Nein, wenn du mit dem Arzt zufrieden bist. würde ich den nicht wechseln. Wenn sich das Praxispersonal for Infektionen schützen möchte, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder trägt jeder Patient eine Maske, in dem Fall müssen es Patienten nur für die kurze Dauer des Praxisbesuches tun. Oder aber das Praxispersonal trägt Maske und in dem Fall hiesse das 8 Stunden lang die Maske zu tragen was echt unangenehm und eigentlich nicht zumutbar ist.

...zur Antwort
Nein, aus anderen Gründen

Auf die Idee wäre ich jetzt nicht gekommen. Ich trage im Winter oft Schneeanzüge, nicht zum Skifahren sondern zum Spazieren gehen oder beim Stadtbummel oder allgemein, wenn ich draussen unterwegs bin. Dann ziehe ich natürlich keinen Bikini drunter, das wäre ja megakomisch, wenn ich irgendwo reinkomme und den Skianzug ausziehe oder zumindest oben aufmache, damit es nicht zu warm wird. Ich trage eigentlich immer ein T Shirt und eine Strumpfhose unter dem Skioverall.

...zur Antwort

Es gibt in Deutschland lediglich eine Maskenempfehlung im ÖPNV und in Geschäften.

...zur Antwort
Ja

Es gab in jedem Fall Grundrechtseinschränkungen, das war ja sogar in den Infektionsschutzverordnungen dokumentiert, gegen welche Grundrechte die Verordnungen verstossen. Zudem gab es vollkommen unverhältnismässige Massahmen wie Ausgangsperren, Kontaktverbote, Schulschliessungen und Maskenpflicht an Stränden oder in Parks und das alles mit Polizeigewalt durchgesetzt, wenn das keine Diktatur ist, dann weiss ich auch nicht mehr.

...zur Antwort
Skioveralls sind nice

Skioveralls finde ich cool, auch für Erwachsene und es gibt mehr und mehr Leute, die die wieder tragen. Nicht nur beim Skifahren, sondern auch beim Spazierganng im Winter, sogar auf den Weihnachtsmärkten in der Stadt habe ich einige Erwachsense im Skioverall gesehen. Die bekommt man z.b. gut und günstig in vielen Vintage Kaufhäusern. Das Teil auf deinem Bild finde ich allerdings farblich etwas zu knallig. Obwohl das auf der Skipiste sicher Vorteile hat, wenn man gut gesehen wird.

...zur Antwort

Geht mir ähnlich. Ich trage meine FFP2 Maske immer noch in Bus und Bahn, Geschäften usw. also überall da, wo Leute sind. Obwohl ich sagen muss, dass die Maske teilweise nervt, setzte ich sie trotzdem auf, weil ich dadurch eine Art Sicheheitsgefühl habe. Angst vor Viren habe ich tatsächlich nicht aber trotzdem setze ich sie immer auf. Hin und wieder sieht man, vor allem in der Bahn, auch (sehr wenige) andere Leute die auch noch Maske tragen und komisch angucken tut einen ja auch kaum jemand, dennoch komme ich mir manchmal weird damit vor. Meistens sage ich mir dann, dass das einfach meine Sache ist und ich niemandem damit schade also, so what. Ob das jetzt therapiewürdig ist oder nicht, kann ich schwer beurteilen. Wenn es nur das Maskenthema wäre, wahrscheinlich nicht, wenn ich deine anderen Fragen lesen, denke ich schon, dass bei dir psychisch etwas mehr im Argen liegt. Hoffe dir gehts bal besser.

LG Chrissie

...zur Antwort

Ich trage immer noch FFP2 Maske im ÖPNV und beim einkaufen usw. Ist irgendwie zum Automatismus geworden, die Maske aufzusetzen, wenn man irgendwo reingeht, wo viele Leute sind. Interssanterweise nervt mich die Maske, weil man darunter schwitzt, nicht essen und trinken kann (blöd bei längeren Bahnfahrten) und man sich vorkommt wie mit einem Maulkorb und mitlerweile bin ich so gut wie die einzige mit Maske in der Bahn aber ich setzt die trotzdem auf, ohne fühlt es sich komisch an.

...zur Antwort
7>

Ich durfte nie vorne sitzen, auch mit 16 oder älter nicht. Bis 16 musste ich im Kindersitzt sitzen, mit 5 Punkt Gurt und Abschnallschutz. Das war mega peinlich, wenn ich zur Schule oder zum Sport gefahren wurde und ich hinten in dem Sitz sass und ohne meine Mutter nícht selber rauskam.

...zur Antwort

Einfach die Cousine im Buggy anschnallen, mit 5 Punkt Gurt. Es gibt für Autokindersitze einen Abschnallschutz, mit dem man verhindert, dass die Kinder sich selbst abschnallen, das funktioniert gut und das Kind kommt selber aus dem Sitz oder Buggy nicht heraus.

...zur Antwort

Kann ich verstehen, ist am Anfang echt die Hölle, ich musste 6 Jahre lang so ein Zaumzeug tragen. Am Anfang habe ich nur geheult aber nach ein paar Wochen ging des eigentlich, die Leute in der Schule damals haben sich irgendwann daran gewöhnt. Die Blicke und das Gekicher der Leute muss man halt ausblenden. Ich hatte leider auch das Problem, dass ich mit dem Headear nicht schlafen konnte und den folglich den ganzen Tag tragen musste, auch in der Schule und später in der Uni usw.

Wie gesagt, man gewöhnt sich mit der Zeit dran. Viel Erfolg

Bild zum Beitrag

...zur Antwort