Dass deine Hündin nun sofort kastriert werden soll ist Unfug. Einen gesunden Hund zu operieren ist nur Kosteneintreiberei der Ärzte und wirklich unnötig.

Jedoch, wenn dein Hund bei den kommenden Läufigkeit häufig zur Scheinschwangerschaften und /oder vermehrtes anschwellen der Zitzen kommt, ist es voraussichtlich besser zu kastrieren. Damit ist das Risiko wirklich zu hoch das deine Hündin Krebs bekommt und damit zu unterbinden. Es gibt natürlich auch Rassespezifisch Krankheiten die vermehrt auftreten , evtl da noch mal erkundigen und beobachten. .

...zur Antwort

Also das alle Hunde schwimmen könne. Wurde ja schon geklärt, jedoch wissen es viele Hunde einfach nicht. Dein Hund ist nun als Welpe in den Pool gefallen und hat damit schlechte Erfahrungen gemacht , sich das gemerkt und meidet nun Gewässer. . . Ich weiß nicht was du für eine Beziehung zu deinen Hund hast . . Jedoch wenn er dir vertraut kannst du Stück für Stück langsam den weg "ins" Wasser wieder herstellen . . Versuch dich mit ihr zusammen an den Wasserrand zu setzen ( weiß ja nicht in wie weit sie sich ran traut) Und wenn sie das locker schafft wäre eine Treppe oder zb flaches Wasser ein Super weiterer Schritt der viel Vertrauen dir gegenüber erfordert. Normalerweise kannst du sie wenn das gefestigt ist nehmen , ins tiefere ziehen , Hände um den bauch geschlungen lassen - sie paddelt dann mit den Pfoten und wieder ab an Land. . Dann eine große Belohnung und noch mal bis sie gefallen dran findet und merkt alles ist ok weil DU dabei bist. . Wenn du jedoch merkst dass es garnichts bringt Bd die kleinen Schritte nichts bringen . . . Ist sie eben nur ein Pfützenspringer und kein Schwimmer denn mit eine zu gestressten Hund kannst du nicht viel anfangen.

Hatte das selbe Problem auch mit meinen beiden Hunden . . Sie kann schwimmen wusste es nicht, er ist hinein und unter gegangen . . Muss dazu sagen er hat eine beeinträchtigte Schulter und Hüfte Probleme. . Es hat wirklich sehr lange gedauert aber kommt zeit kommt Rat . . Und nun planscht er doch ab und an mal

...zur Antwort

Es gibt natürlich viele verschiedene Tricks die man tun kann. . . Ein hundegeschirr ist eigentlich nicht dafür geeignet einen Hund der zieht das "nichtziehen" beizubringen aber auch da sind alle Hunde unterschiedlich, bei manchen klappt es , bei manchen nicht. Ein hundegeschirr ist natürlich für den Hund angenehmer zu tragen und schont die halsmuskulatur und den Kehlkopf, für viele Hunde bedeutet aber ein Geschirr Zugkraft anzuwenden , wie bei Huskys zb. . . . . Ein Halsband ist jedoch in sofern auch nicht verkehrt , denn wenn der Hund nicht zieht sitzt es locker am Hals .

Ich hatte damals auch vieles probiert, obwohl ich dazu sagen muss, ich habe beide Hunde von Welpe an viel mehr ohne Leine als mit laufen lassen. Bei meinem rüden war es kein Problem , er ist immer unmittelbar ein paar Meter neben, hinter -manchmal auch vor mir mit durchhängender Leine. Er ist aber auch einer der Sorte, meckerst du ist er ganz besonders verschämt und wartet darauf das alles wieder gut ist.

Bei meiner Hündin war es jedoch nicht so einfach. (Sie sind eben beide Grund verschieden) Verstecken hat nicht viel gebracht, nur dazu geführt das sehr oft zurück geschaut wurde ob Frauchen noch da ist. Wenn gezogen wurde sofort stehen bleiben , kurz abwarten und weiter laufen ergab nur, dass ich für einen 5 Minute weg 20 Minuten brauchte . . Auch ohne Erfolg. . . Sobald wie sie vor laufen wollte habe ich ihr mit dem Fuß den weg versperrt , um ihr zu signalisieren - dass ich an der spitze laufe .
Hält für den Spaziergang 10 Minuten und es gibt immer Wege durch Gebüsche oder größere Wiesen mal zu spielen und wieder vorn zu sein. Am besten hat es wirklich geklappt, als ich konsequent sobald wie sie gezogen hat die Leine kurz gehalten habe , als sie in meinem Tempo war habe ich die Leine locker gelassen . . Das ein paar mal und es hat geklappt.

