Das ist aufjedenfall die bosporus Brücke
Die Deponia-Reihe lohnt sich alle mal :)
Eigene Unzufriedenheit und Unsicherheit gepaart mit Gruppenzwang.
Die Fächer in der 11. Klasse werden sein: Deutsch, mathe, englisch, Geschichte, Gestaltung (Kunstgeschichte), Darstellung (Praktisch) und Technisches Zeichnen.
Aufnahmeprüfung: uns wurden Papierstreifen gegeben und wir sollten die falten und dann in der Form abzeichnen (Bleistift)
Danach hatten wir das Thema kochen und sollten was daraus machen, da gings mehr um Kreativität, es waren alle Techniken möglich
Verglichen mit anderen Teilnehmern konnte ich echt schlecht zeichnen, habe es aber trotzdem geschafft.
Ein Versuch schadet ja nicht! :)
P.S lege dir ein Skizzenbuch an und versuche jeden Tag etwas reinzuzeichnen, du wirst Fortschritte machen, auf der fos muss man eh n Skizzenbuch führen, je mehr Skizzenbücher desto besser, da man diese abgeben muss und ne Note drauf kriegt, kommt aber auf deinen Lehrer an
Zufälligerweise gehe ich auf diese FOS, jedoch im Gestaltungszweig, im Großen und Ganzen kann man sich nicht beschweren, das Schulhaus ist modern und mit neuester Technik ausgestattet, die Lehrer sind wie auf jeder Schule engagiert und kompetent oder eben große Abschweifer, das mit dem ausfallen wäre mir neu... Ich kenne natürlich die Techniklehrer nicht aber die Lehrer die ich momentan habe sind wirklich super freundlich und hilfsbereit.
Ich denke schon, dass du bei besseren Noten dich bei der FOS abmelden kannst, da dich keiner zwingen kann auf eine Schule zu gehen.
Ich liebe es und will es mir demnächst holen, obwohl ich das Ende etc kenne, aber dieses Spiel muss man einfach selber gespielt haben!
Soweit ich weiß in Italien, aber weiter weiß ich auch nicht.
Also ich bin jetzt kein Ass in Kunstgeschichte oder so, aber man hat sich zu der Zeit immer mehr von der Religion abgespaltet und mehr an sich selber gedacht. Die Wissenschaft rückte in den Vordergrund man hinterfragte zum ersten Mal das Leben und wollte Antworten auf seine Fragen. Die Kunst änderte/besserte sich, da den Künstlern nichts mehr vorgeschrieben wurde. Der Mensch stand im Mittelpunkt. Man spricht auch von der ,,Wiedergeburt der Antike''
Ist wirklich egal, aber wenn du's unbedingt wissen willst, ich bin 19 und meine Eltern sind so Anfang 50, mein ältester Bruder ist 23
Bei Eltern gibt es kein zu jung oder zu alt :)