Hallo somebaady,

ja, es ist schon ziemlich normal, dass man mit einem Mal mehr nachdenkt.

Psychologen würden dieses Nachdenken auch der Pubertät nachweisen.

In der Pubertät sollen wir herausfinden, wer wir sind und somit verändert sich irgendetwas im Körper, dass uns dazu anregt mehr nachzudenken und herauszufinden, wer wir sind. Z.B. Wenn man sich mit der Existenz der Menschen auseinandersetzt. Führst du diese Überlegung weiter, kennst du eventuell schon einen neuen Teil von dir....

Ich selbst bin 14 und weiß wovon du redest, ich denke auch extremst viel über jedes bisschen nach.

Bei manchen jedoch ist das Nachdenken stärker ausgeprägt, weil ihr Charakter dem so gleicht.

P.S. Alles was ich hier geschrieben habe basiert auf meinem eigenem Wissen und meiner Rechtschreibung! Es ist nichts widerlegt, nur stelle ich mir das so vor.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen :)

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey,

weil vielleicht meiner Meinung nach Aussehen etwas ist, was man sofort sieht und man dieses beliebig verändern kann, aber bei dem Charakter kann man weniger urteilen, da dieser so viel mehr als "nur" die Oberflächlichkeit eines Aussehens ist und deutlich bewundernswerter, anders und vielfältiger ist.

Charakter geht tiefer und somit kann man ihn von mir aus gesehen nie komplett einzuschätzen wissen...

Deshalb eventuell.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Marco51236,

ich kann dir nicht direkt sagen, woran es liegt, jedoch könnte man sich an einige Hilfsmittel halten, um eventuell länger befreundet zu bleiben:

> Ehrlich sein

> Einander respektieren

> Echt sein

> Aufeinander eingehen

> Sich um die Freundschaft kümmern

U.v.m.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen, wenn auch nur in der "Theorie"

Viel Glück und liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hey,

wie wäre es denn mit „Das Schicksal ist ein mieser Verräter "?

Auf Englisch übrigens „The Fault in our Stars" oder generell John Green.

Viel Glück!!

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey,

wie wäre es denn mit denen:

-Titanic (wurde sehr gut gemacht)

-Nicolas Sparks (OMG die perfekten Liebesfilme!!)

-Jane Austen (Dramatisch)

-Das Schicksal ist ein mieser Verräter (Lieblingsfilm!)

-P.S. ich liebe dich

-Selbst ist die Braut

-Stolz und Vorurteil (Love it! Ist aber nicht jedermanns Geschmack)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

etwas verpeilt, was? : )

Dieses Gefühl kennt wahrscheinlich jeder und ich muss dir eins sagen; es kommt auf die Sprache und dein Verständnis dafür an und nicht, ob du Englisch gut beherrscht. Da ich auch Französisch habe kann ich dir nur raten:

Schaue dir wirklich intensiv für 10 Minuten die Vokabeln an, ohne dich von anderen Sachen ablenken zu lassen. Danach kannst du gern etwas anderes tun und dann wieder für 10 Minuten anschauen.

Schau dir lieber nochmal dieses Video an:

https://www.youtube.com/watch?v=55M7qZeAi7M

Viel Glück!!

Liebe Grüße

...zur Antwort
Wie mache ich das am besten? Wie reagiere ich richtig?

Meine (ehemals) beste Freundin hat mein Vertrauen so sehr missbraucht, dass ich da einfach nicht darüber hinweg gehen kann. Ich habe ihr etwas im Vertrauen erzählt, und ihr gesagt, sie soll es niemanden erzählen, egal, was passiert. Ich habe ihr auch mehrere Gründe genannt, die für sie nicht nachvollziehbar waren. Ich habe ihr aber gesagt, egal, ob sie meine Gründe versteht oder nicht, sie soll mit absolut niemandem darüber reden.
Sie hat es etlichen Leuten erzählt. Hab mit ihr zwischendurch auch immer wieder darüber gesprochen.
Vor 2 Wochen hat sie es zum xten mal weitererzählt. Sogar in meinem Beisein. Als wir zu zweit waren, hab ich sie zur Seite genommen. Ich war sehr sauer. Sie meint, ich würde übertreiben und soll einfach dazu stehen. Dass sie einen Fehler gemacht hat, sieht sie nicht ein und erwartet eine Entscheidung von mir, was ich nicht tun werde. Sie hat einen Fehler gemacht, nicht ich.
Über Nachbarn habe ich erfahren, dass sie jetzt extrem schlecht von mir redet.

Sie hat in den letzten Jahren immer wieder mal nach meiner Wohnung geschaut, und hat deshalb einen Wohnungsschlüssel von mir. Eigentlich will ich den zurück. Ich kann ihr keine Nachrichten schreiben oder sie anrufen, weil ich sie mich überall geblockt hat.
Hingehen möchte ich nicht. Jemand anderes schicken möchte ich auch nicht, weil es ja ein Problem zwischen uns beiden ist.
Soll ich ihn überhaupt jetzt schon zurück fordern, oder noch etwas warten?

...zum Beitrag

Hallo,

Freundschaft ist altbewährt, besitzt Tücken, Freuden, Höhen und Tiefen, aber was deine Freundin angeht, da würde ich es nicht mehr als Freundschaft bezeichnen können.

Klingt hart, ist aber so.

Ich würde dir raten unbedingt zu ihr zu gehen und mit ihr zu reden, denn es ist immernoch deine Wohnung und wenn sie dich so hintergeht und dein Vertrauen nicht wertschätzt, dann hat sie dieses auch einfach nicht verdient.

Rede am besten klar und deutlich, sieh ihr in die Augen und mache klar, dass du deine Worte ernst meinst.

Du hast keinen Fehler gemacht.

Viel Glück!!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

da hat dir das Internet die Antwort schon verraten ; )

Viel Glück bei der Arbeit!!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey,

versuche dir selbst immer klarzumachen, dass das für deine Zukunft ist und du später auch etwas erreichen möchtest.

Einen Willen dafür entwickelt man mit der Zeit, dann ist es auch gar nicht mehr so schlimm. Setz dich einfach ran, zieh es durch und

Bild zum Beitrag

Von mir

Liebe Grüße

...zur Antwort