Ich hatte das gleiche Problem mit nigelnagelneuen HP ORIGINALpatronen. Wenn ich bei den Druckeinstellungen "HP Advanced Photopapier" eingebe und Druckqualität "optimal", dann druckt der 5520 einwandfrei, egal was für Papier (auch ganz gewöhnliches Kopierpapier) einliegt. Mit diesem Trick brauche ich einfach noch die neu gekauften Tintenpatronen auf und wechsle danach auf einen Drucker eines anderen Herstellers.

...zur Antwort

An Stelle der Kontonummer des Empfängers setzt Du dessen IBAN ( http://de.wikipedia.org/wiki/IBAN ) ins entsprechende Feld. Diese enthält neben einem Ländercode (DE für Deutschland, CH für die Schweiz, usw.) alle erforderlichen Bank- und Empfängerdaten. Online-Girozahlungen sind bei den meisten Finanzinstituten gebührenfrei.

...zur Antwort

Seriosität des Instituts vorausgesetzt, muss in dieser Bank Schlimmes passiert sein, beispielsweise ein Systemabsturz mit anschliessendem Operatorfehler (falsches Wiederanlaufverfahren). Solche Vorkommnisse sind sehr selten, aber absolute Sicherheit gibt es nicht. Auch mit dem guten alten Papierauftrag sind Fehler nicht ausgeschlossen. Ich geschäfte seit der Pionierzeit (Videotex) online und hatte nie die geringste Unregelmässigkeit zu beklagen.

...zur Antwort

Bei den meisten elektronischen Geräten gib's irgendwo ein Reset-Löchli, wo man mit einem spitzen Gegenstand (Nadel, Bleistift) hineinpieksen kann und dann ist alles sauber zurückgesetzt. Wenn's nicht hilft, ist wohl das Gerät schadhaft.

...zur Antwort

Falls e3 und c5 die Könige sind, liegt es an folgendem: Weiss kann mit König und Springer allein nicht mattsetzen. Folglich dreht Fritz das Brett und vertauscht die Farben der Steine. Das ergibt Sinn, denn wenn der Bauer die gegnerische Grundlinie erreicht, kann er durch Verwandlung in Dame oder Turm mattsetzen. Ein anderer Lösungsansatz wäre, die Aufgabenstellung zu ändern in "SCHWARZ zieht und setzt in n Zügen matt", was aber im Problemschach nicht der Standard ist.

...zur Antwort

Die Springer brauchst du gar nicht. König und Turm genügen, um den nackten gegnerischen König matt zu setzen. Du treibst ihn an den Rand und zwingst ihn in Opposition zu deinem König, was beispielsweise zu folgender Mattstellung führen kann: sKg8 (der Mattgesetzte), wKg6 Ta8.

...zur Antwort

www.wildeisen.ch, Register "Rezepte", Suchbegriff "Rosenkohl" fördert verschiedene Rezepte zu Tage. Um sie zu lesen oder auszudrucken ist keine Registrierung erforderlich.

...zur Antwort

Um bereits erspielte Stellungen abzubilden eignet sich "Problemiste for Windows" (auch bestens geeignet zum Lösen von Schachaufgaben). Um die Spielstärke von Anfängern zu trainieren gibt's kostenlos das alte aber starke "GNU Chess 3.21 for Windows".

...zur Antwort

Falls Du «Europa» im politischen Sinne (= EU) verstehst, kann ich nicht antworten. Im geografischen Sinne (einschliesslich Schweiz) mag Dich folgendes interessieren: viele Schweizer Finanzinstitute bieten die von Dir geforderten Dienstleistungen kostenlos an, allerdings unter Voraussetzung eines Mindest-Kontoguthabens (www.postfinance.ch CHF 7'500, CS und UBS je CHF 10'000).

...zur Antwort