Es ist in jeder Region anders.Manche nehmen nur das Geld und geben das Zeugnis,denn wenn man richtig krank ist geht man sowieso zum Arzt und Andere nehmen es halt etwas genauer. Ein Gastronom
Dann sichere Deinen Balkon so,daß Du nicht mehr runterfallen kannst.Denn eine größere Sicherheit kann Dir das Schwindelgefühl nehmen!Mach das Geländer höher oder verglase die Öffnung.Es gibt da genug Möglichkeiten. Gruß Cojak
Bei einem älterem Haus sind die Decken bestimmt sehr hoch.Da würde ich die Decke gleich tiefer hängen,eine Unterlattung anbringen und evtl.eine Holz-oder Panelendecke abhängen,je nach Geschmack.Außerdem kannst Du auch noch isolieren,so hast Du auch noch Wärme und Schalldämmung im Haus,denn alte Häuser sind oft sehr hellhörig. Gruß Cojak
Nimm einfach Deine Arbeitsstunden mal 10.-€,denn Du kommst damit jedem entgegen und 10.-€ ist nicht zuviel.
Wenn ein Ausländer ein Bier möchte und die Gaststätte in der er ist,kein einfaches Bier hat,gebe ich ihm ein Pils.Es ist aber auch kein Fehler,ihm ein Weizen zu reichen.Früher war das Weizen regional bedingt,jetzt gibt es aber auch schon überall alles.
Wenn die Gäste andere Getränke bestellt und getrunken haben, müssen diese natürlich bezahlt werden.Ihr hättet,sowie auch das Servicepersonal eure Gäste darauf aufmerksam machen müssen,daß es nur die Getränke auf den speziell dafür angefertigten Karten gibt.Doch wer will das schon?
Die Gaststätte muß sich auch an Vorabsprachen halten.Wenn der Sekt glasweise bestellt wurde,so sollte er auch so abgerechnet werden.Doch verstehe ich die Gaststätte nicht,denn 7 Gläser sind meist teurer als der Flaschenpreis.Doch,ob eine Rechnung handschriftlich oder per Computerkasse erstellt wurde,ist dabei nicht wichtig-Hauptsache ist,sie ist richtig! Auf die Rechnung gehört:Datum,Anlaß,richtige Mengenangaben mit Preis und Anzahl,Summe und anteilige Mwst.,Datum und Unterschrift. Tschüß
Bootslack ist ein Außenanstrich und braucht viel Luft,also Fenster auf.Außerdem zieht der Lack auf Hartholz nicht so schnell ein und braucht daher länger zum Trocknen! Gruß Siegfried
Wenn Sie aus natürlichen Zutaten keine gute Suppe hinkriegen,machen Sie etwas verkehrt!
Besenrein heißt:evtl.Löcher in den Wänden von Dübel usw. sind zu vergipsen.Das Bild an der Wand ist weiß zu übermalen.Ansonsten soweit sauber zu übergeben.Einen neuen Anstrich kann er nicht verlangen,denn dafür bekommt er ja seine Miete.Auch gibt es Abnutzungen am Fußboden,dafür kann er auch keinen neuen Fußboden verlangen! Tschüß Siegfried
Wenn eine mündliche Vereinbarung bestanden hat und Sie den neuen Bodenbelag einfach darüber legen passiert dem alten Teppichboden nichts.Wenn Sie ihn entfernen wollen,würde ich schon auf sein Einverständnis warten,denn er könnte Sie dann haftbar machen für evtl.entstandenen Schaden. Gruß Siegfried
Jeden Monat
Versuch es mal beim Baumarkt oder bei einer Schlosserei.Die Kosten belaufen sich auf ca.20€.
Innerhalb von 2Wochen muß er mir einen Termin nennen,an dem er diesen Mißstand beseitigen wird. Ansonsten kann ich die Miete kürzen.
Mit Holzspachtel ausgleichen und neu streichen oder mit selbstklebender Holztapete bekleben.
Ja,es reicht,wenn er etwas trinkt!
Im Internet stehen mehr Rezepte,als Du gebrauchen kannst!
Die Pilze fangen nach 3 Tagen an zu blasen. man sollte sie daher vorher scharf anbraten,dann kann man sie etwas länger aufbewaren und die Soße hält etwas länger.Jedoch Gerichte mit Pilzen muß man deshalb immer frisch machen oder man gibt die Pilze erst später dazu. Alles Gute!
Ja,man muss nur eine Diplomarbeit und eine Doktorarbeit machen. Gruss Siegfried
Reden Sie mit dem Arbeitsamt. Dann bekommen Sie eine Bestätigung,welche Sie an die GEZ schicken und Sie werden von den Gebühren befreit. Viel Glück