Ist es denn ein Welpe oder ein Erwachsener Hund ??

...zur Antwort

Hallo . . .

Also den Kampfhunde an sich gibt es natürlich nicht. . Wenn ich natürlich darauf scharf bin einen bissigen , unsozialen Hund zu haben - kann ich das mit jeder Hunderasse tun. . Vom Chihuahua bis zum Cockerspaniel hin zur deutschen Dogge . . . . Das geht sogar sehr schnell und dafür brauche ich nicht viel Arbeit investieren . . . Ich kann meinen Hund besonders quälen dass er zum angstbeisser wird- oder verhätschle ihn von hacke bis nacke und mache mir meinen eigenen Diktator der beißt weil ihm alles nicht passt und der Halter selbst als unterwürfiger angesehen wird oder ich nehme meinen Hund sofort auf den Arm wenn ein anderer Hund kommt, damit er auch garnicht lernt wie die Körpersprache der Hunde zu deuten ist und zeige ihm damit nur das alle anderen schlecht sind.

Es ist eben doch alles eine Erziehungssache und wenn du deinen Hund gut sozialisierst , und von Anfang an schlechtes verhalten gegenüber anderen unterbindest -wirst du keinen aggressiven Hund bekommen. Natürlich hat jeder Hund einen anderen Charakter und auch wie bei uns Menschen kann man einfach manchmal jemand anderen nicht riechen. Ich habe selbst 2 der sogenannten "Kampfhunde " und kann mich nicht beschweren, sie sind liebevoll und vorsichtig . . Grundverschieden und natürlich muss ich meine Hunde besser kennen als sie sich selbst - denn im Endeffekt sind es doch nur Tiere . Körpersprache ist das a und o . . .

Ich hoffe ich bin nicht zu weit vom Thema abgekommen . . ;)

...zur Antwort

Hallo. . . Es ist ja schon einmal gut das sie das nicht tun wenn du dabei bist. . . Evtl verhältst du dich anders gegenüber den Hunden . . Bevorzugst einen mehr aus gewissen gründen obwohl es vorher nicht so war, denn genau dann kann es passieren dass sie sich raufen wenn du nicht dabei bist. Der hund der sozusagen etwas dominanter ist dem anderen zeigt, dass ihm das nicht recht war. . .denn wie schon gesagt hunde machen sich selbst die Rangfolge aus und da sollte man als Halter nichts gegen tun . . Natürlich darf es nicht so ausarten dass es zu ernsthaften beißereien kommt . . . .

Sollte das jedoch nicht der fall sein würde ich evtl jemanden kommen lassen . . . Oder, so habe ich es getan als bei mir mal Spannung war, eine Kamera aufgestellt um zu sehen was passiert wenn ich nicht da bin.

Hoffe das legt sich bald wieder. . .

...zur Antwort

Hallo, Erstmal zu es gibt keine Hierarchie zwischen Hunden ist totaler Stuss . . . Hunde sind Rudeltiere und es gibt sehr wohl eine Rangfolge, ... Gerade Unter Hündinnen des Öfteren sehr ausgeprägt da der Hund vom Wolf abstammt und im Wolfsrudel ist eine Dame der Chef . . Das deine ältere Hündin jetzt die Rangfolge ausmachen will ist ganz normal denn sie ist bisher allein im Haus gewesen und es hat natürlich was mit Unterwerfung Zutun . . Natürlich muss man da noch abwarten denn es kommt auch auf die Charakteren deine Hunde drauf . Die Hunde müssen normalerweise selbst ausmachen wer wo steht und man soll sich dabei nicht einmischen. Auch wenn du jetzt einen Hund mehr Beachtung schenkst als dem anderen ist das ein Fehler, immer der rang Hörern Hund bekommt auch mehr Zuwendung, damit gehst du dem aus dem weg, dass es beißereien gibt.

D kannst natürlich das verhalten auch unterbinden denn zu Hause solltest du der rang höchste sein und und da gibt es keine Machtkämpfe oder dergleichen , wenn du eben da bist. Wenn du weg bist machen sie es eh nett sich aus . . Da kannst du nicht dazwischen. Ist auch alles rassespezifisch, charackter abhängig und natürlich wie du damit umgehst. . .

