Soll/Muss ich meinen 8 Monate jungen Hund (Samojeden) abgeben. Wieso kann sie nicht alleine sein?

Ich bin erst 20 und ich wusste von Anfang an das die Anschaffung eines Hundes mit viel Verantwortung verbunden ist. Ich habe lange darüber nachgedacht und vor 2 Jahren zusammen mit meiner Familie mich dazu entschieden einen Hund (Samojede) zu kaufen. Dieses Jahr war es so weit und ich habe sie im Juli mit 13 Wochen zu mir geholt. Natürlich habe ich mich auch über die Rasse eingehend informiert in den Jahren und weiß was sie brauch etc.

Es war eig so geplant das ich mein Abitur mache (nur weil ich noch nicht weiß welche Ausbildung ich machen möchte) und mindestens die 3 Jahren zu Hause lebe und danach in der Ausbildung auch. Wir haben selbst im Eigenheim 4 Hunde und mehrer Katzen (aufgrund Zucht), deswegen wäre sie auch nie allein zu Hause. Jetzt ist aber alles aners gekommen als zuvor geplant, ich hab das Abitur nach dem 1. Jahr abgebrochen, weil es einfach nichts für mich ist und habe auch vor umzuziehen. Das Problem ist jetzt seitdem ich den Hund habe, merke ich das ich sie nicht alleine lassen kann. Ich verlasse das Zimmer/Wohnung/Haus und sofort geht das Geqietsche/Gebelle los. Das war schon so seit dem ersten Tag wo ich sie hatte, ich fand das Amfang noch nicht schlimm, war ja nur ein Baby, aber langsam weiß ich nicht mehr weiter. Ich weiß nicht wie arbeiten gehen soll oder eine Ausbildung anfangen wenn sie nicht alleine bleiben kann. Zumindestens wenn sie mitbekommt das ich geh geht das Theater los, wenn sie es icht sieht ist das kein Problem, aber das mal hinzubekomen ist auhc fast unmöglich. Ich möchte sie sehr ungern abgeben aber ich weiß nicht was ich machen soll. Wenn ich mit ihr umziehe und sie Lärm macht beschweren sich ja auch die Nachbarn und alle anderen.

Sie ist sonst total lieb und brav und hört gut, ist auch stubenrein, das einzige "Problem" ist das sobald ich gehe das Theater losgeht (wenn sie dann ganz alleine ist). Ist noch jemand aderes da heult sie aber dennoch, aber noch in Maßen weil sie ja dann beruhigt und abgelenkt wird. Ich mein ich kann sie ja wirklich unmöglich überall mit hin nehmen und sie muss ja auch irgendwann lernen alleine sein zu können. Aber ich weiß einfach nicht wie ich das machen soll. MIt unseren anderen Hunden gab es so etwas nie, aber sie sind ja auch immer in ihrem Rudel und von jung auf gewohnt.

Ich weiß im Moment einfach nicht weiter, ich möchte sie nicht abgeben, aber von allen Seiten bekomme ich eingeredet es wäre besser sie wieder zu verkaufen. Aber das ist so leicht gesagt, ich hab sie ja nicht nur aus Spaß zu mir geholt, um wenn ich keine Lust mehr auf sie habe sie wieder abzugeben... aber im Moment weiß ichnicht was ich tun soll. Ab Neujahr bin ich endgültg umgezogen und muss anfangen zu arbeiten und dann muss sie alleine bleiben können...

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben ? Alles andere funktioniert mit ihr einwandfrei, das ist die einzige Sache wo ich einfach nicht weiß wie ich ihr es beibringen soll... oder ob ich es überhaupt schaffe

...zum Beitrag

Ganz ruhig, ich würde den Hund mit viel Geduld trainieren und auf keinen Fall abgeben. Jetzt auszuholen wie genau so ein Training abläuft, würde zu weit gehen, allerdings findest du sowohl auf Youtube als auch im Internet allgemein, sehr gute Tipps zum Training und auch Anleitungen. Ich bin ein riesen rütter Fan, er hat einige Bücher geschrieben, worin auch dieses Thema behandelt wird. Investiere Zeit in die Erziehung des Tiers, dann wird das.

