Ich beantworte mir die Frage jetzt selber, falls noch jemand eine Lösung für o.g. Problem sucht.

Das Problem im Detail lautet wie folgt: Bei unserer Freiwilligen Feuerwehr können von der Leitstelle 2 Leute in einen SMS-Funkalarm aufgenommen werden. Der Kommandant und sein Stellvertreter möchten aber, dass auch die Leute, die die Tagesausrückstärke bilden, ebenfalls eine SMS bekommen.

Des Rätsels Lösung ist ein einfaches Android-handy, auf dem die App "SMS Forwarder" installiert ist. Dort kann man die entsprechenenden Einstellungen vornehmen.

...zur Antwort

Hi Tim,

Ich hatte eben das gleiche Problem, da ich abends auf der Couch mit dem Tablet unterwegs bin und mir manche Dinge am nächsten Tag dann doch nochmal "richtig" am PC ansehen möchte.

Der Button scheint wirklich weg zu sein von der "neuen Tab" Seite, aber ich habe eine Alternative gefunden:

Oben rechts den Button für die Einstellungen drücken und dann Verlauf (alternativ: Strg + H für History öffnen). Dort öffnen sich deine zuletzt geöffneten Seiten und ganz oben in den verschiedenen Spalten sind die Tabs der anderen Geräte zu finden, bei mir bspw vom Nexus 10 und Nexus 4.

Ich hoffe, dass ich dir damit helfen konnte.

Viele Grüße,

Andreas

...zur Antwort

Der Körper eines Menschen ist so einzigartig, wie der Mensch selber. Wenn es dich wirklich sehr stört, dann wird dir nichts anderes übrig bleiben, als Sport zu machen. Deine Oberschenkelmuskulatur und das Fett, was sich dort befindet, wird durch Sport angeregt. Das Fett "verschwindet" irgendwann, die Muskulatur wird "zäher", wenn du Ausdauersport treibst. Auf keinen Fall solltest du Muskelaufbau betreiben, was nur zu einem Wachstum der Muskulatur führt, deine Oberschenkel also noch dicker werden.

Als Sport könntest du z.B. Radfahren, Inlineskaten, Schwimmen oder für den Anfang ganz eifnache Kniebeugen (ohne zusätzliches Gewicht) machen.

...zur Antwort

Ganz im Ernst: Wenn du jetzt schon Normalgewicht hast, dann wäre es das schlimmste, wenn du versuchst deine weitere Gewichtsabnahme über die Ernährugn regeln zu wollen.

Wenn du wirklich was an deiner Figur ändern willst, rate ich dir Ausdauersport zu betreiben. Das hat ganz im Gegensatz zu einer Diät den "Nebeneffekt", dass du fitter wirst, was quasi gleichzusetzen ist mit "gesünder".

Schau dir mal bei Youtube oder Google mal Bilder / Videos von Triathleten/innen an. Die sind meistens sehr dünn, leisten aber sehr viel.

...zur Antwort

Normalerweise gibt es das Sportabzeichen nicht mit "Punkten", es kommt lediglich auf die Anzhal der Wiederholungen an.

Die früheren Schüler- und Jugendabzeichen sind zum Sportabzeichen "Jugend" zusammengefasst worden. Kinder und Jugendliche im Alter von 8-17 Jahren können es erwerben. Das Abzeichen gibt es in Bronze nach der ersten, in Silber nach der zweiten und in Gold nach der dritten erfolgreichen Prüfung. Ab der vierten erfolgreichen Prüfung gibt es das Sportabzeichen in Gold mit der Zahl 4-10. Auszeichnungen de Schüler- und Jugendsportabzeichens werden dabei angerechnet

...zur Antwort

Allgemein ist zu beachten, dass die Hunde bei unzureichender Bewegugn zu Verfettung neigen. Nachteil beim Golden Retriver ist, dass er so lange Haare hat. Labrador und Beagle verlieren - wie jeder andere Hund auch - Haare, allerdings sind diese nicht so lang.

Zu unserem Labrador kann ich noch sagen, dass er ein super Familiehund ist, allerdings alles frisst, was nicht niet- und nagelfest ist.

Mit freundlichen Grüßen.

...zur Antwort

Hallo,

an für sich müsste es wie o.g. funktionieren. An die Kiste herantreten, zweimal "nachladen" drücken und scon sollte sich der Inhalt der Kiste verändern.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Die Unterschiede zwischen der 6 V und der 12 V Version ist vermutlich nur ein unterschiedlich großer Vorwiderstand. Die aller einfachste Lösung wäre, die 12 V Version zu verwenden, allerdings wird der Ring dann weniger stark leuchten.

Möchten Sie bei 8 V die volle Leuchtkraft erzielen, benötigen sie die 6 V Version und einen Vorwiderstand. Dazu müssen sie den Strom messen, der bei 6 V Betrieb durch die LED fließt, anschließend müssen sie noch einen Spannungsunterschied von 4 V an einem externen Widerstand herbeiführen ( benötigter Widerstand R = ( gemessener Strom I ) / 4 V )

mit freundlichen Grüßen.

...zur Antwort