Ps: habe selbst eine bullterrier / stafford Hündin und einen Pitbull. . .

...zur Antwort

Ein wenig beißen oder knabbern ist erlaubt , es ist ein Welpe und daher nicht so Wild. . . Du musst ihn nur beibringen wie doll er das machen darf. . . Ich habe 2 Hunde und auch heute kneifen sie mal oder nehmen dann man die Hand in den Mund. . Aber berühren in nur zart. .

Normalerweise reicht es wenn du , wenn dein Hund zu doll beißt, ihm mit deiner hand kurz die Schnauze zuzuhalten und dann ignorieren . . Ich habe es bei meinen Hunde früher so gemacht, dass ich meine Hand dann quer, tief in die Schnauze meines Hundes gesteckt habe und energisch "nein" gesagt habe. . . Aber wer nicht auf Speichel an der Hand steht sollte es lassen

...zur Antwort

Hallo . . Da es sich ja nun um einen welpen handelt ist es kla das er jault. . Was ich aber ( für mich persönlich ) nicht gut finde ist generell die BOX. . . Viele meiner Freunde haben Die BOX und auch so liest man immer viel . . Ich bin ein riesen Feind davon denn, ein Hund ist ein rudeltier und er soll zu deinem Rudel gehören also lasse ich ihn nicht in einer BOX schlafen und Grenze ihn damit aus. Die Wohnung ist sein zu Hause und er sollte mehrere Plätze haben wo er sich zurückziehen kann. Da es ein Welpe ist und du eh alle 3 Std raus musst würde ein Korb reichen wo du die Hand runter baumeln lässt das er deine Nähe spürt, hört sich blöd an aber ist eine tolle Sache und dein Hund fasst viel schneller Vertrauen zu dir. . . .

...zur Antwort

Hallo. . . Also das ein Geschirr grundsätzlich viiiieeeelll besser Ist ist Schwachsinn . . . Mit einem Geschirr bringst du deinen Hund nur dazu Zug aufzubauen und wenn du ihn ziehst um evtl stehen zu bleiben oder ihn abzulenken, dagegen zu ziehen. Ein Halsband ist besser und du hast mehr Kontrolle, ein Halsband wird deinen Hund nicht würgen wenn du kein Würghalsband hast , das ist Schwachsinn und wenn wird er nur gewürgt wenn er zieht und das sollte er nicht tun.

Wenn dein Hund etwas tut was du nicht willst oder du ihm das beibringen möchtest etwas nicht zu tun, ziehst du kurz an der Leine (bei einem Halsband ) und er schaut in eine andere Richtung und du hast ihn damit abgelenkt. Das kannst du bei einem Geschirr nicht . . . Aber musst du selbst wissen im Grunde das sollte nur ein Tipp sein . .

...zur Antwort

Also ich lese hier sehr oft etwas von maximal 5 Stunden. Ich hoffe das ist jedes mal auf einen welpen bezogen denn sonst dürfte sich kein berufstätiger Mensch einen Hund zulegen.

Sollte es ein welpe sein. . . Wenn du der erste bist der wieder nach Haus kommt und das nach 5 Std dann ist das so. Überlasse deinem Hund aber nicht die ganze Wohnung sondern nur einen Raum wo du einen trinknapf, seinen Platz und sein Spielzeug hineinbringst. Sonst kannst du wirklich erstmal Detektiv spielen und schauen was so interessant war. Du kannst dann natürlich nicht sauer sein wenn er hingemacht hat. Wenn du kommst nur Tasche rein und sofort mit dem Hund raus, dann lernt er sobald wie du wieder da bist geht es Gassi und das merkt er sich.

Bei einem Erwachsenen Hund . . . Ein Erwachsene Hund der schon aushalten kann, kann auch mal länger allein bleiben, natürlich auch ein Unterschied ist, ob du einen rüden oder eine Hündin hast . . Wie auch beim Menschen können Rüden länger aushalten. Das beste Training um zu schauen wie lang dein Hund aushalten kann ist, deinen Hund bei dir schlafen zu lassen und wenn er muss, weckt er dich . . Winselt oder macht auf sich aufmerksam. . Und anhand dessen kannst du schon abmessen wie lange deine Hunde, manchmal im Ernstfall allein bleiben können. . .