...zur Antwort

Grundsätzlich würde ich immer sagen, der hund kriegt mal pauschal gar nichts von unserem Kram. Da sachen wie kekse und Milch sogar Gesundheitsschädlich sind. Kekse enthalten Zucker, den der Hund schonmal gar nicht braucht und Milch Laktose. Klar kannst du ihm mal eine Wurst oder sowas geben aber ich würde abraten vom füttern von gewürzten oder gezuckerten Lebensmitteln. Aber auch eine Obst oder Gemüse Sorten sind gefährlich. Trauben führen zu Nieren versagen bei größerem Verzehr ebenso sind paprika nur in sehr sehr geringen Mengen anzuraten da sie eine säure enthalten die der hund nicht verwerten kann :)

...zur Antwort

Der helle sieht sehr nach einem kangalmix aus :) bei dem dunklen schliesse ich mich der Schäfer boxer Mali Theorie an :)

...zur Antwort

Vielleicht wäre es eine Idee erstmal außerhalb des gassi gehens zu anderen Personen einen Bezug zu bekommen in Form von Training und Übungen (sitz Platz drüber klettern apportieren usw). Dann klappt das gassi gehen sicher von alleine besser :)
Viel erfolg :)

...zur Antwort

Zum Friseur gehen wäre am besten. Und bitte sag bescheid was genau du gemacht hast, besonders dass du syoss verwendet hast. Bei uns im salon hatten wir mit diesem Produkten schon chemische Reaktion in Form von Hitze Entwicklung etc.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi :) von Schwarzkopf gibt es jetzt ein neues shampoo. Das schimpft sich bold color wash, das gibt es auch in violett :) ansonsten kann ich empfehlen mit elumen von goldwell zu Färben, das ist die, meiner erfahrung nach, haltbarste Farbe die es gibt und das ganz ohne oxi und alkali.
Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Für ein Eis blau müsstest du nochmal ordentlich blondieren, dafür sind sie zu dunkel. Du könntest die Farbe auch etwas raus ziehen. Ich hab damals mein blau-türkis mit einer vitamin c pulver-headandshoulders Mischung vernichtet xD also shampoo mit pulver mischen, in die nassen Haare ein arbeiten und dann so lange einwirken lassen wie du kannst.

...zur Antwort

Immer dieses "du musst dies und du musst das". Meiner ist auch ein Futtermäkler. Er hat am Anfang auch Trockenfutter bekommen, auch ein sehr hochwertiges ohne getreide, 80 % Fleisch. Habe aber jetzt gestellt, auf das gleiche Futter aber als Nass Variante. Das frisst er viel besser aber auch da gibt es Tage wo er auch mal etwas stehen lässt. Zu seinem Futter bekommt er ein Pulvergemisch aus Grünlippmuschel und Teufelskralle. Dadurch frisst er jetzt sehr gern. Es gibt aber auch für ganz mäkelige Fälle ein ganz natürliches pflanzliches Pulver von anibio welches extra zum anregen des Appetits ist.

...zur Antwort

Kommt immer drauf an. Meiner macht das auch, allerdings immer super hektisch. Das ist dann normalerweise Zuneigung. Grundsätzlich wenn ein Hund dich ableckt, je nach dem wie schnell oder langsam er das tut. Ein langsames ablecken ist ein putzen und das tun hunde in der Rangordnung von oben nach unten :D hunde können aber auch bemerken wenn du zum Beispiel eine entzündung hast (z. B Ohrringe).

...zur Antwort

Also leider darf dir kein Friseur mit 15 die Haare Färben. Das geht erst ab 16. Aber Schnitt, das kommt drauf an was du schon hast. Vielleicht ein side oder undercut? :)

...zur Antwort

Hi, vorweg, bin Friseur :D shampoo ist ein Reinigungs Produkt. Das macht sauber, aber mehr im Endeffekt auch nicht. Ich würde dir tatsächlich zu naturkosmetik raten, wenn du was wirklich gutes möchtest. Da reicht ein normales shampoo, je nach deinem Haartyp. Zur Pflege, würde ich eine Kur einmal die Woche in die Längen und spitzen geben. Ich nehme eine Kur von weleda oder Manna für trockenes Haar. Das ist ohne silikon und super schön für die Haare. Ansonsten zur Pflege, empfehle ich Gern natürliches Argan oder Kokosöl. Davon nimmst du ganz wenig und gibst es mit den Fingerspitzen entweder in das Handtuchtrockene oder auch trockene Haar, je nach dem wie viel Pflege du möchtest.

...zur Antwort

Ich würde bei einem Geschirr bleiben. Wenn er sich ins halsband hängt, kann er dauerhaft halswirbelsäulenschäden davon tragen. War damals bei unserem Schäfer Mix Pflege Hund der Fall. Ich würde eher nach einem halti schauen, wie du am Rücken und an der Brust einen kerabiner befestigst :)

...zur Antwort

Geh zum Tierarzt, so schnell wie möglich.

