Ganz klar Regional. Dann kannes du dich Hocharbeiten. Habs auch so gemacht. Die Grossen Sender wie ZDF, Pro7 nehmen nur Bewerber mit Abitur. Allerdings sind die Themen, über die man Beiträge filmen muss meistens bei Regios nicht so interessant.

...zur Antwort

Also ich binn gerade im 1. Lehrjahr bei einem regionalen Fernsehsender. Ich habe die 10 Klasse gemacht, und da die kleineren Fernsehsender meistens mehr Zeit für auszubildende haben, würde ich mich nicht gleich bei RTL oder Pro7 bewerben. Es ist auch hilfreich, erstmal ein Praktikum zu machen. Dadurch bekommst du Kontakte auch zu anderen Sendern oder Studios. So kannst du dich hocharbeiten.

P.s. Und da es bei Regionalensendern oft nicht viel zu filmen giebt, hat man auch mal 1-2 Tage in der Woche frei.

...zur Antwort

Ja, schon aber solche headsets reichen nur ettwa 10 Meter weit

...zur Antwort

Ich habe einen Numark Mixtrack pro 2 und binn sehr zufrieden. Aber nimm den Mixtrack pro 3. Der hatt alles was der Pro 2 hat, und noch mehr.

...zur Antwort

Also mit turtle beach kenne ich mich nicht so gut aus, aber ich kann das Logitech G35 sehr empfehlen.

Normalerweise kommt es bei einem Headset auf folgende Dinge an:

-Auf einen guten Sound
Ein gutes Headset hatt keine Störgeräusche. Wenn keine Musik leuft ist bei schlechten Kopfhöhrern meist ein Rauschen zu höhren.

-Das Mikrofon
Es sollte sich möglichst nicht wie ein Telefon anhören, sondern eher wie das eines Moderators, mit viel Bass.

-Die Software
Bei vielen Headsets giebt es eine Software zum einstellen von den Bässen, oder dem Mikrofonpegel.

-Die Verarbeitung
Der Kopfbügel sollte sich in alle Richtungen gut biegen lassen. Für die Ohrmuscheln und den Kopfbügel sind bei guten Headsets immer ersatz-Schaumstoffpolster dabei.
Im Idealfall lässt sich das Mikrofon Entfernen oder einklappen.

-Der Komfort
Ein Kopfhöhrer mit Grossen Ohrmuscheln und Surround ist sehr angenehm. Praktisch ist es auch, wenn man ein Lautsterkerad am Höhrer hatt.
Kabellose Headsets machen auch was her.

Also ich kann dir Logitech empfehlen.

Viel Spass beim Weinachtseinkauf.
Ich hoffe ich konte dir helfen.

...zur Antwort

Viele DJ's arbeiten mit FL Studio und Ableton live

...zur Antwort

Ich binn Youtuber und bauhe mir ein Studio. Also brauche ich einen Gtossen bildschirm, und so ein Tisch mit Bildschirm hatt natürlich schon Style.

...zur Antwort

Also ich habe schon eins bei einem kleineren TV Sender gemacht. Das war aber nur eine Ausnahme, da ich den Chef persönlich kenne. Aber überlege dir ob du irgendwehn in deiner Bekantschaft hast, der sowas macht oder jemanden kennen könnte. Es giebt auch viele 1-Mann Betriebe die immer helfer brauchen können.

...zur Antwort

Du kannst Ordner per Dragondrop einfügen.

...zur Antwort

Also das geht meines Wissens nicht. Wie du schon sagtest nur in Serato DJ. Ich habe das gleiche Problem.

...zur Antwort

Wenn man Serato DJ 1.1.2 in Google eingiebt kommt die ofizielle serato seite beider man das sich runterladen kann.

...zur Antwort

Ich hätte Interesse, weiss aber nicht wie man PN schreibt.

...zur Antwort

Ich habe zwar eine Grössere Steadycam, aber Ist eine Gopro überhaupt für dein Modell geeignet? Wenn ja, dann nimm erst mal so viele Gewichte, dass die gopro über deinem griff ist . Also dass sie halbwegs Senkrecht steht. Als zweites würde ich sie so einstellen dass sie nicht auf die Seite kippt, und als letztes solltest du sie so einstellen, dass sie geradeaus filmen kann. Nimm aber nor so viele Gewichte, dass die Steadycam nur 2 sekunden braucht um von der Wagerechten in die senkrechte position zu pendeln.

...zur Antwort

Hallo nochmal und danke für deine Antwort, Ich habe mir jetzt die Vollversion von Serato DJ gekauft und es geht immer noch nicht! Kannst du mir bitte sagen, wie man so ein MIDI-Mapping erstellt? Danke schon mal im voraus

...zur Antwort

Hi, Ich habe mir auch einen Kran gebaut, und die Sache mit der bewegten Platte mit einem Seilsystem gelöst. (Wie in den meisten Youtube Videos.) Da aber die selbstgebauten Kräne immer ein bisscjen wackeln solltest du wirklich so ettwas wie einen Gimbal anschaffen. Mein Vorschlag: Der DJI Ronin (nicht der M). Dieser Verfügt über eine Fernbedienung, die im Lieverumfang dabei ist, und er hatt eine App mit der du so zimlich alles programieren kannst. Du kannst also auch mal ganz gemütlich nen Kaffe süppeln, während der Gimbal (in diesem Fall eher Remote Head) einen schönen Timelapse Schwenk macht. Du kannst auch mit einem speziellen Programm die gesamte Software umändern. Der DJI ligt aber mit ca 1500 Euro in einer sehr hohen Pre8sklasse. ich würde dir empfelen, dass du dir erstmal den Kran baust. Ich habe nämlich als ich den ersten fertig hatte gemerkt, dass der seilmechanismus, der die Kamera nach rechz und links schwenkt auch auslöst, wenn ich den für oben und unten benutze. Inzwischen habe ich den 5. Und der is immer noch nicht perfekt. Also kauf dir erst einen, wenn dein kran auch ohne Gimbal super funktioniert.

...zur Antwort

Entschildige, aber 1. Er ist 13 und 2. 13 Jährige haben nicht immer viel Kohle 3. Ist es unbedingt nötig gleich so zu schimpfen?

...zur Antwort