Guten Abend, oder Guten Morgen!

Kann ich gut nachvollziehen, ich hatte bisher auch wenig Angst vor einer Ansteckung, mittlerweile ist die Zahl der Infizierten gestiegen, auch in Berlin. Die psychologische Wirkung der Medien auf den Menschen sollte man auch nicht vernachlässigen, Information ist gut, zu viel Information schlägt aufs Gemüt. Die unmittelbare Nähe zu Tirol, Italien, Großstädte, Bayern hat meines Erachtens schon viel richtig gemacht und schneller gehandelt als es manchen im "Oberhaus" lieb war. Ich hab mein Fahrrad repariert, mache jetzt 14 Tage selbst verordnete Quarantäne und besuche dann zu Ostern meine 79-jährige herzkranke Mutter. Bei älteren Menschen sollte man durchaus die Suizid- und Corona-Gefahr abwägen. Und zum Thema Masken: Stirnband und bedruckbare stabile transparente Polyesterfolie mit gutem beidseitigem Klebeband, so sind beide Seiten geschützt, keine Ahnung, warum die Leute mit den Papiermasken entweder nicht für sich sorgen oder anderen Angst machen. Alles Gute! Gruß Christoph

...zur Antwort

Ganz im Gegenteil, meine "Diät" besteht aus Reis, Gemüse, Fisch und Huhn. Allerdings nicht zum Frühstück, sondern als Hauptgericht. PatchrinT hat vollkommen recht, die asiatische Küche ist sehr gesund. Aber es muss auch nicht ausschließlich asiatisch sein, du kannst aus diesen Zutaten ja auch viele andere Gerichte zaubern. Diät in Gänsefüßchen, es ist eigentlich eher eine Ernährungsumstellung auf Zeit, die sowieso viel gesünder ist. Der große Vorteil ist, dass du genug Vitamine und Mineralien zu dir nimmst. Viel trinken, Wasser oder Tee, Bewegung, okay, nichts Neues. Ich mach das aber im Winter, Sport und Bewegung sind da bei mir eher auf sehr übersichtlichem Niveau. Zum Frühstück gibt es ein dunkles Brötchen, auch mal mit Schinken oder Wurst. (wenig Fett natürlich) Ist nicht als kurzfristige Diät sinnvoll, 6 bis 8 Wochen sollten es schon sein. Danach sollte man möglichst auch weiterhin wenigstens 2 oder 3 Tage in der Woche bei diesen Zutaten bleiben. Abrupt auf 7 Tage Fleisch, Kartoffeln und Nudeln zu wechseln führt unweigerlich zum Jo-Jo-Effekt. Und wenn man in den 6 oder 8 Wochen 1 Tag mal etwas anderes isst, hat man auch kein Problem damit. Nach Kalorien hab ich noch nie geschaut, auch ein Vorteil.

Wer Lust hat, kann gerne Fragen fragen. :-)

Gruß Christoph

...zur Antwort