...zur Antwort
Problemhund nach 8 Jahren abgeben?

Guten Tag,

Ich bin jetzt 20 Jahre alt und heillos überfordert mit unserem 8 Jährigen Hund.

Meine Eltern haben ihn gekauft als ich 12 war und er stellte sich früh als recht bissig und ängstlich heraus. Wir behielten ihn dennoch da es eigentlich nur ein Anschnappen war. Nach trennungen und viel Ärger war ich mit 17 gezwungen alleine zu Leben und niemand war bereit den Hund zu nehmen. Also nahm ich ihn. Ich war jedoch heillos überfordert mit Schule, eigener Wohnung, Geldsorgen und Krankheit und hatte schlicht keine Zeit dem Hund das zu bieten was er brauchte. Sie war also sehr unausgelastet und undiszipliniert. Dies besserte sich als ich meinen Partner kennenlernten der mich stark unterstützte. Dennoch bekamen wir nicht die Probleme in den Griff. Sie hat bereits mich und mehrere freunde und bekannte gebissen. Gerade bei freunden oft,wenn sie selbst, streicheleinheiten suchte. Wenn ihr plötzlich aber etwas nicht passte schnappte sie ohne vorwarnung zu. Manchen sogar ins Gesicht. Der schlimmste Vorfall allerdings war mit meinem Freund. Als wir beide auf der Couch tobten, ging sie plötzlich auf ihn los und biss ihn gen Auge. Er konnte noch ausweichen und sie runterdrücken, allerdings hatte sie da das erste mal wirklich schlimm zugebissen. Er hat stark geblutet und alles wurde sehr blau und geschwollen. Er hat immernoch die Narbe davon. Das ist jetzt ungefähr ein halbes Jahr her und wir wohnen nun auch zusammen. Zwar hat sie sich an ihn gewohnt und war nie wieder so aggressiv allerdings trauen wir ihr nicht und ich habe irgendwie einfach...keine Bindung mehr zu ihr. Sie hängt jedoch sehr an mir...mich beisst und knurrt sie auch nicht so oft an. Bei meinem Freund sieht es jedoch anders aus. Und ich muss ganz ehrlich sagen: Ich kann das nicht. Ich bin schon mit mir selbst überfordert und habe nicht das Gefühl das ich ihr geben kann was sie braucht. Abgesehen von vielen persönlichen/gesundheitlichen Problemen die mich stark einschränken fehlt mir eben auch dieses Vertrauen und die Bindung. Ich traue ihr nicht und habe Angst mit ihr zu kuscheln auch wenn sie ständig meine nähe sucht. Keiner in meiner Familie will sie nehmen, ich weiss jedoch auch nicht ob ich ihr ein Tierheim antun kann. Es ist auch kein böser Hund...sie ist einfach in einer wahnsinnig verkorksten Familie großgeworden, die immerhin verkorkst genug war auch mich dauerhaft zu schädigen. Da ist auch irgendwo klar das sie so wurde. Was soll ich tun?

PS: Der Hund ist ein Jack-Russel-Mix.

...zum Beitrag

Die Trainer der D.o.g.s hundeschule gibt es in ganz Deutschland und die sind top ausgebildet. Aber du hast recht, der hund braucht jemanden, der mit ihm umgehen kann. Tatsächlich ist es für den Hund in einem tierheim mit Menschen und Trainern die wissen was sie tun, besser als dieser Stress den das Tier bei euch hat. Es hat ja einen bzw mehrere Gründe warum der Hund das tut. Natürlich wäre es für den Hund am schönsten wenn ihr euch die Zeit nehmt zu trainieren und das Problem zu lösen. Aber wenn ihr wisst, ihr schafft das zeitlich nicht, das wäre es die bessere Lösung, den Hund in erfahrene Hände abzugeben. LG :)

...zur Antwort

Ich würde zum Friseur gehen, bevor du hinter her mit dem Ergebnis unglücklich bist und dann doch zum Fachmann gehst um es wieder zu korrigieren :)

...zur Antwort

Hi, bin Friseur :) also wenn du die Farben nicht öffnest und kühl lagerst, sind einige Monate kein Problem. Nur sind geöffnete Farben und Oxidationsmittel nicht haltbar, auf Grund des Zerfalls. :)

...zur Antwort