Nein, Hauptschüler sind nicht dumm, weil

...sie oftmals (im Gegensatz zu Gymnasiasten) keine zwei linke Hände haben.

...zur Antwort
Napoleon

Ich denke, Napoleon hat von den aufgezählten Personen, neben Hitler, das derzeitige Europa am stärksten geprägt. Deshalb gilt er aus meiner eurozentrischen Sicht als einer der wichtigsten politischen Vertreter.

Es gibt aber viel zu viele ander Personen, die historisch bedeutsam sind, sodass sich diese Abstimmung hier eigentlich nicht lohnt.

...zur Antwort

Schwieriges Thema;

Ich persönlich würde gar nicht behaupten, dass man seine Identität im der Pubertät neu suchen muss, vielmehr prägt die Pubertät die eigene Identität.

Durch deine Erziehung und deine Kindheit wurde der Grundstock gelegt. Jetzt beginnst du, diese Grundlage zu hinterfragen und dir darauf deine eigene Persönlichkeit aufzubauen.

Dieser Begriff der eigen Persönlichkeit ist ein wenig schwierig zu handhaben, wie ich finde. Denn woraus besteht deine Persönlichkeit?

Mache dir Gedanken zuerst über allgemeine Dinge, wie Dinge zu suchen, die dir Spaß machen. Hinterfrage, was genau dir daran Spaß macht! Ist es die Aktivität selbst, sind es die Leute mit denen du dabei Zeit verbringst, gefällt dir der Erfolg, das Erreichen von bestimmten Zielen?

Denke daraufhin größer: Was ist mein Weltbild? Meine ethischen und moralischen Vorstellungen? Bin ich glücklich? Habe ich das Gefühl etwas zu erreichen?

Beantworte dir diese Frage, manchmal reicht auch schon das bloße Nachdenken darüber, und du kommst dir selbst ein Stück näher.

...zur Antwort

Die beste Vorbereitung ist, zeigen zu können, dass man vorbereitet ist.

Das heißt:

Zeige, dass du dich mit der Firma sowie mit deren Philosophie beschäftigt hast

Mache dir Gedanken, was deine Stärken uns Schwächen sind (frage gute Freunde)

Beschäftige dich mit den Tätigkeiten, die im Beruf auf dich zukommen.

...zur Antwort

Die „normale“ Tonleiter hat 7 Töne, die Bluestonleiter „nur“ 6.

Wenn man von äolisch Moll ausgeht nimmst du die Pentatonik (also den 1., 3., 4., 5., und 7. Ton) sowie den Halbton zwischen der 4. und 5. Stufe.

Schon hast du die Bluestonleiter.

Beispiel D-Moll:

Pentatonik: DFGAC+ „Bluenote“ Gis

den Halbton zwischen 4 und 5 nennt man Bluenote.

...zur Antwort
Grichische, Weil

Das nordische, kämpferische, das ist mir zu brutal. Da lob ich mir doch den griechischen Feingeist. Hierzu sei gesagt, dass ich Athene-Fan bin, nicht bloß hirnloses Gekloppe, sondern mit Hirn angeschoben 😉

Außerdem kenne ich mich im griechischen wesentlich besser aus.

...zur Antwort

Wie mein Vorredner bereits geschrieben hat, kommt die Darstellung stark auf das Zeitalter an. Mir jedoch sind viele Darstellungen bekannt, auf denen sie dunkle Haare hat, was vermutlich von ihrer Tätigkeit als Jägerin kommt (weil man mit Wald eher dunklere Farben verbindet). Gleiches gilt für die Kleidung.

...zur Antwort
Kinder und Jugendliche

Entweder das oder humanitäre Hilfe.

Bevor ich mein Geld Tieren spende, helfe ich doch lieber der Jugend, also der Zukunft, im eigenen Land, oder Menschen, denen es wirklich dreckig geht.

...zur Antwort