Ich habe 2 Hunde , 3 Jahr der Rasse staffordshire , Arbeite immer nachts , komme nach Hause nach Arbeit ... Glich Gassi gehen - Fressen und dann geh ich schlafen. . . Ich stehe auf wenn mich meine Hunde wecken und manchmal bin ich sehr erstaunt. . An Tagen wo ich seeeehr kaputt bin habe ich das Gefühl sie merken das und lassen mich 12 -14 Std schlafen. . Ohne das sie es müssten. Wenn ich unterwegs bin , kla , lasse ich sie nie mehr als 8 Std allein und schon dann kommt mein schlechtes Gewissen hervor und das wird mit einen tollen langen Spaziergang gut gemacht, jedoch . . . . Nur so lernt dein Hund aushalten , wenn du alle 3 o 4 Std jeden Tag raus gehst trainierst du deinem Hund nur als eine schwache Blase zu haben. . .

Hoff das hat etwas geholfen . . .

...zur Antwort

Also . . Kurz zu mir, habe selbst 2 Hunde der Rasse Starfordshire und die sind nun beide 3 Jahre alt.

Zu der Wohnung, ich habe das selbe Problem gehabt und leider keine Türen in der Wohnung außer zum WC . . Also habe ich mit meinen Wäsche Ständer genommen und ihn quer vor die Tür gestellt . . Die eine Seite hinter meinen kleinen Schulschrank geschoben damit er nicht um zu kippen geht. Das ist schon mal eine sehr gute Idee . . .

Nun zum allein lassen, Meine Hündin habe ich seit sie 4 Wochen ist da ihre Mutter bei der Geburt des 3 welpen verstorben ist und sie musste von Anfang an lernen etwas allein zu sein denn manchmal lässt es sich nicht umgehen und einen Job geht man ja auch nach. . . . In der Wohnung bleiben und so deinen Hund so vorzugaukeln das du weg bist ist Schwachsinn. . Denn dein Hund hört sich ganz genau und erschnüffelt dich auch. Stattdessen zieh dir deine Jacke an, deine Schuhe und geh für 5 Minuten vor die Tür und komme dann wieder. Nur so ist nämlich der Werdegang dass du ihn allein lässt und das merkt er sich ( nicht durch den Weg durch die Klo - Tür ) Verlängere die Zeit Stück für Stück und wenn dein Hund nicht jault ist das schon mal gut. Lege alles weg was nicht kaputt gemacht werden soll und nur sein Spielzeug hin . . . Wenn alles ok gewesen ist wenn du mal nach 30 Minuten oder länger wiederkommst, erstmal schauen und noch nicht streicheln , wenn alles ok ist, kleines Leckerli und ne innige Streichelei. . .

Ich hoffe das hilft DIT etwas. . .

Lg

...zur Antwort

Hallo, ich hab selbst 2 Hunde der Rasse Staffordshire, beide lasse ich normalerweise ohne Leine laufen. Ich habe beide seit 3 Jahren und obwohl beide die gleiche Erziehung genießen dürften sind sie doch Grund verschieden. Eine Flexileine ist wirklich nicht so verkehrt so lang du dir noch nicht sicher bist und erstmal Vertrauen schöpfen musst. Meinem Rüden lasse ich ohne Sorge immer frei laufen , meine Hündin Leine ich des Öfteren an denn sie interessiert sich mehr für andere Hunde , Menschen oder generell für alles was interessant sein könnte - jedoch lässt sie sich von keinem anderen Hund etwas gefallen ( egal wie groß) sollte er negativ gestimmt sein. Auch wenn du darauf vertraust - ihm alles gut beigebracht zu haben, versuche selbst jede Situation einschätzen zu können, deinen Hund Genau zu kennen und den gegenüber gut einzuschätzen . . .Verlasse dich nicht auf erzogenes denn auch Hunde sind nur Tiere ( und ehrlich gesagt sollte man ein Tier auch Tier sein lassen und ich wäre nicht glücklich wenn meine Hunde beide aufs Wort hören würden und mir deswegen so manch lustige wie auch negative Situation nicht passiert wären) Jeder Hund ist unterschiedlich und von daher unterschiedlich zu erziehen, ein Hund der einen größeren Jagdinstinkt hat als ein treudoofer Hund wird sich immer mehr für anderes interessieren. Wenn du dir nicht sicher bist lasse deinen Hund nur dort von der Leine wo du dich sicher fühlst.

Evtl hat dir das etwas geholfen, es ist nur meine Erfahrung und meine Meinung. Lg

...zur Antwort