Ich danke Euch für eure Antworten! Dann werde ich mich wohl impfen lassen. Es ist doch nicht zu spät wie lacubanita sagt, oder?

...zur Antwort

Gegenfrage: Willst du dich firmen oder konfirmieren lassen? Und musst du eine bestimmte Anzahl an Gottesdienstbesuchen vorweisen? Dann frag bitte die zuständigen Katecheten, ob das möglich ist.

Falls das nicht der Fall sein sollte: es gibt verschiedene Gottesdienstformen. Ein Taufgottesdienst ist eine davon, in der das Sakrament der Taufe gespendet wird.

...zur Antwort

Mag er Sport? Gemeinsam zu einer Sportveranstaltung (Lieblingsverein) - wahlweise Musik.

...zur Antwort

Das ist eine normale Funktion des Körpers während einiger Schlafphasen, um Verletzungen zu verhindern. Dabei wacht man normalerweise nicht auf, es kann aber passieren. Ja, ist unangenehm, aber völlig ungefährlich und lässt auch wieder nach.

...zur Antwort

Der Schädel eines Babys ist zwar weich und kann sich auch verformen z.B. wenn das Kind immer auf dem Rücken oder auf der Seite liegt... aber etwas Druck ist schon notwendig - ein Stirnband reicht da nicht.

...zur Antwort

Bei den Stellen, die das Arbeitsamt dir vorschlägt, besteht eine Bewerbungsfrist von drei Tagen. Und die Kontrolle ist ganz leicht: sie fragen beim Arbeitgeber nach, ob deine Bewerbung eingegangen ist. Du bist auch verpflichtet ein paar Wochen später zu berichten, was aus den Bewerbungen geworden ist. Ansonsten gibt es Kürzungen beim Geld.

...zur Antwort

So eine Reaktion habe ich bei einer vergessenen Schilddrüsentablette noch nie gehört. Ich glaube auch nicht, dass das zusammenhängt.... und ich nehme die Dinger seit 35 Jahren... und hab auch schon mal hier und da eine vergessen....

...zur Antwort

Nein, durch eine Heirat adoptierst du nicht ein Kind. Die leibliche Mutter hat nach wie vor denselben Status wie vor eurer Heirat. Die Adoption muss beim Jugendamt beantragt werden und die Mutter des Jungen muss zustimmen, wenn sie noch lebt. Ansonsten ginge es nur über das Gericht und das klappt auch nur, wenn die Mutter dem Kind etwas angetan hätte und für das Kind wäre es ein sehr schwieriger Weg, also nicht empfehlenswert.

...zur Antwort

Wenn du erfährst, dass du an einer tödlichen Krankheit leidest, dann gibt es keine Regeln wie du fühlen musst. Da werden Trauer und Wut kommen und trotz allem auch schöne und witzige Momente mit Familie und den Freunden, die bleiben. Manche kranken Menschen versuchen möglichst viel selber zu regeln, was für die Beerdigung wichtig ist. Sprich vielleicht mit deiner Familie und deinen Freunden über das was dir wichtig ist und darüber wie du am Schluss versorgt werden möchtest, das erleichtert auch die anderen. Aber wie gesagt: keine Regeln.

...zur Antwort
Auto für 4 1/2 Tausend sichern? Oder nichts überstürzen aufgrund von derzeitiger Arbeitslosigkeit?

Mir wurde ein Kleinwagen von VW für 4 1/2 Tausend Euro angeboten von einem guten Bekannten, dem man vertrauen kann. Das Auto ist noch top in Schuss und hat keinerlei Luxus, wie Zentralverriegelung, Klimaanlage, Sitzheizung oder sonstiges. Das Geld könnte ich noch auftreiben. Das wäre wohl kein größes Problem.

Allerdings bin ich zurzeit arbeitslos, will aber kein Hartz 4 beantragen (da ich mir zunächst eine geringfügige Beschäftigung suchen möchte) und habe derzeit absolut kein Einkommen. Von daher frage ich mich, ob es überhaupt sinnvoll wäre, wenn ich mir dieses Auto kaufen würde. Ich denke mir, einerseits wäre es nicht, wenn ich vielleicht eine Arbeitsstelle ergattere, wo es von Vorteil ist, ein eigenes Auto zu besitzen, da ich es dort eventuell auch einsetzen kann. Ansonsten würde ich es stehen lassen und nur, wenn es von mir aus dringlich erscheint zum Fahren nutzen. Also möglichst selten, damit keine zu hohen Kosten aufkommen. Und was gut wäre, sollte ich doch mal ins Hartz 4 rutschen, weil es nicht mehr anders geht, dürfte ich ein Auto im Wert von 7500 € besitzen, ohne das es mir streitig gemacht werden könnte. Schon allein, weil es wirklich mal für die Arbeit wichtig sein könnte.

Allerdings frage ich mich dann auch wieder, ob dies nicht nur ein "Traum vom Luxus" (und somit unnötig) ist und ich das Geld nicht lieber für Notfälle und Krisen bereit halten sollte, welches ich nach diesem Kauf wohl nicht mehr zur Verfügung hätte.

Was würdest ihr tun? Habt ihr Rat

...zum Beitrag

Falls du dir das Auto im Moment noch leisten kannst und dabei alle laufenden Kosten im Blick hast, finde ich ein Auto sinnvoll. Nicht umsonst sagt auch das Gesetz, dass ein Auto bis zum Wert von 7500 behalten werden darf. Das nennt sich Teilhabe am sozialen Leben und ist auch noch sinnvoll für die Jobsuche.

...zur Antwort

Kennst du "Von Menschen und Göttern?"

http://vonmenschenundgoettern-derfilm.de/

Lohnt sich.

...zur Antwort

Steck Dir ne ganze Tafel Schokolade in die Handtasche, da passt wenigstens was rein... ;-) Einem Schoki-Suchti nützt doch nicht nur ein Stückchen, und in die Richtung scheints zu gehen, wenn man über Schokolade in Ketten nachdenkt... ;-)

...zur Antwort

Habe beides nicht. Aber ich glaube, ich würde eher ein Piercing als ein Tattoo erlauben... Wenn man sich die Löcher nicht gerade dehnt, sind die doch einfacher wieder zu entfernen, oder?

...zur Antwort

Wenn deine Erziehungsberechtigten (Eltern) dies gestatten, dann müsste es wohl erlaubt sein.

Aber trotzdem: Warte doch damit !!!!

Je nach Motiv bist du schon nach ganz kurzer Zeit sehr unglücklich, denn deine Geschmack ändert sich gerade in deinem Alter so schnell. Und was ist wenn es dir nicht mehr gefällt? Tattoos lassen sich nur mit hohen Kosten und für den Körper sehr belastend und langsam entfernen - und deine Haut ist da vernarbt bzw. beschädigt.

...zur Antwort