwort

Hi ich hab das Problem bei meinem Dachzelt auch.

Ich fahre einen Skoda Kamiq und habe das IKamper X-Cover 2.0. Dabei steht das Dachzelt vorne und hinten auch gut über das Dach hinaus über.

Bisher hatte ich damit aber auch keine Probleme. Wenn das Dachzelt an der Dachreling gut befestigt ist und es die Dachlast nicht überschreitet sollte es vom Gesetzt her keine Probleme geben.

Allerdings könnte es im Auto lauter werden, da der Wind dann nicht mehr so sauber durch ziehen kann. Aber auch das ist auszuhalten und nicht direkt störend.

Falls du noch mehr Fragen zum Thema Dachzelt hast, dann schau doch mal auf meinem Block vorbei.

Link: https://dachzelttravel.de/

...zur Antwort

Hi schau doch mal bei den Dachzelten von Campwerk vorbei. Die haben echt ne super Auswahl und haben bestimmt für jeden was dabei. Sei es für einen oder mehrere Schlafplätze da wirst du bestimmt fündig.

Ich hab das X-Cover 2.0 und bin total überzeugt.

Die Anschaffung ist zwar nicht ganz so billig wie im Vergleich zu anderen Herstellern, aber dafür hast du einfach etwas wo echt Top durchdacht ist und ne Super Qualität hat.

Falls dich das X-Cover interessiert dann schau doch mal auf meinem Blog vorbei, dort gehe ich nochmal genauer auf meine Ausrüstung ein.
Link: https://dachzelttravel.de/

...zur Antwort

Hi also die Dachlast gilt nur wenn du fährst, dann darf diese nicht überschritten werden.

Heißt wenn dein Auto eine Dachlast von 75 kg hat, dann darf dein Dachtzelt während der Fahrt nicht mehr wiegen.

Die Dachlast für dein Auto steht im Fahrzeugschein.

Sobald du aber stehst gilt dies nicht mehr. Ab da hat ein Auto gut 300-500 kg Dachlast. Das hängt damit zusammen das, dass Auto im stehen durch seine Versteifung diese Lasten aushalten kann.

Falls du noch mehr Fragen zu dem Thema Dachzelt hast, dann schau doch mal auf meinem Blog vorbei: https://dachzelttravel.de/

...zur Antwort