Hallo satfri246,

ich bin leider nicht so sehr in diesem Thema belesen. Aber spontan fallen mir vor allem die horrenden Summen für die Fernseh-Rechte oder auch Tickets für ein Stadionbesuch (Fußball). Dazu kommt, dass vieles vom PayTV übernommen wurde.

Fragestellung wäre da: "Wird die 'sozial schwächere' Gesellschaftsschicht durch die Kommerzialisierung der Unterhaltung durch Sport und Spiel beraubt?"

Keine Ahnung ob das deinen oder den Ansprüchen der Uni genügt, aber das wäre so die Fragestellung eines außenstehenden Interessierten.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen,

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Pelikan,

Ich bin zwar nur im ersten Semester eines Sportstudiums, aber empfehlen kann ich dir dennoch verschiedene Übungen.

Dynamische Kraftübungen (je 8-12 Wiederholungen):

-Liegestützen (auf den Knien abgestützt, wenn die normalen zu schwer sind.

-Beckenlift

-Rudern

-Alternative Dips

Isometrische Übungen (Eine Position halten, ohne Bewegung):

-"Brett" (Ist meist die Ausgangsposition einer Liegestütze. Diese Position 40 - 60 Sekunden halten)

Wie viele Sätze du machst und wie oft du in der Woche trainierst hängt von deinem Trainingszustand ab.

Klimmzüge und normale SitUps etc. würde ich dir bei schwacher Muskulatur erstmal abraten.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Versuch wenigstens nochmal zu schlafen! Durchmachen würde dir gar nichts bringen.

Wenn das nicht geht, hilft es nicht einfach im Bett liegen zu bleiben: Versuch ca. 15-20 Minuten zu schlafen. Und wenn das nicht funktioniert, kannst du dir ein kleines warmes Licht an machen, eine nicht zu spannende Story (Buch, Zeitschrift,..) weiter lesen, oder dir einen warmen Kakao machen oder oder oder..!

Grund ist, dass wir, umso länger wir versuchen, einzuschlafen, immer mehr Gedanken an die Konsequenzen verlieren, falls es nicht klappt. Mit Gedanken wie "Ich MUSS einschlafen" oder "Wie um alles in der Welt soll ich das morgen schaffen!"

Versuch dich abzulenken und dich zu entspannen, aber bleib liegen und vor allem von den elektronischen Geräten weg.

...zur Antwort

Also vorab empfehle ich, den BMI nicht zu beachten, da er nicht deinen Trainingsstand zeigt, sondern lediglich das Verhältnis von Gewicht und Körpergröße! Ein Muskelberg von Mensch wie im Rugby z.B. üblich ist ja nicht adipös, nur weil der BMI es sagt! :P

Und tatsächlich ist die Ernährung ein großer Faktor der Fitness!
Man sagt ja auch "was du isst, dass bist du auch". Da gibt es viel im Internet, wo du mal recherchieren kannst! Also auch nach Rezeptvorschlägen.

Kohlenhydrate brauchst du um viel Energie für den Tag und den Sport zu haben und Eiweis wenn du Muskelmasse aufbauen willst u.s.w.

Also wie schon gesagt, die Ernährung ist genauso wichtig wie das Sport treiben selber!

...zur Antwort

Ich habe keine Ahnung was für ein Umfeld du da hast. Aber lass dir eins gesagt sein: Die erfolgreichsten Menschen sind die, die schon im jungen Alter ihre Ziele fürs Leben klar formulieren können! Was daran liegt, dass eine ganz andere Motivation diese Leute antreibt.

Ein Ziel sollte aber immer realisierbar sein und da hab ich bei dir keine Bedenken, da du jetzt nich mit Weltherrschaft oder Billionär kommst ;)

Also lass dich nicht entmutigen und geh deinen Weg!

...zur Antwort

Du musst für dich überlegen was für Interessen du hast.

Ob Ballsportart, Kampfsport, Turnen, Schwimmen, etc. .. es ist so viel an Angeboten, dass du vielleicht damit anfängst, grob einzugrenzen, was du eventuell mögen könntest!

...zur Antwort

Ich hatte tatsächlich schon damit Probleme in meinen Spitzenzeiten als Läufer, dass ich ein ganzes halbes Jahr ausgefallen bin.

Durch zu wenig Aufwärmung, Dehnung und Massage haben sich die Muskelpartien bis zu meinem Knie verklebt / bzw. waren verkrampft.

Ein Muskel besteht ja aus ganz vielen Fasern, welche bei zu hoher Belastung und den aufgezählten Dingen, verkleben und verkrampfen können (vor allem bei fehlender Dehnung). Bitte kein klugscheißern, falls ich etwas ein wenig falsch erklärt habe.

Auf jeden Fall half bei mir Das Massieren und Dehnen der Beine.

Du kannst z.B. mal ein kleines PVC Rohr nehmen und damit deine Beine durchkneten (einfach rüber rollen). Wenn ein wohltuender Schmerz auftritt, ist das ein gutes Zeichen!

Vielleicht hilft das ja, vorrausgesetzt es liegt an den Muskeln!

LG

...zur Antwort

Nein wieso sollte das komisch sein? Wenn es dir Spaß macht, denn mach es.. Kann dir doch egal sein was die anderen denken, falls überhaupt komische Gedanken bei anderen aufkommen sollten!

...zur Antwort

Wenn man viel Sport gemacht hat und apprupt damit aufhört, ist das nicht gut für den Körper. Das ist unumstritten! Dies ist aber kein Grund, warum dein Körper nach 10 Tagen tötlich eingehen sollte. Erst recht nicht in deinem Alter!

Es ist eher, dass dir der sportliche Ausgleich fehlt, da Sport auch gegen Stress hilft!

Auch ist das Problem bei veganischer Ernährung, dass dir verschiedene Nährstoffe fehlen oder mangelhaft vorhanden sind. Dies solltest du einfach mal mit deinem Hausarzt besprechen, also bezogen auf die ganze Thematik.

...zur Antwort

Wenn du mit niemanden sprichst, kannst du nicht wissen, ob jemand ähnliche Gedanken hat. Auch ist heutzutage unsere Gesellschaft so weit fortgeschritten, dass solch eine Sache meist nicht mehr so stark verachtet wird. Also wie wäre es vielleicht mit deinen Eltern, vorrausgesetzt du hast ein gutes Verhältnis zu denen. Oder Geschwister, etc.!

...zur Antwort

Ein wenig Selbstständigkeit wäre angebracht ;)

...zur Antwort

Um was für ein Hobby handelt es sich dabei, wenn ich mal so fragen darf?

...zur Antwort

Der Arzt darf nur mit trichtiger Begründung eine Behandlung ablehnen, zB. bei überfüllten Wartezimmern.

Aber bei Behandlungen die dringend sind, besteht die Pflicht, auch nicht Versicherte zu behandeln! Also einfach mal beim Arzt anrufen und die Situation erklären..!

...zur Antwort

Das selbe Problem hatte ich auch.. Ist irgenwann weg gegangen, ohne das ich zum Arzt gegangen bin. Und ich lebe noch, wie man unschwer erkennen kann. Also solange es nicht weh tut und eine sehr bedenkliche Größe annimmt, kannst du meines Erachtens beruhigt sein.

...zur Antwort